openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Demenz-Versicherung bietet finanzielle Sicherheit

(openPR) Die Bundesbürger werden immer älter und damit steigt auch das allgemeine Risiko einer Demenz-Erkrankung. Neben der körperlichen und seelischen Belastung bringt der Betreuungsaufwand auch schwere finanzielle Einschnitte für die Betroffenen und ihre Angehörigen mit sich. Die finanziellen Folgen einer Demenz-Erkrankung sind durch die gesetzliche Pflegeversicherung kaum abgesichert. Um diese Lücke zu füllen, bieten die KarstadtQuelle Versicherungen ab sofort als erster deutscher Versicherer den solitären Zusatztarif "DEMENZ-GELD" an. Ab einer Demenz mittleren Grades erhält der Versicherte monatlich bis zu 600 Euro. Das Geld ist zur freien Verfügung und kann etwa zur Finanzierung zeitweiser Tagesbetreuung verwendet werden - ohne Kostennachweis oder Wartezeit.



Die KarstadtQuelle Versicherungen präsentieren mit ihrem neuen Tarif "DEMENZ-GELD" eine clevere Lösung, um sich gegen die finanziellen Folgen einer Demenz-Erkrankung privat abzusichern. "Wir bieten den Verbrauchern wieder einmal ein einfaches, verständliches und vor allem bedarfsgerechtes Produkt", sagt Peter M. Endres, Vorstandsvorsitzender des Fürther Direktversicherers. "Die Pflegelücke wird in den kommenden Jahren ein immer größeres Problem werden, wie man auch am Beispiel der nicht ausreichenden finanziellen Absicherung durch die gesetzliche Pflegeversicherung im Falle einer Demenz-Erkrankung sieht." Bei der neuen Demenzgeld-Versicherung erhält der Versicherte - je nach gewählter Beitragshöhe - bis zu 600 Euro pro Monat, sobald ein Neurologe oder Psychiater eine mittelschwere Demenz festgestellt hat. Ab dieser Ausprägung ist der Erkrankte auf fremde Hilfe angewiesen. "Für einen monatlichen Beitrag von beispielsweise rund 15 Euro kann sich ein 50-Jähriger ein monatliches Demenzgeld von 300 Euro sichern, solange die Demenz besteht", erläutert Endres. "Das Geld steht zur freien Verfügung und kann - ohne Kostennachweis - zum Beispiel als Aufwandsentschädigung für betreuende Angehörige oder zur Finanzierung einer Tagesbetreuung verwendet werden."

Die Zahlung ist unabhängig von Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und vom Bestehen körperlicher Pflegebedürftigkeit. Lediglich in den ersten fünf Jahren bestehen gestaffelte Leistungseinschränkungen von 10 bis 50 Prozent (Ausnahme: Demenz als Folge eines Unfalls). Ab dem sechsten Versicherungsjahr gibt es sofort 100 Prozent Leistung. Darüber hinaus bieten die KarstadtQuelle Versicherungen bei dem "DEMENZ-GELD" auch größtmögliche Flexibilität. "Unsere Kunden können den Tarif jederzeit monatlich kündigen", betont Endres: "Kundenorientierung und Fairness sind bei uns keine bloßen Lippenbekenntnisse."

Die Gesellschaft wird älter und die Zahl der über 80-Jährigen Bundesbürger steigt stetig. Damit werden aber auch die altersbedingten Krankheiten zunehmen. Laut einer aktuellen Studie des Fritz Beske Instituts für Gesundheits-System Forschung Kiel wird allein die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen in Deutschland bis 2050 auf 2,2 Millionen anwachsen. Demenz ist ein schleichender Prozess: Zuerst leidet bei den Betroffenen das Gedächtnis, später kommen Verhaltensänderungen hinzu. Sie vergessen lebenswichtige Tätigkeiten wie Essen oder Trinken, sie erkennen Familienmitglieder nicht mehr und entwickeln sich im alltäglichen Verhalten auf das Niveau eines Kleinkindes zurück. Das macht eine umfangreiche Betreuung der Erkrankten mit einen enormen Kraft- und Zeitaufwand notwendig. Rund 70 Prozent der Demenzkranken werden derzeit von Angehörigen zu Hause gepflegt - praktisch rund um die Uhr. Oft ist diese Aufgabe aber auch nur mit professioneller Hilfe durch eine Tagesbetreuung oder ein Pflegeheim zu erfüllen.

"Professionelle Pflege ist für viele jedoch kaum bezahlbar", beklagt Endres. "Und die finanziellen Zuwendungen durch die gesetzliche Pflegekasse fallen gering aus." Da viele Betroffene trotz ihrer Krankheit nicht körperlich pflegebedürftig sind, werden sie auch nicht in eine Pflegestufe nach den Kriterien der gesetzlichen Pflegeversicherung eingestuft - Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung entfallen deshalb meist. Je nach Schwere der Erkrankung ist seit der jüngsten Pflegereform lediglich eine monatliche Kostenerstattung von 100 bzw. 200 Euro für den erhöhten Betreuungsaufwand bei "erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz" - wie etwa Demenz - vorgesehen. Die dadurch entstehende finanzielle Lücke kann durch das neue "DEMENZ-GELD" der KarstadtQuelle Versicherungen wirkungsvoll geschlossen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372498
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Demenz-Versicherung bietet finanzielle Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KarstadtQuelle Versicherungen

KarstadtQuelle Versicherungen heißen ab heute ERGO Direkt Versicherungen
KarstadtQuelle Versicherungen heißen ab heute ERGO Direkt Versicherungen
Neue Chancen durch neue Marke: KarstadtQuelle Versicherungen heißen ab heute ERGO Direkt Versicherungen. Unter diesem Namen bleibt das Fürther Unternehmen verantwortlich für die Direktversicherungsaktivitäten innerhalb der ERGO Versicherungsgruppe. Der neue Name eröffnet dem Direktversicherer neue Chancen. Er ist offen für alle Zielgruppen und dokumentiert unzweifelhaft die Zugehörigkeit zur finanzstarken ERGO Versicherungsgruppe, die Teil des weltweit führenden Rückversicherers und Risikoträgers Munich Re ist. Im Zuge der Umbennenung werden …
YouTube-Filmer präsentieren das Wetter im Ersten
YouTube-Filmer präsentieren das Wetter im Ersten
Die KarstadtQuelle Versicherungen suchen als Programmsponsor für die Wettervorhersage im Ersten Persönlichkeiten, die das Wetter zur besten Sendezeit präsentieren. Seit August dieses Jahres können sich Interessenten auch über den neuen YouTube-Channel des Fürther Direktversicherers (youtube.com/kqvtv) als Wetter-Presenter bewerben. Die Teilnehmer, die von den YouTube-Nutzern am besten bewertet werden, präsentieren das Wetter vor der Tagesschau. Die ersten Gewinner kommen jetzt mit ihren Beiträgen ins Fernsehen. Die ARD sendet seit dem 19.10.2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Demenz und StrassenverkehrBild: Neuerscheinung: Demenz und Strassenverkehr
Neuerscheinung: Demenz und Strassenverkehr
… und Nahestehende an. Gemeinsam mit der Medizinerin Frau Dr. med. Hannelore Hoffmann-Born und dem Fachanwalt Jürgen Peitz hat der Verlag einen Ratgeber für Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr entwickelt. Der Ratgeber eignet sich für alle Personen, die bemerken, dass ihre Eltern/Angehörigen immer vergesslicher werden und sich fragen, ob es sich …
Alzheimer: Gedächtnissprechstunden und neue bildgebende Verfahren geben Betroffenen und Angehörigen Sicherheit
Alzheimer: Gedächtnissprechstunden und neue bildgebende Verfahren geben Betroffenen und Angehörigen Sicherheit
… UND KONZENTRATIONSSTÖRUNGEN HABEN VIELE URSACHEN Nicht immer ist beginnende Demenz die Ursache für Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen. Der Besuch einer Gedächtnissprechstunde gibt Sicherheit in einer unsicheren Lebensphase und schafft Lebensqualität: Denn je früher Alzheimer-Demenz erkannt wird, desto schneller kann mit der zielgerichteten Behandlung …
Bild: Leben mit Demenz – das neue Ideenheft der Wehrfritz GmbHBild: Leben mit Demenz – das neue Ideenheft der Wehrfritz GmbH
Leben mit Demenz – das neue Ideenheft der Wehrfritz GmbH
… Gemeinschaftsräumen, Snoezelenräumen oder Außenanlagen. Wohlbefinden und Lebensqualität ermöglichen. Bei der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz steht das Wohlfühlen, die Sicherheit und Geborgenheit der Betroffenen an erster Stelle. Dafür ist es wichtig, dass dem Betroffenen seinen Fähigkeiten angemessene Beschäftigungsmöglichkeiten geboten …
Expertentipp zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Demenz
Expertentipp zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Demenz
Auch wenn niemand gerne daran denkt, kann es jeden treffen: Plötzlich ist man durch Krankheit, Unfall oder im Alter durch Demenz unfähig, seinen eigenen Willen eigenverantwortlich zu artikulieren. Aber gerade in solchen Notsituationen gilt es, existenzielle Fragen zu beantworten. Will man um jeden Preis behandelt werden? Will man hilflos an Schläuchen hängen, ohne Aussicht auf Heilung oder Bewusstsein? Wolfgang Putz, Rechtsanwalt aus München: "Vorsorgen kann man, indem man einer Vertrauensperson eine Vorsorgevollmacht erteilt. Diese Person m…
Patientenverfügung schafft Klarheit
Patientenverfügung schafft Klarheit
(RGZ) Es kann passieren, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, seine Bedürfnisse, Gedanken und Wünsche zu äußern. Die mit Abstand häufigste Ursache dafür ist eine Demenz. Die Zahl der daran Erkrankten wird in Deutschland nach einer Studie des Kieler Fritz-Beske-Instituts bis zum Jahr 2050 auf 2,2 Millionen anwachsen, 2007 waren es erst 1,1 Millionen Betroffene. Doch was geschieht im Falle eines Falles? Wie möchte man im Notfall versorgt werden? Antworten gibt es auf den Internet-Seiten der RatGeberZentrale http://www.ratgeberzentrale.de…
Bild: Demenz-Schulungen: Linara 24h Pflege daheim investiert in Qualifikation der BetreuungskräfteBild: Demenz-Schulungen: Linara 24h Pflege daheim investiert in Qualifikation der Betreuungskräfte
Demenz-Schulungen: Linara 24h Pflege daheim investiert in Qualifikation der Betreuungskräfte
… Linara-Demenz-Zertifikat. Die Weiterbildung der Betreuungskräfte kommt nicht nur den Demenzkranken selbst zugute, sondern entlastet auch nachhaltig die pflegenden Angehörigen und gibt ihnen dieSicherheit, einen lieben Menschen in fachlich geschulten Händen zu wissen. Für die Betreuungskräfte ist die Zusatz-Qualifikation ein entscheidender Pluspunkt auf dem Arbeitsmarkt.
Bild: Pflege ohne Fixierung - der richtige Umgang mit DemenzerkranktenBild: Pflege ohne Fixierung - der richtige Umgang mit Demenzerkrankten
Pflege ohne Fixierung - der richtige Umgang mit Demenzerkrankten
… Beginn der Fachtagung. Und dann fiel der Startschuss für die Fachvorträge am Vormittag. Mit einem Zitat von Benjamin Franklin: "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren", eröffnete Prof. Birgit Schuhmacher, Soziologin an der Evangelischen Fachhochschule Bochum, ihren Vortrag zum Thema "Für Sicherheit sorgen, …
Angehörige vergessen oft die eigene Atempause
Angehörige vergessen oft die eigene Atempause
… Lücke füllt sie, die Inhaberin von adele – autonom mit Demenz leben, mit ihrem Dienstleistungsspektrum. Diese Serviceleistungen bedeuten eine konkrete Entlastung der Angehörigen und vermitteln Sicherheit. Hierbei kann es sich um Tages- und Nachtbetreuung oder Sitzwachen rund um die Uhr für einen oder mehrere Tage handeln, aber auch um die vollständige …
Bild: Hilfestellungen und Anregungen rund um das Thema DemenzBild: Hilfestellungen und Anregungen rund um das Thema Demenz
Hilfestellungen und Anregungen rund um das Thema Demenz
… dieser Sache eingeschlagen hat, konnten Interessierte in zahlreichen Vorträgen im Rahmen des Weltalzheimertages erfahren. „Nur mit Bettseiten sorgen Sie nicht für mehr Sicherheit“ Pflegewissenschaftler Christian Köbke referierte beispielsweise über das Thema „Wenn Angst fesselt“. Dabei ging er auf die Thematik ein, dass die Pflegekräfte in Rummelsberg …
Bild: 17 neue Demenzhelferinnen und Helfer qualifiziertBild: 17 neue Demenzhelferinnen und Helfer qualifiziert
17 neue Demenzhelferinnen und Helfer qualifiziert
… und Betreuung mit demenziell erkrankten Menschen mitbringen sollten, ist jedoch meiner Meinung nach nicht erlernbar. Nämlich eine respektvolle Grundhaltung dem Erkrankten gegenüber und die Fähigkeit, ihn zumindest in den Stunden, in denen wir ihn begleiten dürfen, eine gewisse Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln,“ betont Koordinatorin Seichter.
Sie lesen gerade: Neue Demenz-Versicherung bietet finanzielle Sicherheit