openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitwertkonten im Trend - Schulungen für Betriebsräte und Arbeitnehmervertretungen stehen hoch im Kurs

(openPR) München, 28.07.2009 – Zeitwertkonten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind das Personalinstrument der Zukunft. Mitarbeitern hilft dieses Instrument bei der individuellen Lebensplanung - im Erwerbsleben ebenso wie bei der Planung und Gestaltung des persönlichen Ruhestandsbeginns. In vielen Unternehmen herrscht jedoch seitens der Arbeitnehmer immer noch ein großes Informationsdefizit. Die meisten Mitarbeiter wissen gar nicht, welche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten eine Zeitwertkontenlösung für sie bietet.

Bisher sind hauptsächlich Arbeitgeber und Personalabteilungen bei der Entscheidung für ein Zeitwertkontenmodell involviert. Künftig sind hier die Betriebsräte stärker in der Verantwortung, denn sie haben als Vertreter der Arbeitnehmer die Möglichkeit, Einfluss auf Unternehmensentscheidungen zu nehmen und stehen in direktem Kontakt mit der Belegschaft. Aufgabe der Arbeitnehmervertretungen und der Betriebsräte wird es sein, die Einführung dieses zukunftsfähigen Personalinstrumentes in ihrem Unternehmen zu unterstützen und den Arbeitnehmern die Vorteile des Modells aufzuzeigen.

„Unsere Erfahrung zeigt, dass Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter mit Zeitwertkontenmodellen in den letzten Jahren etwas zögerlich umgegangen sind. Wir sehen aber auch, dass Zeitwertkonten zunehmend an Akzeptanz gewinnen und immer mehr Tarifverträge die Führung von Zeitwertkonten vorsehen. Zudem haben sich die rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen durch das „Flexi II“ geändert, so dass wir eine erhöhte Nachfrage nach Informationen zu Zeitwertkontenmodellen verzeichnen.“ so Steffen Raab, Geschäftsführer der Deutschen Zeitwert GmbH.

Die Deutsche Zeitwert GmbH bietet derzeit ein breitgefächertes Informationsangebot für Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter an. Im Rahmen von Schulungen und Workshops werden die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Regelungen für Zeitwertkonten vermittelt (Flexi II). Zudem werden Schulungen zu unternehmensspezifischen Problemstellungen bei der Implementierung oder Administration von Zeitwertkonten angeboten. Die Workshops können individuell je nach Zeitrahmen und Themenschwerpunkten auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334369
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitwertkonten im Trend - Schulungen für Betriebsräte und Arbeitnehmervertretungen stehen hoch im Kurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Zeitwert GmbH

Neue Leitung für Deutsche Zeitwert GmbH: Dr. Christoph Staabs hat seit April Geschäftsverantwortung übernommen
Neue Leitung für Deutsche Zeitwert GmbH: Dr. Christoph Staabs hat seit April Geschäftsverantwortung übernommen
Die Deutsche Zeitwert GmbH aus Neumünster in Schleswig-Holstein hat seit April 2012 einen neuen Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Christoph Staabs. Der promovierte Ozeanograph hat während seiner beruflichen Laufbahn viel Erfahrung in der Informationstechnologie gesammelt. „Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe. Die Vorteile von individuellen Zeitwertkonten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben mich sofort überzeugt“, nimmt der Software-Spezialist Staabs mit Tatendrang die Geschäftsleitung in seine Hand. „Mir ist es besonders wichtig, …
Bild: Individuelle Zeitwertkonten – Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen AltersvorsorgeBild: Individuelle Zeitwertkonten – Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen Altersvorsorge
Individuelle Zeitwertkonten – Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen Altersvorsorge
Seit zehn Jahren haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersvorsorge. Viele nutzen das Angebot allerdings noch nicht. Besonders die jungen Arbeitnehmer zögern. Vor dem Hintergrund der demografischen Herausforderungen ist die betriebliche Altersvorsorge eine notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Rente. “Individuelle Zeitwertkonten gehören zu den besonders gut durchdachten Instrumenten für die Altersvorsorge“, erklärt der Geschäftsführer der Deutschen Zeitwert GmbH, Dirk Carstens. Viele Arbeitnehmer können sich nicht vorstel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostendämpfung: Fachwissen-Flatrate für Betriebsräte - brecampus GmbH verschenkt Tablets bei "Sommeraktion"Bild: Kostendämpfung: Fachwissen-Flatrate für Betriebsräte - brecampus GmbH verschenkt Tablets bei "Sommeraktion"
Kostendämpfung: Fachwissen-Flatrate für Betriebsräte - brecampus GmbH verschenkt Tablets bei "Sommeraktion"
München, 01.09.2014. Im Frühjahr 2014 wurden in vielen Betrieben neue Betriebsräte gewählt. Anlass für die brecampus GmbH, dem Anbieter neuartiger Videoseminare für Betriebsräte, die Interessenvertreter mit einer "Sommeraktion" zu empfangen. Jedem Neukunden schenkt das Unternehmen ab sofort ein Marken-Tablet. Wenige Wochen erst sind die „Neuen“ im Amt. …
Bild: "ibbs- Seminare für Betriebsräte" - Starker Partner in schweren ZeitenBild: "ibbs- Seminare für Betriebsräte" - Starker Partner in schweren Zeiten
"ibbs- Seminare für Betriebsräte" - Starker Partner in schweren Zeiten
Naumburg/Berlin 06.04.2009 - Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 kann das ibbs auf eine erfolgreiche 20-jährige Schulungs- und Beratungstätigkeit für Betriebsräte zurückblicken. So wurden insgesamt knapp 3.700 Betriebsräte in m vergangenen Kalenderjahr durch das Institut geschult, ein Zuwachs um 22%. "Wir begrenzen unsere offenen Seminare konsequent …
Bild: Tipps für die richtige Auswahl von Zeitarbeitsfirmen für UnternehmenBild: Tipps für die richtige Auswahl von Zeitarbeitsfirmen für Unternehmen
Tipps für die richtige Auswahl von Zeitarbeitsfirmen für Unternehmen
… über Zeitarbeit auch längerfristig eingesetzt werden. Als wäre dies noch nicht genug, so ergibt sich für Personalabteilungen die zusätzliche Problematik, dass Arbeitnehmervertretungen, Betriebsräte und Gewerkschaften dem Thema Zeitarbeit überwiegend ablehnend gegenüber stehen. Aktuelle negative Beispiele in den Medien und die politische Diskussion tragen …
Bild: Das ERA Leistungsentgelt erlebt sein ComebackBild: Das ERA Leistungsentgelt erlebt sein Comeback
Das ERA Leistungsentgelt erlebt sein Comeback
… zufriedenstellend. Die HR Innovators GmbH hat sich darauf spezialisiert, Sie bei der Überarbeitung des ERA-Leistungsentgelts zu unterstützen. Sei es konzeptionell, als Moderatoren in der Verhandlung mit den Arbeitnehmervertretungen oder im Rahmen von Schulungen für Ihre Führungskräfte. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrung im Bereich ERA-Leistungsentgelt.
Bild: Schulungen für den Betriebsrat zum Thema "Soziale Angelegenheiten - BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) - BR 3"Bild: Schulungen für den Betriebsrat zum Thema "Soziale Angelegenheiten - BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) - BR 3"
Schulungen für den Betriebsrat zum Thema "Soziale Angelegenheiten - BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) - BR 3"
… Die Mitbestimmungsangelegenheiten des § 87 BetrVG (mit kollektiven Bezug) sind von grundlegender Bedeutung für die innerbetriebliche Partizipation der Arbeitnehmer bzw. Arbeitnehmervertretungen und die Zufriedenheit der Arbeitnehmer im Betrieb. Dabei spielen Betriebsvereinbarungen eine große Rolle, ebenso das Initiativrecht des Betriebsrats. All dies …
Bild: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - 2 Tages SeminarBild: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - 2 Tages Seminar
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - 2 Tages Seminar
… Gesundheitsschutz verantwortlich. Pflichtbewusste Arbeitnehmervertreter nehmen ihre Aufgaben wahr und entwickeln gemeinsam mit den verantwortlichen Personen den gesundheitsförderlichen Arbeitsschutz. Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretungen sollten an einem Strang ziehen, wenn es um gesunde Arbeitsplätze geht, denn Produktivität und Freude an der Arbeit kann …
Bild: Informationsvorsprung aufholen: Neues Internetportal bringt Betriebsräte auf Augenhöhe mit ArbeitgebernBild: Informationsvorsprung aufholen: Neues Internetportal bringt Betriebsräte auf Augenhöhe mit Arbeitgebern
Informationsvorsprung aufholen: Neues Internetportal bringt Betriebsräte auf Augenhöhe mit Arbeitgebern
… Arbeitsrechtsanwälten entwickelt. Die inhaltliche Gliederung der Informationen und deren Darstellung sind daher speziell an die alltäglichen Anforderungen von Arbeitnehmervertretungen angepasst. Wie wichtig zuverlässige Internetangebote für die Betriebsratsarbeit heutzutage sind, illustriert nicht zuletzt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg …
Bild: ibbs-Seminare für BetriebsräteBild: ibbs-Seminare für Betriebsräte
ibbs-Seminare für Betriebsräte
Naumburg/Berlin 08.08.2014 - Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr kann das ibbs auf eine erfolgreiche fast 25-jährige Schulungs- und Beratungstätigkeit für Betriebsräte zurückblicken. Neben knapp 4.000 geschulten Betriebsratsmitgleidern ist vor allem der Bereich der Beratung von Betriebsräten der ibbs consulting GmbH (100%-ige Tochtergesellschaft) stark …
Deutsches Mitbestimmungsmodell besser als sein Ruf
Deutsches Mitbestimmungsmodell besser als sein Ruf
… Betriebsräten nicht nur arbeitgeberseitige Entlassungen, sondern auch arbeitnehmerseitige Kündigungen sehr viel seltener vorkommen als in vergleichbaren Betrieben ohne Arbeitnehmervertretungen. Offenkundig tragen die Betriebsräte dabei auch den betrieblichen Interessen Rechnung. Darüber hinaus wird in Unternehmen mit einer aktiven Arbeitnehmervertretung …
WÖHRL weist die Vorwürfe von ver.di als haltlos zurück
WÖHRL weist die Vorwürfe von ver.di als haltlos zurück
… beschränkt sich auf einen Personalabbau in den WÖHRL-Häusern sowie in der Zentralverwaltung und ist insgesamt „inhaltsarm“. Richtigstellung: Der Vorstand hat den Arbeitnehmervertretungen und auch der Gewerkschaft ver.di in persönlichen Gesprächen ausführlich erläutert, dass das Restrukturierungskonzept einen umfangreichen Maßnahmenkatalog mit insgesamt 15 …
Sie lesen gerade: Zeitwertkonten im Trend - Schulungen für Betriebsräte und Arbeitnehmervertretungen stehen hoch im Kurs