(openPR) Zirka 1,2 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Familien, die an Demenz Erkrankte betreuen, vergessen oft die eigene Atempause. Sie ertragen den Gedanken, den Angehörigen in die Obhut einer fremden Person zu geben, nur schwer. Um die familiäre Betreuung jedoch längerfristig mit voller Kraft bewältigen zu können, gehört die eigene Atempause zu einem guten ausgewogenen Betreuungskonzept. adele – autonom mit Demenz leben / Hofheim im Taunus schließt bei den Familien diese Lücke.
Menschen mit Demenz können zu einem großen Teil alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchführen. Der Begriff Demenz umfasst Erkrankungen, deren Auswirkungen mit dem Verlust der geistigen Funktionen wie Erinnern, Denken, Orientieren und Verknüpfen von Gedanken einhergehen. Zu 60 % handelt es sich um die Diagnose Morbus Alzheimer. Morbus Pick und Vaskuläre Demenz stehen für weitere Krankheitsbilder.
Die Nachricht trifft heute in Deutschland zirka 200.000 Familien pro Jahr – aufgrund der demografischen Entwicklung mit steigender Tendenz. 70 % der an Demenz erkrankten Menschen werden weiterhin von Angehörigen begleitet. Das Ziel ist, die Betroffenen so lang dies möglich ist, in ihrer gewohnten Umgebung betreuen zu können.
Die Familienmitglieder stellen ihre Wünsche für die Bedürfnisse des geliebten Menschen zurück. Hier begleitet oft die Angst vor dem Tod und dem Leiden die Angehörigen. Sie unternehmen alles, damit der an Demenz erkrankte Mensch sich betreut und einbezogen fühlt.
„Gerade zu den Ferienzeiten, wie sie in den kommenden Wochen zu Ostern anstehen, suchen die betreuenden Familien nach einer für alle vertretbaren Lösung. Die Familie, insbesondere die Kinder, wünschen sich in den Schulferien eine Urlaubsreise. Man möchte über die Osterfeiertage das lange Wochenende nutzen, um Verwandte zu besuchen oder ganz einfach den Frühling zu begrüßen.“ Gabi Waldhausen kennt die schwierige Lage, in der die Familien stecken. Diese Lücke füllt sie, die Inhaberin von adele – autonom mit Demenz leben, mit ihrem Dienstleistungsspektrum.
Diese Serviceleistungen bedeuten eine konkrete Entlastung der Angehörigen und vermitteln Sicherheit. Hierbei kann es sich um Tages- und Nachtbetreuung oder Sitzwachen rund um die Uhr für einen oder mehrere Tage handeln, aber auch um die vollständige und umfassende Urlaubsvertretung durch die fachlich ausgebildete Betreuungsperson. Werte wie Akzeptanz, Wertschätzung, Autonomie und Individualität geben die Richtung an.
adele bietet in diesen Zeiten, in denen das Leben durch einen Ausnahmezustand gekennzeichnet ist, qualifizierte Unterstützung. Angehörige dementer Menschen können so mit einem guten Gewissen und einem sicheren Gefühl sich selbst eine Atempause gönnen.
Statistiken/Quellen: Robert Koch Institut, Deutsche Alzheimer Gesellschaft
adele - autonom mit demenz leben
Gabi Waldhausen
Schulstraße 36
65719 Hofheim/Ts.
Tel. 06192/921131
Pressekontakt:
Susanne Adler
quadratpunkt
Fon 069 | 94 50 62 - 93
adele – autonom mit demenz leben
adele wendet sich an Privatpersonen und Einrichtungen, die sich um kranke, pflege- und hilfsbedürftige Menschen bemühen.
Gaby Waldhausen, die Inhaberin konzentriert sich auf den Menschen: „Der Patient erhält durch unser Leistungsangebot eine Alternative zum Pflegeheim und die Angehörigen erfahren Entlastung und Sicherheit. Die Durchführung der Pflege erfolgt nach individueller Beratung und Planung.“
Die Dienstleistungen zielen darauf, demenzkranke Menschen, so lange es die Krankheit zulässt, in ihrem gewohnten Umfeld sinnvolle Unterstützung zu bieten. Dies ist insbesondere eine konkrete Hilfe für die pflegenden Angehörigen oder Fachkräfte in der Pflege.
Die Unterstützung von adele basiert auf fundiertem Fachwissen | Die gerontopyschiatrischen Pflege
Dieser Teilbereich der Gerontologie, beschäftigt sich mit der Pflege und Unterstützung von Menschen, die im Zusammenhang mit ihrem Alterungsprozess unter körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen leiden. Sie ist ausgerichtet auf die Akzeptanz und Wertschätzung der Betroffenen, der Autonomie und Individualität dieser Menschen, sowie deren Biografie.









