openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster PRINCE2:2009 Executive Congress begeistert Teilnehmer

08.10.200915:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Andy Murray, Lead-Autor des Handbuchs PRINCE2:2009 gab Insider-Tipps und stellte neue Projektmanagement-Variante vor

Dreieich , 08.10.2009. Der erste PRINCE2:2009 Executive Congress war ein voller Erfolg. Die rund 20 Teilnehmer, vorwiegend Projekt-Entscheider und -Manager, waren sich einig: Die neue Version macht die Projektmanagement-Methode noch schlanker, einfacher und damit effektiver. Oliver Buhr, Geschäftsführer von COPARGO und Gastgeber des Kongresses, hob in seinem Vortrag die Klarheit der Methode hervor. Während die meisten anderen Projektmanagement-Standards nach ihren Überarbeitungen umfangreicher geworden seien, habe sich das Ausmaß der neuen PRINCE2-Handbücher deutlich reduziert. Die Anpassungen basierten vor allem auf Impulsen und Rückmeldungen von Anwendern aus PRINCE2-Projekten und trügen so dem Best-Practice-Gedanken Rechnung.



Keynote-Speaker des Kongresses und Lead-Author des neuen PRINCE2-Handbuchs, Andy Murray, sprach von einem umfassenden Update, das einem evolutionären Prozess gleicht. Vorgabe war es nicht die Methode komplett neu zu erfinden, sondern sie weiterzuentwickeln. Dies sei hervorragend gelungen. Mittlerweile habe sich PRINCE2 zu einem Projektmanagement-Standard entwickelt, der sich nicht auf Regierungsorganisationen oder IT-Projekte reduziert. Vielmehr sei die Methode generisch und bei allen Arten von Projekten anwendbar. Murray leitete zwei Jahre das Autorenteam, das die Änderungswünsche der Anwender sowie die Vorgaben der Eigentümerorganisation APMG in zwei neuen Handbüchern niederschrieb. Die Methode schlanker und noch praxisnäher zu gestalten, habe dabei oberste Priorität genossen. So wurden die Prozesse eines PRINCE2-Projektes von acht auf sieben reduziert. Die Anzahl der Projektmanagement-Produkte verkleinerte sich von 36 auf 26. Es sei für den Anwender nicht notwendig die neuen Handbücher von der ersten bis zur letzten Seite komplett aus dem Kopf zu kennen. Die beiden Bücher seien vielmehr Nachschlagewerke für konkrete Stationen während eines Projekts. Murray betonte, dass die für ihn wichtigsten Änderungen direkt aus der Praxis kamen. So hatten Projektmanager vor allem nach mehr Hilfe für die Skalierung an verschiedene Projektsituationen verlangt. Dies schlage sich im neuen Prinzip der Anpassung (Tailoring) nieder. Ein weiteres neues Prinzip ist das Lernen aus Erfahrungen, in dem Projekt-Teams konkrete Erlebnisse nutzen und gesteuert in die nächsten Projekte oder sogar noch in das laufende Projekt einbringen sollen. So können die Projektbeteiligten zukünftig noch besser auf akute Herausforderungen reagieren.

Die Methode allein garantiere aber noch nicht automatisch den Projekterfolg, so Murray. Vielmehr liege es am Anwender PRINCE2 richtig einzusetzen. Dazu empfiehlt Murray die Hilfe erfahrener PRINCE2-Beratungsunternehmen, wie COPARGO in Anspruch zu nehmen. Die Formulierung eines Business Case und die Einhaltung der sieben Grundprinzipien seien besonders wichtig. Dies obliege vor allem dem Projektmanager, der als Verantwortlicher insbesondere über Autorität, Glaubwürdigkeit und Erreichbarkeit verfügen muss. Die häufigsten Gründe, warum Projekte stocken oder sogar scheitern, sei eine schlechte Vorbereitung beziehungsweise eine zu kurze Planungsphase.

Roland Krieg, CIO der Fraport AG, wies in seinem Vortrag auf die einfache praktische Anwendung von PRINCE2 hin. Krieg beschrieb die vielen wertvollen Erfahrungen, die Fraport in zehn Jahren PRINCE2-Einsatz gemacht hat. Vor allem das PRINCE2-eigene Projektleitdokument biete eine herausragende Strukturierung, die jedem Projektbeteiligten zu jeder Zeit einen umfassenden Überblick über die bisher erreichten Ergebnisse gebe und dadurch die Sicherheit Projekte erfolgreich durchzuführen. Als weiteren Erfolgsfaktor hob Krieg den Business Case, also die wirtschaftliche Rechtfertigung, eines Projekts hervor. Dieser biete zudem eine wertvolle Orientierung und mache den Projekt-Beteiligten stets das Ziel ihrer Arbeit deutlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 358209
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster PRINCE2:2009 Executive Congress begeistert Teilnehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COPARGO GmbH

Bild: Ein neues Kapitel im Projektmanagement - Der Community Day von COPARGOBild: Ein neues Kapitel im Projektmanagement - Der Community Day von COPARGO
Ein neues Kapitel im Projektmanagement - Der Community Day von COPARGO
In der Projektwelt kocht jeder sein eigenes Süppchen. Projektmanager sind meist einsame Kämpfer, Rufer in der Wüste. Teamwork und Inspiration fehlen. Unnachgiebige Auftraggeber und störrische Teams können einem da die Suppe gründlich versalzen. Doch die COPARGO GmbH hat ein Rezept: Den Community Day am 30./31. Oktober 2014 in Mainz. Auf diesem Community Day bringt COPARGO zwei Elemente zum Einsatz, die in Deutschland bisher wenig bzw. noch nie genutzt worden sind: Barcamps und Inspirited Networking. Barcamps: Das erste Barcamp fand 2005 in K…
Bild: COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)Bild: COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)
COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)
Trainingsleiter Andreas Ellenberger ist erster zertifizierter MoP-Trainer in Deutschland Dreieich, 28.06.2011. Die Projektmanagement-Spezialisten von der COPARGO GmbH, Dreieich, bieten ab sofort auch Trainings zur Best-Practice-Methode „Management of Portfolios“ (MoP) an. Die zweistufige Qualifizierung richtet sich an Entscheidungsträger, Portfoliomanager sowie Berater und Mitarbeiter im Projektmanagement. Diese können sich bei COPARGO mit der Methode und ihrer Anwendung inklusive aller erprobten Prinzipien, Rollen, Prozesse und Dokumentatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

4. GfM World Congress – Großer Zuspruch in der gesamten Branche
4. GfM World Congress – Großer Zuspruch in der gesamten Branche
Mit über 150 Teilnehmern aus dem In- und Ausland wurde der GfM World Congress 2007 zum Brennpunkt des weltweiten In-Game-Advertising-Marktes. Erding/Berlin Der von 11 Prozent Communication ausgerichtete 4. GfM World Congress 2007 stieß auf überwältigende Resonanz: Gegenüber dem Vorjahr konnte ein Anstieg der Teilnehmerzahl um mehr als 26 % verzeichnet …
Bild: Wie messbar ist der Wert von Kommunikation? Panel mit Experten bei den Medientagen MünchenBild: Wie messbar ist der Wert von Kommunikation? Panel mit Experten bei den Medientagen München
Wie messbar ist der Wert von Kommunikation? Panel mit Experten bei den Medientagen München
… Kommunikationscontrolling gehört zu den Kernthemen von ¡communicate!: Über praxisnahe Ansätze informierten sich kürzlich bei einem ausgebuchten Executive-Training zahlreiche Teilnehmer mit Leitungsfunktion im Kommunikationsbereich verschiedener Branchen. Panel "Der Wertbeitrag von Kommunikation – Lässt sich Kommunikation in Zahlen messen?" Termin: 31. …
4. PreCeBIT-Event 2003 Premieren und hochkarätige Referenten / Start der CeBIT-Vorschau 2003 des Hig
4. PreCeBIT-Event 2003 Premieren und hochkarätige Referenten / Start der CeBIT-Vorschau 2003 des Hig
… oder Siemens mobile zeigen Neuheiten, die sie erst im März auf der CeBIT präsentieren werden. Hochkarätige Firmenvertreter und zahlreiche Produktpremieren warten auf die Teilnehmer. Neuheiten und Innovationen im Stundentakt und hochkarätige Referenten erwarten die Teilnehmer des 4. PreCeBIT-Event am 27.+ 28.01. im Hamburger Congress Centrum (CCH) und …
Slideflight beim Change Congress 2015
Slideflight beim Change Congress 2015
… Mal der zweitägige Change Congress mit dem Motto „Lost in Change? Wirksame Wandel-Strategien in einer dynamischen Welt“ in Düsseldorf veranstaltet. Rund 300 Teilnehmer befassten sich dabei mit Change Management als einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor in Unternehmen. Verschiedene Vorträge, Workshops und Diskussionen mit hochrangigen Vertretern aus …
Bild: Risk Management Congress 2015/10. RMA-Jahreskonferenz: Ein erfolgreiches Jahrzehnt für das RisikomanagementBild: Risk Management Congress 2015/10. RMA-Jahreskonferenz: Ein erfolgreiches Jahrzehnt für das Risikomanagement
Risk Management Congress 2015/10. RMA-Jahreskonferenz: Ein erfolgreiches Jahrzehnt für das Risikomanagement
… dem Bundesverband der Ratinganalysten e. V. am 21. und 22. September ihre 10. Jahreskonferenz, den Risk Management Congress 2015, in Stuttgart. Die Teilnehmer der zweitägigen Fachkonferenz erwartet im Jubiläumsjahr ein breites Themenspektrum. Die Schwerpunkte der diesjährigen Jahreskonferenz reichen von Reputations- und Supply-Chain-Risiken über die …
Die Zukunft des Service ist digital: So erkennt man Chancen und Potenziale
Die Zukunft des Service ist digital: So erkennt man Chancen und Potenziale
… Service“, wie ein grundlegender Wandel des Geschäftsmodells geschafft werden kann. Auch spannend: Sebastian Schreiber vollführt ein „Live-Hacking“ auf der Bühne. Er lässt die Teilnehmer Angriffe erleben, um die Sensibilität zu steigern. Die weiteren Programm-Highlights am 8. und 9. November 2018: - Die mehrfache deutsche Meisterin im Stabhochsprung, …
Bild: Positive Bilanz zum Expobusiness Congress 2010Bild: Positive Bilanz zum Expobusiness Congress 2010
Positive Bilanz zum Expobusiness Congress 2010
200 Teilnehmer, zukunftsweisende Visionen und praktische Lösungen von Ausstellern für Aussteller Expobusiness Congress profiliert sich als Jahrestreff der Messewirtschaft Positive Bilanz beim Expobusiness Congress 2010: Rund 200 Teilnehmer, 50 Gäste mehr als zum Debüt 2009, informierten sich am 8. und 9. September 2010 in Nürnberg über die neusten Entwicklungen …
Rund 600 Teilnehmer bei Europas führender Controlling-Tagung
Rund 600 Teilnehmer bei Europas führender Controlling-Tagung
… steht am 25./26. April in München unter dem Titel „Planung und Steuerung im Zeitalter der digitalen Transformation – Veränderung. Impulse. Chancen.“. Rund 600 Teilnehmer haben sich beim gastgebenden Internationalen Controller Verein (ICV) angemeldet. 28 Experten referieren zu Themen, die aktuell im Fokus der Controlling-Community stehen. Das Programm …
Juniper Networks präsentiert skalierbares, sicheres IP-Networking für mobile Netzwerke auf dem 3GSM World Congress
Juniper Networks präsentiert skalierbares, sicheres IP-Networking für mobile Netzwerke auf dem 3GSM World Congress
… Tekwani den Geschäftsbereich Mobile Carrier Security gegründet und das Alliances Program für das Service Provider- und Enterprise-Geschäft geleitet. - Rob Sturgeon (Executive VP and General Manager, Security Products Group) Rob Sturgeon ist als Executive Vice President der Security Products Group (SPG) dafür verantwortlich, die Geschäftsstrategie, …
Bild: Seit zehn Jahren ungeschlagen: Singapur ist Asiens Nummer 1 Kongressstadt – und will es bleibenBild: Seit zehn Jahren ungeschlagen: Singapur ist Asiens Nummer 1 Kongressstadt – und will es bleiben
Seit zehn Jahren ungeschlagen: Singapur ist Asiens Nummer 1 Kongressstadt – und will es bleiben
… Messen 2011 ein deutliches Wachstum von rund 46 Prozent** im Vergleich zum Vorjahr ab. Auf wichtigen Schlüsselevents der Branche konnten außerdem mehr Besucher und Teilnehmer gezählt werden. Neeta Lachmandas, Assistant Chief Executive des Singapore Tourism Boards (STB) erklärt: „Wir sind sehr stolz, dass wir unsere Attraktivität für globale Unternehmen …
Sie lesen gerade: Erster PRINCE2:2009 Executive Congress begeistert Teilnehmer