(openPR) Ausbildung plus Studium in Deutschland und London – der deutsche Werbenachwuchs ist international
Für viele Abiturienten ist ein Job in der Werbung, im Event oder den Medien sehr attraktiv. Qualifizierter Nachwuchs wird gesucht, allerdings bilden die Agenturen nur zurückhaltend aus und die Plätze sind begehrt.
Gleichzeitig ist am IMK, Institut für Marketing und Kommunikation, eine überbetriebliche-internationale Ausbildung entstanden, die aufhorchen lässt. Ein Teil der Ausbildung findet in Deutschland statt, ein Teil in London und am Ende steht die IHK-Prüfung „Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation“, ein Studienabschluss mit staatlicher Prüfung und der Europäische Bildungspass. Und wer international weiter kommen möchte, hat die Chance zum Master von IMK und LMU, London Metropolitan University.
Mitte Oktober 2009 starten am IMK Berlin und am IMK Wiesbaden die nächsten dualen Studiengänge. Die Bewerber kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und es sind noch Plätze zu vergeben. Natürlich gehören dazu eine Portion Mobilität, Leistungsbereitschaft und eine überzeugende Bewerbung. Dafür aber zeigen die bisherigen Absolventen, dass der deutsche Werbenachwuchs auch im internationalen Vergleich sehr gut dasteht. Die Erfolgsquote in den Arbeitsmarkt ist mit 92 Prozent überdurchschnittlich und ein Fünftel der Absolventen hat diese einzigartige europäische Berufsausbildung im Bereich Marketing und Werbung für einen Karrierestart im Ausland genutzt.
Nähere Infos zu den letzten Plätzen, der Bewerbung und den Ausbildungskosten erhalten Sie beim IMK unter: 030 / 88 04 13 10 oder unter www.imk.de.