Prof. Dr. Jens Rowold - wissenschaftlicher Partner eisq
(openPR) eisq – european institute for service quality freut sich mit seinem wissenschaftlichen Partner, Dr. Jens Rowold, über die Kooptation als Professor an die TU Dortmund.
Ab dem 01.Oktober steht Prof. Dr. Rowold dem Lehrstuhl für Personalentwicklung und Veränderungsmanagement vor. Der Lehrstuhl selbst ist angesiedelt im „Zentrum für Weiterbildung“ (ZfW) an der Technischen Universität Dortmund.
Über die Arbeit von Prof. Dr. Rowold
Prof. Dr. Jens Rowold legt seit Jahren großen Wert auf die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen zu Führungsforschung, Trainings- und Transfermaßnahmen für mittlere und
große Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen. Auch beschäftigt sich Prof. Rowold mit der Analyse und Übereinstimmung von Beobachtungsurteilen. Im Falle von Mystery Activities kommt dieser Beobachterübereinstimmung (Interraterreliabilität) eine große Bedeutung zu.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
eisq european institute for service quality
Franz-Lenz-Str. 1A
49084 Osnabrück
Bernhard Gandolf
0541-580543-0
Über eisq – euroepan institute for service quality
Mit drei Mitarbeitern berät eisq Unternehmen in der Steuerung Ihrer Call-Center- oder Customer-Care-Dienstleister und dem internen Qualitäts-management im Bereich Kundenkommunikation. Der Inhaber Bernhard Gandolf wurde vom BDU (Bundesverband deutscher Unternehmensberater) als Certified Management Consultant/BDU als erster Berater in Deutschland zu diesem Thema aufgenommen.
Die Schweizer Stiftung myclimate zertifizierte eisq als „klimaneutrales Unternehmen 2009“.
News-ID: 352593
1314
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „eisq gratuliert Jens Rowold zur Professur an der TU Dortmund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Service-Qualität heißt Lebensqualität
14 Teilnehmer sammelten am 3. August 2010 fast eine Tonne Unrat im Rahmen des 2. Aktionstages „Saubere Hase“. Dabei stießen die Aktivisten auf außergewöhnliche Funde wie einen Einkaufswagen, eine Stahltüre, ein Mikrofon oder eine Matratze.
european institute for service quality (eisq) rief Kunden, Partner und Lieferanten auf, gemeinsam einen Arbeitstag für die Umwelt zu spenden. Das gemeinsame Ziel: Säuberung des Hase-Ufers im Osnabrücker Gewerbegebiet „Hasepark“ und dadurch eine Steigerung der Lebensqua…
eisq - european institute for service quality lebt Fairness
Externe wie interne Fairness sind für eisq von hohem Wert. Um diesen Anspruch zu dokumentieren, tritt die Unternehmensberatung der Initiative „Fair Company“ bei.
Seit Januar 2010 kooperiert eisq mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Form einer studienbegleitenden Praktikumsstelle. Dem Inhaber Bernhard Gandolf ist wichtig, dass die Praktikantin die Prozesse einer Unternehmensberatung in der Komplexität und Vielfältigkeit kennen und verstehen lernt. „Ich stelle an uns den A…
Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre hat Trendbericht zur Veranstaltungssicherheit vorgelegt
---
Messen sind in aller Regel Großveranstaltungen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer angespannten Sicherheitslage brauchen auch diese öffentlichen Veranstaltungsformate Sicherheitskonzepte. Die Professur …
… Nina Gawehn an Strategien zur Verbesserung der Versorgung von Kindern mit einer Sehbeeinträchtigung arbeiten. Möglich machte dies das NRW-Landesprogramm ‚Karriereweg FH-Professur‘.
---
Im Rahmen des NRW-Landesprogramms ‚Karriereweg FH-Professur‘, getragen vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft, hat die Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum einen …
Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) verbessert den Karriereweg zur Professur: Der Bund fördert an der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen für acht Jahre 54 Juniorprofessuren, die über ein Tenure-Track-Verfahren die Option auf eine Lebenszeitprofessur bieten.
---
Ab dem Wintersemester 2017/18 …
… gemeinsamen Berufungen, und zwar nach dem sogenannten Thüringer Modell. Konkret heißt das, dass neu ausgeschriebene Stellen für Institutsleitungen innerhalb des Thünen-Instituts auch mit einer Professur an der TU Braunschweig verknüpft werden können.
Zum ersten Mal zum Tragen gekommen ist dieses neue Verfahren jetzt bei der Wiederbesetzung der Leitungen …
… Process Management (BPM) und Software für Kundenorientierung, setzt seine Expansion in Deutschland fort und erweitert sein Vertriebsteam. Mit Sergio Bianchi, Anton Feller und Frank Rowold sollen vor allem die Aktivitäten des Unternehmens im Sektor Finanzdienstleister ausgebaut werden.
* Sergio Bianchi (48) wurde von Pegasystems als neuer Account Executive …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) bekommt 18 neue Tenure-Track-Professuren aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Sie war im Wettbewerb erfolgreich mit ihrem innovativen Gesamtkonzept zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern bei der frühzeitigen Planung ihrer weiteren Karriere. …
… Klinikum Dortmund, hat auf diesem Gebiet bereits seit vielen Jahren u.a. in Heidelberg, München und Dortmund geforscht und bekam dafür jetzt seine Professur von der Technischen Universität München.
Den Fokus seiner Forschungsarbeit legte Prof. Hartel insbesondere auf die Fragestellung, welche molekulargenetischen Zusammenhänge es beim Pankreas-karzinom …
… Sie erhalten in den kommenden Jahren Bundesmittel in Höhe von fast 100 Millionen Euro, um 104 zusätzliche Tenure-Track-Professuren für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler einzurichten.
"Tenure-Track-Professuren eröffnen jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verlässliche Karriereperspektiven. Damit erhöhen sie auch die …
… Ehrlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sorge um die Mitarbeiter und faires Entscheidungsverhalten steigern die Arbeitszufriedenheit und das Commitment der Mitarbeiter signifikant, stellten Jens Rowold und Lars Borgmann (Universität Münster) in einer Studie fest.
Drei Befunde haben die Wissenschaftler selbst überrascht: Ethische Mitarbeiterführung ist
- …
Sie lesen gerade: eisq gratuliert Jens Rowold zur Professur an der TU Dortmund