(openPR) Tim Sperber hat sich während seines Studiums des Maschinenbaus an der HAW Hamburg schon immer mit Hifi-Produkten und deren Anwendung beschäftigt. Nach Beendigung des Studiums zum Diplom Ingenieur fand Herr Sperber eine Beschäftigung bei Airbus Deutschland in Finkenwerder.
Doch auch in dieser Zeit waren Lautsprecher und Verstärker interessanter als der Flugzeugbau. Nach zweijähriger Beschäftigung wagte Herr Sperber den Sprung in die Selbstständigkeit, kündigte sein Arbeitverhältnis bei Airbus und gründete KonoLine Anfang 2007. In der jetzt freigewordenen Zeit wurde der Online-Shop von Monat zu Monat weiter ausgebaut. Es kamen immer mehr Lautsprecher, Subwoofer, Aktivmodule und Verstärker hinzu. Zur Zeit befinden sich über 800 Artikel im Online-Shop.
Gleichzeitig wurde etwas am Design gefeilt, Zahlungsarten wie PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung sowie eine Prüfung von Trusted Shops kamen hinzu. Ebenfalls war für Herrn Sperber die Präsenz auf vielen Markplätzen und Preissuchmaschinen ein wichtiger Punkt zum Erfolg und so wurden die Produkte nach und nach bei billiger.de, Idealo, Amazon und Co angeboten.
Im März 2007 würde KonoLine ins Handelsregister und im Mai 2007 beim Deutschen Patent- und Markenamt als geschützte Marke eingetragen.
Durch die ständige Weiterentwicklung sind auch die Umsätze seit Gründung stetig gestiegen. Waren es im Jahre 2007 noch 81 Bestellungen sind es im Jahre 2008 schon 295 gewesen. Für das Jahr 2009 werden ca. 760 Bestellungen erwartet.
Einen großen Anteil an diesem Anstieg haben die Anfang 2009 ins Programm aufgenommenen Autobatterien mit einem aktuellen Umsatzanteil von ca. 50%.
Abgerundet wurde die Unternehmung zuletzt durch den Wechsel des Versanddienstleisters zu UPS der bis jetzt 99% der bestellten Artikel sicher und schnell an Ihren Bestimmungsort gebracht hat.
Der interessierte Hifi-Fan findet bei www.KonoLine.com ein große Auswahl an Lautsprecherchassis, Subwoofer und Verstärker für den Selbstbau und das Auto sowie passendes Zubehör.