(openPR) Eine zentrale Aufgabe in der Anlageberatung ist es, die finanzielle Risikobereitschaft von Kunden zu analysieren und diese Anlegerprofile in der Beratung zu nutzen. Dies ist die Basis für Vertrauen und Zufriedenheit der Kunden und damit auch für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg des Finanzdienstleisters.
Der soeben erschienene Sammelband "Risikoprofiling von Anlegern" kombiniert ökonomische und psychologische Betrachtungsweisen, theoretische Grundlagen und praktische Methoden. 30 Vorstände und Entscheider aus Kreditinstituten, Beratungsunternehmen, Anwaltskanzleien und Wissenschaft, aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, haben als Autoren ihren Beitrag zu dem Buch geleistet. Als Herausgeber fungieren die Finanzpsychologin Monika Müller und der Rating-Spezialist Dr. Oliver Everling.
Das Geleitwort schrieb Andreas Schmitz, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Sein Fazit: „Die Arbeit kann viel dazu beitragen, Vertrauen und Zufriedenheit der Kunden im Anlagegeschäft wieder zu gewinnen.“
Das Buch wendet sich an Anlageberater, aber auch an private Anleger selbst.
Bibliographie:
Oliver Everling, Monika Müller (Hrsg.)
Risikoprofiling von Anlegern
Kundenprofile treffend analysieren und in der Beratung nutzen
ISBN 978-3-86556-222-7
534 Seiten, gebunden
Presseinformation und Buchcover finden Sie als Downloaddateien auf unserer Website:
http://www.bank-verlag-medien.de/index.php?id=912
Haben Sie Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen, ein Rezensionsexemplar oder Kontakt zu den Autoren? Bitte rufen Sie uns an, senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
http://www.bank-verlag-medien.de/index.php?id=59
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Neuerscheinung vorstellen und bitten um Zusendung eines Beleges.