(openPR) Hannover. Der vom Softwareunternehmen HaCon entwickelte Routenplaner für das iPhone hat nun über den Vertriebspartner Kadfire Ltd. Einzug in den britischen Markt erhalten. Mit der Fahrplanauskunft von CrossCountry Trains gelangen nach den Österreichern und Dänen nun auch die Briten noch komfortabler an ihr Ziel. In Großbritannien steht die iPhone-Applikation jetzt kostenlos als Download im App Store von Apple bereit. Hinter der Reiseauskunft steht HAFAS aus dem Hause HaCon.
Mit dem mobilen Routenplaner Train Search erhalten Reisende alle relevanten Bahnfahrpläne für Nah- und Fernverkehrsverbindungen. Von der individuellen Fahrplanauskunft über Abfahrtspläne und Umgebungskarten bis hin zu Hinweisen zu den nächstgelegenen Bahnhöfen stehen alle wichtigen Informationen jederzeit zur Verfügung. Das iPhone zeigt dabei nicht nur Fahrplandaten an für den gesamten Fahrplan von England, Wales und Schottland: Egal ob Reisende oder Abholer – live und aktuell erfahren sie jederzeit, ob ihr Zug pünktlich ist oder ob Störungen vorliegen und welche alternativen Verbindungen bestehen.
Die HaCon Ingenieurgesellschaft hat bereits den Routenplaner SCOTTY mobil mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) für das iPhone realisiert sowie die dänische Fahrplanauskunft Rejseplanen. Die Anwendungen basieren jeweils auf dem Fahrplaninformationssystem HAFAS. Das europaweit führende Fahrplaninformationssystem von HaCon wird bereits in 18 Ländern eingesetzt.
HAFAS für das iPhone für CrossCountry bezieht alle britischen Nah- und Fernverkehrsverbindungen ein. Nächstgelegene Stationen werden auf Basis der aktuellen Position angezeigt. Tatsächliche Ankunftszeiten, Gleisnummern und die Dauer von Fußwegen lassen sich auf dem Display leicht ablesen. Auch erfährt der Reisende, wie viel Zeit bis zur Abfahrt verbleibt, und ob die gewünschte Verbindung noch erreicht werden kann. Verbindungsdetails geben Auskunft über Zwischenhalte und über die jeweilige Zugausstattung. Umgebungskarten erleichtern die Orientierung. Integriert ist zudem eine Favoritenfunktion für Stationen und Verbindungen plus Auto-History für zuletzt getätigte Abfragen.
Als größtes Eisenbahnverkehrsunternehmen Großbritanniens operiert Cross Country auf einem Streckennetz von mehr als 1400 Meilen mit über 100 Bahnhöfen, von Aberdeen bis Penzance, Bournemouth bis Manchester and Stansted bis Cardiff. Über 30 Millionen Passagiere fahren jährlich rund 16 Millionen Meilen mit Cross Country Zügen. Das Unternehmen beschäftigt etwa 1700 Mitarbeiter.
Train Search für das iPhone hat HaCon gemeinsam mit dem Stuttgarter Unternehmen CaperWhite realisiert, einem auf die Entwicklung von iPhone-Anwendungen spezialisierten Softwarehaus.
Mehr Informationen unter: http://www.hacon.de/iphone, http://www.crosscountrytrains.co.uk