openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Grau-in-Grau hat eine Ende

13.02.200911:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Grau-in-Grau hat eine Ende
K. Kunert, Leiter und Karussel, 2008
K. Kunert, Leiter und Karussel, 2008

(openPR) Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2009 hat begonnen.

Obwohl es draußen noch winterlich kalt und grau ist, kann man sich ab jetzt zur Leipziger Sommerakademie 2009 anmelden. Vom 01. bis zum 15. August 2009 haben Malerei-Interessierte die Möglichkeit in einem Intensivkurs Neues aus verschiedenen Bereichen der traditionellen Malereitechniken zu erlernen und ihre Kenntnisse zu vertiefen. Der Spaß am Malen ist die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an der Leipziger Sommerakademie, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch die Arbeit in kleinen Gruppen wird jeder Teilnehmer individuell von den Dozenten betreut. So bekommen alle Kursteilnehmer die Möglichkeit ihre Fertigkeiten professionell auszubauen.


Die Leipziger Sommerakademie wird dieses Jahr direkt am idyllischen Kulkwitzer See stattfinden. Hier werden die Teilnehmer in bunten Häuschen, Bungalows und Finnhütten wohnen und schlafen, gemeinsam essen sowie die verschiedenen Kurse am Vor- und Nachmittag besuchen. Für ein erfrischendes Bad oder ein erholsames Schläfchen am Seeufer bleibt in der Mittagspause ausreichend Zeit. Die traumhafte und gleichzeitig bizarre Umgebung des rekultivierten Braunkohleabbaugebiets liefert reichlich Inspiration für kreative Köpfe und ist somit die perfekte Umgebung für intensives Arbeiten aber auch die verdiente Entspannung danach.
Es werden insgesamt fünf verschiedene Kurse angeboten. In der ersten Woche unterrichten die beiden erfahrenen Künstlerinnen Katrin Kunert und Judith Ostermeyer. Katrin Kunert, Professorin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, erläutert im Rahmen des Kurses Mischtechnik wie sich zwei oder mehrere Maltechniken optimal miteinander kombinieren lassen. Anhand von Akt-, Tier und Objektstudien vermittelt Judith Ostermeyer Wissen über Proportionen, Bewegung und Komposition im Kurs Zeichnung/Anatomie. In der zweiten Woche wechseln sich die beiden bekannten Maler Jörg Ernert mit Primamalerei und Henrik Pillwitz mit Abstrakter Malerei ab. An mehreren Abenden leitet die freischaffende Künstlerin Nina K. Jurk den fakultativen Grundlagenkurs. In diesem werden Themen wie Geschichte und Entwicklung der Landschaftsmalerei sowie praktische Grundlagen, zum Beispiel Rahmenbau, Grundierung, Motivwahl und Farbrezeptur, gemeinsam erarbeitet.
Die Leipziger Sommerakademie bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfassendes Kursprogramm in gemeinschaftlicher Atmosphäre sowie ein Rahmenprogramm, welches die Inhalte der Kurse mit einem Ausflug, einem Filmabend und einem Vortrag abrundet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281839
 1038

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Grau-in-Grau hat eine Ende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die RennerBild: Die Renner
Die Renner
Graue Tücher sind die neuen Stars am Markisenhimmel Grau ist schon seit Jahren in der Modebranche ein Dauerbrenner. Und auch in der Einrichtungswelt hat sich die Farbe als starker Trend etabliert. Da wundert es nicht, dass selbst Markisentücher heute besonders gerne in kühlem Grau in den Himmel strahlen. Markisenexperte markilux hat seiner Tuchkollektion deshalb jede Menge Raum für graue Vielfalt gegeben. Wer sich heute trendbewusst kleiden möchte, der kommt an Grau nicht vorbei. Und auch wenn es ans Einrichten oder Renovieren geht, ist es …
GRAU DATA und tecmasters schließen Kooperation
GRAU DATA und tecmasters schließen Kooperation
tecmasters erweitert ECM Portfolio mit GRAU DATA „FileLock“ Schwäbisch Gmünd, 25. Januar 2012 – Die GRAU DATA AG und der Bielefelder ECM Spezialist tecmasters haben auf eine Kooperation geschlossen, in der tecmasters die Software-WORM-Lösung „FileLock“ von GRAU DATA in das Vertriebs- Portfolio aufnimmt. tecmasters wird die Archivierungssoftware nahtlos in seine ECM-Systeme einbinden. Dadurch kann der Anwender einfach und automatisiert seine Daten einer revisionssicheren WORM Archivierung zuführen. GRAU FileLock ist ein hardwareunabhängiges …
Bild: Tierärztin Jasmin Grau als Fachfrau bei Donau3fmBild: Tierärztin Jasmin Grau als Fachfrau bei Donau3fm
Tierärztin Jasmin Grau als Fachfrau bei Donau3fm
Der Dobermann von Bianca und Carmen aus Thalfingen (bei Ulm) wurde im eigenen Garten, einem eingezäunten Areal, vergiftet. „Kalte Schnauze“, der Podcast von Morningshow Moderator Felix Achberger nahm sich dieser tragischen Geschichte an und lud als Fachfrau die Tierärztin aus Senden, Jasmin Grau, zum gemeinsamen Gespräch mit den Betroffenen, Bianca und Carmen, ins Donau3fm Studio ein. Leider passiert es immer und immer wieder, dass Menschen Tiere vergiften. Es müssen armselige menschliche Kreaturen sein, welche sich Tiere aussuchen, um ihn…
Bild: Hollywoodschaukeln 2025: Angerer Freizeitmöbel setzt mit der Trendfarbe Grau stilvolle Akzente im Garten!Bild: Hollywoodschaukeln 2025: Angerer Freizeitmöbel setzt mit der Trendfarbe Grau stilvolle Akzente im Garten!
Hollywoodschaukeln 2025: Angerer Freizeitmöbel setzt mit der Trendfarbe Grau stilvolle Akzente im Garten!
Angerer Freizeitmöbel präsentiert die Trendfarbe 2025: Grau. Die neuen Designs der Hollywoodschaukeln sind sofort lieferbar und bringen zeitlose Eleganz in Ihren Garten. Angerer Freizeitmöbel bringt Eleganz in den Garten - Hollywoodschaukeln 2025 setzen auf Grau Angerer Freizeitmöbel, ein führendes Unternehmen im Bereich Gartenmöbel, stellt die Trendfarbe für das Jahr 2025 vor: Grau. Nach den erfolgreichen Farben Grün und Terracotta setzt das Unternehmen nun auf die moderne, stilvolle und vielseitig kombinierbare Farbe Grau. Mit dieser neue…
Cristie nimmt GRAU DATA Archivlösung ins Portfolio auf
Cristie nimmt GRAU DATA Archivlösung ins Portfolio auf
Schwäbisch Gmünd, 4. April 2011 – Die GRAU DATA AG hat mit Cristie eine OEM-Kooperation geschlossen, in der das Systemhaus die WORM Archivlösung FILELOCK unter der eigenen Marke in das Portfolio aufnimmt. Das Produkt reiht sich nahtlos in die breite Palette an Speicherlösungen von Cristie ein. Durch die Hardwareunabhängigkeit sind die Archivlösungen universell einsetzbar und bieten Unternehmen eine automatisierte WORM-Datenarchivierung mit nur einer Software. „GRAU DATA und Cristie passen im Bereich der Speichertechnologie hervorragend zusam…
Bild: Tobias Grau überrascht mit vielen neuen Leuchtenmodellen auf der EuroluceBild: Tobias Grau überrascht mit vielen neuen Leuchtenmodellen auf der Euroluce
Tobias Grau überrascht mit vielen neuen Leuchtenmodellen auf der Euroluce
eit 1987 stehen die Leuchten von Designer Tobias Grau für „made in Germany“ mit ganz eigener, faszinierender Formsprache. Richtungsweisende Modelle wie beispielsweise die mehrfach prämierte Tobias Grau Falling Pendelleuchte haben dem deutschen Label einen festen Platz unter den internationalen Designleuchtenhersteller gesichert. Tobias Grau präsentiert nach sechsjähriger Abwesenheit seine neue Leuchtenkollektion in Mailand auf der Euroluce im April 2019, der wahrscheinlich wichtigsten Designleuchtenmesse der Branche. Parrot und Salt & Pepper…
Bild: Kalte Schnauze bei Tierarzt dr.vet. jasmin grau - der traurigste Hunde-podcast everBild: Kalte Schnauze bei Tierarzt dr.vet. jasmin grau - der traurigste Hunde-podcast ever
Kalte Schnauze bei Tierarzt dr.vet. jasmin grau - der traurigste Hunde-podcast ever
Felix Achberger liebt Hunde. Regelmäßig war er und seine Mischlings-Hündin Morangie in Schwaben für ihren Hunde-Podcast unterwegs. Dieses Mal ist Felix allerdings alleine unterwegs - dieses Mal bei Tierarzt Jasmin Grau - eine fehlt so sehr!: Das Schicksal schlug erbarmungslos zu - genauso erbarmungslos wurde ums Überleben von Morangie gekämpft - der Tierärztin wie Felix waren am Ende die Hände gebunden! Morangie war eine Straßenhündin aus Griechenland. Vor 5 Jahren kreuzten sich die Wege von Morangie und Felix. Für Morangie war es der Sechs…
Bild: Tiere erzählen Tierische Geschichten - in der Tierarztpraxis Jasmin GrauBild: Tiere erzählen Tierische Geschichten - in der Tierarztpraxis Jasmin Grau
Tiere erzählen Tierische Geschichten - in der Tierarztpraxis Jasmin Grau
„Da gibt es Menschen, die sagen, dass Tiere keine Geschichten erzählen können. Stimmt nicht“, sagt Mr. Big - Praxishund der Tierärztin Jasmin Grau. In der Tierarztpraxis Jasmin Grau dürfen Tiere ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich, wie die Tiere sind, so unterschiedlich sind auch ihre Geschichten - „tierische Geschichten“ eben! Die Akteure sind immer echt! Die Geschichten dahinter - 50/50! So erzählte schon die Katzendame „Josie“ ihre unglaubliche Geschichte, wie es ihrem Hundekumpel erging, als ihm bei seiner abendlichen Pippi-Ka…
Bild: Der Hase Zeus erzählt Mr. Big warum er keine Geschenke zu Weihnachten braucht Bild: Der Hase Zeus erzählt Mr. Big warum er keine Geschenke zu Weihnachten braucht
Der Hase Zeus erzählt Mr. Big warum er keine Geschenke zu Weihnachten braucht
„Loki“ und „Zeus“ sind ganz dicke Hasenkumpels. „Zeus“ erzählt Mr. Big, dem Stationshund von Tierärztin Jasmin Grau seine Geschichte um Verlustangst, Liebe und Freundschaft und darüber, dass er dieses Jahr zu Weihnachten keine Geschenke braucht und er sich mit seinem Hasen-Kumpel „Loki“ bei Tierarzt Jasmin Grau einem „Weihnachtsputz“ unterzogen hat. „Zeus“ hatte furchtbare Angst, seinen Hasenkumpel „Loki“, ohne den er weder essen, trinken noch hoppeln kann, verliert. Nun darf er wieder mit ihm zusammen sein und hat damit einfach nur ALLES. A…
GRAU DATA FILELOCK jetzt als OEM-Lösung bei Tandberg Data für RDX-Laufwerke erhältlich
GRAU DATA FILELOCK jetzt als OEM-Lösung bei Tandberg Data für RDX-Laufwerke erhältlich
Hardwareunabhängige WORM-Archivlösungen für kleine und mittlere Umgebungen Schwäbisch Gmünd, 18. Juli 2011 – Die GRAU DATA AG hat mit Tandberg Data eine OEM-Vereinbarung geschlossen. Der Backup- und Archivierungsspezialist Tandberg Data führt die WORM Archivlösung FILELOCK unter der eigenen Marke „RDX Lock“ ab Juli 2011 im Produktportfolio. Die GRAU DATA Archivsoftware wurde eigens für die Tandberg Data RDX-Lösung angepasst und reiht sich damit nahtlos in die Palette von Tandberg Data ein. GRAU FILELOCK hilft mittelständischen und kleinere…
Sie lesen gerade: Das Grau-in-Grau hat eine Ende