openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich

23.02.201008:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich
Öger Tours stoppt Delfinarien-Touren in der Türkei
Öger Tours stoppt Delfinarien-Touren in der Türkei

(openPR) (Hagen-Westf. - 22.02.2010) Zwischen dem 6. und 14. Februar verendeten im Sealanya-Delfinpark mit Europas größtem Delfinarium an der türkischen Riviera in der Nähe von Alanya auf mysteriöse Weise vier von elf Delfinen. Ein Autopsie-Ergebnis wurde noch nicht veröffentlicht. Der größte Türkei-Reiseveranstalter Öger Tours, der jährlich mehr als eine Million Gäste aus Deutschland befördert, hat der Delfinschutz-Organisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) jetzt mitgeteilt, dass er ab sofort keine Delfin-Touren in der Türkei mehr anbieten wird.



Offenbar hat Öger Tours diese Entscheidung unter dem Eindruck der Delfin-Katastrophe in Alanya getroffen. Das WDSF hatte bereits im letzten Jahr Öger-Tours und die großen deutschen Reiseveranstalter individuell aufgefordert, die Delfinarien in der Türkei aus dem Verkauf zu nehmen, nachdem die Schutz-Organisation aufgedeckt hatte, dass zehn Delfine aus der grausamen japanischen Delfintreibjagd für 280.000 Dollar von einem türkischen Vergnügungsunternehmen für das Delfinarium in Alanya an der türkischen Riviera importiert worden waren und sämtliche Haltungsbedingungen in den Delfinarien der Türkei eine gesundheitliche Gefahr für die Delfin darstellten.

Die Reaktionen der Konzern-Riesen der Reisebranche waren bisher unterschiedlich. TUI veranlasste aufgrund der WDSF-Vorwürfe wegen mangelhafter hygienischer Haltungsbedingungen in den kleinen Betonbecken bei lautstarker Musikbeschallung den sofortigen Verkaufsstopp des Delfinariums in Belek. Das Dolphinland in Antalya wurde wenig später gestrichen. Schauinsland-Reisen und Thomas Cook bestätigten dem WDSF, dass sie ebenfalls diese beiden Delfinarien wegen der Vorwürfe aus dem Programm genommen haben. Jahn Reisen (Rewe Touristik) teilte jetzt lediglich mit, dass im Winter keine Delfinarien-Touren in der Türkei angeboten würden und über das lokale Ausflugsprogramm frühestens im März entschieden würde.

Das vom WDSF als Katastrophen-Delfinarium bezeichnete Tiergehege in Alanya und ein Delfinarium im Kemer werden allerdings weiterhin von den deutschen Veranstaltern an der türkischen Riviera angeboten.

Harald Zeiss, Leiter des Qualitäts- und Umweltmanagements der TUI, hat dem WDSF am vergangenen Freitag eine sofortige Überprüfung und schnelle Aufklärung der Todes-Ereignisse im Sealanya-Park zugesagt. Das Wal- und Delfinschutz-Forum erwartet bis Mittwoch eine Entscheidung der TUI und nachfolgende Ergebnisse der übrigen Reisebranche. In den Jahren 2007 und 2008 hatte TUI sich noch an dem UNEP-Schutzprogramm „Year of the Dolphin“ beteiligt. Auf die Delfinarien-Ausflugstouren wollte der Reiseveranstalter mit dem selbst auferlegten hohen Naturschutz-Anspruch allerdings bisher nicht ganz verzichten. Das WDSF kritisiert, dass stattdessen Kastrationsaktionen für streunende Hunde und Katzen in den Urlaubsgebieten auf der TUI-Internetseite als Tier- und Artenschutz-Aktivitäten im Vordergrund stehen. Die Reaktion von Öger-Tours findet jedoch uneingeschränkte Zustimmung der Delfinschützer.

Das WDSF schließt nach den zurückhaltenden Reaktionen der deutschen Reiseveranstalter Protest-Demonstrationen vor den jeweiligen Konzernzentralen nicht aus. In den deutschen Delfinstädten Münster, Duisburg und Nürnberg haben die WDSF-Delfinschützer zusammen mit der Organisation ProWal bereits mehrfach medienwirksame Delfinschutz-Demonstrationen durchgeführt, damit auch die deutschen Delfinarien geschlossen werden.--

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400629
 277

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Journal Society GmbH

Bild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach NürnbergBild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
In einer Sondervorführung im Cinecitta-Multiplexkino in Nürnberg präsentieren am Samstagabend die beiden Tierschutzorganisationen Sea Shepherd Deutschland und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) den Film „Blackfish“. Im Anschluss wird der legendäre Walschützer Paul Watson telefonisch zugeschaltet und wird zusammen mit dem WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller Fragen der Besucher beantworten. Der Orca-Wal Tilikum wurde weltberühmt, weil er 2010 bei einer Vorführung im Sea World Vergnügungspark in Orlando seine Trainerin Dawn Brancheau umbr…
Bild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der TürkeiBild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
(Hagen – 17.01.2013) – Wie der Ausgabe der Online-Ausgabe der Münchener Abendzeitung zu entnehmen ist, haben die Fussballspieler des TSV 1860 München gestern nach dem Training im Trainingslager in Belek (Türkei) am „Schwimmen mit Delfinen“ im türkischen Troy-Delfinarium in Belek teilgenommen. Das Troy-Delfinarium in Belek wird von keinem der großen deutschen Reiseveranstalter mehr angeboten, nach dem das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dort katastrophale Zuständen aufgedeckt hatte (s. Homepage: http://www.wdsf.eu/index.php/delfin…
21.01.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle DelfinarientourenBild: "Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle Delfinarientouren
"Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle Delfinarientouren
… Im Jahr 2009 hatte die Delfinschutz-Organisation bereits erhebliche Mängel und katastrophale hygienische Zustände in allen Türkei-Delfinarien bemängelt. Sämtliche großen deutschen Reiseveranstalter stoppten daraufhin ihre Delfinarien-Angebote in der Türkei. Nachdem Öger-Tours jedoch die Delfinarien-Ausflüge seit April wieder im Programm hatte, drohte …
Hollywoodstar kritisiert deutsche Reiseveranstalter wegen „Todes-Delfinarium“ in Dubai
Hollywoodstar kritisiert deutsche Reiseveranstalter wegen „Todes-Delfinarium“ in Dubai
… Oscar- und Bambi-Preisträger Richard O‘Barry, ehemaliger TV-Delfintrainer der Serie „Flipper“, kritisiert zusammen mit dem deutschen Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) die deutschen Reiseveranstalter TUI, Thomas Cook mit Öger Tours, Neckermann und Bucher-Reisen, Schauinsland Reisen und Rewe-Touristik mit Jahn-Reisen und ITS, weil sie das „katastrophale“ …
Bild: Vier Delfin-Todesfälle in der Türkei - Wal- und Delfinschutz-Forum fordert Schließung aller DelfinarienBild: Vier Delfin-Todesfälle in der Türkei - Wal- und Delfinschutz-Forum fordert Schließung aller Delfinarien
Vier Delfin-Todesfälle in der Türkei - Wal- und Delfinschutz-Forum fordert Schließung aller Delfinarien
… Antalya und Belek hingewiesen hatte, die ihre Delfin-Shows als lautstarke Disko-Veranstaltung anboten, stoppte auf Druck des WDSF die TUI ihre Verkaufsangebote. Andere deutsche Reiseveranstalter zogen nach. Gestern teilte der türkische Reiseveranstalter Öger Tours dem WDSF mit, dass sie „sämtliche Delfin-Shows in der gesamten Türkei aus dem Ausflugsprogramm …
Bild: WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordertBild: WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert
WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert
(Hagen/Hannover - jsg 11.11.2009) Nachdem das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) aufgrund nachgewiesener mangelhafter Zustände in türkischen Delfinarien die deutschen Reiseveranstalter aufgefordert hatte, Ihren Gästen keine Delfintouren mehr anzubieten, hatte die TUI im Juni gegenüber dem WDSF mitgeteilt, dass der Troy-Park in Belek an der türkischen …
Bild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der TürkeiBild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
… mit Delfinen“ im türkischen Troy-Delfinarium in Belek teilgenommen. Das Troy-Delfinarium in Belek wird von keinem der großen deutschen Reiseveranstalter mehr angeboten, nach dem das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dort katastrophale Zuständen aufgedeckt hatte (s. Homepage: http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien/delfinarien-tuerkei/belek …
Bild: Weitere Reiseveranstalter streichen sämtliche Delfinarien-Touren in der TürkeiBild: Weitere Reiseveranstalter streichen sämtliche Delfinarien-Touren in der Türkei
Weitere Reiseveranstalter streichen sämtliche Delfinarien-Touren in der Türkei
(Hagen - 12.04.2010) Der deutsche Reiseveranstalter alltours entschied heute mit Firmengründer Willi Verhuven, ab sofort alle Delfinarien-Touren in der Türkei ohne zeitliche Beschränkung aus dem Programm zu nehmen. Thomas Cook teilte ebenfalls heute mit, dass zumindest bis zu einer Überprüfung mit Mai „Delfinarien in der Türkei aus dem Ausflugsprogramm …
Bild: TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium - Beschwerde der Delfinschützer vom WDSF erfolgreichBild: TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium - Beschwerde der Delfinschützer vom WDSF erfolgreich
TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium - Beschwerde der Delfinschützer vom WDSF erfolgreich
Hagen/Türkei (jsg) 16.7.09 - Nachdem das "Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)" den Reiseveranstalter TUI aufgefordert hatte, in der Türkei als Unterhaltungsprogramm keine tierquälerischen Delfinshows mehr für das "Troy Delfinarium" anzubieten, reagierte der Reiseveranstalter mit einer Überprüfung der Vorwürfe durch einen Qualitäts-Check des Delfinariums. …
Bild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativBild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
… war pikanterweise kurz vorher von dem Reiseunternehmen Thomas Cook mit einem Excellence Award ausgezeichnet worden. Inzwischen haben jedoch sämtliche deutsche Reiseveranstalter wie TUI, Thomas Cook, Öger Tours, Jahn, ITS-Reisen, Neckermann-Reisen, Bucher-Reisen, Alltours, Schauinsland-Reisen und FTI Touristik auf Intervention der beiden Organisationen …
Warnung zu Ferienbeginn vor katastrophalen Delfin-Shows
Warnung zu Ferienbeginn vor katastrophalen Delfin-Shows
Erster Reiseveranstalter „delfinfreundlich“ (ddp direct) Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) warnt seit Jahren insbesondere in den südlichen Urlaubsländern vor Delfin-Shows und verweist auf die meist katastrophalen Haltungsbedingungen und hohen Todesraten der sensiblen Meeressäuger in Gefangenschaft. In der vergangenen Woche gaben der Reisekonzern …
Mit ÖGER TOURS nach Zypern – die Insel der Aphrodite
Mit ÖGER TOURS nach Zypern – die Insel der Aphrodite
Hamburg, 19. September 2007 – Der Hamburger Reiseveranstalter ÖGER TOURS bietet auch in diesem Winter ein umfangreiches Zypernprogramm, eingebunden in den Türkeikatalog, an. Im aktuellen Winterkatalog finden sich sieben Hotels in Girne/ Nordzypern, ein Hotel in Magosa/ Nordzypern, sowie 10 Hotels auf Südzypern. Als Zielflughäfen werden Paphos, Larnaca …
Sie lesen gerade: Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich