openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chance nutzen: Jetzt noch zum MBA-Fernstudium anmelden

18.07.201209:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Anmeldung bis 31. Juli möglich

Remagen/Koblenz, 16. Juli 2012 – Das größte MBA-Fernstudienprogramm bietet die-ses Jahr neben zwei neuen Schwerpunkten, Leadership und Sportmanagement, noch einen komplett neu gestalteten: Tourismusmanagement. Damit sind es mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen, die in dem seit nunmehr zehn Jahren erfolgreich beste-henden MBA-Programm angeboten werden. Fernstudieninteressenten, die sich noch kurzfristig für ein MBA Weiterbildungsstudium entschließen, können sich noch bis zum 31. Juli bewerben.



Erstmals kooperieren die rheinland-pfälzischen Hochschulen Koblenz und Worms mit dem Studiengang Tourismusmanagement im MBA-Fernstudienprogramm: Der etablierte MBA-Fernstudiengang „Freizeit und Tourismus“, der bereits viele Jahre erfolgreich in Remagen angeboten wurde, wird zum jetzigen Wintersemester durch den gänzlich neu gestalteten MBA-Fernstudiengang „Tourismusmanagement“ ersetzt. Hiermit haben sich zwei „big player“ zusammengefunden: das größte MBA-Fernstudiengangprogramm in Deutschland, das seit zehn Jahren vom RheinAhrCampus der Fachhochschule Koblenz angeboten wird, und der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Fachhochschule Worms. Die Bündelung ihrer Kompetenzen führt zu einem völlig neuen und auf die besonderen Verhältnisse der Touris-musbranche zugeschnittenem Studienangebot.
Neben diesem für die Tourismusbranche maßgeschneidertem Angebot wird auch die Sport-branche mit Managementkompetenz ausgestattet: Bereits seit 1998 wird am Campus der duale Studiengang Sportmanagement angeboten, der der erste seiner Art in Deutschland war. Mehr als 350 Absolventen arbeiten heute in den vielfältigsten Bereichen des Sports. Da war es nur konsequent, das große Know-how auch in ein MBA-Studium Sportmanagement einzubringen. „Mit der neuen Vertiefungsrichtung möchten wir Führungsspieler und Talente für die Leitung und Steuerung von Sportorganisationen und - unternehmen rüsten. Wir werden sie begleiten und ihnen helfen, ihre Kompetenzen auszubauen und zu schärfen“, erklärt Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz, Modulleiter.
Das Modul Leadership wird in dem anstehenden Wintersemester erstmals durchgeführt: „Mit unserem Schwerpunkt Leadership stärken wir die Fähigkeit von Führungskräften, Mitarbeiter von den eigenen Visionen zu überzeugen. Mit Themen wie Zukunft, Motivation und Neuro-leadership bilden wir den Gegenpol zu den harten Faktoren des Managements.“ erklärt Prof. Dr. Thomas Mühlencoert, Studiengangleiter des MBA-Fernstudienprogramms. Alle MBA-Studierenden erwerben in den ersten beiden Semestern grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementkompetenzen. Im dritten und vierten Semester schließt sich die fachliche Qualifizierung in der jeweiligen Vertiefungsrichtung an. Die sechs weiteren Spezialisierungen sind Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Sanie-rungs- und Insolvenzmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie Unternehmens-führung und Finanzmanagement. Die Vertiefungsrichtungen können auch einzeln als Zertifi-katskurse belegt werden, wobei für den Schwerpunkt Sportmanagement dies erstmalig zum Sommersemester 2013 und für Tourismusmanagement erstmals zum Wintersemester 2013/14 möglich ist. Eine Anmeldung für beruflich Qualifizierte ohne ersten Studienabschluss ist erst wieder zum Sommersemester 2013 möglich. Sie erreichen uns entweder über das Internetportal www.mba-fernstudienprogramm.de oder telefonisch unter +49 2642 932-388 (Frau Heigrodt).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649224
 802

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chance nutzen: Jetzt noch zum MBA-Fernstudium anmelden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RheinAhrCampus Remagen

Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss am RheinAhrCampus
Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss am RheinAhrCampus
Campus live erleben: Tag der offenen Tür am Samstag, 02.06. Remagen/Koblenz, 24. Mai 2012 – Wer sich auf MBA-Niveau berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am RheinAhrCampus Remagen, Fachhochschule Koblenz, ausführlich informieren. Das mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen umfassende MBA-Fernstudienprogramm bietet am 2.6. zwischen 9:30 und 13:45 Uhr Insider-Einblicke. Am Samstag, den 02. Juni haben alle Fernstudieninteressenten die Möglichkeit, sich live vor Ort umfassend über das MBA-Fernstudienprogr…
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
Einblicke bietet der RheinAhrCampus beim Tag der offenen Tür, Samstag, 28.4. Remagen/Koblenz, 12. April 2012 – Wer sich auf MBA-Niveau berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am RheinAhrCampus Remagen, Fachhochschule Koblenz, ausführlich informieren. Das mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen umfassende MBA-Fernstudienprogramm bietet am 28.4. zwischen 10 und 13 Uhr Insider-Einblicke. Der RheinAhrCampus, Remagen – ein Standort der Fachhochschule Koblenz - öffnet von 10:00 – 13:00 Uhr seine Türen für all…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berufsbegleitend weiterbilden: MBA eröffnet Karrierechancen
Berufsbegleitend weiterbilden: MBA eröffnet Karrierechancen
… Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBA-Studium zugelassen werden. Das neue rheinland-pfälzische Hochschulgesetz eröffnet beruflich Qualifizierten jetzt mehr Chancen zum Studium zugelassen zu werden. Die Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2011/12 läuft bei der ZFH bis 15. Juli. Weitere Informationen unter www.zfh.de …
Berufsbegleitend zum MBA: FH Kaiserslautern informiert
Berufsbegleitend zum MBA: FH Kaiserslautern informiert
… Pro Semester finden drei Präsenzphasen jeweils Freitag nachmittags bis Samstag nachmittags statt. Beide MBA-Fernstudiengänge sprechen zum einen Absolventen eines Erststudiums - jetzt bereits nach einjähriger Berufserfahrung - an. Des Weiteren können sich auch Studieninteressenten ohne ersten Hochschulabschluss aufgrund einer gleichwertigen beruflichen …
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden …
MBA Marketing-Management und MBA Vertriebsingenieur
MBA Marketing-Management und MBA Vertriebsingenieur
Jetzt per Fernstudium weiterqualifizieren Ausführliche Informationsveranstaltung an der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken Zweibrücken/Koblenz, 17. Dezember 2009 – Wer sich per Fernstudium weiterqualifizieren und den international anerkannten MBA-Titel erwerben möchte, für den bietet die FH Kaiserslautern am Standort Zweibrücken gleich zwei attraktive …
Hoch hinaus in Marketing und Vertrieb
Hoch hinaus in Marketing und Vertrieb
… 66482 Zweibrücken. Nach der gerade veröffentlichten Kienbaum-Studie „Führungs- und Fachkräfte in Marketing & Vertrieb“ bietet dieser Bereich sehr gute Karrierechancen mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten. Dabei spielt der Bildungsabschluss eine entscheidende Rolle: Absolventen von Fachhochschulen, Technischen Hochschulen oder Universitäten erhalten …
Karriereturbo MBA – jetzt informieren
Karriereturbo MBA – jetzt informieren
Wer jetzt seine Karriere mit einem international anerkannten MBA-Abschluss antreiben möchte, kann sich am Freitag, den 22. Juni an der Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausführlich informieren. Hier stellt die Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter die beiden berufsbegleitenden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA …
Karriere-Kick per Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!
Karriere-Kick per Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!
… Anmeldefrist für Fernstudiengänge Koblenz, 15. Januar 2019 – Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, haben jetzt noch die Chance sich bis zum 31. Januar zu bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt …
Chance verlängert: Anmeldung zum Fernstudium noch möglich
Chance verlängert: Anmeldung zum Fernstudium noch möglich
… Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist zum kommenden Sommersemester verlängert und nimmt Online-Bewerbungen noch für viele weiterbildende Fernstudiengänge an.Jetzt noch bewerben Für folgende Fernstudiengänge sind Bewerbungen jetzt noch möglich - darunter 11 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA Fernstudienprogramm mit acht …
Via MBA zum Erfolg
Via MBA zum Erfolg
… Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBA-Studium zugelassen werden. Das neue rheinland-pfälzische Hochschulgesetz eröffnet beruflich Qualifizierten jetzt mehr Chancen zum Studium zugelassen zu werden. Anmeldung zum Sommersemester 2012 bis zum 15. Januar - weitere Informationen unter www.zfh.de und unter http://ving.bw.fh-kl.de/
Jetzt aufsteigen: Berufsbegleitend zum MBA
Jetzt aufsteigen: Berufsbegleitend zum MBA
… zum MBA-Studium zugelassen werden. Das neue rheinland-pfälzische Hochschulgesetz, das erstmalig für Bewerber zum kommenden Sommersemester gilt, eröffnet beruflich Qualifizierten jetzt mehr Chancen zum Studium zugelassen zu werden. Die Bewerbungsfrist zum Sommersemester 2011 läuft bei der ZFH bis 15. Januar 2011. Weitere Informationen unter www.zfh.de …
Sie lesen gerade: Chance nutzen: Jetzt noch zum MBA-Fernstudium anmelden