openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zukunft des Service ist digital: So erkennt man Chancen und Potenziale

(openPR) Dorsten, 4. Oktober 2018. Die Zukunft im Service ist digital – da gibt es keine zwei Meinungen. Nur wie wird diese Zukunft aussehen? Welche Technologien werden gefragt sein, welche Prozesse relevant? Und wie wird die Rolle des Menschen sein? Am 8. und 9. November 2018 kommen Experten und Entscheider aus dem Service zusammen, um auf dem 38. KVD Service Congress über die Zukunftsthemen im Service zu beraten.



„In einer transformatorischen Zeit wie dieser ist es wichtig, Potenziale zu erkennen und Chancen zu nutzen“, sagt Markus Schröder, Geschäftsführer des Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD). Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, 3D-Druck und VR-Brillen – sind das nur Modeerscheinungen oder bieten diese neuen Technologien einen echten Mehrwert für Unternehmen und Kunden?

„Wir werden zwei Tage lang diese Fragen ausgiebig diskutieren. Dazu haben wir spannende Redner eingeladen, welche uns von ihren Erfahrungen berichten werden“, erklärt der KVD-Geschäftsführer. Der KVD Service Congress ist DAS Event für Experten und Entscheider aus der Service-Branche. Über 450 Praktiker und Wissenschaftler kommen in München zusammen. Parallel zum Congress findet die Servicemesse statt, die größte ihrer Art in Europa.

Eröffnet wird der Service Congress von Uni.-Prof. Dr. Tobias Kollmann, der zu den TOP 10 der einflussreichsten Autoren rund um das Thema „Digitale Transformation“ und „Digital Leadership“ zählt. Er wird zu Digital Leadership sprechen und argumentieren, warum die Transformation im Kopf beginnt und nicht im Computer. Thorsten Meier von BOGE erklärt anschließend unter dem Stichwort „Air & Performance as a Service“, wie ein grundlegender Wandel des Geschäftsmodells geschafft werden kann. Auch spannend: Sebastian Schreiber vollführt ein „Live-Hacking“ auf der Bühne. Er lässt die Teilnehmer Angriffe erleben, um die Sensibilität zu steigern.

Die weiteren Programm-Highlights am 8. und 9. November 2018:

- Die mehrfache deutsche Meisterin im Stabhochsprung, Carolin Hingst, wird ein spezielles Fitnessprogramm für die Teilnehmer anbieten. Wer fit für die Congress-Tage sein möchte, kann sich dem Early-Workout der Olympiateilnehmerin anschließen.
- In Fachsequenzen können die brennenden Themen weiter vertieft werden – in diesem Jahr erstmals in vier statt drei Runden.
- Auf dem Service Congress werden exklusiv die Ergebnisse der aktuellen Ausgabe der KVD-Service-Studie präsentiert. Sie ist auf der Veranstaltung erstmals käuflich zu erwerben.
- Die Teilnehmer erhalten Einblick in drei innovative Servicelösungen, die sich im Rennen um den KVD Service-Management-Preis zu Wahl stellen. Am Ende bestimmen die Teilnehmer den Preisträger.
- Den Abschluss des Events bildet Diplom-Physiker Vince Ebert, den man durch sein pfiffiges Kurzformat „Wissen vor acht“ in der ARD bestens kennt.


HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Bei Interesse an einer Teilnahme am Service Congress wenden Sie sich zwecks Akkreditierung bitte direkt an Alexandra Engeln, E-Mail.

Ihre KVD-Ansprechpartner:
Markus Schröder, KVD Geschäftsführer, Tel: 02362 . 9873-0, E-Mail
Alexandra Engeln, Leitung Marketing & Kommunikation, Tel: 02362 . 9873-14, E-Mail

Ihr Presse-Ansprechpartner:
Michael Braun, KVD Redaktion, Tel: 02309 . 7847-113, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021659
 406

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zukunft des Service ist digital: So erkennt man Chancen und Potenziale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kundendienst-Verband Deutschland e.V.

Bild: Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem ServiceBild: Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem Service
Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem Service
Dorsten, 26. August 2020. Nachhaltigkeit ist ein heute fest im Bewusstsein der Menschen verankertes Handlungsprinzip. Wir verbinden mit Nachhaltigkeit oft einen Umweltaspekt, doch bei Nachhaltigkeit gilt es in größeren Dimensionen zu denken: natürlich ökologisch, aber auch ökonomisch und sozial. Das betrifft in vielfältiger Weise auch den Service, der sich praktisch immer in diesen drei Dimensionen bewegt. Das zeigen verschiedene Erhebungen und Umfragen zu Trends und Themen im Service. Die wichtigsten Kennzahlen dazu hat der Service-Verband K…
Alles, was man zu Nachhaltigkeit im Service wissen muss
Alles, was man zu Nachhaltigkeit im Service wissen muss
Dorsten, 19. August 2020. Die neue Ausgabe der SERVICETODAY ist verfügbar – und enthält alles, was man zum Thema Nachhaltigkeit im Service wissen muss. In der Ausgabe 3/20 gibt es Tipps, wie man als Organisation sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig werden kann, welche alternativen Antriebe bei Flotten und Service-Fahrzeugen Sinn machen, und wie Nachhaltigkeit in Unternehmen gelebt wird. Dazu kommen Interviews mit Experten von Greenpeace, Gruner + Jahr, Groupe PSA und vielen mehr. „Nachhaltigkeit wird heute ganzheitlich verstanden, al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue IFH Strategiestudie – Zukunft des Möbelhandels im Living-Markt 2015/2020 bei markt-studie.de erschienenBild: Neue IFH Strategiestudie – Zukunft des Möbelhandels im Living-Markt 2015/2020 bei markt-studie.de erschienen
Neue IFH Strategiestudie – Zukunft des Möbelhandels im Living-Markt 2015/2020 bei markt-studie.de erschienen
… und Wettbewerbsebene, auf die sich die Betreibergruppen noch nicht oder zumindest nicht in optimaler Weise eingestellt haben. Der Living-Markt in Deutschland birgt erhebliche Potenziale, die erschlossen werden können. Egal ob durch größere oder kleinere Anschaffungen im Rahmen von Neu-, Ersatz- oder Ergänzungsbedarf in den persönlichen Lebensphasen, …
2017 dreht sich alles um Service 4.0
2017 dreht sich alles um Service 4.0
… Thematik und erläutert, wie effektive Lean Management-Konzept auf den Service der Zukunft anwendbar sind. Weitere Themen werden Service-Produktmanagement, Service als Marke, Potenziale im After Sales Service, Wertschöpfung in der Industrie 4.0, neue Geschäftsmodelle im Service und Self-Service-Portale sein. Ausgabe 2 hat „Service-Chancen durch Mobility …
Bild: Mit Bildung zu mehr Stärke, Selbstbewusstsein und IntegrationBild: Mit Bildung zu mehr Stärke, Selbstbewusstsein und Integration
Mit Bildung zu mehr Stärke, Selbstbewusstsein und Integration
… auf und wird durch sogenannte "Peers" mitgestaltet, nämlich durch afrikanische Frauen, die selbst Fluchterfahrung haben. Die Module umfassen Empowerment und die Chance, eigene Potenziale zu entdecken, das Kennenlernen von Rechten bei Gewalt und Diskriminierung, Selbstfürsorge und Gesundheit sowie pädagogische Elemente für den Umgang mit Kindern. Der …
Auslagerung von Metallbevorratung und Sägezuschnitt - Leitfaden gibt Antworten
Auslagerung von Metallbevorratung und Sägezuschnitt - Leitfaden gibt Antworten
… ihrer Kosten einsparen“, bilanziert Wolfgang Dörr, Geschäftsführer von Günther + Schramm. Neben grundlegenden inhaltlichen Erläuterungen gibt der Leitfaden detailliert Auskunft über Potenziale und Vorteile von Just-in-time-Projekten. Checklisten und Grafiken führen anschaulich durch die einzelnen Phasen des Outsourcings und helfen so häufig gemachte …
CDU/CSU beerdigen die Umwelt im „Kompetenzteam“
CDU/CSU beerdigen die Umwelt im „Kompetenzteam“
… Chancen liegen aber in der ökologischen Modernisierung, im effizienten und schonenden Umgang mit Rohstoffen und im Aufbau einer solaren Zukunft. Hier liegen die größten Potenziale für mehr Investitionen, für mehr Beschäftigung und damit für Wohlstand und eine bessere Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. Die Aufbruchstimmung kann keine Frage der …
Trend Micro auf der CeBIT 2007
Trend Micro auf der CeBIT 2007
Bedrohungen aus dem Internet als Chancen und Potenziale begreifen Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE:4704) präsentiert unter dem Motto "Chancen & Potenziale" auf der diesjährigen CeBIT (15. bis 21. März 2007) seine Content-Security Lösungen. Auf 360 Quadratmetern Standfläche (Halle 7, Stand B06) können sich Besucher der Messe von deren Leistungsfähigkeit …
meinautohaus.de verlängert Sonderaktion: Website-Check weitere zwei Wochen kostenlos
meinautohaus.de verlängert Sonderaktion: Website-Check weitere zwei Wochen kostenlos
… 2011 die Chance, sich beim kostenlosen Website-Check von meinautohaus.de unter http://www.meinautohaus.de/websitecheck.php anzumelden. Ziel ist es, bislang ungenutzte Potenziale der Online-Präsenz aufzudecken. Beim umfangreichen Website-Check von meinautohaus.de wird der bestehende Internetauftritt der Teilnehmer auf mögliche Schwachstellen untersucht, …
Bild: Tanja Szewczenko: Die Gesundheit meiner Tochter Jona ist mir wichtiger als alle Erfolge in meiner KarriereBild: Tanja Szewczenko: Die Gesundheit meiner Tochter Jona ist mir wichtiger als alle Erfolge in meiner Karriere
Tanja Szewczenko: Die Gesundheit meiner Tochter Jona ist mir wichtiger als alle Erfolge in meiner Karriere
… Nabelschnurblut unterstützt. Durch sehr positive persönliche Erfahrungen mit regenerativen Therapien aus ihrer Zeit als Sportlerin ist sie eine engagierte Botschafterin für die Potenziale der Stammzell-Medizin geworden. Immer mehr Eltern nutzen die Möglichkeit, Nabelschnurblut mit jungen und vitalen Stammzellen sicher und preiswert bei Seracell einzulagern. …
Frankfurts Immobilienwirtschaft in Hochstimmung
Frankfurts Immobilienwirtschaft in Hochstimmung
Pressebericht zur 11. IIR-Konferenz "Immobilienstandort Frankfurt" am 27. und 28. August 2008 im Hilton Hotel Frankfurt - Potenziale und Probleme im Wohnungs- und Büromarkt - Strategischer Hochhausbau, neue Quartiere - Mehr Wettbewerb im Handel - Flughafenausbau sichert die Region Frankfurt, August 2008. "Frankfurt ist fit für die Zukunft, aber wir …
Bild: Whitepaper: Von virtueller Realität zum MetaverseBild: Whitepaper: Von virtueller Realität zum Metaverse
Whitepaper: Von virtueller Realität zum Metaverse
… sich auf das Metaverse vorzubereiten“ publiziert. Dort stellen sie praktische Anwendungsbeispiele vor, wie Extended Reality (XR) Mehrwert für B2B Unternehmen schaffen kann – und welche Potenziale es birgt. Ralf Komor führt aus: „XR ist der Oberbegriff für Virtual, Augmented und Mixed Reality. Wir stellen in der Publikation XR-Anwendungen vor, mit denen …
Sie lesen gerade: Die Zukunft des Service ist digital: So erkennt man Chancen und Potenziale