openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Tibeter in Shershul in der TAP Kardze wegen „Abweichender Meinung“ verhaftet

04.09.200917:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 20 Tibeter in Shershul in der TAP Kardze wegen „Abweichender Meinung“ verhaftet
Militärlastwagen überfallen ein tibetisches Kloster
Militärlastwagen überfallen ein tibetisches Kloster

(openPR) Quelle: phayul.com, Dharamsala, 31. August: Nach einem Bericht des Senders Voice of Tibet haben die chinesischen Behörden im Bezirk Sershul (chin. Shiqu) in der TAP Kardze, Provinz Sichuan, seit Samstag in Verbindung mit zwei verschiedenen anti-chinesischen Protestaktionen 20 Tibeter verhaftet, worunter sich zwei Minderjährige befinden.

Zu den Verhaftungen kam es, nachdem eine Gruppe von Tibetern am Vorabend der Einweihung der neuen Halle des Tashi Gephelling Klosters im Dorf Chaktsa in der Gemeinde Zakay eine chinesische Nationalflagge heruntergeholt und in Stücke gerissen hatte, wie Sonam Dakpa, ein Mönch aus dem Jadrel Khangtsen im Kloster Sera dem Sender mitteilte.

Am 28. August, dem Tag der Einweihung, sangen bei der Versammlung, die von mehr als tausend Menschen aus der Gegend besucht wurde, einige Einheimische Lieder zum Lobpreis des Dalai Lama, des spirituellen Oberhauptes der Tibeter im Exil, und andere aus politischen Gründen verbotene Lieder.

„Mir wurde gesagt, daß sie ‚Unabhängigkeit für Tibet’ und andere die tibetische Eigenständigkeit betonende Slogans auf die Fetzen der zerrissenen chinesischen Fahne schrieben und diese durch die tibetische Nationalflagge ersetzten“, teilte Sonam per Telefon mit.

An diesem Tag kam es nicht zu Verhaftungen. Die chinesische Polizei begann jedoch sofort mit ihren Ermittlungen und brachte seit dem 29. August Verdächtige zur Strecke.

Dhamchoe (14) und sein Bruder Sonam Yonten (10) befanden sich unter den wegen des Singens von Liedern zum Lobpreis des Dalai Lama Festgenommenen. Ebenso wurden in Verbindung mit dem Herunterholen der Flagge und den Lobgesängen Dechen Trinley Rinpoche vom Kloster Tashi Gephelling, der Zuchtmeister Thambo und die Mönche Yagar, Dawa, Nemel, Loyak, Thinlay Nima, Dagyam, Thupo, Sonam, Tharshong, Sheba sowie sechs andere Tibeter aus den beiden Dörfern Chaktsa und Tharshul verhaftet.

Nach dem Bericht aus dieser Quelle schicken die Behörde nun Truppen zur Unterdrückung jeglichen Protestes, und die Lage in der Gegend ist gespannt. „Augenblicklich ist die Atmosphäre sehr angespannt. Die Leute in der Gegend haben ungefähr zwanzig Militärlastwagen ankommen sehen“, fügte Sonam hinzu.

Die Verhafteten werden gegenwärtig im Bezirksgefängnis von Sershul festgehalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 346488
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Tibeter in Shershul in der TAP Kardze wegen „Abweichender Meinung“ verhaftet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IGFM Muenchen

Bild: Die Chinesen zwingen die tibetischen Nomaden, ihren Premierminister und den Dalai Lama zu kritisierenBild: Die Chinesen zwingen die tibetischen Nomaden, ihren Premierminister und den Dalai Lama zu kritisieren
Die Chinesen zwingen die tibetischen Nomaden, ihren Premierminister und den Dalai Lama zu kritisieren
Wie aus einer tibetischen Quelle im Exil verlautet, forderten die chinesischen Behörden von tibetischen Nomaden in Lithang (Kham), ein Dokument zu unterzeichnen, daß sie sich von ihrem geistlichen Oberhaupt, dem Dalai Lama, sowie dem tibetischen Premierminister im Exil, Lobsang Sangay, lossagen. Der aus Lithang stammende und jetzt in Südindien wohnende Atuk Tseten sagte, die chinesische Polizei habe die Nomaden im Bezirk Lithang in der TAP Kardze, Provinz Sichuan, gezwungen, das Dokument zu unterschreiben und sie bei einer Weigerung mit Sch…
Bild: Ehemaliger Mönch des Klosters Karma in Osttibet erliegt seinen schweren BrandverletzungenBild: Ehemaliger Mönch des Klosters Karma in Osttibet erliegt seinen schweren Brandverletzungen
Ehemaliger Mönch des Klosters Karma in Osttibet erliegt seinen schweren Brandverletzungen
Ein ehemaliger Mönch des Klosters Karma im Bezirk Chamdo, Präfektur Chamdo, TAR, starb am 6. Dezember im Krankenhaus an den Verletzungen, die er davongetragen hatte, als er sich aus Protest gegen die chinesische Herrschaft in Tibet selbst zu verbrennen versuchte. Der 46jährige Tenzin Phuntsok hatte sich am 1. Dezember in der Gemeinde Karma in Chamdo in Brand gesetzt. Chinesische Polizisten löschten das Feuer und lieferten ihn mit schweren Brandwunden in ein Krankenhaus ein. Aus einer Quelle aus Tibet verlautet: „Tenzin Phuntsog, der sich am…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vier Tibeter in der TAP Kardze zu Gefängnisstrafen verurteilt, eine Person verschwundenBild: Vier Tibeter in der TAP Kardze zu Gefängnisstrafen verurteilt, eine Person verschwunden
Vier Tibeter in der TAP Kardze zu Gefängnisstrafen verurteilt, eine Person verschwunden
Wie das TCHRD aus Quellen aus Tibet erfuhr, verurteilte das Mittlere Volksgericht von Kardze vier Tibeter, darunter zwei Nonnen, zu Gefängnisstrafen unterschiedlicher Länge. Das Schicksal einer verschwundenen Person bleibt indessen unbekannt. Zwei Nonnen des Ghema Draggo Klosters in Kardze, die uns als Tashi Tso, 26, und Dhungtso, etwa 20 Jahre alt, …
"Patriotische Umerziehung" in der Tibetisch-Autonomen Präfektur Kardze verstärkt
"Patriotische Umerziehung" in der Tibetisch-Autonomen Präfektur Kardze verstärkt
… auch auf die gesamte Tibetisch-Autonome Präfektur (TAP) Kardze (chin. Ganzi) ausgeweitet wurden, ja sogar auf benachbarte Gebiete, so daß nun das gesamte Territorium, das die Tibeter ihrer Tradition entsprechend als Kham bezeichnen, davon betroffen ist. Die frühere Provinz Kham, die heute zwischen der TAR und der Provinz Sichuan aufgeteilt ist, galt …
Bild: Die chinesischen Behörden fahnden nach drei jungen Tibetern, die nach einer Protestaktion untertauchtenBild: Die chinesischen Behörden fahnden nach drei jungen Tibetern, die nach einer Protestaktion untertauchten
Die chinesischen Behörden fahnden nach drei jungen Tibetern, die nach einer Protestaktion untertauchten
Die Sicherheitskräfte in der TAP Kardze (chin. Ganzi), Provinz Sichuan, nahmen Angehörige drei junger Tibeter fest, die Plakate und Flugblätter mit der Forderung nach Unabhängigkeit angebracht und verteilt hatten und sich seitdem versteckt halten. Tsering Kyipo, 25, Jampa Ngodrup, 33, und Lobsang Thubten, 30, machten sich nach ihrer Protestaktion vom …
Bild: Tibetischer Lastwagenfahrer in der Präfektur Kardze von der Polizei erschossenBild: Tibetischer Lastwagenfahrer in der Präfektur Kardze von der Polizei erschossen
Tibetischer Lastwagenfahrer in der Präfektur Kardze von der Polizei erschossen
… eine Tochter“, fügte ein Bewohner hinzu. Ein Polizeisprecher von Kardze, der per Telefon kontaktierte wurde, meinte: „Wir kennen keine Einzelheiten, wir hörten nur, ein betrunkener Tibeter sei getötet worden, nachdem er die Polizei angegriffen hatte“. „Wie haben Sie davon erfahren? Wenn er kein Verbrechen begangen hätte, wäre er auch nicht erschossen …
Bild: Chinesische Behörden nehmen wieder Tibeter in Ngaba und Kardze festBild: Chinesische Behörden nehmen wieder Tibeter in Ngaba und Kardze fest
Chinesische Behörden nehmen wieder Tibeter in Ngaba und Kardze fest
Namkha Sonam, ein tibetischer Jugendlicher aus Shershul, Bezirk Kardze (chin. Ganzi), TAP Kardze, wurde festgenommen, weil er „Free Tibet“ und „Möge Seine Heiligkeit der Dalai Lama lange leben“ gerufen hatte. Bestätigten Berichten zufolge wurde der 27jährige Namkha Sonam am 7. Januar von den Kräften des Public Security Bureau festgenommen und heftig …
Bild: Andauernde Festnahmen und Mißhandlungen in TibetBild: Andauernde Festnahmen und Mißhandlungen in Tibet
Andauernde Festnahmen und Mißhandlungen in Tibet
… Meinung zum Ausdruck gebracht. Sie protestierten wegen des brutalen Vorgehens der Behörden gegen die friedlichen tibetischen Demonstranten und die widerrechtliche Inhaftierung der Tibeter in chinesischen Gefängnissen. Als sie vor der Bezirksverwaltung ankamen, erhoben sie die Faust zum Zeichen des Protestes gegen die Behörden. Innerhalb weniger Augenblicke …
Chinesische Sicherheitskräfte nehmen den Tibetern Geld und kostbare Gegenstände weg
Chinesische Sicherheitskräfte nehmen den Tibetern Geld und kostbare Gegenstände weg
… Arbeitsteams, die Kräfte der bewaffneten Volkspolizei (PAP) und die Soldaten zahllose Wertgegenstände einfach mitgenommen. Im Folgenden werden einige der Vorfälle geschildert, bei denen Tibetern wertvolle Gegenstände weggenommen wurden: Im Kloster Tongkhor in der Gemeinde Zithang, Bezirk Kardze (chin. Ganzi), TAP Kardze, Provinz Sichuan, hat das chinesische …
Bild: Flugblätter mit der Forderung nach Unabhängigkeit in Derge aufgetauchtBild: Flugblätter mit der Forderung nach Unabhängigkeit in Derge aufgetaucht
Flugblätter mit der Forderung nach Unabhängigkeit in Derge aufgetaucht
… war schon seit Jahren eine Hochburg des Widerstandes. Auch im vergangenen Frühjahr kam es dort zu großen Protestaktionen. Letzte Woche berichtete das TCHRD, daß die Tibeter in Kardze zu einem Boykott der landwirtschaftlichen Arbeiten aufgerufen hätten, um gegen die „übermäßig repressive Politik der chinesischen Behörden gegen die Tibeter“ zu protestieren. …
Bild: Weitere Gerichtsurteile gegen Tibeter wegen der Protestaktionen im Frühjahr und Sommer dieses JahresBild: Weitere Gerichtsurteile gegen Tibeter wegen der Protestaktionen im Frühjahr und Sommer dieses Jahres
Weitere Gerichtsurteile gegen Tibeter wegen der Protestaktionen im Frühjahr und Sommer dieses Jahres
Kathmandu –. Wie aus Quellen in der Gegend verlautet, verhängten die Gerichte in der südwestchinesischen Provinz Sichuan weitere Gefängnisurteile gegen Tibeter, die während der anti-chinesischen Protestaktionen früher in diesem Jahr festgenommen worden waren. Die Urteile folgen auf eine Welle von Gefängnisstrafen im letzten Monat, als ein Justizangestellter …
Bild: Wieder zwei Tibeter in Kardze verurteilt, Verbleib von fünf Nonnen ungeklärtBild: Wieder zwei Tibeter in Kardze verurteilt, Verbleib von fünf Nonnen ungeklärt
Wieder zwei Tibeter in Kardze verurteilt, Verbleib von fünf Nonnen ungeklärt
Langsam erreichen immer mehr Nachrichten über Gerichtsverhandlungen gegen Tibeter, die an den Demonstrationen im vergangenen Jahr teilgenommen haben, die Außenwelt. Der aktuellste derartige Prozess fand im Januar in Kardze (chin. Ganzi) statt. Bestätigten Informationen an das TCHRD zufolge wurden zwei Mönche und eine Nonne zu vier bzw. drei Jahren Haft …
Sie lesen gerade: 20 Tibeter in Shershul in der TAP Kardze wegen „Abweichender Meinung“ verhaftet