openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie schön es sein kann, eine Seifenblase platzen zu hören

23.11.200616:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wie schön es sein kann, eine Seifenblase platzen zu hören
Die Schriftstellerin und Mediengestalterin Anja Krummeck trägt Esteem seit ca. 2 Jahren
Die Schriftstellerin und Mediengestalterin Anja Krummeck trägt Esteem seit ca. 2 Jahren

(openPR) Erfahrungsbericht einer Patientin die seit zwei Jahren das neuartige Hörimplantat Esteem der Firma Envoy Medical Corporation aus St. Paul in Minnesota, U.S.A. trägt.

„Im Rahmen einer seit Mai 2006 abgeschlossenen klinischen Studie wurde mir im Sommer 2004 im Koblenzer Klinikum Marienhof von Prof. Maurer das Esteem Hörimplantat implantiert, welches auf die Behandlung von leicht- bis hochgradiger Innenohrschwerhörigkeit ausgerichtet ist. Was dieses Implantat von anderen Hörsystemen unterscheidet, ist die Verlagerung aller Bestandteile unter die Haut und in das Mittelohr.



Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Esteem sind teilweise wirklich überwältigend. Hörerfolge in diesem Ausmaß hatte ich nicht erwartet. So kann ich zusammenfassend sagen, dass abgesehen von der Tatsache, dass ich nun immer mal wieder Geräusche höre, die ich bisher noch nicht kannte, hören für mich nun eine ganz neue, nie gekannte Qualität erreicht hat, die mir den Alltag in vielen Situationen erheblich erleichtert und mir ein stressfreieres und unabhängigeres Leben ermöglicht. Ich konnte mittlerweile feststellen, dass Seifenblasen beim platzen ein Geräusch erzeugen, dass man Kohlensäure aus Getränken während man sie im Mund hat, hören kann und dass in einigen, mir seit vielen Jahren bekannten Musikstücken Effekte und Töne vorhanden sind, die mir bisher verborgen blieben. Der Höreindruck mit dem Esteem ist im Vergleich zu herkömmlichen Hörgeräten, die ich seit mehr als 20 Jahren trage, sehr viel klarer, präziser und deutlicher, was mir ein differenzierteres Hören ermöglicht. Dadurch ist eine erhebliche Verbesserung des Sprachverständnisses eingetreten. Hiervon profitiere ich u.a. jeden Tag bei der Arbeit im Großraumbüro, wo ein ständiger Geräuschebrei aus Telefonklingeln, durcheinander redenden Stimmen, Lüftergeräuschen der Klimaanlage und dem ständig laufenden Radio herrscht. Hier bin ich in vielen Situationen inzwischen nicht mehr auf das Mundbild meiner Kollegen angewiesen, was mir ein sehr viel stressfreieres Arbeiten ermöglicht. Manche Kollegen rufen mir mittlerweile quer durch den Raum, wenn sie sich meiner Aufmerksamkeit sicher sind, über eine größere Distanz hinweg, auch schon Infos zu. Bisher undenkbar für mich, in dieser akustisch problematischen Umgebung wichtige Informationen auf diese Art aufzunehmen. Weiterhin stelle ich ein inzwischen verbessertes Richtungshören fest, wodurch ich jetzt auch einen echten Nutzen aus unserer Dolby-Surround Anlage ziehen kann. Bisher konnte ich keinen wirklichen Unterschied zwischen der Akustik mit und ohne Dolby Sound ausmachen, nun bin ich mitten im Geschehen. Das Esteem ermöglicht mir eine neue Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von Hilfsmitteln wie z.B. der Lichtsignalanlage oder dem Lichtwecker. Diese sind nun teilweise überflüssig geworden. Im Prinzip genügt mir nun auch ein herkömmlicher Wecker, um morgens rechtzeitig wach zu werden, wobei mich das Ticken des (Licht-) Weckers ebenso wie das Rascheln der Haare auf dem Kopfkissen und mein eigenes Atemgeräusch oftmals lange am einschlafen hindern, so dass ich nach wie vor, wenn ich wählen kann und die Fernbedienung nicht irgendwo vergessen habe, mein Implantat ausschalte um in Ruhe zu schlafen. Ein großes Plus des Esteems ist, dass es beim schwimmen, duschen, Friseurbesuch und dergleichen nicht wie herkömmliche Hörgeräte abgelegt werden muss, sobald Wasser ins Spiel kommt. Somit kann ich nun auch in Situationen, in denen Hören für mich bisher immer schwierig war, weil ich auf Hörgeräte verzichten musste, alles um mich herum wahrnehmen. Was sich nun nicht mehr gut kombinieren lässt, ist gleichzeitiges essen und zuhören. Kau- und Schluckgeräusche werden ebenfalls verstärkt und sind nun zu laut, um z.B. das Geschehen im Fernsehen, oder Hörbuch akustisch problemlos verfolgen zu können. Heute kann ich es mir im Prinzip gar nicht mehr vorstellen, ohne das Esteem auskommen zu müssen – der Unterschied zu herkömmlichen Hörgeräten ist zu groß und das verbesserte Hören, einfach zu wertvoll. Meine akustische Umwelt ist nun um einiges vielfältiger und reichhaltiger geworden und es fällt mir schwer, mir heute vorzustellen, wie ich die ganzen Jahre ohne das Esteem ausgekommen bin“.

Aufgeschrieben von Anja Krummeck
Kostenlose Patienteninformationspakete gibt es unter der kostenfreien Telefonnummer: 0800-3686911

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109453
 5816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie schön es sein kann, eine Seifenblase platzen zu hören“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Envoy Medical GmbH

Bild: Urlaubstipp Schnorcheln: Atemberaubende Erlebnisse unter WasserBild: Urlaubstipp Schnorcheln: Atemberaubende Erlebnisse unter Wasser
Urlaubstipp Schnorcheln: Atemberaubende Erlebnisse unter Wasser
Auch in diesem Sommer haben wieder viele Menschen den Reiz des Schnorchelns und die Unterwasserwelt für sich entdeckt – und freuen sich daher schon auf die anstehenden Herbstferien. Schnorcheln ist ein beliebter Breitensport, denn jeder, der schwimmen kann, kann auch schnorcheln. Es gibt keine Altersbegrenzung. Anfänglich reicht es schon, wenn man sich eine Taucherbrille aufsetzt und mal einen ungetrübten Blick unter Wasser hat. Wer einen Schnorchel dabei hat, kann minutenlang mit dem Kopf unter Wasser bleiben und sich alles genau anschauen. …
Bild: Esteem®: erstes Vollimplantat mit weltweiter ZertifizierungBild: Esteem®: erstes Vollimplantat mit weltweiter Zertifizierung
Esteem®: erstes Vollimplantat mit weltweiter Zertifizierung
Köln, April 2010 – Das Esteem®-Hörimplantat von Envoy Medical ist nun weltweit zertifiziert. Vor kurzem erhielt das Implantat das FDA-Approval. Damit ist das Esteem® das erste Vollimplantat, das diesen Qualitäts-Nachweis liefert. Erstes Vollimplantat mit weltweiter Zertifizierung Ein wichtiger Schritt für Envoy Medical: Kürzlich zertifizierte die FDA (Food and Drug Administration) das Vollimplantat, das somit als erstes Vollimplantat einen weltweiten Qualitäts-Nachweis inne hat. Das Esteem® unterscheidet sich somit im Standard deutlich von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ In HannoverBild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ In Hannover
Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ In Hannover
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Seifenblasen, behutsam abgesetzt und in Ruhe betrachtet bezaubern auch heute noch durch die bunten changierenden Farbzonen, die sich immer in Bewegung zu neuen Farbmustern zusammenfinden. …
Bild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in HannoverBild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in Hannover
Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in Hannover
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Seifenblasen, behutsam abgesetzt und in Ruhe betrachtet bezaubern auch heute noch durch die bunten changierenden Farbzonen, die sich immer in Bewegung zu neuen Farbmustern zusammenfinden. …
Bild: Fotospaziergang "Seifenblasen und Co." jetzt auch in BerlinBild: Fotospaziergang "Seifenblasen und Co." jetzt auch in Berlin
Fotospaziergang "Seifenblasen und Co." jetzt auch in Berlin
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Wer gerne heute noch mit Seifenblasen"spielt" und gerne fotografiert ist genau richtig beim Fotospaziergang "Seifenblasen und Co." am 04.03.2017 erstmals in Berlin. Seifenblasen, behutsam …
Bild: Showeinlage für Weihnachtsfeier mit Seifenblasenkünstler FelixBild: Showeinlage für Weihnachtsfeier mit Seifenblasenkünstler Felix
Showeinlage für Weihnachtsfeier mit Seifenblasenkünstler Felix
Showeinlage für diesjährige Weihnachtsfeier war eine Seifenblasenshow, die alle Gäste überraschte. Zu Gast bei den Senioren war Weltrekordhalter und jüngster Seifenblasenkünstler der Welt ------------------------------ Seifenblasenshow als gelungene Showeinlage für Seniorennachmittag Bensheim. Bei der diesjährigen Veranstaltung des DRK hatte man sich …
Bild: Die Kunst der SeifenblasenvermessungBild: Die Kunst der Seifenblasenvermessung
Die Kunst der Seifenblasenvermessung
Doktoranden der Jade Hochschule unterstützen Weltrekordversuch --- Wolfsburg.Oldenburg. „Können Sie das genaue Volumen einer frei schwebenden Riesenseifenblase bestimmen, die nur wenige Sekunden besteht? Für einen Weltrekordversuch?“ Als Prof. Dr. Thomas Luhmann von der Jade Hochschule die Anfrage des Wissenschaftsmuseums Phaeno erhielt, musste er einen …
Bild: WerPix - nur eine Seifenblase oder ein Werbewunder?Bild: WerPix - nur eine Seifenblase oder ein Werbewunder?
WerPix - nur eine Seifenblase oder ein Werbewunder?
Werbeideen im Internet kommen und gehen, nur einige wenige bleiben, andere wiederum zerplatzen wie eine Seifenblase. Werbung im Internet sollte möglichst kostengünstig und effektiv sein, dass sagte sich auch der 21-jährige Engländer Alex Tew, der mit seiner Million-Dollar-Homepage für Furore sorgte. Er bot auf seiner Website Pixel an, die Firmen kostengünstig …
Bild: Wieder große Augen kriegen beim Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ Bild: Wieder große Augen kriegen beim Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ 
Wieder große Augen kriegen beim Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ 
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Seifenblasen, behutsam abgesetzt und in Ruhe betrachtet bezaubern auch heute noch durch die bunten changierenden Farbzonen, die sich immer in Bewegung zu neuen Farbmustern zusammenfinden. …
Bild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in MünsterBild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in Münster
Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in Münster
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Seifenblasen, behutsam abgesetzt und in Ruhe betrachtet bezaubern auch heute noch durch die bunten changierenden Farbzonen, die sich immer in Bewegung zu neuen Farbmustern zusammenfinden. …
Bild: Wieder große Augen kriegen beim Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“Bild: Wieder große Augen kriegen beim Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“
Wieder große Augen kriegen beim Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Seifenblasen, behutsam abgesetzt und in Ruhe betrachtet bezaubern auch heute noch durch die bunten changierenden Farbzonen, die sich immer in Bewegung zu neuen Farbmustern zusammenfinden. …
Bild: Der Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ nun auch in MünsterBild: Der Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ nun auch in Münster
Der Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ nun auch in Münster
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Seifenblasen, behutsam abgesetzt und in Ruhe betrachtet bezaubern auch heute noch durch die bunten changierenden Farbzonen, die sich immer in Bewegung zu neuen Farbmustern zusammenfinden. …
Sie lesen gerade: Wie schön es sein kann, eine Seifenblase platzen zu hören