openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Newsletter automatisch auf Spamkriterien überprüfen mit der Quvion-Newsletter-Software

19.10.200909:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Newsletter automatisch auf Spamkriterien überprüfen mit der Quvion-Newsletter-Software

(openPR) Die Quvion-Newsletter-Software bietet mit der "Zustellanalyse" eine komfortable Möglichkeit an, um ein Mailing vor dem Versand auf Spam-Merkmale zu überprüfen.

Internet Service Provider (ISP), Webmail-Anbieter und Antispam-Produkte führen vor Zustellung einer E-Mail eine Vielzahl von Prüfungen durch, um zu entscheiden, ob es sich bei der Nachricht um Spam handelt: Untersucht wird z.B. neben der Reputation des Mailservers, der die Nachricht geschickt hat, das Vorkommen bestimmter Zeichen, Begriffe und Phrasen im Nachrichtentext oder Betreff. Ebenso spielt das Verhältnis von Text- zu Bildmenge und die HTML-Codequalität eine Rolle. Auch verwendete Farben und Farbkontraste können eine Bedeutung haben. Es gibt eine Vielzahl weiterer Kriterien und jede Anti-Spam Methode hat eine eigene Auffassung davon, welche Prüfungen erforderlich sind, um Spam-Nachrichten zu erkennen.

Aus diesem Grunde sollte vor Durchführung einer Mailing-Aktion geprüft werden, wie Internet Service Provider, Webmail-Anbieter und Antispam-Produkte einen zu verschickenden Newsletter beurteilen, damit der Newsletter nicht versehentlich als Spam eingestuft wird, weil er ungewollt ein oder mehrere der Bewertungskriterien verletzt. Die Quvion-Newsletter-Software umfasst daher die neue Funktion "Zustellbarkeitsanalyse". Sie besteht aus zwei Tests: ISP-Zustellungstest und Spamfilter-Prüfung

ISP-Zustellungstest
Beim "ISP-Zustellungstest" wird Ihr Newsletter testweise an von uns eingerichtete Postfächer bei verschiedenen ISP und Webmail-Anbietern geschickt. Der Versand erfolgt dabei bereits über den Mailserver, der später auch den Echtversand durchführt. Quvion prüft anschließend automatisch bei jedem einzelnen Postfach, ob Ihr Newsletter dort als "Spam" klassifiziert wurde.

Spamfilter-Prüfung
Beim "Spamfilter-Test" überprüft Quvion, ob Ihr Newsletter von Spamfiltern, die Unternehmen und Privatpersonen nutzen, als Spam eingestuft wird. Wir haben zu diesem Zweck Konten bei Spamschutz-Diensten eingerichtet und einen eigenen Prüfungsserver mit serverbasierten Antispam-Produkten eingerichtet.

Die Zustellanalyse führt Quvion vollständig automatisch durch. Sie endet mit einem PDF-Dokument. Es listet in Form einer Tabelle auf, wie Ihr Newsletter bei Webmail-Anbietern, ISP und Antispam-Produkten jeweils klassifiziert wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361246
 1201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Newsletter automatisch auf Spamkriterien überprüfen mit der Quvion-Newsletter-Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quvion Software

Bild: Der Newsletter-Baukasten der Quvion-Newsletter-Software für kinderleichtes E-Mail-MarketingBild: Der Newsletter-Baukasten der Quvion-Newsletter-Software für kinderleichtes E-Mail-Marketing
Der Newsletter-Baukasten der Quvion-Newsletter-Software für kinderleichtes E-Mail-Marketing
Auch Newsletter müssen sich in das Erscheinungsbild eines Unternehmens, das sogenannte "Corporate Design", nahtlos einfügen. Als Bestandteil einer "Corporate Identity" (CI) ist die optische Wiedererkennbarkeit auch wichtig für ein erfolgreicheres E-Marketing. Trotzdem sollte das einfache und schnelle Erstellen eines CI-konformen Newsletters für jeden Anwender auch ohne grafische Fähigkeiten und technisches Spezialwissen (z.B. HTML) möglich sein. Deshalb bietet die Newsletter-Software "Quvion-NLS" jetzt einen Baukasten für Newsletter. Dem An…
Bild: Der Autoprofiler der Quvion-Newsletter-Software - Automatische Klick-Analyse für effektiveres E-Mail-MarketingBild: Der Autoprofiler der Quvion-Newsletter-Software - Automatische Klick-Analyse für effektiveres E-Mail-Marketing
Der Autoprofiler der Quvion-Newsletter-Software - Automatische Klick-Analyse für effektiveres E-Mail-Marketing
Erfolgreiches E-Mail-Marketing ist mehr als das reine Verschicken von E-Mails. Echter Erfolg stellt sich dann ein, wenn Ihre Angebote auch die richtigen Empfänger erreichen - das sind natürlich jene, die sich tatsächlich für das Produkt oder die Dienstleistung interessieren. Das Newslettersystem "Quvion-NLS" umfasst nun daher einen integrierten Autoprofiler. Dieser analysiert das Klickverhalten der Newsletter-Empfänger und speichert die Daten für jeden Abonnenten individuell ab. Mit Quvion-NLS können Sie selbst festlegen, welche Interesseng…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Autoprofiler der Quvion-Newsletter-Software - Automatische Klick-Analyse für effektiveres E-Mail-MarketingBild: Der Autoprofiler der Quvion-Newsletter-Software - Automatische Klick-Analyse für effektiveres E-Mail-Marketing
Der Autoprofiler der Quvion-Newsletter-Software - Automatische Klick-Analyse für effektiveres E-Mail-Marketing
… Angebote auch die richtigen Empfänger erreichen - das sind natürlich jene, die sich tatsächlich für das Produkt oder die Dienstleistung interessieren. Das Newslettersystem "Quvion-NLS" umfasst nun daher einen integrierten Autoprofiler. Dieser analysiert das Klickverhalten der Newsletter-Empfänger und speichert die Daten für jeden Abonnenten individuell …
Bild: Die Quvion-Newsletter-Software jetzt mit Geo-Targeting und Regio-MarketingBild: Die Quvion-Newsletter-Software jetzt mit Geo-Targeting und Regio-Marketing
Die Quvion-Newsletter-Software jetzt mit Geo-Targeting und Regio-Marketing
Die Newsletter-Software "Quvion-NLS" bietet als neues Feature nun auch Geo-Targeting. Für jede ermittelbare Newsletter-Öffnung werden in das Profil des entsprechenden Abonnenten die geografischen Daten automatisch aufgenommen, sodaß eine eindeutige Ortszuweisung möglich wird. Diese Daten werden übersichtlich in einer dynamischen Weltkarte mit mehreren …
L’TUR schickt E-Mails mit optivo auf die Reise
L’TUR schickt E-Mails mit optivo auf die Reise
Berlin, 18. Juni 2013 – Europas Marktführer für Last Minute-Reisen setzt ab sofort auf optivo: L’TUR hat sein CRM-System durch die leistungsstarke Newsletter-Software der Berliner E-Mail-Marketing-Profis ersetzt. Mit der vielfach ausgezeichneten Lösung optivo® broadmail verschickt der Reiseveranstalter aus Baden-Baden seine Newsletter an Abonnenten aus …
GÖRTZ setzt auf Zielgruppenmarketing mit eCircle
GÖRTZ setzt auf Zielgruppenmarketing mit eCircle
eCircle AG übernimmt als Fullservice-Anbieter den Versand der Görtz-Newsletter - Premiumanbieter für Schuhmode und Accessoires baut E-Mail-Kanal weiter aus München, 11. Juni 2007 - Die eCircle AG, führender Anbieter von Software und Services für digitales Dialogmarketing, konnte mit ihrer innovativen Versandlösung eC-messenger ein weiteres namhaftes …
Personalisierte E-Mails schlagen Topseller-Newsletter
Personalisierte E-Mails schlagen Topseller-Newsletter
Wie Online-Shops es schaffen, mit personalisiertem E-Mail-Marketing der epoq internet services GmbH den Umsatz durch Newsletter-Marketing zu erhöhen, zeigt das Unternehmen Golf House. Der Anbieter rund um den Golfsport steigerte mithilfe der intelligenten und einfach zu integrierenden Software den Newsletter-Traffic. Dabei wurden 65,3 % des Traffics …
Newsletter Software, fachmännisch - weit mehr als bloß ein Verteiler
Newsletter Software, fachmännisch - weit mehr als bloß ein Verteiler
… aus Datenbanken stellt inzwischen kein Problem mehr dar, jeder der sich mit gängigen E-Mail Clients auskennt kann dies bewältigen.Um die volle Entfaltung eines Newsletters zu erreichen benötigt man allerdings eine professionelle Newsletter Software wie die von GraphicMail. Der persönliche Newsletter Für den persönlichen Newsletter gibt es in der Zeit …
Bild: MailOut 11.2.2: Newsletter-Software setzt auf SSL verschlüsselte MailsBild: MailOut 11.2.2: Newsletter-Software setzt auf SSL verschlüsselte Mails
MailOut 11.2.2: Newsletter-Software setzt auf SSL verschlüsselte Mails
MailOut tritt als E-Mail-Marketing Komplettlösung für KMUs auf und ermöglicht es personalisierte Newsletter per E-Mail zu versenden. Die Unterstützung für SSL-verschlüsselten Versand macht es auch in Zeiten den Heartbleed-Bugs zur ersten Wahl als sicheres Newsletterinstrument. Trotz sozialer Netzwerke und viraler Marketingkampagnen bleibt E-Mail-Marketing …
Bild: Newsletterversand - Nützliches MarketinginstrumentBild: Newsletterversand - Nützliches Marketinginstrument
Newsletterversand - Nützliches Marketinginstrument
Theoretisch kennt ihn Jeder: Den Newsletter. Er gilt heute schon als Standard und gehört zu einem professionellen Internetauftritt. Aber nur wenige schätzen und kennen den Nutzen, der hinter dem Begriff Newsletterversand steht. Mit einem Newsletter können Interessenten und Kunden gewonnen - und so an ein Unternehmen gebunden werden - Newsletterversand …
Bild: Ausgewertet: Wie heute Newsletter konsumiert werdenBild: Ausgewertet: Wie heute Newsletter konsumiert werden
Ausgewertet: Wie heute Newsletter konsumiert werden
Mit welchen Geräten und Programmen werden Newsletter geöffnet und gelesen? Das IT Unternehmen eworx hat dazu aktuelle statistische Daten erhoben und eine Studie mit interessanten Ergebnissen vorgelegt. Soviel vorweg: Es ist grundlegend wichtig, dass Newsletter auf Geräten wie PCs, Macs, Tablets oder Smartphones und verschiedenen E-Mail Clients wie Outlook, …
Bild: Der Newsletter-Baukasten der Quvion-Newsletter-Software für kinderleichtes E-Mail-MarketingBild: Der Newsletter-Baukasten der Quvion-Newsletter-Software für kinderleichtes E-Mail-Marketing
Der Newsletter-Baukasten der Quvion-Newsletter-Software für kinderleichtes E-Mail-Marketing
… wird und eventuelle Änderungen gleich im eigentlichen Newsletter vornehmen. Das spart zeitraubende Testmailings und ein Editieren von unübersichtlichen Eingabemasken. Die Quvion-Newsletter-Software bietet darüber hinaus noch weitere Hilfsmittel für ein erfolgreicheres E-Marketing. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website http://www.quvion.de …
Sie lesen gerade: Newsletter automatisch auf Spamkriterien überprüfen mit der Quvion-Newsletter-Software