openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Wissen der Jugend liegt die Zukunft – Stiftung unterstützt engagierte Kinder und Jugendliche

21.08.200914:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Im Wissen der Jugend liegt die Zukunft – Stiftung unterstützt engagierte Kinder und Jugendliche
Die Klaus Höchstetter Stiftung fördert talentierte und engagierte Kinder und Jugendliche
Die Klaus Höchstetter Stiftung fördert talentierte und engagierte Kinder und Jugendliche

(openPR) „Wissen fördern heißt Zukunft sichern – Zeit für Taten“ – das ist der Slogan der Klaus-Höchstetter-Stiftung, die in Kürze bereits ihren fünften Geburtstag feiern wird. Ende 2004 gründete der Münchner Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter die Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, talentierte Kinder und Jugendliche in ihren unterschiedlichen Begabungen zu fördern und in ihrer Persönlichkeitsentfaltung zu unterstützen. Die Stiftung hilft auch Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Handicaps. Vor allem Projekte in Wissenschaft und Forschung an Schulen und Universitäten, aber auch soziale und sportliche Aktionen werden gefördert, ebenso wie ehrenamtliches Engagement. Über die Projekte und Aktionen der Stiftung berichten die Medien regelmäßig.



Dr. Klaus Höchstetter, selbst Vater dreier Söhne, will junge Menschen motivieren, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen und ihre Talente einzusetzen; ihm geht es darum, die „Elite des Alltags“ zu fördern. „In Deutschland hat der Begriff ‚Elite’ leider meist einen negativen Beiklang“, stellt er fest. „Dabei geht es bei einer Elite doch keineswegs nur um Hochbegabte oder Menschen, die ihre Bodenhaftung verloren haben. Im Gegenteil: Wir sollten froh sein, dass wir so viele junge Menschen haben, die Besonderes leisten und sich überdurchschnittlich engagieren. In ihnen liegt die Zukunft!“ Die Klaus-Höchstetter-Stiftung fördert auf unbürokratischem Wege. Das Jahresbudget, das bisher bei 30.000 Euro liegt, wird schon im nächsten Jahr auf bis zu 50.000 Euro steigen. „Dann können wir auch erstmals einen Förderpreis vergeben“, freut sich Dr. Höchstetter.

Die Stiftung finanziert sich ausschließlich über private Spenden, Zuwendungen und Vermächtnisse. Sie übernimmt beispielsweise Patenschaften für Schüler, Studenten oder Arbeitsgruppen, zahlt Stipendien oder Schulgelder und organisiert Veranstaltungen für junge Menschen. So hat die Klaus-Höchstetter-Stiftung bereits eine Thetaregruppe an einer Münchner Realschule mit Lichttechnik ausgestattet, einer besonders begabten Studentin ein Auslandsstudium an der Bocconi-Universität in Mailand finanziert und ein studentisches Forschungsvorhaben der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt (WARR) an der Technischen Universität München gefördert, das sonst aus finanziellen Gründen gescheitert wäre. Die Förderung hat sich gelohnt: Die unterstützte Studentengruppe gewann Anfang August 2009 beim „1st Japan Space Elevator“-Competition, einem international besetzten Wettbewerb in Tokio/Japan, mit ihrem „Space Elevator“ den ersten Preis.

„Wir wollen gern noch viel mehr Projekte realisieren, und wir freuen uns über jeden, der uns unterstützt“, sagt Dr. Höchstetter. Wer dazu beitragen will, den Kindern und Jugendlichen in Deutschland eine solide Bildung und Erziehung zu ermöglichen und damit in die Zukunft zu investieren, kann das Engagement der Klaus-Höchstetter-Stiftung durch eine Spende auf das Konto 10643765 bei der Kreissparkasse München Starnberg (BLZ 70250150) unterstützen. Da die Stiftung als gemeinnützig anerkannt ist, sind alle Spenden und Zuwendungen selbstverständlich steuerlich abzugsfähig. Weitere Informationen finden sich auf der Website http://www.klaus-hoechstetter-stiftung.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341833
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Wissen der Jugend liegt die Zukunft – Stiftung unterstützt engagierte Kinder und Jugendliche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Höchstetter Stiftung

Bild: Geht ins Ohr – bleibt im HerzBild: Geht ins Ohr – bleibt im Herz
Geht ins Ohr – bleibt im Herz
München, 25.10.2011 - Selten hat ein Kinderchor die Menschen so in seinen Bann gezogen wie der Kinder- und Jugendchor der Fernseh- und Rundfunkanstalt St. Petersburg. Der vielfach prämierte Chor mit Auszeichnungen beim bekannten internationalen Chorwettbewerb in Montreux, Prag und Moskau begeistert die Menschen zur Adventszeit dank der Klaus Höchstetter Stiftung nun auch vor den Toren Münchens. Nicht nur Kinderherzen werden höher schlagen, wenn die 45 „besten“ der 300 Chorkinder zwischen 11 und 19 Jahren zur Weihnachtszeit Konzerte unter an…
25.10.2011
Bild: Gemeinsam sind wir stark: Klaus Höchstetter Stiftung sponsert Segeltörn für JugendlicheBild: Gemeinsam sind wir stark: Klaus Höchstetter Stiftung sponsert Segeltörn für Jugendliche
Gemeinsam sind wir stark: Klaus Höchstetter Stiftung sponsert Segeltörn für Jugendliche
München, 10.06.2011 – Die Klaus Höchstetter Stiftung fördert seit 2004 Kinder und Jugendliche in ihren Talenten und Begabungen und unterstützt Einrichtungen und Vorhaben, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebensumständen und -situationen positive Lebensperspektiven zu vermitteln. Für den Sommer 2012 plant die Stiftung ein ganz besonderes gruppenpädagogisches Projekt: In den Sommerferien wird für eine Woche ein Segelschiff gechartert, dessen Besatzung aus fünf bis sechs Jugendlichen im Alter von 12 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jugend Macht Zukunft on tour - Jugend Macht Zukunft geht auf Herbsttour durch Sachsen-AnhaltBild: Jugend Macht Zukunft on tour - Jugend Macht Zukunft geht auf Herbsttour durch Sachsen-Anhalt
Jugend Macht Zukunft on tour - Jugend Macht Zukunft geht auf Herbsttour durch Sachsen-Anhalt
… zeigen ihnen dabei, wie Jugend Macht Zukunft sie auf ihrem Weg zu mehr Mitbestimmung unterstützen kann.“ Im Rahmen von Jugend Macht Zukunft können Kinder und Jugendliche direkt mitgestalten und mitbestimmen sowie selbst Beteiligungsprojekte vor Ort anstoßen. Dabei bietet das Projekt jungen Menschen vielfältige Angebote und Methoden, um ihrer Stimme bei …
Bild: Dass muss sich ändern, damit ich nicht abwandereBild: Dass muss sich ändern, damit ich nicht abwandere
Dass muss sich ändern, damit ich nicht abwandere
… für junge Men-schen – gemeinsam gegen Abwanderung“ in der Stiftung Demokratische Jugend und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). 350 Jugendliche haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Über 50 von ihnen werden an der Preisver-leihung teilnehmen und ihre Filme, Lieder, Modelle und Collagen vorstellen. Die …
Bild: Preisverleihung des 5. Stiftungspreises der Town & Country Stiftung – Spendenrekord mit 585.000 EuroBild: Preisverleihung des 5. Stiftungspreises der Town & Country Stiftung – Spendenrekord mit 585.000 Euro
Preisverleihung des 5. Stiftungspreises der Town & Country Stiftung – Spendenrekord mit 585.000 Euro
… fünften Mal der Stiftungspreis der Town & Country Stiftung verliehen. Die feierliche Veranstaltung ehrt Initiativen, die sich ehrenamtlich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Bereits im Vorfeld wurden an 500 Projekte bundesweit insgesamt 500.000 Euro ausgereicht. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurde mit weiteren 85.000 …
Deutscher Engagementpreis 2012
Deutscher Engagementpreis 2012
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ gemeinnützige Treuhandstiftung ist für den Deutschen Engagementpreis 2012 nominiert. Der Einsatz für Kinder und Jugendliche erfährt durch diese Nominierung eine besondere Anerkennung. Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ gemeinnützige Treuhandstiftung wurde aufgrund ihrer Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen …
Bild: Startet jetzt euer Mikroprojekt! - Jugend Macht Zukunft fördert Mikroprojekte junger MenschenBild: Startet jetzt euer Mikroprojekt! - Jugend Macht Zukunft fördert Mikroprojekte junger Menschen
Startet jetzt euer Mikroprojekt! - Jugend Macht Zukunft fördert Mikroprojekte junger Menschen
Magdeburg. Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt können ab sofort wieder ihre Mikroprojekte starten. Die Mikroprojekte bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen zum Thema Mitbestimmung zu verwirklichen. Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) unterstützt die Ideen junger Menschen mit einem Zuschuss bis zu 200 Euro. Auch …
Wir wollen bleiben
Wir wollen bleiben
… Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ausgeschrieben hat ihn die Koordinierungsstelle „Perspektiven für junge Menschen – ge-meinsam gegen Abwanderung“ in der Stiftung Demokratische Jugend. 350 Jugendliche aus den Neu-en Bundesländern haben sich an dem Ideenwettbewerb beteiligt und kreative Beiträge als Antwort auf die Frage „Was muss sich ändern, damit …
Diabetes-Nanni erfolgreich gestartet
Diabetes-Nanni erfolgreich gestartet
… auch für krebskranke Kinder. Das Unternehmen unterstützt hier das Projekt „Die Waldpiraten“ der deutschen Kinderkrebsstif-tung, ein Freizeit- und Feriencamp für erkrankte Kinder und Jugendliche. Bei Fragen informieren wir Sie gern und stellen Ihnen Photos zur Verfügung: Thomas Wendland ipse Communication, Tel. 030 288846-0, Fax 030 288846-46, Mail Die …
CONNECTstiftung in Karlsruhe gegründet - Im Dialog mit der Jugend -
CONNECTstiftung in Karlsruhe gegründet - Im Dialog mit der Jugend -
… ausstattet, und vor allem das entscheidende Thema der Zukunft wählt, nämlich jungen Menschen bessere Chancen für die berufliche Zukunft zu verschaffen“. Die Situation für Jugendliche, die vor ihrem Berufseinstieg stehen, hat sich in den vergangenen Jahren verschärft. Die Anforderungen des Bildungssystems und der Arbeitgeber sind gestiegen, leider nicht …
Bild: Vorhang auf für unsere Beteiligungstaschen! - Jugend Macht Zukunft präsentiert die BeteiligungstaschenBild: Vorhang auf für unsere Beteiligungstaschen! - Jugend Macht Zukunft präsentiert die Beteiligungstaschen
Vorhang auf für unsere Beteiligungstaschen! - Jugend Macht Zukunft präsentiert die Beteiligungstaschen
… Beteiligung junger Menschen aus Verbänden, Schulen und Jugendclubs Beteiligungstaschen entwickelt. Diese unterstützen mit Arbeitsmaterialien, Methoden und Informationen Beteiligungsprozesse Kinder und Jugendliche im ganzen Land“, so Fabian Pfister (Vorstandsvorsitzender des KJR LSA). Gemeinsam mit der Staatssekretärin Anja Naumann (Ministerium Arbeit und …
Bild: Pilz-Motive als Glücksbringer für eine Jugend mit ChancenBild: Pilz-Motive als Glücksbringer für eine Jugend mit Chancen
Pilz-Motive als Glücksbringer für eine Jugend mit Chancen
… Finanzen herausgegebenen Marken geht an die Stiftung Deutsche Jugendmarke. Sie fördert damit digitale Werkstätten, Modellvorhaben, pädagogische Einrichtungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche, überregionale Jugendbildungsstätten und noch viel mehr. Die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks: „Wir wollen, dass es jedes Kind packt. Wir wollen, …
Sie lesen gerade: Im Wissen der Jugend liegt die Zukunft – Stiftung unterstützt engagierte Kinder und Jugendliche