openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster MBA-Studiengang Sportmanagement akkreditiert

09.02.201008:45 UhrSport

(openPR) Das vom IST-Studieninstitut und der FH Schmalkalden gemeinsam angebotene fünfsemestrige Weiterbildungsstudium „Sportmanagement (MBA)“ wurde als bundesweit erstes MBA-Programm im Bereich Sportmanagement von der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA zugelassen.

In den vergangenen 15 Jahren ist eine Vielzahl von sportwissenschaftlichen bzw. sportökonomischen Studiengängen in der Hochschullandschaft entstanden. Mit dem ersten akkreditierten MBA-Programm im Bereich Sportmanagement in Deutschland bietet das IST Studieninstitut den zahlreichen Absolventen dieser Studiengänge die Möglichkeit, sich zu spezialisieren bzw. sich auf dem Arbeitsmarkt besser zu positionieren. Auch Absolventen anderer Fachrichtungen können sich durch das berufsbegleitende Fernstudium für Führungspositionen im Sportbusiness qualifizieren.

Mit dem „MBA Sportmanagement“ sind die Absolventen optimal auf verantwortungsvolle, strategische und operative Managementaufgaben im Sportbusiness vorbereitet. Zusätzlich öffnet sich den Teilnehmern mit diesem Abschluss auch der Weg zur Promotion.

In den ersten beiden Semestern werden Inhalte des General Managements vermittelt. Im dritten und vierten Semester erfolgt dann die Spezialisierung im Bereich des Sportmanagements. Einzelne Vertiefungsfächer sind z.B. Vereins- und Verbandsmanagement, Sportvermarktung sowie Sportstättenplanung und -finanzierung.

Das Curriculum dieses weiterbildenden Studiengangs zeichnet sich durch eine durchgängige Fokussierung auf die Anforderungen der Praxis aus. So erweitern die Teilnehmer im Rahmen des Studiums durch Praxisprojekte, Projektarbeiten, Fallstudien und Präsenzphasen sowie die im fünften Semester anzufertigende Master Thesis ihre Kompetenzen im Bereich der Analysefähigkeit und der strategischen Problemlösung. Beide Angebote orientieren sich an der beruflichen Praxis der Studierenden und sind mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.

Anmeldungen für das Wintersemester 2010/2011 sind noch möglich.

Weitere Informationen gibt es unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800 oder unter www.mbasportmanagement.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 395794
 784

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster MBA-Studiengang Sportmanagement akkreditiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IST-Studieninstitut

Neue Weiterbildung New Media Management Sport
Neue Weiterbildung New Media Management Sport
(ddp direct) Das IST-Studieninstitut bietet ab Oktober 2011 mit New Media Management Sport die deutschlandweit erste Weiterbildung, die aus dem spezifischen Blickwinkel der Sportbranche auf einen sicheren und professionellen Umgang mit den Neuen Medien vorbereitet und zeigt, wie man diese erfolgreich nutzt. Die viermonatige berufsbegleitende Weiterbildung New Media Management Sport des IST-Studieninstituts vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Basiswissen, um New Media-Konzepte für den Sport zu erstellen, diese richtig einzusetzen un…
Bild: Medizinisches Fitnesstraining – neue Weiterbildung beim ISTBild: Medizinisches Fitnesstraining – neue Weiterbildung beim IST
Medizinisches Fitnesstraining – neue Weiterbildung beim IST
Der sogenannte zweite Gesundheitsmarkt wird für Trainer und Studios immer wichtiger. Muskelaufbau, Body-Shaping und Gewichtsreduktion spielen in Fitnessstudios zwar nach wie vor eine große Rolle – zunehmend gewinnen aber präventives und rehabilitatives Fitnesstraining an Bedeutung. Das IST-Studieninstitut bietet ab Oktober den neuen Lizenzkurs „Medizinisches Fitnesstraining“ an, der Trainer für diesen immer wichtiger werdenden Bereich qualifiziert. Bei vielen Verletzungen fallen heute die Kostenübernahmen durch die Krankenkassen geringer aus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MBA Sportmanagement an der Universität BayreuthBild: MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth
MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth
… mit ökonomischen Kenntnissen im Sportsektor ist. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bildet die Universität Bayreuth angehende Führungskräfte aus der Sportbranche zu Spezialisten des Sportmanagement aus. Die Universität Bayreuth gilt seit 1985 als Maßstab für die Ausbildung im Sportmanagement, und bietet mit dem Studiengang MBA Sportmanagement für …
Führungskräfte für das Sportbusiness
Führungskräfte für das Sportbusiness
MBA Sportmanagement – Einzigartiger Schwerpunkt im flexiblen Fernstudienprogramm REMAGEN/KOBLENZ. Zum kommenden Sommersemester 2012 gehen in Remagen (bei Bonn) und auch bundesweit Profi- bzw. Leistungssportler, Manager aus Sportunternehmen und Quereinsteiger gemeinsam an den Start. Ihre Ziele sind die Positionen im Top-Management der Sportbranche. Um …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen statt und am 07.Mai wird der …
Bild: Für eine Managementkarriere im Sport - MBA Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität JenaBild: Für eine Managementkarriere im Sport - MBA Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Für eine Managementkarriere im Sport - MBA Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universität Jena bietet ersten berufsbegleitenden MBA-Studiengang "Sportmanagement" an Jena (16.03.09) Sportfernsehen, Sportbekleidung, Sporttourismus - längst ist Sport nicht mehr ausschließlich auf den örtlichen Sportverein beschränkt. "Mit der zunehmenden Kommerzialisierung steigt auch der Bedarf an spezialisierten Führungskräften im Sportbereich", …
Bild: Bundesweit erster MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der FH Schmalkalden akkreditiertBild: Bundesweit erster MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der FH Schmalkalden akkreditiert
Bundesweit erster MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der FH Schmalkalden akkreditiert
Der Studiengang „Sportmanagement (MBA)“ der FH Schmalkalden wurde als bundesweit erstes MBA-Programm im Bereich Sportmanagement von der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA zugelassen. Der weiterbildende Studiengang „Sportmanagement (MBA)“ richtet sich als Betriebswirtschaftsstudium an Absolventinnen und Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher …
Bild: MBA Sportmanagement ab dem WintersemesterBild: MBA Sportmanagement ab dem Wintersemester
MBA Sportmanagement ab dem Wintersemester
… Start dieses neuen und hochwertigen MBA-Programms gibt es ein besonderes Highlight: Unter allen Bewerberinnen und Bewerbern, die ihre Immatrikulationsunterlagen für den MBA-Studiengang bis zum 01. Juli eingesendet haben, wird ein Vollstipendium vom IST-Studieninstitut vergeben! Nähere Informationen hierzu finden Interessierte im Internet unter www.ist.de/Sportmanagement-MBA. In …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München stand im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen ihren Abschluss und in wenigen …
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
Jena (05.05.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Jenaer Universität vergibt „SPONSORs“ erneut ein Stipendium in Höhe von 13.000 Euro. Interessenten können sich für das Stipendium im Studienjahrgang 2011, …
Chance nutzen: Jetzt noch zum MBA-Fernstudium anmelden
Chance nutzen: Jetzt noch zum MBA-Fernstudium anmelden
Anmeldung bis 31. Juli möglich Remagen/Koblenz, 16. Juli 2012 – Das größte MBA-Fernstudienprogramm bietet die-ses Jahr neben zwei neuen Schwerpunkten, Leadership und Sportmanagement, noch einen komplett neu gestalteten: Tourismusmanagement. Damit sind es mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen, die in dem seit nunmehr zehn Jahren erfolgreich beste-henden …
Bild: Managementnachwuchs für das SportbusinessBild: Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Managementnachwuchs für das Sportbusiness Jena (16.03.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ …
Sie lesen gerade: Erster MBA-Studiengang Sportmanagement akkreditiert