openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positive Bilanz zum Expobusiness Congress 2010

21.09.201011:33 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Positive Bilanz zum Expobusiness Congress 2010

(openPR) 200 Teilnehmer, zukunftsweisende Visionen und praktische Lösungen von Ausstellern für Aussteller

Expobusiness Congress profiliert sich als Jahrestreff der Messewirtschaft
Positive Bilanz beim Expobusiness Congress 2010: Rund 200 Teilnehmer, 50 Gäste mehr als zum Debüt 2009, informierten sich am 8. und 9. September 2010 in Nürnberg über die neusten Entwicklungen in der Messebranche. Damit profiliert sich der Expobusiness Congress bereits im zweiten Jahr als der Jahrestreff für Messemacher. „Es ist gelungen, eine attraktive Community Plattform für die Branche in Deutschland zu schaffen. Sie ermöglicht Benchmarking und Erfahrungsaustausch von Ausstellern für Aussteller“, so das Fazit der Veranstalter.



Zu den meistdiskutierten Trends auf dem Expobusiness Congress gehörten die ganzheitliche Einbindung der neuen Medien in die Veranstaltungskommunikation, die Zieldefinition und Erfolgskontrolle bei Messebeteiligungen, die Optimierung der Kosten sowie die Rolle der Standmitarbeiter. Große Aufmerksamkeit verzeichneten unter anderem die Key Note Vorträge „Messe- und Eventmarketing der neuesten Generation“ von Jutta Jakobi, Marketing & Communications, IBM Deutschland GmbH, und „Lebenswelten 2010 – Ein Gang über die Messe der Zukunft“ von Trendforscher Sven Gábor Jánszky. Sehr gut kam auch der Think Tank Messe von Prof. Ralph E. Hartleben an, der sich ebenfalls intensiv mit „Social Media“ auseinander setzte.

Viele Anregungen, nützliche Ideen und praktische Lösungen
Das facettenreiche Kongressangebot überzeugte die Teilnehmer mit vielfältigen Themen und Formaten, die von Plenumsvorträgen, Diskussionsveranstaltungen, Dialogforen bis hin zu Workshops reichten. Die Stimmung war konzentriert, konstruktiv und kreativ. So wurden in den gut besuchten Workshops, Diskussionsrunden, Dialogforen sowie den „Nützlichen Tipps“ einzelne Themen wie Messe Efficiency 2.0, Messestand-Tuning, Erfolgskontrolle, Auslandsmessebeteiligungen und Zollwissen intensiv vertieft. Hier standen weniger die Vorträge als das gemeinsame Erarbeiten praxisnaher Antworten im Vordergrund.

In der begleitenden Fachausstellung präsentierten sich unter anderem Unternehmen wie Expo-Display-Service GmbH, Fairconstruction, imb: Troschke Gmbh & Co. KG und Mac Messe- und Ausstellungscenter Service GmbH. Sie stellten den Teilnehmern nicht nur ihre Dienstleistung und Produkte vor, sondern boten zusätzliches Know-how und Raum für konkrete Problemlösung.

Expobusiness Congress 2011
Im nächsten Jahr findet der Expobusiness Congress am 28. und 29. November statt. Veranstalter der Fachtagung, die sich ausschließlich an Vertreter der ausstellenden Wirtschaft richtet, sind auch 2011 wieder die Akademie Messe Frankfurt und der m+a Verlag für Messen, Ausstellungen und Kongresse, Frankfurt. Der Expobusiness Congress gehört in das Portfolio der Seminar-Allianz. Schirmherr ist der Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA), Berlin, und weiterer Partner der FAMAB, Verband direkte Wirtschaftskommunikation e.V., Rheda-Wiedenbrück.

Hintergrundinformation m+a Verlag:
Der m+a Verlag ist der führende Verlag, wenn es um Messen, Ausstellungen und Kongresse geht. Im m+a Verlag erscheinen neben der Messefachzeitschrift m+a report (im 90. Jahrgang), der m+a MessePlaner und das International Tradeshow Directory – Nachschlagewerke, die über 10.000 Messen weltweit auflisten und profunde Daten über Messen liefern. Hinzu kommen eine Internetplattform www.expodatabase.de und zwei Online-Newsletter. Ebenfalls im m+a Verlag erscheint die TW TagungsWirtschaft. Der m+a Verlag ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt, mit rund 95 Titeln aus 14 Wirtschaftsbereichen.

Hintergrundinformation Akademie Messe Frankfurt:
Die Akademie Messe Frankfurt ist die Weiterbildungsinstitution der Messe Frankfurt. Sie bietet ein umfassendes Programm an messerelvanten Seminaren, Lehrgängen und Workshops an. Mit ihren Programmen richtet sie sich an die Aussteller der deutschen Messen. Daneben ist sie auch international aktiv (Ägypten, Brasilien, Spanien, Tunesien und Türkei). Weiter Informationen: www.akademie.messefrankfurt.com.

Hintergrundinformation Seminar-Allianz der deutschen Messen:
Die Seminar-Allianz wurde 2008 als Bündnis deutschsprachiger Messegesellschaften gegründet, um ihren Ausstellern ein umfassendes Weiterbildungsangebot zu bieten. Sie ist das Netzwerk von inzwischen 13 Messegesellschaften (Messe Berlin, Messe Düsseldorf, Messe Essen, Messe Frankfurt, Hamburg Messe und Congress, Koelnmesse, Leipziger Messe, Messe Karlsruhe, Messe München, NürnbergMesse, Messe Stuttgart, MCH Messe Schweiz und Reed Exhibitions Messe Wien). Partner sind der AUMA als Verband der Messewirtschaft, der FAMAB als Verband für Direkte Wirtschaftskommunikation und der m+a report als Medienpartner. Mit der Konzeption und Durchführungsorganisation der Seminare ist die Akademie Messe Frankfurt beauftragt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468007
 1320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positive Bilanz zum Expobusiness Congress 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie Messe Frankfurt

Bild: Zweite Email-Expo am 16. Mai 2011 in Frankfurt am MainBild: Zweite Email-Expo am 16. Mai 2011 in Frankfurt am Main
Zweite Email-Expo am 16. Mai 2011 in Frankfurt am Main
Schnell, dialogorientiert, kostengünstig und nachvollziehbar: Professionelles E-Mailing setzt sich im Marketingmix immer weiter durch. Vergangenes Jahr haben in Deutschland bereits rund 600.000 Unternehmen E-Mail-Marketing für sich genutzt - Tendenz steigend. Die zweite Email-Expo am 16. Mai 2011 in Frankfurt am Main reagiert auf diesen Trend mit Fach-Know-how und praxisorientierten Lösungen. Wie zum erfolgreichen Debüt im Mai 2010 setzt der Veranstalter auch 2011 bei Vortragsprogramm und Fachausstellung auf Anwendernutzen und Qualität. "Es …
Bild: Mobile Marketing, Social Media, Augmented Reality, Open Business: Digital Touch Kongressprogramm jetzt onlineBild: Mobile Marketing, Social Media, Augmented Reality, Open Business: Digital Touch Kongressprogramm jetzt online
Mobile Marketing, Social Media, Augmented Reality, Open Business: Digital Touch Kongressprogramm jetzt online
Vision, Fachwissen und Praxiserfahrung von über 40 Referenten Mobile Marketing, Social Media, Intelligent Touch Point Management, Augmented Reality, E-Payment, Usability, Open Business: Digitale Kundenkontaktpunkte und -prozesse sind in aller Munde. Doch was bringen die „Digital Touch Points“ wirklich und wie sind sie in der Praxis optimal einsetzbar? Auf diese und mehr Fragen geben am 22. und 23. November 2010 in Frankfurt am Main über 40 Referenten praxisnahe wie visionäre Antworten. Im Rahmen des neuen Kongresses Digital Touch zeigen Fi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DSAG Jahreskongress 2011 in Leipzig: btexx zieht positive Messe-BilanzBild: DSAG Jahreskongress 2011 in Leipzig: btexx zieht positive Messe-Bilanz
DSAG Jahreskongress 2011 in Leipzig: btexx zieht positive Messe-Bilanz
… Center der Messe Leipzig statt und verzeichnete erneut einen Besucherrekord. btexx war mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten und zieht insgesamt eine positive Bilanz. Unter dem Motto „Full-Service für SAP Portale“ präsentierte sich btexx am 12. DSAG Jahreskongress mit einem erweiterten Beratungsangebot und der Software-Innovation „btexx Portal …
Bild: Bewährtes Trio führt Europas größten Service-VerbandBild: Bewährtes Trio führt Europas größten Service-Verband
Bewährtes Trio führt Europas größten Service-Verband
… im Herbst an: Der KVD Service-Congress feiert vom 11.-12. November 2010 mit einem herausragenden Programm sein 30. Jubiläum! Im Bereich Relation zog er ebenfalls eine positive Bilanz: Die Verbindung zum DIN e.V. sei intensiviert worden, und durch die Beteiligung an verschiedenen Ausschüssen sei die Position des Verbandes bei politischen Entscheidungen …
Bild: Virtuelles Wolkenkuckucksheim oder ernsthafter Business-Treiber?Bild: Virtuelles Wolkenkuckucksheim oder ernsthafter Business-Treiber?
Virtuelles Wolkenkuckucksheim oder ernsthafter Business-Treiber?
Social Media ist eines der Megathemen für Marketing und Kommunikation – und auch Diskussionsgegenstand auf dem Expobusiness Congress am 8. und 9. September 2010 in Nürnberg. Worüber reden wir, wenn wir von Social Media sprechen? Ist das ein virtuelles Wolkenkuckucksheim oder ernsthafter Business-Treiber? Welche Rolle spielt Social Media bei Messen und …
BKB zieht auf der REHACARE positive Zwischenbilanz seiner Arbeit
BKB zieht auf der REHACARE positive Zwischenbilanz seiner Arbeit
Das BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e. V. hat gestern auf der REHACARE 2010 in Düsseldorf eine positive Zwischenbilanz seiner einjährigen Arbeit gezogen. Über 100 Besucher waren zur Tagung „Vielfalt der Barrierefreiheit“ in das CCD Congress Center Düsseldorf gekommen, darunter auch Vertreter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, …
Großer Erfolg von druckbesser.de auf der digi:media 2011
Großer Erfolg von druckbesser.de auf der digi:media 2011
23 Partner von druckbesser.de, Mitaussteller des erfolgreichen Gemeinschaftstandes IT-Solutions-Lounge und Referenten des gut besuchten Kongresses TECHNOLOGY MEETS MARKETING, ziehen positive Bilanz. Ein neues Messeformat ist erfolgreich aus der Taufe gehoben: Die Messe digi:media war mit rund 170 Ausstellern aus 29 Ländern und insgesamt rund 6.100 Besuchern …
Die 5. Job- und Ausbildungsmesse mit Aussteller- und Besucherrekord
Die 5. Job- und Ausbildungsmesse mit Aussteller- und Besucherrekord
… eigene Fragen zu stellen von den Besuchern intensiv genutzt. Sowohl „Arbeit suchende“ und „Arbeit gebende“ haben zahlreiche Kontakte knüpfen können, so lautet das durchweg positive Feedback. Der Veranstalter, vertreten durch den Geschäftsführer Holger Kopplin, zieht eine positive Bilanz, Aussteller- und Besucherrekord sind das Ergebnis der 5. Jobmessen …
Bild: mac zum dritten Mal auf dem expobusiness congressBild: mac zum dritten Mal auf dem expobusiness congress
mac zum dritten Mal auf dem expobusiness congress
Langenlonsheim, 17. November 2011 Informationstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking heißt es auf dem dritten expobusiness congress, der vom 28. bis 29. November 2011 auf dem Messegelände Frankfurt stattfindet. Im Fokus des Jahrestreffs stehen das Identifizieren guter Kontakte, die Gewinnung neuer Kunden und damit die Umsetzung neuer Chancen. Bereits …
Bild: mac auf dem expobusiness congress 2010Bild: mac auf dem expobusiness congress 2010
mac auf dem expobusiness congress 2010
Langenlonsheim, 14. September 2010 - „Messen: Ereignis. Erlebnis. Erfolg.“ lautete das Motto des diesjährigen expobusiness congress in Nürnberg, dem Forum von Ausstellern für Aussteller. Vom 8. bis 9. September 2010 wurden Themen wie Social Media, Messe-Controlling, Fördermöglichkeiten für Messebeteiligungen und neue Trends im Stand-Design diskutiert. …
Bild: Kick-off für neues NetzwerkBild: Kick-off für neues Netzwerk
Kick-off für neues Netzwerk
In Frankfurt hatte der expobusiness congress Premiere, eine Veranstaltung von Ausstellern für Aussteller Für Rudolf Sommer ist der Messestand das Marken-Haptik-Tool für das Markenerlebnis schlechthin. „Es ist die Live-Schaltung zu Ihrer Produktwelt“, begründete der Director Corporate Fairs und Events EnBW AG den rund 150 Teilnehmern des Kongresses …
IMEX 2015 – positive Bilanz für Brasilien
IMEX 2015 – positive Bilanz für Brasilien
Brasilia, 29. Mai 2015 - Rund eine Woche nach der IMEX in Frankfurt zieht das Brasilianische Fremdenverkehrsamt Embratur eine positive Bilanz aus Ihrer Präsentation auf der Messe für die globale MICE-Branche. An drei Tagen herrschte reges Treiben am Brasilien Stand und es wurden vielversprechende Geschäfte gemacht, bestehende Kontakte vertieft und neue …
Sie lesen gerade: Positive Bilanz zum Expobusiness Congress 2010