openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vielfalt des Bieres im Düsseldorfer Landtag präsentiert

Bild: Vielfalt des Bieres im Düsseldorfer Landtag präsentiert
NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf unterstützt die Kampagne der deutschen Brauer gegen Alkoholmissbrauch von Jugendlichen und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf unterstützt die Kampagne der deutschen Brauer gegen Alkoholmissbrauch von Jugendlichen und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

(openPR) Erstmalig hat die Landesvereinigung der nordrhein-westfälischen Arbeitgeber-verbände einen Parlamentarischen Abend im Düsseldorfer Landtag veranstaltet. Über 500 Gäste kamen im Bürgersaal am Rhein zusammen, um mit den Politikern ins Gespräch zu kommen. Mit dabei war auch der Brauereiverband NRW, der aber nicht nur für den Bierausschank verantwortlich war. Es gab auch Informationen zu den Kampagnen „Bier bewusst genießen“, „Don’t drink and drive“ und „Bier? Sorry. Erst ab 16“ und interessante Gespräche über die Branche.
Düsseldorf. Wo leckere Spezialitäten aus dem ganzen Land angeboten werden, darf ein frisch gezapftes Bier aus Nordrhein-Westfalen nicht fehlen. Dies war auch beim Parlamentarischen Abend der arbeitgeber nrw im Düsseldorfer Landtag so. „In unserem Verband sind die führenden Brauereien des Landes organisiert“, meint Jürgen Witt, Geschäftsführer des Brauereiverbandes NRW. „Und so konnten die Gäste an unserem Stand unterschiedliche Sorten aus der Region probieren.“ Im-merhin gab es an diesem Abend acht verschiedene Biere zur Auswahl.
Dabei wollten die nordrhein-westfälischen Brauer aber nicht nur ihre Bierviel-falt unter Beweis stellen, sondern auch ihre gesellschaftspolitische Verantwortung in den Fokus der Öffentlichkeit stellen. „Dieser Parlamentarische Abend bringt uns direkt mit den für unsere Branche zuständigen Parlamentariern und Ministern zu-sammen“, fügt Vorstandsmitglied Michael Hollmann hinzu. „Da können auftreten-de Probleme auch mal auf dem kleinen Dienstweg angesprochen werden.“
Im Mittelpunkt der Präsentation des Brauereiverbandes stand neben den wich-tigen Gesprächen mit Entscheidern und Volksvertretern auch die Vorstellung der sehr erfolgreich verlaufenden Kampagnen „Don’t drink an drive“ und „Bier? Sorry. Erst ab 16“. Für die Aktion „Don’t drink an drive“ hat Dr. Ingo Wolf die Schirmherr-schaft übernommen. Natürlich ließ es sich der Innenminister nicht nehmen, ein frisch gezapftes Bier zu trinken. Doch bei allem Genuss setzt Wolf auf die Nachhal-tigkeit des Projektes: „Auf unseren Straßen sterben alljährlich viele junge Autofah-rer oder werden verletzt. Nicht selten spielt bei diesen Unfällen Alkohol eine Rolle. Gerade die Gruppe der jungen Fahranfänger bereitet uns Sorgen. Sie ist häufiger als andere an Alkoholunfällen beteiligt. Unser Ziel ist es, das zu ändern. Aus diesem Grund unterstütze ich die Kampagnen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360785
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vielfalt des Bieres im Düsseldorfer Landtag präsentiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brauereiverband NRW

Lossprechungsfeier: Zehn junge Männer in die Zunft der Brauer und Mälzer aufgenommen
Lossprechungsfeier: Zehn junge Männer in die Zunft der Brauer und Mälzer aufgenommen
(hob) Was gibt es Schöneres für einen frischgebackenen Brauer und Mälzer, als in einer Lossprechungsfeier in die Brauerzunft aufgenommen zu werden. Zehn junge Männer wurden jetzt im Restaurant Müller Menden in Mülheim auf Einladung der Aspera Brauerei Riese GmbH im Beisein ihrer Familien, Ausbilder und Lehrer feierlich losgesprochen. Die Zeremonie übernahm als Schutzheiliger der Brauer erstmalig der „neue“ Gambrinus. Als Gastgeber begrüßte Kai Kamphausen, Prokurist und Betriebsleiter der Aspera Brauerei in Mülheim die Gäste. Seit elf Jahren …
Bild: Lossprechungsfeier der Brauer und Mälzer in der Herforder BrauereiBild: Lossprechungsfeier der Brauer und Mälzer in der Herforder Brauerei
Lossprechungsfeier der Brauer und Mälzer in der Herforder Brauerei
(hob) Es gibt Tage im Leben, die muss man ausgelassen feiern. Dazu gehört sicherlich der Tag der Gesellenprüfung. Traditionell am letzten Schultag in Nordrhein-Westfalen, wurden die ehemaligen Auszubildenden im Brauer- und Mälzerhandwerk feierlich losgesprochen. Diesmal wurden die 29 frischgebackenen Junggesellen in der Herforder Brauerei gefeiert. Als Hausherr und Gastgeber konnte Braumeister Thomas Stukenborg neben den ehemaligen Azubis auch zahlreiche Verwandte, Freunde und Lehrer im Gästezentrum der Herforder Brauerei in Hiddenhausen be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landesvorstand der ÖDP NRW legt NRW-Ministerin Schulte Föcking den Rücktritt naheBild: Landesvorstand der ÖDP NRW legt NRW-Ministerin Schulte Föcking den Rücktritt nahe
Landesvorstand der ÖDP NRW legt NRW-Ministerin Schulte Föcking den Rücktritt nahe
… geschlossen hat, ist nach Meinung der ÖDP auch die Staatsanwaltschaft gefordert. „Dies wäre ein klarer Fall von Amtsmissbrauch!“ so die ÖDP. Die ÖDP fordert die Oppositionsfraktionen im Düsseldorfer Landtag auf, im Falle Schulte Föcking umgehend einen Untersuchungsausschuss zu beantragen, der die Vorgänge um die „Skandalministerin“ rückhaltlos aufklärt.
Bild: Einfach besser. Bier aus Baden-Württemberg ist Gold wertBild: Einfach besser. Bier aus Baden-Württemberg ist Gold wert
Einfach besser. Bier aus Baden-Württemberg ist Gold wert
… Hans-Walter Janitz, Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes, ist stolz auf die erfolgreichen Brauer aus Baden-Württemberg: „Wir schöpfen hier alle Möglichkeiten aus, um Vielfalt im Geschmack auf höchstem Niveau herzustellen. Die Auszeichnungen durch die DLG machen deutlich, dass wir hier in Baden-Württemberg mit Leidenschaft unsere Braukunst …
Bild: dbb jugend nrw trifft PiratenparteiBild: dbb jugend nrw trifft Piratenpartei
dbb jugend nrw trifft Piratenpartei
… der Piraten am 27. März gestellt hat. Vereinbart wurde das Treffen vor einigen Wochen im Rahmen der 24-Stunden Mahnwache der dbb jugend nrw vor der Düsseldorfer Staatskanzlei am 25./26. Februar. Der Abgeordnete Lukas Lamla, bis zur Wahl in den Landtag Berufsfeuerwehrmann, unterstützte die Veranstaltung und besuchte den Streikposten der Gewerkschaftsjugend. …
Bild: JuLis zur Demo 'Vielfalt statt Einfalt ' - "Toleranz kann man lernen"Bild: JuLis zur Demo 'Vielfalt statt Einfalt ' - "Toleranz kann man lernen"
JuLis zur Demo 'Vielfalt statt Einfalt ' - "Toleranz kann man lernen"
… Demonstration unter dem Motto 'Demo für alle' in Hannover. Hintergrund der Demo ist der aktuell im Niedersächsischen Landtag beratenen Antrag „Schule muss der Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten gerecht werden“, der von den Fraktionen SPD/GRÜNE gestellt und von der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag unterstützt wird. Unter dem …
Bild: Durch Tür und Tor - Extraführungen zum Gästeführertag in DüsseldorfBild: Durch Tür und Tor - Extraführungen zum Gästeführertag in Düsseldorf
Durch Tür und Tor - Extraführungen zum Gästeführertag in Düsseldorf
… Leuchter in der Neanderkirche? Wie kommt ein sächsisches Wappen in die Kreuzherrenkirche? Wo war in Düsseldorf Zoll zu zahlen? Antworten geben die Mitglieder des Vereins Düsseldorfer Stadtführer e.V. bei ihren Stadtführungen unter dem Motto „Durch Tür und Tor“. Zu erleben sind die Düsseldorf-Insider beim Gästeführertag am Sonntag, 12. Februar bei acht …
Deutsche Hopfenfreunde stießen auf den Tag des Bieres an - Auch zum 489. Geburtstag des Reinheitsgebotes ist Bier Genussmittel und Wirtschaftsfaktor
Deutsche Hopfenfreunde stießen auf den Tag des Bieres an - Auch zum 489. Geburtstag des Reinheitsgebotes ist Bier Genussmittel und Wirtschaftsfaktor
… Allein hierzulande gebe es 5.000 Biersorten. Wenn man jeden Tag ein anderes Bier trinken würde, wäre man mehr als dreizehneinhalb Jahr damit beschäftigt. Die Vielfalt des deutschen Bieres sichern rund 1.300 Brauereien zwischen Flensburg und Friedrichshafen. Jährlich werden über 100 Millionen Hektoliter Bier produziert. Jeder Deutsche trinkt statistisch …
Zum Tag des deutschen Bieres
Zum Tag des deutschen Bieres
… Spitzenplatz in der Rangliste. Die Brauerei-Dichte ist in Deutschland jedoch stark bedroht: Waren im Jahr 1872 noch knapp 14.000 Brauereien in Deutschland zu verzeichnen, sind es 2010 nur noch 1.325 heimische Brauereien. Die Vielfalt leidet jedoch nicht, denn mit mehr als 5.000 verschiedenen Sorten ist für jeden Geschmack das richtige Bier zu finden.
Piraten feiern Landtagswahl im Bermudadreieck
Piraten feiern Landtagswahl im Bermudadreieck
… die Bochumer PIRATEN die NRW-Landtagswahl im Brinkhoffs, Brüderstraße 13. Alle Interessierten, Freunde und Sympathisanten, die mit den Piraten den bevorstehenden Einzug in den Düsseldorfer Landtag miterleben wollen, sind herzlich willkommen. Beginn der Veranstaltung ist um 17:30 Uhr. "Natürlich sind wir aufgeregt, es ist ein großartiges Gefühl, wenn …
Bild: Offener Brief - LKR erinnert Armin Laschet und Patrick Lindner an ihre VersprechenBild: Offener Brief - LKR erinnert Armin Laschet und Patrick Lindner an ihre Versprechen
Offener Brief - LKR erinnert Armin Laschet und Patrick Lindner an ihre Versprechen
… Landesregierung scherte sich weder um den begründeten Widerstand der Landesjägerschaft, ignorierte im März 2015 ebenso die Demonstration tausender Jäger vor dem Düsseldorfer Landtag, noch beachtete sie eine Unterschriftensammlung gegen das als „ideologisch geprägt, teilweise verfassungswidrig und eigentumsschädlich“ empfundene Gesetz. Mit 117.000 Zeichnern …
Bild: Carola Paschold Ausstellung WOMEN im Landtag NRWBild: Carola Paschold Ausstellung WOMEN im Landtag NRW
Carola Paschold Ausstellung WOMEN im Landtag NRW
… im Foyer der CDU Landtagsfraktion am 14.01.2020, 17:00h. Begrüßung: Angela Erwin MdL Einführung: Dr. Dorothee Achenbach, Kuratorin der Ausstellung. Starke Frauen Unter dem Titel „Women“ präsentiert die Düsseldorfer Malerin Carola Paschold ihre Werke im NRW - Landtag. Es sind ausdrucksstarke Porträts von Legenden wie Romy Schneider und Audrey Hepburn …
Sie lesen gerade: Vielfalt des Bieres im Düsseldorfer Landtag präsentiert