(openPR) In dieser Woche ging das neue Internetportal dc-campus.net online, Betreiber ist der DC’s Campus e.V. (i.Gr.). Als Nachfolger des seit 5 Jahren erfolgreichen DC’s Roulette-Board bietet das Portal seinen Besuchern ein breites Themenspektrum von Roulette über Poker bis hin zu Sportwetten und Lotto. Dabei wird ein Bogen gespannt von Casinospielen zu angewandter Mathematik. Die Aussicht auf eine Gewinnstrategie für Glücksspiele spornt viele Benutzer an, zusammen mit Gleichgesinnten nach Lösungen zu suchen. Unter den Mitgliedern gibt es hervorragende Programmierer, Mathematiker, Querdenker und Erfinder.
Das Herz des neuen Portals ist das kostenlos nutzbare Forum mit über 110.000 Beiträgen in 4.000 Themen, die während der vergangenen 5 Jahren eröffnet wurden. In ca. 1.500 Themen werden Systeme und Strategien vorgestellt und ausgewertet, darunter echte "Perlen", die im Lauf der Jahre auf den Grund des Forums gesunken sind. Die erfahrenen Mitglieder sowie neue Benutzer sind deshalb anlässlich des Relaunchs aufgefordert, sich an dem "Unternehmen Perlentaucher" zu beteiligen und die versunkenen Schätze zu heben.
Der DC’s Campus e.V. hat einen einzigartigen virtuellen Campus errichtet. Schon der Name macht deutlich, dass mehr geboten wird als ‚Spielerlatein’ und Notizen aus dem Spielsaal: Sämtliche Casinospiele werden vorgestellt, erfahrene Mitglieder beantworten knifflige Fragen, geben Anfängern hilfreiche Ratschläge, warnen vor Abzocke im Internet und weisen auf die Gefahr der Spielsucht hin. Es werden engagierte Diskussionen über Gewinnstrategien, Progressionen und Money Management geführt sowie Testspiele analysiert. Die Forenleitung veranstaltet spannende Roulette- und Fußballwetten-Meisterschaften innerhalb der Community.
Das Forum ist eingebettet in eine Umgebung, die den Besuchern weitere Angebote bereitstellt. Ob leidenschaftlicher Spieler oder ernsthafter Forscher - für jeden ist auf dem Campus etwas dabei: was mit dem unterhaltsamen Erfahrungsaustausch zwischen Casinogängern im Forum beginnt führt zu einer virtuellen Bildungsstätte für Teilnehmer aller Altersstufen, die sich Wissen über Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und Spieltheorie aneignen möchten. Auf Wunsch stellt die Forenleitung den Benutzern geschlossene Bereiche für das gemeinsame Forschen bereit. Services wie eine Wissensdatenbank, kompetente Buchbesprechungen, eine große Linksammlung sowie der wohl umfangreichste deutschsprachige Spielbank-Führer sind bereits im Portal implementiert.
Doch das soll nur ein Anfang sein. Das Internetportal DC’s Campus wird sich weiterentwickeln, der Betreiber und die Forenleitung haben sich noch viel vorgenommen.