openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalisierte E-Mails schlagen Topseller-Newsletter

29.11.201709:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wie Online-Shops es schaffen, mit personalisiertem E-Mail-Marketing der epoq internet services GmbH den Umsatz durch Newsletter-Marketing zu erhöhen, zeigt das Unternehmen Golf House. Der Anbieter rund um den Golfsport steigerte mithilfe der intelligenten und einfach zu integrierenden Software den Newsletter-Traffic. Dabei wurden 65,3 % des Traffics über die personalisierte E-Mail erzielt. Das entspricht einer 1,9-fachen Steigerung gegenüber dem Newsletter mit Topsellern. Die selbstlernende Software von epoq nutzt dabei das bisherige Klick-und Kaufverhalten des Kunden aus dem Online-Shop zur Personalisierung in der E-Mail und bindet ihn durch relevante Inhalte.



In Zeiten steigender Informationsflut ist es wichtig, dem Kunden ein besonderes Erlebnis beim Online-Shopping zu bieten – und dazu ist eine personalisierte Ansprache notwendig. Mithilfe des einfach zu integrierenden Trackingcodes von epoq kann Golf House an Kunden mit einer Historie, deren Klick- und Kaufverhalten bereits bekannt ist, eine personalisierte E-Mail schicken. „Der Kunde öffnet den Newsletter, unsere Software berechnet daraufhin die individuellen Produktempfehlungen in Echtzeit und prüft dabei direkt die Verfügbarkeit der passenden Artikel“, erklärt Thorsten Mühling, Geschäftsführer von epoq. „Darauf aufbauend werden dem Kunden die relevanten Inhalte angezeigt.“ Kunden ohne Historie erhalten dagegen einen Newsletter mit Topsellern.

Mehr Newsletter-Klicks, mehr Traffic, mehr Umsatz

Mithilfe von E-Mail-Marketing konnte Golf House bereits mehr Online-Shop-Besucher verzeichnen, nun galt es herauszufinden: Wie viel Traffic generiert das persönliche E-Mail-Marketing im Vergleich zu einem Newsletter mit Topsellern? Antwort auf diese Frage konnte epoq nach einer Auswertung der bisher gewonnen Daten geben. Mitte dieses Jahres führte epoq eine dreimonatige Analyse des E-Mail-Marketings von Golf House durch. Dabei untersuchte der E-Commerce-Experte die Anzahl der E-Mail-Öffnungen, die Anzahl der Klicks, die Converted Sessions sowie den Umsatz. Die Auswertung lieferte ein klares Ergebnis: Personalisierte E-Mails schlagen Newsletter mit Topsellern haushoch.

Durch die auf das Klick- und Kaufverhalten abgestimmten Empfehlungen, konnte die Klickrate im Newsletter um ein Vielfaches gesteigert und gleichzeitig eine höhere Besucheranzahl im Webshop gemessen werden. Insgesamt 65,3% des Newsletter-Traffics sind dabei auf das personalisierte E-Mail-Marketing zurückzuführen. Auch der Umsatz wurde angekurbelt: Insgesamt konnten 91,2% des Newsletter-Umsatzes allein durch personalisiertes E-Mail-Marketing generiert werden. Denn die Golfliebhaber wurden individuell angesprochen und konnten sich durch die personalisierten Empfehlungen direkt mit den einzelnen Produkten identifizieren. Der Versand eines Newsletters mit Topsellern eignet sich dagegen als Ersatzstrategie für die Ansprache der Kunden, deren Einkaufs- und Nutzungsverhalten noch nicht bekannt ist.

Neben dem Versand personalisierter und relevanter Inhalte können mit der Software von epoq verschiedene Marketing-Strategien verfolgt werden. Ist etwa ein neuer Golfschläger von TaylorMade im Online-Shop eingegangen, kann ein Spezial-Newsletter an eine ausgewählte Gruppe versandt werden, welche die größte Kaufwahrscheinlichkeit für diese Marke aufweist. Egal ob man Trends anteasern, Kunden reaktivieren oder den LifeCycle des Kunden einbinden möchte – personalisiertes E-Mail-Marketing erzielt durch relevante und individuelle Inhalte eine langfristige Kundenbindung und ist damit ein strategischer Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982634
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalisierte E-Mails schlagen Topseller-Newsletter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von epoq internet services GmbH

Bild: Gesucht und gefunden: epoq verbessert die Suchfunktion in Online-ShopsBild: Gesucht und gefunden: epoq verbessert die Suchfunktion in Online-Shops
Gesucht und gefunden: epoq verbessert die Suchfunktion in Online-Shops
Karlsruhe, 14.03.17 - Vielfältige Produkte, riesige Auswahl, ein unüberschaubares Angebot – aus Sicht der Konsumenten kann der Online-Shop schnell zum undurchdringlichen Dschungel werden. Um den Kunden auf seiner Reise durch das digitale Warenhaus besser zu begleiten und ihm Orientierung zu geben, setzen viele Betreiber bereits auf eine Suchfunktion. Eine optimierte, intelligente Onsite-Suche fehlt jedoch häufig. Diesen für die Shop-Besucher wichtigen und individuell zugeschnittenen Wegweiser bietet die epoq internet services GmbH mit ihrer o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kundenbindung durch personalisierte E-Mails
Kundenbindung durch personalisierte E-Mails
Kundenbindung durch personalisierte E-Mails Wenn eine E-Mail gut ankommen soll, muss sie den Empfänger persönlich ansprechen. Je unpersönlicher Sie Ihr Gegenüber ansprechen, desto wirkungsloser ist das Gesagte. Das kennen Sie aus eigener Erfahrung. Was können Sie unternehmen, damit sich Ihre Leser persönlich angesprochen fühlen? b2b coach hat sich …
Bild: NewsLetter Pro 3.00: Personalisierte Serien-Mails nun auch unter Windows VistaBild: NewsLetter Pro 3.00: Personalisierte Serien-Mails nun auch unter Windows Vista
NewsLetter Pro 3.00: Personalisierte Serien-Mails nun auch unter Windows Vista
… Mail-Adressen geht. Sollen es mehr Empfänger sein, kommt NewsLetter Pro 3.00 zum Einsatz. Das professionelle Newsletter-System ist speziell zur Bewältigung des Versands von personalisierten E-Mail-Mengensendungen konzipiert - und bietet alle entsprechenden Funktionen an, gern übrigens auch unter Windows Vista. Dabei haben die Entwickler großen Wert auf …
Mornin' Glory erzielt dank optivo signifikantes Up- und Cross-Selling entlang des Produktlebenszyklus
Mornin' Glory erzielt dank optivo signifikantes Up- und Cross-Selling entlang des Produktlebenszyklus
… bis zu 32 % und Konversionsraten von bis zu 7 %. Mehrere zehntausend Männer sind von diesem One-Stop-Shop-Konzept des Rasierklingen-Startups begeistert. Für hochgradig personalisierte Newsletter und zur Kampagnenautomation nutzt Mornin' Glory die Marketing Automation Suite von optivo® broadmail. Die optivo Plattform wird zudem zur Datenhaltung genutzt …
Bild: NewsLetter Pro 2.00 - Persönliche Post per E-Mail versendenBild: NewsLetter Pro 2.00 - Persönliche Post per E-Mail versenden
NewsLetter Pro 2.00 - Persönliche Post per E-Mail versenden
… ankommt, sollte er unbedingt über eine persönliche Anrede verfügen." Genau das ist das Problem: Klassische E-Mail-Programme wie Outlook sind nicht dazu in der Lage, personalisierte Serien-E-Mails zu versenden. Zu diesem Zweck wird ein separates Programm benötigt. Der NewsLetter Pro von aborange.de bietet da gerne seine Dienste an. Adressen zentral …
Olympus Europa Holding vertraut für seine Europa-Kommunikation im B2C-Bereich auf optivo
Olympus Europa Holding vertraut für seine Europa-Kommunikation im B2C-Bereich auf optivo
… haben den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten des Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleisters gegeben: Zum einen erlaubt optivo® broadmail eine besonders feingliedrige, hoch personalisierte Ansprache der Newsletter-Abonnenten auf Basis beliebig vieler Kriterien. Im Zusammenspiel mit dem CRM-System von Olympus werden für jeden Nutzer maßgeschneiderte …
Bild: MailOut 11.2.2: Newsletter-Software setzt auf SSL verschlüsselte MailsBild: MailOut 11.2.2: Newsletter-Software setzt auf SSL verschlüsselte Mails
MailOut 11.2.2: Newsletter-Software setzt auf SSL verschlüsselte Mails
MailOut tritt als E-Mail-Marketing Komplettlösung für KMUs auf und ermöglicht es personalisierte Newsletter per E-Mail zu versenden. Die Unterstützung für SSL-verschlüsselten Versand macht es auch in Zeiten den Heartbleed-Bugs zur ersten Wahl als sicheres Newsletterinstrument. Trotz sozialer Netzwerke und viraler Marketingkampagnen bleibt E-Mail-Marketing …
Erfolgreiches Newsletter-Marketing für Shop-Betreiber
Erfolgreiches Newsletter-Marketing für Shop-Betreiber
… Kundenprojekten bereits bewährte Anbindung der webbasierten Wilken E-Marketing Suite an die IntelliShop eCommerce Plattform ermöglicht weit mehr als eine profilierte und personalisierte Kundenansprache. Vielmehr fließt nun das Nutzungsverhalten der Kunden im Shop in die dynamische Newsletter-Generierung ein. Deutlich erhöhte Konversionsraten sind das …
Bild: NewsLetter Pro: Persönliche Weihnachtspost per E-Mail versendenBild: NewsLetter Pro: Persönliche Weihnachtspost per E-Mail versenden
NewsLetter Pro: Persönliche Weihnachtspost per E-Mail versenden
… ankommt, sollte er unbedingt über eine persönliche Anrede verfügen." Genau das ist das Problem: Klassische E-Mail-Programme wie Outlook sind nicht dazu in der Lage, personalisierte Serien-E-Mails zu versenden. Zu diesem Zweck wird ein separates Programm benötigt. Der NewsLetter Pro von aborange.de bietet da gerne seine Dienste an. Adressen zentral …
Bild: NewsLetter Pro: Persönliche Weihnachtspost per E-Mail versendenBild: NewsLetter Pro: Persönliche Weihnachtspost per E-Mail versenden
NewsLetter Pro: Persönliche Weihnachtspost per E-Mail versenden
… ankommt, sollte er unbedingt über eine persönliche Anrede verfügen." Genau das ist das Problem: Klassische E-Mail-Programme wie Outlook sind nicht dazu in der Lage, personalisierte Serien-E-Mails zu versenden. Zu diesem Zweck wird ein separates Programm benötigt. Der NewsLetter Pro von aborange.de bietet da gerne seine Dienste an. Adressen zentral …
Zukunft des Newsletters
Zukunft des Newsletters
… sind. Keine Relevanz -> keine Aufmerksamkeit -> kein Engagement lautet die einfache Formel. Mit verhaltensbasierten E-Mail-Kampagnen kann der klassischen Newsletter von einem personalisierten, relevanten und zielgerichteten E-Mail Dialog abgelöst werden, wodurch Conversion, Umsätze und Kundenbindung steigen. Mit der Zahl der Datenquellen nehmen die …
Sie lesen gerade: Personalisierte E-Mails schlagen Topseller-Newsletter