openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studentenrekord an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera

02.10.200908:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Rektor Körner und Bürgermeister Hein begrüßen 311 Studierende zum Semesterstart

Gera, 1. Oktober 2009 - Therapeuten, Pflegekräfte oder Klinikmanager - das Gesundheitswesen gehört bundesweit zu den größten Arbeitgebern und wird sich laut einer Studie von McKinsey in den nächsten Jahren zum absoluten Jobmotor entwickeln. In sechs akkreditierten Studiengängen bildet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Fachkräfte für diese Branche aus. Dabei ist die Nachfrage nach einer akademischen Ausbildung gestiegen: Zum Wintersemester studieren 311 junge Menschen an der SRH Fachhochschule in Gera. Vor zwei Jahren ist sie mit 72 Studierenden gestartet. Seither wurde das Angebot kontinuierlich erweitert und Geschäftsführer Markus Wiechers sieht z. B. in der wissenschaftlichen Weiterbildung weiteres Potential. „Ab November können sich Ärzte und Fachkräfte aus der Pflege bei uns im Medizincontrolling weiterbilden. Eine Qualifikation, die sehr begehrt ist, da praktisch alle Krankenhäuser ihre Kosten optimieren wollen.“

Am Freitag, 9.10., schicken Rektor Prof. Dr. med. Thomas Körner, Geschäftsführer Markus Wiechers und Geras Bürgermeister Norbert Hein die Studierenden in das neue Semester.

Besonders gefragt bei den 123 Erstsemestern, die sich in Gera eingeschrieben haben, sind der Vollzeitstudiengang Gesundheitspsychologie und der ausbildungsbegleitende Studiengang Physiotherapie. Die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera bietet ferner die Bachelorstudiengänge Medizinpädagogik, Interdisziplinäre Frühförderung, Ergotherapie und Pflege an. Flexible Studienmodelle ermöglichen es Auszubildenden und Berufstätigen ihr Studium parallel zu absolvieren.
Sie sind herzlich zum Semesterstart eingeladen:

Semesterstart an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera
Freitag, 9. Oktober 2009, 9:00 bis 11:00 Uhr
Festsaal des SRH Wald-Klinikums Gera
Standort 2, Haus 21
Straße des Friedens 122
07548 Gera

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356057
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studentenrekord an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Holding

SRH wächst dynamisch
SRH wächst dynamisch
Der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH hat seinen Umsatz um 17,5 Prozent verbessert. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 11.228 gestiegen. Heidelberg, 24. Juli 2015 Mit einem Umsatzwachstum um 17,5 Prozent auf 748,1 Mio. Euro hat der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH seine Ziele für das Geschäftsjahr 2014 übertroffen. Der Jahresüberschuss legte 7,4 Prozent auf 43,4 Mio. Euro zu. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 2.137 auf 11.228. Das geht aus dem heute vorgestellten SRH Geschäftsbericht 2014 hervor. Zur positi…
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Wissenschaftler der design akademie berlin erforschen, wie spielewissenschaftliche Methoden die Arbeitswelt verbessern können. Berlin, 16. Dezember 2014 Was haben Spielen und Arbeiten gemeinsam? In vielen Fällen wenig, wie die aktuelle Gallup-Studie vermuten lässt: 67 Prozent der Beschäftigten haben eine geringe emotionale Bindung an ihr Unternehmen und machen Dienst nach Vorschrift. Dabei können Arbeitgeber einiges tun, um Mitarbeiter zu motivieren - indem sie sich zum Beispiel von Spieleentwicklern inspirieren lassen. Wie spielewissensch…

Das könnte Sie auch interessieren:

SRH erwirbt Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda
SRH erwirbt Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda
… sowie mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und versorgt nun allein in Thüringen knapp 400.000 Patienten pro Jahr. Ergänzt wird das Angebot durch die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera. Zum Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda gehört ein MVZ mit 2 Standorten in Friedrichroda und Waltershausen. Die Klinik ist seit Anfang des Jahres akademisches …
Bild: Neues Berufsbild NeurotherapeutBild: Neues Berufsbild Neurotherapeut
Neues Berufsbild Neurotherapeut
Die Neurorehabilitation bündelt therapeutische Fachrichtungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den bundesweit ersten Studiengang bietet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera an. In einer alternden Gesellschaft steigt auch die Häufigkeit neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson-Krankheit und Multiple Sklerose. Vor diesem …
Studienqualität bestätigt
Studienqualität bestätigt
Zwei bundesweit einmalige Studiengänge der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera akkreditiert Mit zwei neuen Studiengängen eröffnet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Menschen in therapeutischen Berufen neue Perspektiven: Neurorehabilitation (Master) und Logopädie (Bachelor). Die fachliche Qualität beider Angebote wurde nun durch die Akkreditierungsagentur …
Bild: Gesundheitsforschung auf hohem NiveauBild: Gesundheitsforschung auf hohem Niveau
Gesundheitsforschung auf hohem Niveau
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera erhält drittes Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung; Studie untersucht die Wirksamkeit moderner Gangtherapie nach Schlaganfall Nach einem Schlaganfall sind oftmals Alltagsfunktionen des Körpers wie Gehen, Schlucken oder Sprechen eingeschränkt. In der neurologischen Rehabilitation werden …
Erste Absolventen der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera starten ins Berufsleben
Erste Absolventen der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera starten ins Berufsleben
… das beliebteste Studienfach. Gera, 30. September 2010 Den Lohn für ihre intensive Arbeit während des Studiums können jetzt die ersten Absolventen der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera ernten. 28 junge Menschen haben erfolgreich ihren Bachelorabschluss in Interdisziplinärer Frühförderung, Physiotherapie oder Ergotherapie gemacht. Als die staatlich …
Karrierechancen im Gesundheitswesen
Karrierechancen im Gesundheitswesen
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera bildet berufsbegleitend für das Medizincontrolling aus Gera, 20. Oktober 2010 Die Einführung des Fallpauschalensystems (DRG-System) hat in deutschen Krankenhäusern zu einem steigenden Kostendruck geführt und gleichzeitig ein neues Tätigkeitsfeld geschaffen. Das Medizincontrolling überwacht die Struktur-, Prozess- …
Qualität der SRH Hochschule in Gera bestätigt
Qualität der SRH Hochschule in Gera bestätigt
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera wird vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert Gera, 1. Februar 2010 - Was für Autos der TÜV ist, ist für private Hochschulen in Deutschland die institutionelle Akkreditierung. Der Wissenschaftsrat hat nach den SRH Hochschulen Heidelberg, Riedlingen und Berlin jetzt auch die SRH Fachhochschule für Gesundheit …
Weiterbildung zum Case Manager
Weiterbildung zum Case Manager
Fallmanager koordinieren Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen; Neuer Kurs der berufsbegleitenden Weiterbildung „Case Management“ startet ab März 2012 an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Menschen mit einer Krankheit oder einer Behinderung brauchen häufig Unterstützung, um sich im komplexen Leistungsangebot des deutschen Gesundheits- und …
Tablet-PCs halten Einzug ins Krankenhaus
Tablet-PCs halten Einzug ins Krankenhaus
Forschungsprojekt für Pflegemitarbeiter über 50 wird mit 1,5 Mill. Euro vom Bund gefördert. SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera testet Lernkonzept mit Tablet-PCs. In Deutschlands Kliniken, Pflegestationen und in der häuslichen Pflege arbeiten rund 860.000 Pflegekräfte. Fast 200.000 von ihnen befinden sich im letzten Drittel ihres Arbeitslebens und …
Bild: Kinder optimal fördernBild: Kinder optimal fördern
Kinder optimal fördern
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera erforscht im Auftrag des Thüringer Sozialministeriums die Qualitätsstandards von Frühförderstellen im Freistaat Gera, 17. Mai 2011 Immer mehr Kinder in Deutschland haben Lern- und Entwicklungsstörungen oder zeigen Verhaltensauffälligkeiten. Zum Teil können sie deshalb nicht regelgerecht eingeschult werden. In Frühförderstellen …
Sie lesen gerade: Studentenrekord an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera