openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadt Wolfsburg startet Pilotprojekt zum Einsatz von Linux

01.06.200412:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Linet-Services koordiniert Testlauf

Stadt Wolfsburg startet Pilotprojekt zum Einsatz von Linux

Braunschweig/Wolfsburg, 01. Juni 2004. Die Firma Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software mit Sitz in Braunschweig, und die Stadtverwaltung Wolfsburg starten ein gemeinsames Pilotprojekt zum Test einer Linux-Migration. „Grund für einen Umstieg von Microsoft auf OpenSource ist die Loslösung von einem Anbieter sowie die dadurch zu erwartenden mittelfristigen Einsparungen“, erläutert Dr. Dirk Brandes, Leiter IT-Dienste der Stadt Wolfsburg, das Vorhaben. Im Gegensatz zu anderen Konzepten wird die Stadt Wolfsburg im Vorfeld keine aufwändige Einsatzanalyse durchführen, sondern zunächst an einigen Arbeitsplätzen die Praxistauglichkeit von Linux testen. So werden in den nächsten drei Monaten 21 Mitarbeiter der zentralen IT gleichzeitig mit dem neuen System arbeiten. Der technische Clou: Linux wird so für den Arbeitsplatz konfiguriert, ohne dass in die vorhandenen Infrastrukturen eingegriffen werden muss. Nach erfolgreichem Testlauf wird Linet Services einen Projektplan für die sukzessive Umstellung erstellen.



„Wir wollen nicht wie andere im zentralen Serverbereich mit Linux beginnen, sondern im schwierigeren Desktopbereich - und das ohne funktionelle Einschränkungen. Komplikationen, wie beispielsweise die Einbindung der zurzeit überwiegenden Anzahl von Microsoft-gestützten Fachanwendungen, stehen wir zuversichtlich gegenüber. Durch die Testphase und die Unterstützung der Linuxprofis von Linet Services werden wir diese Einstiegsprobleme in den Griff bekommen“, so Dr. Brandes.

Die Firma Linet Services hat schon in der Vergangenheit die Stadt Wolfsburg im IT-Bereich kompetent unterstützt und kennt die Anforderungen einer modernen Verwaltung.
„Mit dieser Vorgehensweise wird mit geringstem Aufwand vor einem flächendeckenden Echteinsatz die Linuxtauglichkeit geprüft und eventuelle Komplikationen werden dadurch verhindert. Im Vorfeld kann zwar die IT auf ihre Tauglichkeit analysiert werden, aber entscheidender ist der Test in der Praxis. Außerdem wird dadurch schon das Vertrauen der Mitarbeiter gewonnen, die nach erfolgreichem Test am neuen System arbeiten werden“, erklärt Philip Reetz, Geschäftsführer von Linet Services, diese Entscheidung. Linet Services wird während der Testphase das Pilotprojekt betreuen. Verwendet wird SuSE 9.1 Benutzerauthentifizierung, die Datenfreigabe wird über die vorhandene NT-Domain laufen. Auf den PCs werden unter anderem OpenOffice Citrix-Client für Linux und SAP Client für Linux eingesetzt.

Über Linet Services
Das Unternehmen Linet Services mit Sitz in Braunschweig bietet individuelle EDV-Lösungen basierend auf Linux und OpenSource-Software (OSS) speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Durch die Kombination von Linux, OSS und kommerziellen Produkten verfügt Linet Services über optimale EDV-Lösungen zu budgetgerechten Konditionen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Stabilität und Sicherheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34466
 1894

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadt Wolfsburg startet Pilotprojekt zum Einsatz von Linux“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linet Services

Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
LIBCON 2005 etabliert sich als Linux-Plattform für Unternehmen in Norddeutschland Die LIBCON 2005 konnte sich erneut als Fachveranstaltung für den Einsatz von OpenSource-Lösungen in Unternehmen und Kommunen in Norddeutschland etablieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Linux Business Conference standen die Vielseitigkeit und Vorteile des unternehmensweiten Einsatzes des freien Betriebssystems Linux sowie neue OpenSource-Lösungen für Unternehmen und Kommunen. Zahlreiche Linux-Interessierte kamen am 14. April nach Wolfsburg in den Innovationsc…
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
LIBCON 2005: Größte norddeutsche Linux-Veranstaltung für Unternehmen und Kommunen Braunschweig/Wolfsburg, 10. Februar 2004. Die beiden Braunschweiger Unternehmen Linet Services, Linuxdienstleister für individuelle EDV-Lösungen und OpenSource-Software, und Netzlink Informationstechnik GmbH, das Systemhaus mit den Kernkompetenzen Konvergenz - Mobilität - Sicherheit, veranstalten 2005 erneut die etablierte Linux Business Conference (LIBCON) in Wolfsburg. Die LIBCON, die am 14. April 2005 ab 10 Uhr im Innovations-Campus Wolfsburg stattfindet, is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadt Wien entscheidet sich für Red Hat
Stadt Wien entscheidet sich für Red Hat
… in Köln wird Peter Pfläging, IKT-Architektur, Leiter Stabstelle Koordination des Magistrats der Stadt Wien am 16.11. um 13 Uhr eine Keynote-Ansprache zum Linux-Einsatz der österreichischen Hauptstadt halten. Bei der Magistratsabteilung 14 der Stadt Wien hat Linux Tradition. In vielerlei Hinsicht ist ihr Einsatz des Open Source-Betriebssystems beispielhaft …
Bild: Wolfsburger Gästeführer feiert 50. JubiläumBild: Wolfsburger Gästeführer feiert 50. Jubiläum
Wolfsburger Gästeführer feiert 50. Jubiläum
Bernhard Knorn erhält Ehrung für langjährige TätigkeitWolfsburg, 12.06.2023 – 50 Jahre Gästeführer für Wolfsburg: Anlässlich dieses Jubiläums ehrte die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) ihren langjährigen Gästeführer Bernhard Knorn nun gemeinsam mit Oberbürgermeister Dennis Weilmann im Rathaus der Stadt Wolfsburg. Als Gästeführer führte er …
Bild: Verabschiedung von Jan-Hendrik Klamt bei der WMGBild: Verabschiedung von Jan-Hendrik Klamt bei der WMG
Verabschiedung von Jan-Hendrik Klamt bei der WMG
Klamt übernimmt Leitung des Referats „Zentrales Organisationsmanagement“ der Stadt WolfsburgWolfsburg, 11.03.2021 – Zum 15. März verlässt Jan-Hendrik Klamt, Prokurist und Bereichsleiter der Wirtschaftsförderung, die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) und kehrt nach achtjähriger Zuweisung an die WMG zur Stadt Wolfsburg zurück und übernimmt …
DEUTSCHE BKK erhält Auszeichnung vom EU-Parlament
DEUTSCHE BKK erhält Auszeichnung vom EU-Parlament
… BKK ihren weiblichen Versicherten ab 30 Jahren- gemeinsam mit dem Klinikum der Stadt Wolfsburg und dem Gesundheitsverbund Wolfsburg e. V. - in dem Pilotprojekt „Wolfsburger Modell“ einen kostenlosen Test auf HPV an. Dieser wird bei der jährlichen Krebsvorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen zusätzlich zu dem konventionellen, kostenlosen Abstrich vom Gebärmutterhals …
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
Neuer Termin: Linux Business Conference 2005 am 14. April in Wolfsburg
… beraten zu lassen. Zu folgenden Themen konnten bereits erfahrene Referenten gewonnen werden: • Vorteile von OpenSource Software im Unternehmenseinsatz •Pilotprojekt Linux-Testphase der Stadt Wolfsburg • Praxisberichte von IBM • Erfahrungsbericht der Firma Univention beim Einsatz vom Univention Corporated Server • Linux Professionell Institute (LPI) und …
Bild: AI Camp: Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz unseren Alltag?Bild: AI Camp: Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz unseren Alltag?
AI Camp: Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz unseren Alltag?
Wolfsburg, 09. September 2019 Artificial Intelligence (AI) – neuhochdeutsch Künstliche Intelligenz – ist keine ferne Vision mehr, sondern längst im alltäglichen Leben der Menschen angekommen. Auf dem Weg zur Modellstadt für Digitalisierung und für die Zukunftssicherung als Wirtschaftsstandort spielt AI für Wolfsburg deshalb eine entscheidende Rolle. …
Bild: LVM Versicherungen entscheiden sich für Red Hat Enterprise Linux als strategische PlattformBild: LVM Versicherungen entscheiden sich für Red Hat Enterprise Linux als strategische Plattform
LVM Versicherungen entscheiden sich für Red Hat Enterprise Linux als strategische Plattform
… Arbeitsbereiche der Anwender abdeckt: Textverarbeitung, Vertrags-erstellung, Customer Relationship Management, Schadenregulierung u.v.m. Der Entscheidung des LVM für Red Hat Enterprise Linux ging ein erfolgreiches Pilotprojekt voraus. Mit dem Ansatz der Managed Desktops kam Red Hat den Vorstellungen des LVM entgegen, der ein effektives Management der Systeme als …
Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005Bild: Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
Fazit: VOIP auf Linuxbasis Trendthema auf der Libcon 2005
… des unternehmensweiten Einsatzes des freien Betriebssystems Linux sowie neue OpenSource-Lösungen für Unternehmen und Kommunen. Zahlreiche Linux-Interessierte kamen am 14. April nach Wolfsburg in den Innovationscampus der Wolfsburg AG, tauschten mit Linux-Spezialisten und Entscheidern aus Industrie, Verbänden sowie Politik Erfahrungen z. B. zu alternativen …
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
Linux Business Conference 2005: Größte norddeutsche Linux-Plattform für Unternehmen und Kommunen
… beraten zu lassen. Zu folgenden Themen konnten bereits erfahrene Referenten gewonnen werden: • Vorteile von OpenSource Software im Unternehmenseinsatz •Pilotprojekt Linux-Testphase der Stadt Wolfsburg • Praxisberichte von IBM • Erfahrungsbericht der Firma Univention beim Einsatz vom Univention Corporated Server • eGovernment unter LINUX - Erfahrungen …
Bild: WMG startet Kampagne #stadtvollhelden mit Serviceoffensive für Wolfsburger WirtschaftBild: WMG startet Kampagne #stadtvollhelden mit Serviceoffensive für Wolfsburger Wirtschaft
WMG startet Kampagne #stadtvollhelden mit Serviceoffensive für Wolfsburger Wirtschaft
Wolfsburg, 24.03.2020 – Die aktuellen Entwicklungen stellen die Wolfsburger Unternehmen vor vielfältige, aktuell noch unbekannte Herausforderungen. Zur Sicherung unser aller Gesundheit mussten zahlreiche Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen und Institutionen im Wolfsburger Stadtgebiet bis auf weiteres schließen. „Mit Ihrem Einsatz tragen diese …
Sie lesen gerade: Stadt Wolfsburg startet Pilotprojekt zum Einsatz von Linux