openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rund 600 Teilnehmer bei Europas führender Controlling-Tagung

(openPR) Am 25. April beginnt in München der 41. Congress der Controller / „Planung und Steuerung im Zeitalter der digitalen Transformation“ im Mittelpunkt


Der 41. Congress der Controller, die führende Controlling-Fachtagung Europas, steht am 25./26. April in München unter dem Titel „Planung und Steuerung im Zeitalter der digitalen Transformation – Veränderung. Impulse. Chancen.“.

Rund 600 Teilnehmer haben sich beim gastgebenden Internationalen Controller Verein (ICV) angemeldet. 28 Experten referieren zu Themen, die aktuell im Fokus der Controlling-Community stehen. Das Programm trägt in seiner Vielfalt einem weit verbreiteten Umstand Rechnung. Unternehmen fahren derzeit angesichts einer Vielzahl sich auftuender Baustellen dreigleisig: Maßnahmen zur Umsatzsicherung, zur Effizienzsteigerung und systematisches Angehen der Digitalisierung. Das hatte der „Operations-Effizienz-Radar – Die Top-Hebel für die CFO-Agenda 2016“, die alljährliche gemeinsame Studie von Roland Berger und Internationalem Controller Verein (ICV), im November 2015 gezeigt. Das Congress-Programm mit seinem breiten Themenspektrum macht dafür passende Angebote.

41. Congress der Controller:
25./26. April, The Westin Grand München
Info: https://www.icv-controlling.com/de/veranstaltungen/congress-der-controller-muenchen-d.html
Pressevertreter: Akkreditierung erforderlich bei: Hans-Peter Sander, Leiter PR / New Media, Tel. +49 (0)8807 94 90 94, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899731
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rund 600 Teilnehmer bei Europas führender Controlling-Tagung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationaler Controller Verein eV (ICV)

Im Herbst 9 öffentliche Controlling-Fachtagungen in 5 Ländern
Im Herbst 9 öffentliche Controlling-Fachtagungen in 5 Ländern
Von der Ostsee bis zur Adria aktuelle Praxisthemen wie Big Data, Globalisierung, Industrie 4.0, Moderne Wertorientierung, Verrechnungspreise auf der Tagesordnung München, 04. August 2015– Im Herbst veranstalten die Controller-Netzwerke des Internationalen Controller Vereins (ICV) neun öffentliche regionale Controlling-Fachtagungen in fünf Ländern. Von der Ostsee bis zur Adria wird Controllern, CFOs, Managern, Consultants, wie auch Hochschullehrern und Studenten ein breites, auf die aktuellen Herausforderungen der Unternehmenspraxis abgestim…
Bild: ControllerPreis 2015 an RWE AG für vorbildhaftes verhaltensorientiertes Controlling-ProjektBild: ControllerPreis 2015 an RWE AG für vorbildhaftes verhaltensorientiertes Controlling-Projekt
ControllerPreis 2015 an RWE AG für vorbildhaftes verhaltensorientiertes Controlling-Projekt
Der ControllerPreis 2015 geht an die RWE AG in Essen. Dort hat ein interdisziplinäres Projektteam unter der Leitung von Dr. Peter Scherpereel, Leiter Controlling Generation & Trading, den Einfluss von „Biases“, gedanklichen Vereinfachungen, auf Entscheidungsprozesse untersucht sowie Techniken zur Verbesserung der Entscheidungsqualität entwickelt. Am 20. April verlieh der Internationale Controller Verein (ICV) auf dem 40. Congress der Controller den mit 5.000 EUR dotierten Preis für dieses innovative wie vorbildhafte Veränderungsprojekt zum ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schuss – Tor – Sieg - 11. LÄMMkom Anwendertreffen im Kongresszentrum Westfalenhallen und Signal-Iduna-Park
Schuss – Tor – Sieg - 11. LÄMMkom Anwendertreffen im Kongresszentrum Westfalenhallen und Signal-Iduna-Park
… haben wir die Tagung teils interaktiv ausgerichtet“, berichtet Thomas Düren, Leiter der Anwenderbetreuung, über die Konzeption einiger Workshops. „An Lern-Stationen können alle Teilnehmer eigene Erfahrungen bei der Bedienung unserer Neu- und Weiterentwicklung LÄMMkom LISSA machen. Sie wird als Client-Server-Update und als webfähige Version, die über …
Internes Kontrollsystem (IKS) - Zentrale Aspekte der IKS Tagung vom 4. bis 5. März 2008 in Zürich
Internes Kontrollsystem (IKS) - Zentrale Aspekte der IKS Tagung vom 4. bis 5. März 2008 in Zürich
… Umsetzung eines IKS im eigenen Unternehmen. Prof. Dr. Thomas Berndt, Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen, führte die Teilnehmer gekonnt durch das zweitägige Programm. „Risikomanagement zieht sich durch das gesamte Unternehmen und ist nicht nur beim Verwaltungsrat angesiedelt“, appellierte Prof. Dr. …
Bild: Online-Tagung Bilanzierung & Steuern 2024: Wachstumschancengesetz im FokusBild: Online-Tagung Bilanzierung & Steuern 2024: Wachstumschancengesetz im Fokus
Online-Tagung Bilanzierung & Steuern 2024: Wachstumschancengesetz im Fokus
… gehören:Aktuelle Gesetzgebungsverfahren, darunter das Zukunftsfinanzierungsgesetz und das WachstumschancengesetzAuswirkungen der Gesetzgebung auf Unternehmen und SteuerpflichtigePraxisnahe Empfehlungen und HandlungsoptionenDie Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, in interaktiven Diskussionen und Fragerunden direkt mit den Experten zu kommunizieren und …
Erfolgreiche Tagungsreihe
Erfolgreiche Tagungsreihe
Controlling-Tagung an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg 190 Teilnehmer besuchten am vergangenen Freitag die Controlling-Tagung an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Die Sankt Augustiner Professoren Alfred Krupp und Andreas Gadatsch haben gemeinsam mit Studierenden die Veranstaltung organisiert und zu einem wichtigen Termin für Controller aus ganz Deutschland …
Bild: Controlling gewinnt im Mittelstand zunehmend an Bedeutung - Fachtagung an der FHM BielefeldBild: Controlling gewinnt im Mittelstand zunehmend an Bedeutung - Fachtagung an der FHM Bielefeld
Controlling gewinnt im Mittelstand zunehmend an Bedeutung - Fachtagung an der FHM Bielefeld
… private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld circa 40 mittelständische Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe begrüßen konnte. Das Thema Controlling wurde den Teilnehmern sowohl anhand von Fachvorträgen als auch vor allem anhand von Praxisbeispielen näher gebracht. Außerdem wurde vom Institut für Handelsforschung der Universität …
Bild: Zwischen Schwaben und dem Schwarzem Meer - “1. Danube Conference for Higher Education" in UlmBild: Zwischen Schwaben und dem Schwarzem Meer - “1. Danube Conference for Higher Education" in Ulm
Zwischen Schwaben und dem Schwarzem Meer - “1. Danube Conference for Higher Education" in Ulm
… zu Fragen der Hochschulführung und des universitären Wissenschaftsmanagements. Unterstützt wird die Donau-Konferenz der Universität Ulm von der Péter Horváth-Stiftung und der Sparkasse Ulm. Die Teilnehmer der Tagung kommen aus den Donaustädten Ulm und Regensburg, aus Wien und Krems, aus Budapest und Bratislava, aus Belgrad und aus Russe (Bulgarien). …
Bild: 23. Schweizer Controller-Tagung am 11. SeptemberBild: 23. Schweizer Controller-Tagung am 11. September
23. Schweizer Controller-Tagung am 11. September
Breites Spektrum aktueller Controlling-Themen / Schweizer ICV-Arbeitskreise sind Gastgeber der öffentlichen Tagung Dättwil/München, 10. August 2012– Zur "23. Schweizer Controller-Tagung" am 11. September im Euler-Auditorium des ABB Forschungszentrums Dättwil bei Baden laden die Schweizer Arbeitskreise des Internationalen Controller Vereins (ICV) ein. Controlling-Praktikern, Managern, Hochschullehrern und Beratern bieten renommierte Referenten auch in diesem Jahr wieder ein breites Spektrum aktueller Themen: von "Media-Management und Controll…
Bilanzierung und Steuern 2006 – Die Neuregelungen der neuen Bundesregierung
Bilanzierung und Steuern 2006 – Die Neuregelungen der neuen Bundesregierung
… Bundesfinanzministerium und Bundesjustizministerium stellen die bis dahin beschlossenen Neuregelungen und Änderungen für 2006 vor. Eine dreimonatige Up-Date-Garantie gewährleistet, dass die Teilnehmer auch über aktuelle Änderungen nach der Tagung von den Referenten informiert werden. Es werden alle relevanten Themengebiete des Finanz- und Rechnungswesens …
Im Herbst 9 öffentliche Controlling-Fachtagungen in 5 Ländern
Im Herbst 9 öffentliche Controlling-Fachtagungen in 5 Ländern
… 2015 am 22./23. Oktober ist die Top-Controlling-Veranstaltung in Slowenien. Dieser folgt am 5. November die 3. International Controlling Conference Croatia – ICCC 2015 mit Teilnehmern aus Deutschland, USA, Polen, Spanien, Mazedonien, Kroatien und der Schweiz. Zur 15. Controlling Innovation Berlin – CIB 2015 am 7. November laden die ICV-Arbeitskreise …
Zertifizierung von Insolvenzverwaltungskanzleien - Controlling-Modul InsoTQM überzeugte auf der VID-Tagung 2008
Zertifizierung von Insolvenzverwaltungskanzleien - Controlling-Modul InsoTQM überzeugte auf der VID-Tagung 2008
Viele Teilnehmer der VID-Tagung streben eine Zertifizierung ihrer Kanzlei nach ISO 9001 an und interessierten sich daher für Software, mit der sie ihre Kanzlei auf das Prozedere vorbereiten können. Denn, je detaillierter in einer Kanzlei wichtige Abläufe und Prozesse bereits vor einer Zertifizierung erfasst werden können, desto schneller und kostengünstiger …
Sie lesen gerade: Rund 600 Teilnehmer bei Europas führender Controlling-Tagung