(openPR) Köln, August 2009 – Für die Träger des Esteem®-Implantats ist es sicher keine Überraschung mehr, aber nun haben sie es auch schwarz auf weiß. Eine jüngst regulierte klinische Studie in den Vereinigten Staaten mit Patienten, die an sensorineuralem Hörverlust leiden, kommt zu folgendem Ergebnis: Das Esteem®-Hörimplantat bewirkt im Vergleich zu dem, was die Patienten mit ihren Hörhilfen erhielten, bei der Mehrzahl der Patienten statistisch gesehen eine bessere Wiederherstellung des Hörvermögens. Damit steht fest, das Esteem®-Hörimplantat ist den Hörhilfen bei der Verbesserung der Sprachwahrnehmungsschwelle überlegen. Mit dieser neuen Technologie können die Patienten auf natürliche Art hören und somit ihre Lebensqualität deutlich steigern. Das bestätigt auch die aktuelle Studie, in deren Rahmen den Trägern von Esteem®-Implantaten ein Fragebogen vorgelegt wurde, der sich auf den Vergleich zwischen vorheriger Hörhilfe und dem jetzigen Implantat bezieht:
• 87% sprachen davon, dass ihr Umfang an Aktivitäten etwas oder viel
besser ist
• 84% fühlen sich in ihrer Selbstsicherheit etwas oder viel besser
• 78% bewerteten die Klangreinheit als etwas oder viel besser
• 76% berichteten von einem etwas oder viel besseren natürlichen Klang
von Stimmen und 71% von einem etwas oder viel besseren Verständnis
von Unterhaltungen, wenn mehrere Personen sprechen
• 68% stuften die Fähigkeit des Sprachverständnisses bei Hintergrundlärm
als etwas oder viel besser ein
Über 15 Millionen Erwachsene in Deutschland leiden an Schwerhörigkeit. Nur rund 3 Millionen der Hörgeschädigten tragen jedoch ein Hörgerät, da die Nutzung für viele Menschen mit Problemen verbunden ist. Die ungenügende Tonqualität, lästige Rückkopplungsgeräusche und die begrenzte Batterielebensdauer machen das Tragen einer Hörhilfe nicht gerade angenehm. Mit dem Esteem®-Hörimplantat – entwickelt von der Envoy Medical Corporation – entfallen diese Faktoren. Das System wird vollständig implantiert und ist daher ganz und gar unsichtbar. Das chirurgische Verfahren verursacht praktisch keinerlei Schmerzen.
Prof. Dr. med. Jan Maurer, Chefarzt der Klinik für HNO-Krankheiten, Kopf-Hals- und Schädelbasis-Chirurgie am Katholischen Klinikum Koblenz, hat das Esteem® bereits mehrfach erfolgreich eingesetzt. „Das Esteem ist das weltweit einzige mikrofon- und lautsprecherlose vollimplantierbare Mittelohr-Hörsystem. Es ermöglicht den Patienten wieder ein normales Leben ohne Einschränkungen“.
Anders als bei einem Hörgerät werden winzige Piezo-Treiber und -Sensoren direkt im Mittelohr an die Gehörknöchelchen angedockt. Das schafft nicht nur Bewegungsfreiheit, sondern sorgt auch für eine überragende Tonqualität, die mit anderen Systemen praktisch nicht zu vergleichen ist. Darüber hinaus benötigt die Batterie keinerlei Aufladung, sodass das Hörsystem bis zu neun Jahren völlig wartungsfrei ist.