openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert

11.11.200917:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert
Verrostete Meeressäuger-Box im Delfinarium Antalya
Verrostete Meeressäuger-Box im Delfinarium Antalya

(openPR) (Hagen/Hannover - jsg 11.11.2009) Nachdem das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) aufgrund nachgewiesener mangelhafter Zustände in türkischen Delfinarien die deutschen Reiseveranstalter aufgefordert hatte, Ihren Gästen keine Delfintouren mehr anzubieten, hatte die TUI im Juni gegenüber dem WDSF mitgeteilt, dass der Troy-Park in Belek an der türkischen Riviera aufgrund einer Überprüfung mit mangelhaftem Ergebnis aus dem Programm genommen wurde.



Nach einer weiteren Verhandlung des WDSF am vergangenen Montag mit dem Leiter des Qualitäts- und Umweltmanagements der TUI, Harald Zeiss, teilte der größte deutsche Reiseveranstalter noch gestern Abend in einer Pressemitteilung mit, dass nun auch das „Dolphin Land“ in Antalya mit sofortiger Wirkung nicht mehr angeboten wird“.

Im Falle des „Dolphin Land“ war Zeiss im September selbst vor Ort: „Ich konnte mir ein Bild von den mangelhaften Zuständen machen: Die Größe der Becken, die Lautstärke während der Shows, die Haltung und Hygiene der Tiere entsprachen zum Zeitpunkt der Prüfung nicht einmal unseren Mindestanforderungen, so dass er umgehend aus dem Verkauf genommen wurde.“

Das WDSF und die Organisation ProWal begrüßten die Entscheidung der TUI, kritisierten allerdings gleichzeitig, dass andere deutsche Reiseveranstalter mit Tour-Angeboten in türkische Delfinarien diesem positiven Beispiel nicht gefolgt seien. Jahn-Reisen (REWE-Touristik), Schauinslandreisen, Öger-Tours, Neckermann und Thomas Cook mit Bucher waren ebenfalls vom WDSF aufgefordert worden, die Delfinarien-Angebote in der Türkei aus dem Programm zu nehmen, zumal im letzten Jahr nachweislich auch zehn Tiere aus der grausamen japanischen Delfintreibjagd in die Türkei exportiert wurden.

WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: „Der derzeitige Kino-Schocker „Die Bucht“ über die Ursachen und Auswirkungen des grausamen Delfinfangs in Japan mit den zigtausendfachen alljährlichen Abschlachtungen und Verkäufen der intelligenten Meeressäuger für mehr als 150.000 Dollar an die Delfinarien berührt die Zuschauer zutiefst. Jeder fragt sich nach dem Film „Was kann ich selbst tun, um das zu stoppen?“. Unsere Antwort: Kaufen Sie keine Eintrittskarten für Zoos mit Delfinarien und buchen Sie keine Reisen bei Reiseveranstaltern, die Delfinarien-Touren in ihrem Programm haben und an dem grausamen Geschäft mit Japan in der Türkei noch Geld verdienen.“

TUI überprüft derzeit noch das dritte Delfinarium in Alanya (Sealanya), das der Reiseveranstalter weiterhin im Programm hat.--

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369833
 1329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Journal Society GmbH

Bild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach NürnbergBild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
In einer Sondervorführung im Cinecitta-Multiplexkino in Nürnberg präsentieren am Samstagabend die beiden Tierschutzorganisationen Sea Shepherd Deutschland und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) den Film „Blackfish“. Im Anschluss wird der legendäre Walschützer Paul Watson telefonisch zugeschaltet und wird zusammen mit dem WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller Fragen der Besucher beantworten. Der Orca-Wal Tilikum wurde weltberühmt, weil er 2010 bei einer Vorführung im Sea World Vergnügungspark in Orlando seine Trainerin Dawn Brancheau umbr…
Bild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der TürkeiBild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
(Hagen – 17.01.2013) – Wie der Ausgabe der Online-Ausgabe der Münchener Abendzeitung zu entnehmen ist, haben die Fussballspieler des TSV 1860 München gestern nach dem Training im Trainingslager in Belek (Türkei) am „Schwimmen mit Delfinen“ im türkischen Troy-Delfinarium in Belek teilgenommen. Das Troy-Delfinarium in Belek wird von keinem der großen deutschen Reiseveranstalter mehr angeboten, nach dem das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dort katastrophale Zuständen aufgedeckt hatte (s. Homepage: http://www.wdsf.eu/index.php/delfin…
21.01.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Hollywoodstar kritisiert deutsche Reiseveranstalter wegen „Todes-Delfinarium“ in Dubai
Hollywoodstar kritisiert deutsche Reiseveranstalter wegen „Todes-Delfinarium“ in Dubai
… der Delfine mit dem Slogan „Year of the Dolphin“ begonnen. Der TUI-Konzern stellte aber auch ein Werbevideo des Dolphin Bay-Delfinariums auf YouTube ins Netz. Bei den anderen Veranstaltern heißt es in den Angeboten, „in der Dolphin Bay kommen Sie den Delfinen ganz nahe“, "können mit Ihnen auf Tuchfühlung gehen“ und „mit ihnen schwimmen“. Schauinsland …
Bild: Filmpreis für Delfinmord-Spielfilm an WDSF-Mitbegründer und Ex-TV-Flipper Trainer Richard O’BarryBild: Filmpreis für Delfinmord-Spielfilm an WDSF-Mitbegründer und Ex-TV-Flipper Trainer Richard O’Barry
Filmpreis für Delfinmord-Spielfilm an WDSF-Mitbegründer und Ex-TV-Flipper Trainer Richard O’Barry
… Gefangenschaft zu Tode gekommen. Tierschützer kündigten einen Boykott der Vergnügungsparks im Gardaland, Lego-Land, den Sea Life-Aquarien und anderen Vergnügungsstätten von Merlin an. Der Reiseveranstalter TUI der sich im letzten Jahr noch der UNO-Initiative zum Schutz der Delfine angeschlossen hatte, steht ebenfalls in der Kritik des WDSF. Im Sommerkatalog …
Bild: Politischer Erfolg für die Delfine in Berlin / Delfin-Show im Heidepark Soltau schließtBild: Politischer Erfolg für die Delfine in Berlin / Delfin-Show im Heidepark Soltau schließt
Politischer Erfolg für die Delfine in Berlin / Delfin-Show im Heidepark Soltau schließt
(Berlin -jsg) Der Hagener Vorsitzende des Wal- und Delfinschutz-Forums (WDSF) Jürgen Ortmüller war in der letzten Woche mit dem Ex-Fernseh-Trainer von „Flipper“, Richard O’Barry, auf einer Vortragsreise in Deutschland unterwegs, um auf die schwerwiegenden Haltungsmängel für Delfine in deutschen Delfinarien aufmerksam zu machen und um ein ausnahmsloses Importverbot für Delfine auf politischer Ebene zu fordern. Auf Einladung von Dr. Christian Schulze, Gymnasiallehrer und Privatdozent an der Ruhr-Universität Bochum für Biologie und Mitglied im …
Bild: Ex-Flipper-Trainer Ric O'Barry bei Filmpremiere von DIE BUCHT - THE Cove in HamburgBild: Ex-Flipper-Trainer Ric O'Barry bei Filmpremiere von DIE BUCHT - THE Cove in Hamburg
Ex-Flipper-Trainer Ric O'Barry bei Filmpremiere von DIE BUCHT - THE Cove in Hamburg
… festgestellt, dass derzeit von 18 Delfinen in Deutschland insgesamt acht aus dubiosen Wildfängen in Mexiko und Kuba stammen. Deutschen Urlaubern werden von den Reiseveranstaltern TUI, Schauinsland, Jahn und Öger-Tours an der türkischen Riviera Delfintouren nach Antalya angeboten. Das WDSF hat herausgefunden, dass im Antalya-Delfinarium „DolphinLand“ Meeressäuger …
Bild: Versicherungskonzern LVM gegen Delfinhaltung - WDSF-Forderung erfolgreichBild: Versicherungskonzern LVM gegen Delfinhaltung - WDSF-Forderung erfolgreich
Versicherungskonzern LVM gegen Delfinhaltung - WDSF-Forderung erfolgreich
(Münster/Hagen/Westf.) Die gemeinnützige Organisation „Wal- und Delfinschutz-Forum“ (WDSF) mit Sitz im westfälischen Hagen war bereits im letzten Jahr zusammen mit dem Delfinschützer Andreas Morlok, Buchautor zum Thema Wale und Delfine, in die Schlagzeilen geraten, als sie zum Boykott des Besuchs des Münsteraner Delfinariums im Allwetterzoo aufrief. Das Delfinarium sei mit seinen Betonbecken viel zu klein für die fünf intelligenten Meeressäuger, die in Freiheit täglich über 100 Kilometer zurücklegen könnten und sich den engen Platz in den Bec…
Bild: Delfinschützer-Protest für die Freiheit der Delfine zum WelttierschutztagBild: Delfinschützer-Protest für die Freiheit der Delfine zum Welttierschutztag
Delfinschützer-Protest für die Freiheit der Delfine zum Welttierschutztag
(01.10.2010) Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) fordert vom Zoo Duisburg und den Aufsichtsbehörden Angaben zu den bisherigen Todeszahlen der Delfine und die Offenlegung der Zuchtbücher des Delfinariums – bisher allerdings vergeblich. Jetzt wollen die Delfinschützer des WDSF und der Organisation ProWal am kommenden Sonntag ab 11:00 Uhr vor dem Haupteingang des Duisburger Zoos für die Freilassung der Delfine demonstrieren. Die Meeressäuger sollen in offenen betreuten Meereslagunen eine Zukunft finden. Der Allwetterzoo Münster hat bereits a…
Bild: Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlichBild: Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich
Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich
… Reiseveranstalter Protest-Demonstrationen vor den jeweiligen Konzernzentralen nicht aus. In den deutschen Delfinstädten Münster, Duisburg und Nürnberg haben die WDSF-Delfinschützer zusammen mit der Organisation ProWal bereits mehrfach medienwirksame Delfinschutz-Demonstrationen durchgeführt, damit auch die deutschen Delfinarien geschlossen werden.--
Bild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativBild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
… kurz vorher von dem Reiseunternehmen Thomas Cook mit einem Excellence Award ausgezeichnet worden. Inzwischen haben jedoch sämtliche deutsche Reiseveranstalter wie TUI, Thomas Cook, Öger Tours, Jahn, ITS-Reisen, Neckermann-Reisen, Bucher-Reisen, Alltours, Schauinsland-Reisen und FTI Touristik auf Intervention der beiden Organisationen sämtliche Delfinarientouren …
Sturm der Entrüstung stoppt alle großen Reiseveranstalter mit Delfinarienangebot in Dubai
Sturm der Entrüstung stoppt alle großen Reiseveranstalter mit Delfinarienangebot in Dubai
… nicht mehr zu bewerben. Nachdem die marktbeherrschenden Unternehmen anfänglich nur zögerlich reagierten, machten sie jetzt nach einem Sturm der Entrüstung auf Facebook einen Rückzieher: TUI, DER Touristik mit ITS, Dertour, Jahn Reisen, Tjaereborg und Meier’s Weltreisen, FTI Touristik, Schauinsland Reisen und als letzter Thomas Cook mit Neckermann stoppen …
Bild: Demonstration vor Zoo Duisburg – Delfinschützer erleben Aggressionen – Höhn ermutigtBild: Demonstration vor Zoo Duisburg – Delfinschützer erleben Aggressionen – Höhn ermutigt
Demonstration vor Zoo Duisburg – Delfinschützer erleben Aggressionen – Höhn ermutigt
(Duisburg – 04.10.2010) Rund 50 Aktivisten des Wal- und Delfinschutz-Forums (WDSF) und ProWal demonstrierten am Sonntag anlässlich des heutigen Welttierschutztages vor dem Duisburger Zoo gegen das Delfinarium. Sie informierten die zahlreichen Besucher bei schönstem Wetter mit Infoständen und Flyern über die Umstände und Hintergründe der Gefangenhaltung der Delfine. Vom Zoo fordern die Delfinschützer schon seit zwei Jahren die Offenlegung der bisherigen Todeszahlen und Zuchtbücher für das Delfinarium. Zoo-Chef Achim Winkler hält die Angaben w…
Sie lesen gerade: WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert