openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitgeber zum Frühstücken eingeladen

(openPR) Am 19. August findet im Café des Mitteldeutschen Multimediazentrums Halle das erste Frühstück für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Land der Frühaufsteher statt. Zwei Mal schon luden die beiden Personaldienstleister L2 agentur für taten und Mikro Partner Service zu so einem außergewöhnlichen Frühstück in Leipzig ein. Arbeitgeber und Arbeitnehmer lernen sich in ungezwungener Atmosphäre auf Augenhöhe kennen. „Bei Kaffee und Croissants geht es nicht zu allererst um Lebensläufe, sondern um persönliche Begegnungen und aktuelle Arbeitsplatz-anforderungen“, erklärt Rita Eichhorn, Geschäftsführerin der L2 agentur für taten.

Die L2 agentur für taten und Mikro Partner Service sind von der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Halle in drei Projekten beauftragt, 1267 Arbeitssuchende Hallenser bei der Jobsuche zu unterstützen und sie in den mitteldeutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. In den zwei dafür vor Kurzem gegründeten Niederlassungen der beiden Frühstücksgastgeber arbeiten 13 Mitarbeiter denen bis heute 33 Vermittlungen gelungen sind.

„Eine Chance für beide Seiten“ oder „Eine tolle Gelegenheit, Bewerber direkt kennen zu lernen“, lobten die Leipziger Arbeitgeber das Frühstückskonzept. Sollte die Methode an der Saale ähnlich erfolgreich sein, ist mit 5-10 geschlossenen Arbeitsverträgen und vielen Bewerbungsgesprächen zu rechnen.

Arbeitgeber, die auf der Suche nach Personal sind, können sich bei der L2 agentur für taten für das kostenlose Frühstück anmelden.

Kontakt: L2 agentur für taten Halle, Tel. (0345) 29 27 62 70



Die L2 agentur für taten GmbH gehört als Tochter des Berufsbildungswerkes Leipzig zur BBW Leipzig Gruppe. Seit März 2003 steht sie für passgenaue Vermittlung, ob in Projekten wie JOBChancen (Stadt Leipzig), JOB-Sprinter (ARGE Leipzig), GANZIL (Agentur für Arbeit Leipzig) und dem Modellprojekt zur Vermittlung von Suchtpatienten in Arbeit (Soteria Klinik Leipzig) oder in ihrem breiten Spektrum individueller Personaldienstleistungen.
www.l2agentur.de

Die MIKRO PARTNER Gruppe wurde 1984 in Hamburg gegründet und ist ein Personaldienstleister mit Erfahrungen in rund 800 Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsprojekten. Mit mehr als 50 Standorten bundesweit, von Rendsburg bis München, ist sie mit Beratungs- und Trainingsprogrammen sowie Vermittlungsdienstleistungen für ca. 30.000 Personen tätig. Knapp 300 Mitarbeiter leben höchst ambitioniert die Unternehmensphilosophie: Wir bewegen Menschen
www.mikropartner.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 343485
 1257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitgeber zum Frühstücken eingeladen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBW Leipzig Gruppe

Filmpremiere und Internetforum zum 4. Deutschen CI-Tag
Filmpremiere und Internetforum zum 4. Deutschen CI-Tag
Aus Anlass des 4. Deutschen CI-Tages gibt es am 20. Juni 2009 eine Filmpremiere zum Thema "Ausbildung mit CI" auf der Internetseite des Berufsbildungswerkes Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte. Passend dazu findet von 10 bis 15 Uhr ein Internetforum statt. Fachleute aus dem Diagnostik- und Beratungszentrum des BBW Leipzig beantworten Jugendlichen mit Cochlea Implantat (CI), deren Eltern und weiteren Interessierten Fragen rund um das Thema Berufsausbildung. Neben den vielfältigen Angeboten der Berufsvorbereitung und Ausbildung hier in Leip…
Kindertagesstätten erweitern ihr Angebot
Kindertagesstätten erweitern ihr Angebot
Auch im „Regenbogenland“, der Kindertagesstätte in der Konradstraße, ist ein Kinder- und Familienzentrum eingezogen. Damit wird das Angebot für Eltern erweitert und es ergeben sich ganz neue Möglichkeiten der Begegnung für Familien aus dem Ortsteil. Ein mehrjähriges Modellprojekt wurde von der Stadt Leipzig angeregt, um Familien in ihrem Erziehungsauftrag zu stärken und nachbarschaftliche Begegnung in Kindertagesstätten zu fördern. Das Berufsbildungswerk Leipzig (BBW) ist gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Leipzig Träger dieses Angebots fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Koalas zum Frühstück
Koalas zum Frühstück
In der „Sydney Wildlife World“ können Touristen nun in Gesellschaft von den bekannten Beuteltieren frühstücken Die Sydney Wildlife World ist um ein spannendes Erlebnis reicher. Inmitten des Darling Harbour können Besucher neuerdings in Gesellschaft von Koalas typisch australisch frühstücken. Neben einem reichhaltigen Frühstück inmitten von tropischen …
Bild: STEP-Elterntraining jetzt auch in Münster NeueröffnungBild: STEP-Elterntraining jetzt auch in Münster Neueröffnung
STEP-Elterntraining jetzt auch in Münster Neueröffnung
… um glückliche, verantwortungsvolle und selbstbewußte Kinder zu erziehen. Oft machen die „Kleinigkeiten“ den Alltag schwierig, - abends wollen die Kinder nicht ins Bett morgens nicht frühstücken die Hausaufgaben sind kleine Dramen im Haushalt helfen sie nur selten mit- aber auch: „Hilfe, mein Kind stiehlt oder lügt....“ STEP, ein Trainingsprogamm für …
Bild: Hungrig in die Penne? Frühstück und Pausenbrot ist nicht selbstverständlichBild: Hungrig in die Penne? Frühstück und Pausenbrot ist nicht selbstverständlich
Hungrig in die Penne? Frühstück und Pausenbrot ist nicht selbstverständlich
… Pausenbrote für 1.500 Schüler machen. Viele Kinder legen auf ein Pausenbrot gar keinen großen Wert. Je älter die Schüler werden, desto mehr sinkt die Zahl derer, die zuhause frühstücken oder sich ein Pausenbrot mitnehmen. Bei den Erstklässlern sind es noch knapp 88 Prozent, die frühstücken, bei den 14 – 17jährigen schon nur noch 53 Prozent. Was solltet …
Bild: Tägliches Frühstück stärkt Kinder-GesundheitBild: Tägliches Frühstück stärkt Kinder-Gesundheit
Tägliches Frühstück stärkt Kinder-Gesundheit
… Hause ein. Diese Zahl liegt bei den jüngeren Sprösslingen bei ca. 70 Prozent. Die Auswertungen der Studie zeigen: Grundschüler, die nicht regelmäßig zu Hause frühstücken, haben ein erhöhtes Risiko für hohe Blutfettwerte und für einen niedrigen Spiegel des schützenden HDL-Cholesterins. Außerdem bewegen sie sich weniger als Gleichaltrige mit täglichem …
Bild: Kölner ALL BAR ONE macht das Frühstück zum Live Cooking EventBild: Kölner ALL BAR ONE macht das Frühstück zum Live Cooking Event
Kölner ALL BAR ONE macht das Frühstück zum Live Cooking Event
… werden ------------------------------ Mit einem neuen Geschmackserlebnis will die seit fast 15 Jahren zu den Kölner Hotspots zählende "All Bar One" ihre Gäste verwöhnen und lädt nun auch zum Frühstücken ein. Die stylische Location in der Friesenstraße 82 öffnet ihre Türen ab sofort bereits um 8.30 Uhr und präsentiert ein sensationell umfangreiches Frühstücksbuffet mit einem …
Bild: Repräsentative Umfrage: Stress am Morgen - Deutschland verzichtet auf FrühstückBild: Repräsentative Umfrage: Stress am Morgen - Deutschland verzichtet auf Frühstück
Repräsentative Umfrage: Stress am Morgen - Deutschland verzichtet auf Frühstück
In Deutschland leben im europäischen Vergleich die meisten Frühstücksmuffel: 6 Prozent der Bevölkerung hierzulande frühstücken nicht. 11 Prozent der Befragten nehmen lediglich ein Getränk zu sich. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung des Marktforschungsinstituts metrix LAB (1) im Auftrag von Nestlé Cerealien. Für jeden Dritten sind …
Bild: Ernährungstipps für BerufsstarterBild: Ernährungstipps für Berufsstarter
Ernährungstipps für Berufsstarter
„Gesundes Frühstücken für Fortgeschrittene“ stand diese Woche bei der Fortbildungsakademie der Wirtschaft für die jugendlichen Absolventen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme „Durchstarten im Praktikum“ auf dem Stundenplan. In den Praxisräumen des gemeinnützigen Bildungsträgers gab AOK-Ernährungsexpertin Gudula Rümping den Berufsstartern Anregungen …
Bild: Mehrarbeit, Überstunden und ZeiterfassungBild: Mehrarbeit, Überstunden und Zeiterfassung
Mehrarbeit, Überstunden und Zeiterfassung
… sie unangemessen lang nach der Arbeit duschen und sich erst danach an der Zeiterfassung abmelden. Oder nach dem Einstempeln erst noch eine halbe Stunde frühstücken, bevor die eigentliche Arbeit beginnt. Dies ist Mehrarbeit die nicht ausgezahlt oder mit Freizeit ausgeglichen werden muss. Mehrarbeit stillschweigend akzeptieren Ein anderer Fall liegt …
Bild: Mit ALEX: Perfekter Start in den TagBild: Mit ALEX: Perfekter Start in den Tag
Mit ALEX: Perfekter Start in den Tag
… aller Deutschen lieben Studien zufolge ihre Morgenmahlzeit vor dem Job- oder Schulstart, allein, mit Freunden oder im Kreise der Familie. Am liebsten mit viel Zeit zum entspannten Frühstücken mit Zeitung oder Tablet, Kaffee oder Tee, Süßem oder Herzhaftem. Wer dabei auf eine große Auswahl Wert legt, keine Zeit zum Einkaufen oder Zubereiten hat und sich …
Bild: VALENTINSTAG: BEGINNE DEN MORGEN MIT URLAUB VOM ALLTAG!Bild: VALENTINSTAG: BEGINNE DEN MORGEN MIT URLAUB VOM ALLTAG!
VALENTINSTAG: BEGINNE DEN MORGEN MIT URLAUB VOM ALLTAG!
… und dazu einem köstlichen Himbeer-Smoothie zum Kaffee? So lässt sich Zeit zu Zweit wunderbar verbringen... Dieses und viele weitere köstliche Frühstücksrezepte findet Ihr in unserer Neuerscheinung: “FRÜHSTÜCKEN WIE DER KAISER VON CHINA. Gesund in den Tag mit den Fünf Elementen.” Verwöhnen kann so gesund sein! Und hier ist das Rezept – wir wünschen gutes …
Sie lesen gerade: Arbeitgeber zum Frühstücken eingeladen