(openPR) „Loki“ und „Zeus“ sind ganz dicke Hasenkumpels. „Zeus“ erzählt Mr. Big, dem Stationshund von Tierärztin Jasmin Grau seine Geschichte um Verlustangst, Liebe und Freundschaft und darüber, dass er dieses Jahr zu Weihnachten keine Geschenke braucht und er sich mit seinem Hasen-Kumpel „Loki“ bei Tierarzt Jasmin Grau einem „Weihnachtsputz“ unterzogen hat. „Zeus“ hatte furchtbare Angst, seinen Hasenkumpel „Loki“, ohne den er weder essen, trinken noch hoppeln kann, verliert. Nun darf er wieder mit ihm zusammen sein und hat damit einfach nur ALLES.
Am Ende ist Mr. Big ganz nachdenklich. Er ist, wie der Hase „Zeus“ der Auffassung, dass wir in der herrschenden Corona-Pandemie doch glücklich darüber sein sollten, wenn wir gesund bleiben dürfen. Das größte Geschenk zu Weihnachten ist zum Einen die Gesundheit und zum Anderen, wenn wir einen geliebten Kumpel um uns haben und die gemeinsame Zeit genießen dürfen. Ein schöneres und größeres Geschenk gibt es einfach nicht! Mr. Big findet, dass dies Tiere wie Menschen gleichermaßen betrifft.
Foto: Hase „Zeus“ wartet vor der Tierarztpraxis Jasmin Grau darauf, sich an seinen Hasen-Kumpel „Loki“ zu drücken
Link:
http://www.tierarzt-senden.de/2020/12/20/zeus/
zur Person jasmin grau:
Bei dr. vet. jasmin grau - Ihrer mit Herz geführten Kleintierpraxis in Senden - wird mit Fingerspitzengefühl Hand angelegt. "Wir nehmen uns Zeit für Sie" - so lautet das Motto der Tierarztpraxis! Am 1. Juni 2019 hat Frau dr. vet. jasmin grau die bereits existierende Kleintierpraxis übernommen. Ihre ganz eigene Handschrift konnte bereits nach kurzer Zeit gespürt und gesehen werden. Da das Praxisteam Ihnen langes Warten und ein volles Wartezimmer ersparen möchte bietet es ausschließlich Terminsprechstunde - nach vorheriger telefonischer Anmeldung - an. Es versteht sich von selbst, dass Sie in einem Notfall auch kurzfristig, noch am selben Tag, einen Termin bekommen. Seit der Übernahme hat Frau dr. vet. jasmin grau viel für die Patientenbesitzer und Ihre Lieblinge getan. So hat sie z. B. eine digitale Kundenerfassung eingeführt. Daneben hat Frau dr. vet. jasmin grau in ein hoch modernes digitales Röntgen- und Ultraschallgerät, ein Lasergerät sowie Blutgeräte investiert. Damit hat die Tierärztin für Kleintiere alles dafür getan, damit einer schnellen Diagnose und die Einleitung einer gezielten medizinischen Therapie nichts im Wege steht. Nach längerer Praxiserfahrung in Tierkliniken war es der Wunsch von Frau dr. vet. jasmin grau in ihrer eigenen Tierarztpraxis für Kleintiere soweit wie möglich an die Möglichkeiten einer Tierklinik heran zu kommen. Mit der Ausstattung ihrer Kleintierpraxis in Kombination mit ihrer Ausbildung sind Patientenbesitzer mit Ihrem Familienmitglied bei Frau dr. vet. jasmin grau in besten Händen.
Die Praxis für Kleintiere von Frau dr. vet. jasmin grau liegt ausgezeichnet gelegen. Sie ist von allen Himmelsrichtungen her kommend gut und problemlos zu erreichen. Die Bachstrasse ist eine verkehrsberuhigte Verbindungsstraße von Senden nach Wullenstetten. Sie befindet sich in einer ansprechenden Gegend. Für kurze oder längere Spaziergänge vor oder nach dem Tierarztbesuch gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten. Direkt vor der Praxis befinden sich 6 tierarzteigene Parkplätze. Ein Komfort, welcher von Patientenhalter wie Patienten als positive Begleiterscheinung sehr geschätzt wird.
In der Tierarztpraxis Jasmin Grau dürfen Tiere auch ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich, wie die Tiere sind, so unterschiedlich sind auch ihre Geschichten - „tierische Geschichten“ eben! Die Akteure sind immer echt! Die Geschichten dahinter - 50/50!
http://www.tierarzt-senden.de/news-tiere/
Am 14.11.2020 erschien in der Samstag-Ausgabe der Augsburger Allgemeinen Zeitung ein Artikel „Tierisch nette Geschichten aus einer Tierarztpraxis in Senden“.
So erzählte schon die Katzendame „Josie“ ihre unglaubliche Geschichte, wie es ihrem Hundekumpel erging, als ihm bei seiner abendlichen Pippi-Kacka-Runde plötzlich ein fremder Hund quasi „das Fell über die Ohren gezogen“ hat und er not operiert werden musste. Die Katzendiva „Bella“ erzählte dem Praxishund Mr. Big ihre Geschichte von der komischen stacheligen Kugel, welche wohl aus dem Weltraum kam und die Katzenwelt wahrscheinlich beim Mausen beobachtet. Die Hasenkumpels „Loki“ und „Zeus“ gehen nur gemeinsam zu ihrer Tierärztin Jasmin Grau. Die Hundedame aus München suchte die Tierarztpraxis in Senden für ihren Lasereinsatz auf, u.v.m.
Tierärztin Jasmin Grau war im Spätsommer bei „Trauer um Morangie“ Interviewpartner des Herrchens von Morangie Felix Achberger (Donau3fm Morningshow-Moderator). Am 28. Oktober 2020 war Jasmin Grau „Ulmer der Woche“ - Ausgabe Ulmer Wochenblatt - Südwest Presse - Seite3.
Kürzlich war Jasmin Grau als Fachfrau bei Mornigshow-Moderator Felix Achberger im donau3fm Studio zu „Mein Hund wurde in meinem Garten vergiftet“. In der Ausgabe der Südwest Presse vom 10. Dezember 2020 berichtete die SWP-Redakteurin Julia Horn unter „Moment mal“ - tierische Geschichten in der Tierarzt-Praxis von Jasmin Grau.
Tierarztpraxis dr.vet. jasmin grau, Bachstraße 14, 89250 Senden, mail@tierarzt-senden.de, Tel.: 07307-22422