openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitender MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth bietet Karrierechancen im Sportbusiness

22.10.200916:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufsbegleitender MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth bietet Karrierechancen im Sportbusiness

(openPR) Ab Frühling des nächsten Jahres können Interessierte innerhalb von zwei Jahren den Abschluss „Master of Business Administration (MBA) in Sportmanagement“ in einem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium an der Universität Bayreuth erwerben und so ihre individuellen Karrieremöglichkeiten verbessern. Neben einem flexiblen Studienkonzept profitieren sie vor allem vom Ansehen des Konzepts der „Sportökonomie Bayreuth“.

„Die Nachfrage nach Führungskräften im Sportmanagement wurde in Bayreuth mit der Gründung des Diplom-Studiengangs Sportökonomie schon Mitte der 1980er-Jahre erkannt. Seither hat sich der „Spöko Bayreuther Prägung“ erfolgreich am Markt etabliert“, so Prof. Dr. Herbert Woratschek, Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Universität Bayreuth und Initiator des MBA Sportmanagements. „In Zeiten der Wirtschaftskrise müssen millionenschwere Sponsoringbudgets neu ausgerichtet werden, für diese Herausforderungen sind spezialisierte Spitzenkräfte gefragt.“

Inhaltlich getragen wird der MBA Sportmanagement von den sportökonomischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Inhalten, auf denen auch die Sportökonomie Bayreuth aufbaut. Das berufsbegleitende Konzept mit Präsenzveranstaltungen am Wochenende überzeugt in der Praxis: „Der Fokus auf die relevanten Stoffgebiete und den institutionellen Kontext der Sportbranche erzeugt viel praxisorientiertes Wissen, das sich sofort gewinnbringend und lösungsorientiert im Arbeitsalltag einsetzen lässt“, so Christian Müller, Geschäftsführer Finanzen & Lizenzierung der Deutschen Fußball Liga GmbH.

Organisiert wird der MBA Sportmanagement von der Campus-Akademie der Universität Bayreuth, die seit 2003 ausgewählte Studiengänge, Kurse und Seminare auf universitärem Niveau für die berufliche Weiterbildung anbietet. Neben dem neuen MBA Sportmanagement wurde bereits ein berufsbegleitender MBA Health Care Management erfolgreich an der Campus-Akademie etabliert.

Weitere Informationen zum MBA Sportmanagement finden Sie unter www.sportmanagement.uni-bayreuth.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 363001
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitender MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth bietet Karrierechancen im Sportbusiness“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Campus-Akademie der Universität Bayreuth

Erfolgreich Wirtschaften mit Verantwortung: Neue Weiterbildungsangebote der Universität Bayreuth
Erfolgreich Wirtschaften mit Verantwortung: Neue Weiterbildungsangebote der Universität Bayreuth
Soziale Folgen der eigenen Geschäftstätigkeit zu kennen und verantwortungsbewusst zu steuern, bedeutet für Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Daher sind Kompetenzen auf dem Gebiet der ‚Corporate Responsibility‘ (deutsch: Unternehmensverantwortung) zunehmend gefragt. Die Campus-Akademie der Universität Bayreuth hat gemeinsam mit Unternehmen verschiedener Branchen diesen Bedarf analysiert und bietet dementsprechend im Herbst 2017 neue und bewährte Weiterbildungen an. Auf Basis fachlich herausragender Fakultäten und Profilfelder generieren s…
Bild: Berufsbegleitendes Weiterbildungszertifikat "Sportmanager" an der Universität BayreuthBild: Berufsbegleitendes Weiterbildungszertifikat "Sportmanager" an der Universität Bayreuth
Berufsbegleitendes Weiterbildungszertifikat "Sportmanager" an der Universität Bayreuth
Ob für Spitzensportler mit dem Sinn für die „Karriere nach der Karriere“ oder Sportmanager im Haupt-, Neben-, oder Ehrenamt: Know-how in Sportmanagement und Betriebswirtschaftslehre ist an den Schnittstellen von Sport und Wirtschaft heute unverzichtbar. Um die Grundlage für erfolgreiche Karrieren im Sportmanagement zu legen bietet die Campus-Akademie der Universität Bayreuth ab April 2010 ein berufsbegleitendes Weiterbildungszertifikat "SportmanagerC-A UBT" an. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. März 2010 möglich. Mit dem MBA Sportmanagement…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsbegleitendes Weiterbildungszertifikat "Sportmanager" an der Universität BayreuthBild: Berufsbegleitendes Weiterbildungszertifikat "Sportmanager" an der Universität Bayreuth
Berufsbegleitendes Weiterbildungszertifikat "Sportmanager" an der Universität Bayreuth
Ob für Spitzensportler mit dem Sinn für die „Karriere nach der Karriere“ oder Sportmanager im Haupt-, Neben-, oder Ehrenamt: Know-how in Sportmanagement und Betriebswirtschaftslehre ist an den Schnittstellen von Sport und Wirtschaft heute unverzichtbar. Um die Grundlage für erfolgreiche Karrieren im Sportmanagement zu legen bietet die Campus-Akademie …
Bild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergebenBild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
… Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Einen wei¬teren Spitzen-platz besetzen die Jenaer Sportwissenschaftler jetzt mit dem einzigartigen berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Sportmanagement“, der im kommenden Wintersemester 2009/10 startet. Das Fachmagazin „SPONSORs“ vergibt dafür nun ein Stipendium im Wert von 13.000 Euro. Bei …
Bild: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergebenBild: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben
Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben
… Wachstum des Sportsektors, der mittlerweile zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland zählt. Die Universität Jena bildet deshalb in ihrem MBA-Studiengang „Sportmanagement“ Führungskräfte für diese Branche aus. Für den im Oktober startenden Studienjahrgang hat das Fachmagazin für Sportbusiness „SPONSORs“ nun zum zweiten Mal ein Stipendium …
Bild: MBA Sportmanagement ab dem WintersemesterBild: MBA Sportmanagement ab dem Wintersemester
MBA Sportmanagement ab dem Wintersemester
Zum Wintersemester 2009/2010 bietet die FH Schmalkalden in Zusammenarbeit mit dem IST-Studieninstitut erstmals den berufsbegleitenden Studiengang „Sportmanagement (MBA)“ an. Dieses 5-semestrige MBA-Programm orientiert sich an der beruflichen Praxis der Branche und ist als Fernstudium – mit integrierten Präsenzphasen – so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit …
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
Jena (05.05.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Jenaer Universität vergibt „SPONSORs“ erneut ein Stipendium in Höhe von 13.000 Euro. Interessenten können sich für das Stipendium im Studienjahrgang 2011, …
Erster MBA-Studiengang Sportmanagement akkreditiert
Erster MBA-Studiengang Sportmanagement akkreditiert
Das vom IST-Studieninstitut und der FH Schmalkalden gemeinsam angebotene fünfsemestrige Weiterbildungsstudium „Sportmanagement (MBA)“ wurde als bundesweit erstes MBA-Programm im Bereich Sportmanagement von der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA zugelassen. In den vergangenen 15 Jahren ist eine Vielzahl von sportwissenschaftlichen bzw. sportökonomischen …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen statt und am 07.Mai wird der …
Bild: Managementnachwuchs für das SportbusinessBild: Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Managementnachwuchs für das Sportbusiness Jena (16.03.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ …
Bild: MBA Sportmanagement an der Universität BayreuthBild: MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth
MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth
… mit ökonomischen Kenntnissen im Sportsektor ist. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bildet die Universität Bayreuth angehende Führungskräfte aus der Sportbranche zu Spezialisten des Sportmanagement aus. Die Universität Bayreuth gilt seit 1985 als Maßstab für die Ausbildung im Sportmanagement, und bietet mit dem Studiengang MBA Sportmanagement für …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München stand im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen ihren Abschluss und in wenigen …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitender MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth bietet Karrierechancen im Sportbusiness