openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fortuna NANOCARE sorgt für gutes Klima im Vor- und Nachgärschrank

05.10.200916:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Das feuchtwarme Klima der Gärschränke bietet ideale Voraussetzungen für die Bildung von Schimmel. Um den Pilzbefall nachhaltig zu verringern, setzt die Fortuna Maschinenbau Holding AG bei der Ausstattung ihrer Trögel auf das speziell entwickelte Textilgewebe Fortuna NANOCARE. Es verfügt über hervorragende antibakterielle Eigenschaften, ist schmutz- und flüssigkeitsabweisend und dadurch besonders leicht zu reinigen.

Bei der Entwicklung ihrer Brötchenanlagen legt Fortuna großen Wert darauf, höchste Hygieneanforderungen zu erfüllen. Dies ist besonders bei der Ausstattung der Gärschränke eine echte Herausforderung. Denn die textilen Einlagen der Trögel bilden einen idealen Nährboden für Schimmelpilze. Für die Beschichtung der Trögel haben sich die Fortuna-Techniker deshalb eine clevere Lösung einfallen lassen: Fortuna NANOCARE. Das speziell entwickelte Gewebe dient als textile Einlage für Gärgutträger und Sturzkästen, kann aber auch als Gär- und Belaugungstuch für Teigrohlinge verwendet werden.

Fortuna NANOCARE ist ein antibakterielles Textilgewebe, das mit Praktikern aus dem Backgewerbe optimiert wurde. Das graue Trägermaterial ist hoch atmungsaktiv und besteht zu 100 Prozent aus Polyester. Die blau gefärbte Unterseite ist mit Polyurethan beschichtet. Die so genannte NCTL-Imprägnierung (NANOCARETextileLiquid) bietet einen unsichtbaren, molekularen Schutz, ist farb- und geruchlos, ph-neutral und lebensmittelecht. Schimmelpilzsporen haben keine Chance sich festzusetzen. Auch Verschmutzungen bleiben auf der Oberfläche und können nicht in das Gewebe eindringen, was die Reinigung erheblich erleichtert. Der Einsatz von Fortuna NANOCARE trägt damit maßgeblich zur Verbesserung der Hygiene im Vor- und Nachgärschrank bei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356858
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fortuna NANOCARE sorgt für gutes Klima im Vor- und Nachgärschrank“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fortuna Maschinenbau Holding AG

Bild: Neuer Vertriebsrepräsentant für Süddeutschland und Österreich bei FortunaBild: Neuer Vertriebsrepräsentant für Süddeutschland und Österreich bei Fortuna
Neuer Vertriebsrepräsentant für Süddeutschland und Österreich bei Fortuna
Andreas Conrad verstärkt ab dem 1. Februar 2012 das Vertriebsteam der Fortuna Maschinenbau Holding AG. Der gelernte Bäckermeister und Betriebswirt des Handwerks wechselt von einem der größten Bäckereifilialisten Nordbayerns zu dem in Bad Staffelstein ansässigen Bäckereimaschinenhersteller. Dort wird er zukünftig Kunden und Interessenten aus dem süddeutschen Raum sowie aus Österreich betreuen. Andreas Conrad (30) verfügt über langjährige Erfahrung in der Bäckereibranche. Zuletzt war er als Gesamtproduktionsleiter bei einem der größten Bäckere…
Bild: Produktivität steigern durch Automatisierung: Fortuna sorgt für durchgängige ProduktionsprozesseBild: Produktivität steigern durch Automatisierung: Fortuna sorgt für durchgängige Produktionsprozesse
Produktivität steigern durch Automatisierung: Fortuna sorgt für durchgängige Produktionsprozesse
In enger Zusammenarbeit mit Herstellern von Transportsystemen entwickelt die Fortuna Maschinenbau Holding AG maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte für die Backwarenindustrie. Ziel ist es, die am Produktionsprozess beteiligten Einheiten zu synchronisieren und manuelle Eingriffe auf ein Minimum zu reduzieren. Denn nur so können Bäcker sowohl die Kapazität ihrer Kleingebäckanlage als auch die der nachgelagerten Einheiten voll ausschöpfen. Was nützt die leistungsfähigste Kleingebäckanlage, wenn der Produktionsprozess durch die arbeitsintensi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fortuna und Fritsch erweitern Vertriebskooperation
Fortuna und Fritsch erweitern Vertriebskooperation
Bad Staffelstein, 9. April 2009. Die Fortuna Maschinenbau Holding AG und die Fritsch Vertriebs GmbH (FVG) bauen ihre bestehende Zusammenarbeit weiter aus. Neben den bewährten Fortuna Kopfmaschinen und Gärschränken für Brezeln vertreibt Fritsch ab sofort auch Brötchenanlagen aus dem Hause Fortuna. Zur Zielgruppe gehören vor allem Großbackbetriebe sowie …
Fortuna Hotels weiter Sponsor beim SSV
Fortuna Hotels weiter Sponsor beim SSV
Die Reutlinger Fortuna Hotels halten dem SSV Reutlingen auch weiter die Treuen. Der Spezialist für Seminare, Tagungen, Hochzeiten und Festlichkeiten verlängerte sein Engagement um ein weiteres Jahr und erhält die Möglichkeit als „offizieller Hotelpartner“ mit dem SSV Reutlingen zu werben. „Die gute Zusammenarbeit mit dem SSV Reutlingen in der vergangenen …
Das Multitalent für die Backindustrie - Präsentation der Fortuna Kopfmaschine KI
Das Multitalent für die Backindustrie - Präsentation der Fortuna Kopfmaschine KI
Bad Staffelstein, 12. Mai 2009. Die Teigteil- und Wirkmaschine Fortuna KI ist ein echter Alleskönner. Ob klebriger Berliner- oder straffer Brezelteig, ob Minibrötchen oder Pizzafladen: Die KI schafft sie alle – präzise, schonend und bei Bedarf bis 21.000 Stück pro Stunde. Wer sich persönlich davon überzeugen möchte, hat vom 26. bis 28. Mai Gelegenheit …
Bild: Bio-Bäcker aus LeidenschaftBild: Bio-Bäcker aus Leidenschaft
Bio-Bäcker aus Leidenschaft
… Stanz- bzw. Schneidstation ihre endgültige Form erhalten. Im Anschluss können die Teiglinge direkt abgesetzt oder für weitere 40 Minuten an den voll klimatisierten Nachgärschrank übergeben werden. Bei Bedarf steht eine Bestreustation mit verschiedenen Saaten wie Mohn, Sesam oder Sonnenblumenkernen zur Verfügung. Die Absetzung erfolgt entweder auf Bleche …
Bild: Projekt NanoCare stärkt VertrauenBild: Projekt NanoCare stärkt Vertrauen
Projekt NanoCare stärkt Vertrauen
Wissensbasis über Nanomaterialien verbreitert/ OECD erhält Ergebnisse/ Beitrag zur Vereinheitlichung internationaler Prüfmethoden Essen, Deutschland, 16.06.2009. Durch das Projekt NanoCare ist es gelungen, weiteres Wissen über die Auswirkungen von Nanomaterialien auf Gesundheit und Umwelt zu erschließen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung …
Bild: Finale NanoCare - Gegenwart und ZukunftBild: Finale NanoCare - Gegenwart und Zukunft
Finale NanoCare - Gegenwart und Zukunft
Hamburg, München, Dresden – jetzt Berlin: Zur Abschlussveranstaltung des vom BMBF geförderten Projektes NanoCare steht am 16. und 17. Juni 2009 die Sicherheitsforschung zur Nanotechnologie im Fokus – zunächst beim wissenschaftlichen Symposium, dann bei der Dialogveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Berliner Umweltforum-Jerusalemkirche. 16. …
Bürgerdialog NanoCare: Gesundheitliche Wirkungen von Nanopartikeln
Bürgerdialog NanoCare: Gesundheitliche Wirkungen von Nanopartikeln
… auch mit Skepsis betrachtet: Nanopartikel und ihre gesundheitlichen Wirkungen stehen daher im Mittelpunkt des zweiten Bürgerdialogs im Rahmen des Projektes „NanoCare“. Fundiert und verständlich sollen Informationen vermittelt und die Anregungen der Öffentlichkeit aufgenommen und integriert werden. Organisiert wird die BMBF-Veranstaltung am 27. September …
Bürgerdialog NanoCare - Nanotechnologie sicher gemacht
Bürgerdialog NanoCare - Nanotechnologie sicher gemacht
Eine neue Station für den Bürgerdialog NanoCare: Am 29. November 2008 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger in Dresden die Möglichkeit, sich über die Winzlinge mit Potenzial zu informieren. Diskutiert werden die industrielle Herstellung von und der verantwortungsvolle Umgang mit Nanomaterialien. Organisiert wird die BMBF-Veranstaltung von Zukünftige …
Bild: Fortuna Düsseldorf-Profitraining am Leibniz-Montessori-GymnasiumBild: Fortuna Düsseldorf-Profitraining am Leibniz-Montessori-Gymnasium
Fortuna Düsseldorf-Profitraining am Leibniz-Montessori-Gymnasium
Der 22 jährige Fortuna-Profi Tugrul Erat und Fortuna Ex-Profi Sascha Rösler trainierten am 07. April 2014 mit der Klasse 8 a und Sportlehrerin Jessica Krill. Die rauchfreie Schulklasse hatte das Profitraining bei der letztjährigen Abschlussveranstaltung des AOK-Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don`t Start“ gewonnen. 45 Minuten kickten Mädchen, Jungen …
Bild: Fortuna auf der iba 2009Bild: Fortuna auf der iba 2009
Fortuna auf der iba 2009
… die Brötchen gleichmäßiger und kompakter und führt zu einer besseren Produktqualität. Ein weiteres wichtiges Thema auf der Messe ist die Hygiene im Vor- und Nachgärschrank. Fortuna setzt hierfür auf das speziell entwickelte Textilgewebe „Fortuna Nano Care“, das über hervorragende antibakterielle Eigenschaften verfügt. Es dient als textile Einlage für …
Sie lesen gerade: Fortuna NANOCARE sorgt für gutes Klima im Vor- und Nachgärschrank