openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2010 im Muldental hat begonnen

11.11.200918:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2010 im Muldental hat begonnen
Dozent Jörg Ernert mit einer Kursteilnehmerin
Dozent Jörg Ernert mit einer Kursteilnehmerin

(openPR) Traditionelle Maltechniken unter Anleitung erfahrener Künstler der HGB Leipzig erlernen und vertiefen

Die Leipziger Sommerakademie 2010 führt die Teilnehmer des intensiven Malereikurses vom 24. Juli bis 07. August 2010 in das malerische Muldental. Untergebracht in einem liebevoll restaurierten 4-Seiten-Hof, der Denkmalschmiede Höfgen, erlernen und vertiefen die Teilnehmer der Landpartie die klassischen Techniken der Malerei von der Farbherstellung bis zum schichtweisen Farbauftrag. Alle Dozenten der Leipziger Sommerakademie haben an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig studiert und lehren dort, bzw. hatten lange Zeit einen Lehrauftrag an der HGB.
Der zweiwöchige Kompaktkurs widmet sich dieses Jahr den Themenkomplexen: 1. „Von der Skizze zum Bild“ (Prof. Katrin Kunert), 2. „Figur und Anatomie“ (Hans Aichinger), 3. „Licht und Raum“ (Wolfram Ebersbach) und 4. „Nachbilder“ (Jörg Ernert).
Bei schlechtem Wetter wird in großzügigen Atelierräumen auf dem Hof gemalt, bei gutem Wetter geht es direkt in die Natur. Zahlreiche Motive, wie das Kloster Nimbschen oder der romantische Jutta-Park mit seinen Sichtachsen, die den Blick auf die Mulde freigeben oder auf der anderen Seite die Sicht bis zu angrenzenden Feldern erlauben, laden zum Malen ein.
Zum Programm gehören auch Ausflüge nach Leipzig mit Führungen durch die Galerien und Museen sowie Vorträge, Filmabende und Diskussionsrunden als theoretische Fundierung des praktisch in den Malübungen Erlernten. In der Galerie der Denkmalschmiede Höfen wird während der Zeit der Sommerakademie eine Dozenten-Ausstellung stattfinden. Ein Konzert auf dem Hof ist auch schon geplant. Wer also abends Erholung sucht wird in diesem abgelegenen Ort genauso auf seine Kosten kommen, wie derjenige, der den Abend noch mit einer zusätzlichen Anregung ausklingen lassen möchte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369999
 2803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2010 im Muldental hat begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Modes&Niebel GbR

Bild: Hinter den Worten - Petra MattheisBild: Hinter den Worten - Petra Mattheis
Hinter den Worten - Petra Mattheis
24.06. - 27.08.2011 Freitag, 24.06. 2011 ab 17 Uhr Am 24.06. findet parallel das Sommerfest des Tapetenwerks mit Ausstellungseröffnungen aller Galerien, Ateliers und Projekträume, Musik und Catering auf dem Innenhof statt. Außerdem finden zwei Lesungen im Rahmen der Ausstellung statt: Lesung 1: 20.08. ab 19 Uhr - Constantin Göttfert liest aus seinem Buch „In dieser Wildnis” Lesung 2 und Finissage: 27.08. ab 19 Uhr - Maren Kames liest aus ihren "Miniaturen" und Thomas Kitsche aus „lyrikstories” von Tina Gintrowski Weitere Informatione…
09.06.2011
Bild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger SommerakademieBild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Die Leipziger Sommerakademie wurde als berufsvorbereitende bzw. prüfungsvorbereitende Malakademie eingestuft und senkt die Kursgebühr. Die Anmeldung ist noch bis zum 15. Juni 2011 möglich. Alle, die in den Sommerwochen eine außergewöhnlich kreative Zeit verbringen möchten, sind eingeladen, an der Leipziger Sommerakademie in der Denkmalschmiede Höfgen im Muldental teilzunehmen. Vom 23. Juli bis zum 6. August 2011 werden die Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Künstler traditionelle Maltechniken erlernen und vertiefen. Der zweiwöchige Kurs ri…
15.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Malen wie van Gogh in LeipzigBild: Malen wie van Gogh in Leipzig
Malen wie van Gogh in Leipzig
Vom 01. bis zum 15. August unterrichten erfahrene Dozenten Anfänger und Fortgeschrittene in fünf verschiedenen Malereitechniken. Die Anmeldefrist für die Leipziger Sommerakademie läuft noch bis Anfang Juli. Mitten im Grünen, unter schattenspendenden Birken und mit Blick auf den kristallklaren Kulkwitzer See stehen weit verstreut Staffeleien. Die Umgebung …
Bild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger SommerakademieBild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Die Leipziger Sommerakademie wurde als berufsvorbereitende bzw. prüfungsvorbereitende Malakademie eingestuft und senkt die Kursgebühr. Die Anmeldung ist noch bis zum 15. Juni 2011 möglich. Alle, die in den Sommerwochen eine außergewöhnlich kreative Zeit verbringen möchten, sind eingeladen, an der Leipziger Sommerakademie in der Denkmalschmiede Höfgen …
Bild: Dritter RegioBrunch im romantischen RosengartenBild: Dritter RegioBrunch im romantischen Rosengarten
Dritter RegioBrunch im romantischen Rosengarten
… soweit. In Kooperation mit der Volks- und Raiffeisenbank Muldental eG und dem Regionalmanagement veranstaltet das Hotel Rosengarten in Naunhof den dritten Regio Brunch im Leipziger Muldenland. Die Gäste dürfen sich auf eine kulinarische Reise „von Deutschland bis zum Mittelmeer“ freuen. „Der letzte RegioBrunch war ein großer Erfolg, deshalb unterstützen …
Bild: 15. Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und KunstBild: 15. Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und Kunst
15. Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und Kunst
Kreativität, Urlaub und Bildung in einem und direkt am Meer Wismar. Vom 2. bis zum 20. August 2010 geht die Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und Kunst in die 15. Runde. Das bedeutet für Studenten aus aller Welt drei Wochen an der sommerlichen Ostsee, kreatives Zusammenarbeiten mit etablierten Gastprofessoren, Begleitprogramme, …
Bild: Auch für Einsteiger – Tagestouren durch Sachsen und den Harz mit dem MountainbikeBild: Auch für Einsteiger – Tagestouren durch Sachsen und den Harz mit dem Mountainbike
Auch für Einsteiger – Tagestouren durch Sachsen und den Harz mit dem Mountainbike
trailtravel, der Leipziger Veranstalter und Vermittler für Mountainbikereisen bietet für Tagestouren hochwertigen Leihbikes und Ausrüstung zu attraktiven Preisen an. Ab Juli 2009 können alle, die das Mountainbiken unter professioneller Aufsicht erlernen wollen, ein besonderes Angebot nutzen. trailtravel, der Reiseveranstalter für MTB-Touren, veranstaltet …
Bild: Kostenfreier Fotoworkshop: Linsenkunst-Sommerakademie 2018 - Fotografieren lernen von RAY 2018 EXTREMEBild: Kostenfreier Fotoworkshop: Linsenkunst-Sommerakademie 2018 - Fotografieren lernen von RAY 2018 EXTREME
Kostenfreier Fotoworkshop: Linsenkunst-Sommerakademie 2018 - Fotografieren lernen von RAY 2018 EXTREME
Die zweite Auflage der Linsenkunst-Sommerakademie geht an den Start! 5 anspruchsvolle Lektionen, 3 Monate Informationen und Aktionen, 3 Fotowalks zu den Ausstellungen und dazu Bildbesprechungen in einer aktiven Facebook-Gruppe - das ist die Linsenkunst-Sommerakademie 2018! Geeignet ist die Linsenkunst-Sommerakademie für alle Fotografen, egal wie lange …
Der Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2015 geht an Susanne Schädlich
Der Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2015 geht an Susanne Schädlich
… so weit es nur geht. Eine Landsuche (München: Droemer Verlag 2011) Die diesjährige Jury zum Seume-Literaturpreis – bestehend aus Constanze John (Leipziger Autorin und Seume-Literaturpreisträgerin 2013), Dr. Patrick Baumgärtel (Berliner Literaturagent) und Thorsten Bolte (Vorstandsmitglied Seume-Verein „ARETHUSA“) – hat einstimmig Susanne Schädlich zur …
Bild: Das Grau-in-Grau hat eine EndeBild: Das Grau-in-Grau hat eine Ende
Das Grau-in-Grau hat eine Ende
Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2009 hat begonnen. Obwohl es draußen noch winterlich kalt und grau ist, kann man sich ab jetzt zur Leipziger Sommerakademie 2009 anmelden. Vom 01. bis zum 15. August 2009 haben Malerei-Interessierte die Möglichkeit in einem Intensivkurs Neues aus verschiedenen Bereichen der traditionellen Malereitechniken zu …
Bild: Kostenfreier Fotoworkshop: Linsenkunst-Sommerakademie 2017 - Fotografieren lernen von der Becher-KlasseBild: Kostenfreier Fotoworkshop: Linsenkunst-Sommerakademie 2017 - Fotografieren lernen von der Becher-Klasse
Kostenfreier Fotoworkshop: Linsenkunst-Sommerakademie 2017 - Fotografieren lernen von der Becher-Klasse
… neues Fotoworkshop-Format bei Linsenkunst: zehn Lektionen, 12 Wochen Informationen und Aktionen, zum Abschluss eine Woche Bildbesprechung online – das ist die Linsenkunst-Sommerakademie 2017! Geeignet ist die Linsenkunst-Sommerakademie für alle Fotografen, egal wie lange oder routiniert sie schon fotografieren. Die Mentoren Brigitta Fiesel und Bernd …
4iMEDIA SEO Professionals rekrutiert Fachpersonal aus interner Akademie
4iMEDIA SEO Professionals rekrutiert Fachpersonal aus interner Akademie
03.08.2009 - Die 4iMEDIA Agenturgruppe veranstaltete im Juni erfolgreich den ersten Durchlauf ihrer Sommerakademie zur Aus- und Weiterbildung potenzieller Mitarbeiter im Bereich 'Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung'. Nach Abschluss der Veranstaltungsreihe wurden zwei Absolventen für den Geschäftsbereich 4iMEDIA SEO Professionals fest übernommen. Im …
Sie lesen gerade: Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2010 im Muldental hat begonnen