openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer

22.04.201017:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer
Roman Schmitt, Upstalsboom-Regionaldirektor Nordsee (links), und Geschäftsführer Bodo Janssen betonten, dass soziales Engagement von Unternehmen gerade in konjunkturell angespannten Zeiten von großer
Roman Schmitt, Upstalsboom-Regionaldirektor Nordsee (links), und Geschäftsführer Bodo Janssen betonten, dass soziales Engagement von Unternehmen gerade in konjunkturell angespannten Zeiten von großer

(openPR) Einen Tag lang unterstützen alle rund 600 Upstalsboom-Mitarbeiter an 20 Standorten aktiv Kindergärten, Schulen, Lesenester, Hospize und andere soziale Einrichtungen / Blick über den betriebswirtschaftlichen Tellerrand soll gestärkt werden / Wirtschaft muss gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen



Emden – Die Upstalsboom-Gruppe geht bei ihrem gesellschaftlichen Engagement neue Wege. In diesem Jahr werden alle rund 600 Mitarbeiter des führenden Ferienanbieters an der Nord- und Ostsee einen Tag lang soziale Einrichtungen unter dem Motto „Der Norden tut Gutes“ tatkräftig unterstützen. „Wir wollen bewusst ein umfassendes und aktives Engagement unserer Mitarbeiter für soziale und kulturelle Zwecke als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur ausbauen und langfristig verankern“, sagte heute Bodo Janssen, Geschäftsführer der Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG, bei einem Pressegespräch am Firmensitz in Emden. Die Aktionen würden im Frühjahr und Herbst an allen 20 Upstalsboom-Standorten durchgeführt und starteten in den kommenden Wochen. Den Schwerpunkt bildeten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche wie Kindergärten, Schulen, Lesenester oder Hospize.

Unternehmen müssten über ihren betriebswirtschaftlichen Tellerrand schauen und sich als verantwortungsbewusster Teil der Gesellschaft verstehen, nannte Janssen als Beweggrund: „Damit wollen wir auch ein Zeichen gegen den unter anderem durch die Finanzkrise entstandene Vertrauensverlust in das System der soziale Marktwirtschaft setzen.“ Deshalb beschränke sich Upstalsboom nicht auf die Übergabe von Spenden, sondern wolle vor Ort „Flagge zeigen“. Von Borkum bis Usedom würden die Mitarbeiter mit Kindern und Jugendlichen malen, basteln, Unkraut jäten, kochen, renovieren, Müll sammeln und vieles mehr, betonte der Upstalsboom-Regionaldirektor Nordsee, Roman Schmitt. In Emden seien im Kulturbunker zwei „unbeschwerte Tage“ für rund 100 Kinder geplant, an denen sich auch der Upstalsboom-Geschäftsführer Janssen beteiligen werde.

Janssen und Schmitt betonten, dass „Der Norden tut Gutes“ keine einmalige Aktion sei: „Wir werden unsere soziale und kulturelle Unterstützung künftig jedes Jahr in ähnlicher Form präsentieren.“ Dies sei die logische Konsequenz der vor rund drei Jahren eingeleiteten Neustrukturierung der Unternehmensgruppe. „Statt uns an den nackten betriebswirtschaftlichen Zahlen auszurichten, orientieren wir unsere Unternehmenskultur an vernetzten Denk- und Arbeitsweisen mit einer ganzheitlichen Betrachtung der Projekte und Aufgaben“, erklärte Janssen. Upstalsboom verstehe sich als ein nachhaltig agierendes Unternehmen, das sich sowohl um die Belange seiner Mitarbeiter kümmere als auch die Bedürfnisse der Menschen und der Umwelt an der Nord- und Ostsee ernst nehme. Dies sei kein Selbstzweck, betonte Janssen: „Dadurch versprechen wir uns eine langfristig noch erfolgreichere Arbeit, die durch weniger Reibungsverluste nach innen und außen sowie durch eine höhere Qualität auf allen Ebenen das Unternehmensergebnis dauerhaft stärkt.“

Zugleich wolle Upstalsboom seine Attraktivität als Arbeitgeber unterstreichen. Auch angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels müssten Unternehmen glaubhaft gesellschaftlich tragfähige Werte repräsentieren, mit denen sich die Kunden, aber auch die Mitarbeiter identifizieren könnten. Der Fokus eines innovativen Unternehmens dürfe deshalb nicht auf der reinen Gewinnmaximierung liegen. „Wir können dauerhaft nur erfolgreich wirtschaften, wenn wir motivierte, engagierte und loyale Mitarbeiter haben, die bei ihrer Arbeit eine hohe Zufriedenheit verspüren“, sagte Janssen. Dazu brauche es neben beruflichen Perspektiven zunehmend auch die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie sowie gesellschaftlichen Werten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 421143
 2754

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG

Bild: Geschäftsjahr 2015: Upstalsboom mit starken WertenBild: Geschäftsjahr 2015: Upstalsboom mit starken Werten
Geschäftsjahr 2015: Upstalsboom mit starken Werten
Werteorientierte Unternehmensführung sorgt für zufriedene und motivierte Mitarbeiter / Weiter hohe Investitionen in Personalentwicklung / Zahl der Übernachtungen steigt auf Rekordniveau von mehr als 400.000 / Ertragsstarkes Wachstum mit einem Jahresumsatz von 44,6 Millionen Euro / Umfangreiche Erweiterungen und Modernisierungen in den Hotels in Emden, Schillig, Usedom und Borkum geplant / Aparthotel-Konzept wichtiger Baustein für Wachstumsstrategie / Guter Jahresstart mit Buchungszahlen über Vorjahr Emden – Eine hohe Wertschätzung, motivier…
Bild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den KilimandscharoBild: Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
Upstalsboom: Tour des Lebens auf den Kilimandscharo
Acht Auszubildende der Emder Upstalsboom-Gruppe erklimmen den 5.894 Meter hohen Berg in Afrika / Nachwuchs Glauben an sich selbst vermitteln / Bewerbungen ohne Zeugnisse Emden – Der Nachwuchs steht für Bodo Janssen an erster Stelle. „Die Kinder genießen in der Familie zu Recht die größte Aufmerksamkeit.“ Dies müsse auch in Unternehmen der Fall sein, sagte der Geschäftsführer der Upstalsboom Hotel- + Freizeit GmbH & Co. KG heute einem Pressegespräch am Firmensitz in Emden. Statt die jungen Mädchen und Jungen als „billige Hilfskräfte“ einzuset…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“ unter Schirmherrschaft von Hubertus HeilBild: Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“ unter Schirmherrschaft von Hubertus Heil
Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“ unter Schirmherrschaft von Hubertus Heil
… vielseitigen Freizeit- und Kulturangeboten sowie beruflichen Chancen ein attraktiver Standort für junge Talente und Fachkräfte“, hebt Jens Hofschröer, Wirtschaftsdezernent und Geschäftsführer der WMG heraus. „Mit unserer gemeinsamen Azubi- und Arbeitsmarktmesse ‚wobJOB‘ möchten wir den hiesigen Unternehmen verschiedene Möglichkeiten bieten, sich einem …
Bild: Kaffee Partner hilftBild: Kaffee Partner hilft
Kaffee Partner hilft
Soziales Engagement- eine Herzensangelegenheit Osnabrück, 21.11.2014: Soziales Engagement vor Ort und in der Region ist ein wesentlicher Bestandteil der Firmenphilosophie von Kaffee Partner. Dabei wird besonders darauf geachtet, den Menschen, die sozial benachteiligt sind etwas „Gutes zu tun“ und zu helfen. So sammelt Kaffee Partner meist zu Beginn der …
Bild: Engagement der Unternehmen verdient öffentliche Aufmerksamkeit-Buchveröffentlichung der KMUBild: Engagement der Unternehmen verdient öffentliche Aufmerksamkeit-Buchveröffentlichung der KMU
Engagement der Unternehmen verdient öffentliche Aufmerksamkeit-Buchveröffentlichung der KMU
Buchprojekt 2009 von KMU "Gemeinsam Zukunft gestalten - Wirtschaft und Soziales" Das bürgerliche und gesellschaftliche Engagement von Unternehmen stellt heute einen unverzichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders dar. Dabei stehen allerdings oft nur große und global agierende Unternehmen im Fokus des öffentlichen Interesses. Doch gerade …
Bild: VTL veröffentlicht NachhaltigkeitsberichtBild: VTL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
VTL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
… wir heute stehen und welche Fortschritte wir im Berichtszeitraum 2013 und 2014 erreicht haben, zeigt die zweite Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichtes“, erklärt VTL-Geschäftsführer Andreas Jäschke und führt weiter aus, „Ein besonderes Augenmerk liegt im Qualitäts- und Partnermanagement sowie in der Weiterentwicklung der spezifischen CO2 Erfassung. …
Bild: APROS Consulting jetzt IFGA zertifizierter Top Arbeitgeber und PartnerBild: APROS Consulting jetzt IFGA zertifizierter Top Arbeitgeber und Partner
APROS Consulting jetzt IFGA zertifizierter Top Arbeitgeber und Partner
… und wollen, um langfristig auf dem Markt bestehen zu können und höchste Qualität zu liefern. Nach wie vor bleibt der Firmeninhaber, der Arbeitgeber oder Geschäftsführer, verantwortlich für den Erfolg des Betriebes. Nur braucht dieser dafür eben ein gutes Mitarbeiterteam. Denn erfolgreiche Mitarbeiter stehen für ein erfolgreiches Unternehmen, zufriedene …
Bild: Upstalsboom Hotel Ostseestrand engagiert sich für KinderBild: Upstalsboom Hotel Ostseestrand engagiert sich für Kinder
Upstalsboom Hotel Ostseestrand engagiert sich für Kinder
… auch das 4-Sterne Superior Upstalsboom Hotel Ostseestrand auf der Insel Usedom, das aktiv die Kindervilla „Erika von Brockdorff“ in Zinnowitz unterstützt. „Soziales Engagement ist für alle Mitarbeiter unseres Hotels ein persönliches Anliegen und vom Azubi bis zum Hoteldirektor eine Selbstverständlichkeit“, erklärt der stellvertretende Hoteldirektor, …
Bild: Azubis übernehmen VerantwortungBild: Azubis übernehmen Verantwortung
Azubis übernehmen Verantwortung
… gute Atmosphäre im Haus besonders zu schätzen. Er wechselte nach einem unerfreulichen ersten Lehrjahr in einem Restaurant in den Albrechtshof und ist hier mit Engagement dabei. Manchmal längere Arbeitszeiten gehören für ihn zum Beruf. „Die Hauptsache ist, dass man sich im Ausbildungsbetrieb wohlfühlt“, bringt er es auf den Punkt.http://www.albrechtshof-hotels.com
Bild: Upstalsboom Hotel Ostseestrand unterstützt CJD in ZinnowitzBild: Upstalsboom Hotel Ostseestrand unterstützt CJD in Zinnowitz
Upstalsboom Hotel Ostseestrand unterstützt CJD in Zinnowitz
… gemeinnütziger e. V.) überreicht. Im Rahmen der Aktion „Der Norden tut Gutes“ haben die Mitarbeiter des Upstalsboom Hotel Ostseestrand mit den Kindern gebacken und Desserts zubereitet. „Soziales Engagement ist mir nicht nur ein persönliches Anliegen, sondern wird auch von allen Mitarbeitern unseres Hotels - vom Azubi bis zur Direktion - unterstützt“, erklärt Udo …
Bild: Spenden für den guten Zweck — Mehr als eine weihnachtliche WerbekampagneBild: Spenden für den guten Zweck — Mehr als eine weihnachtliche Werbekampagne
Spenden für den guten Zweck — Mehr als eine weihnachtliche Werbekampagne
… Loyalität bei Kunden auslöst. Ein Ärgernis für alle, die sich aus Überzeugung und ohne polierte Strategie sozial engagieren. Einer davon ist Daniel König. Der Inhaber und Geschäftsführer vom Bremer Gewürzhandel spendet im Rahmen seiner GENUSSHELFER-Initiative von jedem verkauften Produkt einen kleinen Betrag für den guten Zweck — und das über das ganze …
Bild: EMS Charity League Sprinter laufen für Kinder und BildungBild: EMS Charity League Sprinter laufen für Kinder und Bildung
EMS Charity League Sprinter laufen für Kinder und Bildung
… „Mit diesem Projekt haben unsere Studenten gleich zwei Ziele erreicht. Sie konnten Organisationserfahrung sammeln und sich gleichzeitig sozial engagieren“, so Prof. Fürst. Auch Christian Massmann, Geschäftsführer von ZDF Digital, lobte das Engagement der EMS-Studierenden: „Ich finde es eine tolle Idee, dass Studenten etwas Gutes tun und sich für Kinder …
Sie lesen gerade: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer