openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschäftsentwicklung 2009: Upstalsboom baut führende Marktposition aus

19.10.200917:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Geschäftsentwicklung 2009: Upstalsboom baut führende Marktposition aus
Upstalsboom-Führung setzt auf qualitativ hochwertige Urlaubsangebote (von links): Roman Schmitt, Insa Janssen und Bodo Janssen
Upstalsboom-Führung setzt auf qualitativ hochwertige Urlaubsangebote (von links): Roman Schmitt, Insa Janssen und Bodo Janssen

(openPR) Ferienanbieter an der Nord- und Ostsee verzeichnet 22-prozentige Umsatzsteigerung auf 28 Millionen Euro / Emder Unternehmensgruppe schafft 150 neue Arbeitsplätze / Geschäftsführung plant zusätzliche Marke mit ökologischer Ausrichtung / Wachstumskurs soll auf hohem Qualitätsniveau fortgesetzt werden



Emden - Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG hat ihre führende Marktposition als Ferienanbieter an der Nord- und Ostsee weiter ausgebaut. Der Umsatz der Unternehmensgruppe werde 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf rund 28 Millionen Euro steigen, sagten die Upstalsboom-Geschäftsführer Insa und Bodo Janssen heute bei der Vorstellung des neuen Urlaubskataloges vor der Presse am Firmensitz in Emden. Bei den Übernachtungen sei ein Plus von 20 Prozent auf rund 240.000 zu verzeichnen. Die Zahl der Mitarbeiter habe sich im Vergleich zum Vorjahr um 150 auf rund 600 erhöht. Ein Großteil der neuen Arbeitsplätze sei an der Nordsee entstanden.

„Damit haben wir unsere ursprünglich bis 2014 geplanten Wachstumsziele bereits zum großen Teil in diesem Jahr umgesetzt“, sagte Bodo Janssen. Die mittelständische Upstalsboom-Gruppe habe somit in Zeiten der weltweiten Finanzkrise ihren Ruf als leistungsstarker und renommierter Partner bei der Umsetzung von Hotel- und Ferienprojekten gefestigt. Mittelfristig geht die Geschäftsführung von weiteren Zuwächsen aus. Bis Ende 2011 sind die vertraglichen Grundlagen für ein Umsatzvolumen von rund 40 Millionen Euro gesichert. „Wir wollen aber kein Wachstum um jeden Preis“, betonte Janssen. Nach der Übernahme als Betreiber von vier Hotels und Ferienanlagen in den vergangenen zehn Monaten an der Nord- und Ostsee liege der Fokus der Unternehmensentwicklung wieder verstärkt auf der Sicherung des hohen Qualitätsniveaus.

Dies sei auch im Hinblick auf die bevorstehenden Neueröffnungen wie unter anderem vom exklusiven Hotel Waldschlösschen in Varel im November sowie für die im Bau befindlichen zwei Vier-Sterne-Superior-Objekte Upstalsboom Resort Deichgraf in Wremen (Ende 2011) und der Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn (Frühjahr 2011) von höchster Bedeutung. Die Qualität bei Ausstattung und Service entwickele sich vor allem im gehobenen Drei-Sterne- und im exklusiven Vier-Sterne-Bereich immer stärker zum ausschlaggebenden Wettbewerbskriterium. 2009 habe Upstalsboom deshalb wie im Vorjahr auf hohem Niveau investiert. Allein das etwas über das laufende Jahr hinausgehende Budget für die Modernisierung der bestehenden Hotels und Ferienwohnanlagen sowie der Unternehmenssoftware liege bei rund drei Millionen Euro.

„In den kommenden Jahren werden wir den Markt deshalb sehr ausgewählt und differenziert bearbeiten“, sagte Janssen und kündigte gleichzeitig den möglichen Aufbau einer neuen Marke an. Diese werde sich „ökologisch nachhaltig und mit viel Raum für Familien bei bezahlbaren Preisen“ im gehobenen Leistungsniveau positionieren. Janssen nannte regionale Küche und Bio-Produkte, biologisch unbedenkliche Baustoffe, Passiv-Bauweise sowie speziell auf Eltern mit Kindern zugeschnittene Raum- und Serviceangebote als Stichworte.

Derzeit würden konkrete Pläne für die mittelfristige Umsetzung von zwei bis drei Hotel- und Ferienwohnanlagen an ausgewählten Standorten an der Ostseeküste erarbeitet. Janssen betonte, dass mit einer neuen Marke gezielt auf die Marktentwicklungen reagiert werde könne, dessen quantitatives Wachstum begrenzt sei: „Der Kunde zahlt künftig nicht mehr für puren Luxus, sondern achtet im Urlaub verstärkt auf qualitativ hochwertige sowie ökologisch nachhaltig ausgerichtete Angebote und verlangt damit eine neu definierte Exklusivität.“

Dies habe sich bereits im laufenden Geschäftsjahr gezeigt. Upstalsboom verzeichnete nach Angaben der Regionaldirektoren Roman Schmitt (Nordsee) und Arne Mundt (Ostsee) vor allem bei hochwertigen Urlaubsimmobilien eine steigende Nachfrage. Dies sei unter anderem auf umfangreiche Modernisierungen der Apartments durch die Eigentümer sowie durch eine konsequent nach steigenden Upstalsboom-Qualitätskriterien erfolgte Anpassung des Angebots sowie den Einsatz modernster Marketinginstrumente zurückzuführen. „Gleichzeitig ist auch ein starker Trend zur Ferienwohnung an sich sowohl bei den Buchungen als auch beim Erwerb von Immobilien zu spüren“, betonte Insa Janssen, die von einer neuen Salonfähigkeit dieser Urlaubskategorie sprach. Im Hotelbereich profitiert Upstalsboom nach Angaben der Regionaldirektoren von seinen schnell zu erreichenden Toplagen an der Nord- und Ostsee sowie vom anhaltenden Trend zum Deutschlandurlaub.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361563
 5678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschäftsentwicklung 2009: Upstalsboom baut führende Marktposition aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG

Bild: Geschäftsjahr 2015: Upstalsboom mit starken WertenBild: Geschäftsjahr 2015: Upstalsboom mit starken Werten
Geschäftsjahr 2015: Upstalsboom mit starken Werten
Werteorientierte Unternehmensführung sorgt für zufriedene und motivierte Mitarbeiter / Weiter hohe Investitionen in Personalentwicklung / Zahl der Übernachtungen steigt auf Rekordniveau von mehr als 400.000 / Ertragsstarkes Wachstum mit einem Jahresumsatz von 44,6 Millionen Euro / Umfangreiche Erweiterungen und Modernisierungen in den Hotels in Emden, Schillig, Usedom und Borkum geplant / Aparthotel-Konzept wichtiger Baustein für Wachstumsstrategie / Guter Jahresstart mit Buchungszahlen über Vorjahr Emden – Eine hohe Wertschätzung, motivier…
Bild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den KilimandscharoBild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
Acht Auszubildende der Emder Upstalsboom-Gruppe erklimmen den 5.894 Meter hohen Berg in Afrika / Nachwuchs Glauben an sich selbst vermitteln / Bewerbungen ohne Zeugnisse Emden – Der Nachwuchs steht für Bodo Janssen an erster Stelle. „Die Kinder genießen in der Familie zu Recht die größte Aufmerksamkeit.“ Dies müsse auch in Unternehmen der Fall sein, sagte der Geschäftsführer der Upstalsboom Hotel- + Freizeit GmbH & Co. KG heute einem Pressegespräch am Firmensitz in Emden. Statt die jungen Mädchen und Jungen als „billige Hilfskräfte“ einzuset…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Upstalsboom Resort Deichgraf: Werthaltige Kapitalanlage und höchster Urlaubsgenuss an der NordseeBild: Upstalsboom Resort Deichgraf: Werthaltige Kapitalanlage und höchster Urlaubsgenuss an der Nordsee
Upstalsboom Resort Deichgraf: Werthaltige Kapitalanlage und höchster Urlaubsgenuss an der Nordsee
… des ersten Bauabschnittes des Vier-Sterne-Ferienresorts im Nordseebad Wremen ist für Ende 2013 geplant / Gefragte Kapitalanlage Wremen / Emden – Das neue Upstalsboom Resort Deichgraf im Nordseebad Wremen bietet eine interessante Form der Kapitalanlage, die Werthaltigkeit und anspruchsvollen Urlaubsgenuss verbindet. Mitte Dezember erfolgte der erste …
Bild: Upstalsboom erweitert Engagement auf RügenBild: Upstalsboom erweitert Engagement auf Rügen
Upstalsboom erweitert Engagement auf Rügen
artepuri hotel meersinn in Binz auf Rügen neuer Standort von Upstalsboom an der Ostsee / Exklusive Bereicherung des Leistungsspektrums für gesundheits-und ernährungsbewusste Wellness-Liebhaber / Inhaltliches Konzept des Designhotels mit Bio-Gustogenese und F.X. Mayr-Kur bleibt bestehen / Vertriebsaktivitäten werden ausgebaut Emden / Binz – Die Upstalsboom …
Bild: Upstalsboom: Erhöhte Wertschöpfung durch mehr WertschätzungBild: Upstalsboom: Erhöhte Wertschöpfung durch mehr Wertschätzung
Upstalsboom: Erhöhte Wertschöpfung durch mehr Wertschätzung
Upstalsboom legt trotz Konsolidierung kräftig zu / Umsatz mit plus 12 Prozent auf 42 Millionen Euro / Produktivität steigt um 20 Prozent / Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit entscheidend / Bis 2018 Verdopplung der Bettenzahl im Ferienwohnungsbereich angestrebt / Bewirtschaftung neuer Ferienwohnanlagen und Hotels auf Wangerooge, in Bad Zwischenahn und auf …
Bild: Geschäftsjahr 2010: Upstalsboom wächst auf gesundem FundamentBild: Geschäftsjahr 2010: Upstalsboom wächst auf gesundem Fundament
Geschäftsjahr 2010: Upstalsboom wächst auf gesundem Fundament
… / 2011 erwartet Geschäftsführung weitere Zuwächse auf hohem Niveau / An der Nordsee setzt das Unternehmen verstärkt auf den Bereich Ferienwohnungen Emden/Kühlungsborn – Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG (Emden) hat im laufenden Geschäftsjahr ihre Marktanteile als führender Ferienanbieter an der Nord- und Ostsee weiter ausgebaut. Nach …
Bild: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum GeschäftsführerBild: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer
Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer
Einen Tag lang unterstützen alle rund 600 Upstalsboom-Mitarbeiter an 20 Standorten aktiv Kindergärten, Schulen, Lesenester, Hospize und andere soziale Einrichtungen / Blick über den betriebswirtschaftlichen Tellerrand soll gestärkt werden / Wirtschaft muss gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen Emden – Die Upstalsboom-Gruppe geht bei ihrem gesellschaftlichen …
Bild: Neue Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn - Upstalsboom baut Präsenz an der Ostsee ausBild: Neue Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn - Upstalsboom baut Präsenz an der Ostsee aus
Neue Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn - Upstalsboom baut Präsenz an der Ostsee aus
… Managementvertrag mit der bauwo Grundstücks AG (Hannover) abgeschlossen / Abriss des alten Kurhauses hat bereits begonnen / 120 neue Arbeitsplätze entstehen Emden/Hannover/Kühlungsborn – Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG verstärkt ihre Präsenz an der Ostsee. Die Emder Unternehmensgruppe wird ein neues Vier-Sterne-Superior-Hotel auf dem …
Upstalsboom mit positiver Halbzeitbilanz 2012
Upstalsboom mit positiver Halbzeitbilanz 2012
Upstalsboom-Gruppe (Emden) verzeichnet in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein spürbares Umsatz- und Buchungsplus / Verweildauer der Gäste im Ferienwohnungsbereich steigt entgegen bundesweitem Trend / Hoher Stammgästeanteil / Online-Buchungen nehmen stark zu / Hotels mit steigender Auslastung Emden – Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH …
Bild: Upstalsboom: Werte machen Unternehmen wertvollBild: Upstalsboom: Werte machen Unternehmen wertvoll
Upstalsboom: Werte machen Unternehmen wertvoll
Upstalsboom mit plus 3 Prozent beim Umsatz auf 43,2 Millionen Euro / Ertrag steigt um 40 Prozent / Management eines neuen Aparthotels auf Wangerooge ab Frühjahr / Mindestlohn gut für werteorientierte Mitglieder der Branche / Upstalsboom-Schule in Ruanda geplant / Kilimandscharo-Besteigung mit 15 Auszubildenden in Vorbereitung Emden – Die Upstalsboom-Gruppe …
Bild: Upstalsboom Parkhotel Emden - Neue Hoteldirektorin setzt auf regionalen CharmeBild: Upstalsboom Parkhotel Emden - Neue Hoteldirektorin setzt auf regionalen Charme
Upstalsboom Parkhotel Emden - Neue Hoteldirektorin setzt auf regionalen Charme
Emden, 23. Februar 2009 – Führungswechsel im Upstalsboom Parkhotel Emden: Seit Anfang Januar steht Astrid Kantim an der Spitze des 1989 eröffneten Vier-Sterne-Hauses mit 95 Zimmern. Dessen Profil als „Stadthotel mit Urlaubsatmosphäre“ wolle die erfahrene 42 Jahre alte Hotelmanagerin weiter schärfen und setzt auf eine starke Betonung des regionalen Charakters. …
„Waldschlößchen Mühlenteich“ - Zukunft ist gesichert
„Waldschlößchen Mühlenteich“ - Zukunft ist gesichert
Upstalsboom-Gruppe aus Emden betreibt zukünftig das exklusive Vier-Sterne-Superior-Hotel in Varel / Neuer Eigentümer investiert 1,5 Millionen Euro / Arbeitsplätze bleiben erhalten / Nach dreimonatiger Pause Neustart im Oktober Emden/Varel, 6. Juli 2009 – Die Zukunft des seit Anfang des Jahres insolventen „Waldschlößchen Mühlenteich“ in Varel mit rund …
Sie lesen gerade: Geschäftsentwicklung 2009: Upstalsboom baut führende Marktposition aus