Erster MBA-Studiengang Sportmanagement akkreditiert
(openPR) Das vom IST-Studieninstitut und der FH Schmalkalden gemeinsam angebotene fünfsemestrige Weiterbildungsstudium „Sportmanagement (MBA)“ wurde als bundesweit erstes MBA-Programm im Bereich Sportmanagement von der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA zugelassen.
In den vergangenen 15 Jahren ist eine Vielzahl von sportwissenschaftlichen bzw. sportökonomischen Studiengängen in der Hochschullandschaft entstanden. Mit dem ersten akkreditierten MBA-Programm im Bereich Sportmanagement in Deutschland bietet das IST Studieninstitut den zahlreichen Absolventen dieser Studiengänge die Möglichkeit, sich zu spezialisieren bzw. sich auf dem Arbeitsmarkt besser zu positionieren. Auch Absolventen anderer Fachrichtungen können sich durch das berufsbegleitende Fernstudium für Führungspositionen im Sportbusiness qualifizieren.
Mit dem „MBA Sportmanagement“ sind die Absolventen optimal auf verantwortungsvolle, strategische und operative Managementaufgaben im Sportbusiness vorbereitet. Zusätzlich öffnet sich den Teilnehmern mit diesem Abschluss auch der Weg zur Promotion.
In den ersten beiden Semestern werden Inhalte des General Managements vermittelt. Im dritten und vierten Semester erfolgt dann die Spezialisierung im Bereich des Sportmanagements. Einzelne Vertiefungsfächer sind z.B. Vereins- und Verbandsmanagement, Sportvermarktung sowie Sportstättenplanung und -finanzierung.
Das Curriculum dieses weiterbildenden Studiengangs zeichnet sich durch eine durchgängige Fokussierung auf die Anforderungen der Praxis aus. So erweitern die Teilnehmer im Rahmen des Studiums durch Praxisprojekte, Projektarbeiten, Fallstudien und Präsenzphasen sowie die im fünften Semester anzufertigende Master Thesis ihre Kompetenzen im Bereich der Analysefähigkeit und der strategischen Problemlösung. Beide Angebote orientieren sich an der beruflichen Praxis der Studierenden und sind mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen.
Anmeldungen für das Wintersemester 2010/2011 sind noch möglich.
Weitere Informationen gibt es unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800 oder unter www.mbasportmanagement.de.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:IST-Studieninstitut
Moskauer Str. 25
Herr Martin Müsken
Tel. 0211/8 66 68-63
Fax 0211/8 66 68-30
E-Mail:

Über das Unternehmen
IST-Studieninstitut – Bildung, die bewegt
Unter diesem Motto bietet das IST-Studieninstitut seit 1989 hochwertige Aus- und Weiterbildungen an. Heute können die Studierenden die für sie passende berufliche Qualifikation aus über 100 Angeboten aus den Zukunftsbranchen „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Fitness“ sowie „Wellness & Gesundheit“ auswählen. Hinzu kommen Angebote aus dem Bereich „Persönlichkeits- & Selbstbildung“, die nicht für die berufliche Qualifikation, sondern in erster Linie für den persönlichen Alltag eines jeden konzipiert wurden.
Der Großteil der IST-Weiterbildungen wird in der flexiblen Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts durchgeführt, also in einer Kombination aus schriftlichem Studienmaterial und praxisorientierten Seminaren. So haben die Studierenden berufsbegleitend die Möglichkeit, sich praxisnahes Fachwissen anzueignen und anerkannte Qualifikationen zu erlangen.
Neben dem Erwerb von IST-Diplomabschlüssen und öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen können auch Hochschulqualifikationen erlangt werden – bis hin zum MBA. Zusätzlich gibt es zahlreiche Zertifikatskurse, Trainingslizenzen und Aufbaumodule.
Informationen zum IST-Studieninstitut und den einzelnen Weiterbildungen gibt es unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800/4780800 oder auf der Internetseite www.ist.de.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Erster MBA-Studiengang Sportmanagement akkreditiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.