openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IP-BASIERTE TAG- UND NACHTKAMERAS VON D-LINK

24.02.201017:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eschborn, 24. Februar 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, baut das Portfolio im zukunftsweisenden Markt¬segment der IP-Überwachung aus und präsentiert mit den IP-basierten Netzwerkkameras DCS-5230, DCS-3430 und DCS-7410 zwei Wireless N Geräte sowie eine Infrarot-Kamera. Die Modelle eignen sich für unterschiedlichste Einsatzgebiete – sowohl für den Innen- oder Außenbereich als auch den Tag- und Nachtgebrauch. Alle Geräte sind mit einem 10/100Mbit Port ausgestattet und können dank dieser Schnittstelle effektiv via Netzwerk aus der Ferne gesteuert werden. Zudem ist es über eine jeweils eigene IP-Adresse möglich, jede Kamera – ohne aufwändige Coaxial-Verkabelung – nahtlos in das Heim- bzw. Unternehmensnetzwerk einzubinden.


Mit dem Modell DCS-5230 wendet sich D-Link an kleine Unternehmen sowie an User in Home offices und private Anwender. Die IP-Kameras DCS-3430 und DCS-7410 sind für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen konzipiert und eignen sich vor allem für die Migration von analogen zu digitalen Überwachungslösungen sowie zur Erweiterung bestehender IP-Strukturen.

Für den Innenbereich: WLAN Netzwerkkameras DCS-5230 & DCS-3430
Die Wireless N Modelle DCS-5230 und DCS-3430 sind Tag- und Nachtkameras für den Einsatz im Innenbereich. Der IR Cut Filter passt sich automatisch an die bestehenden Lichtverhältnisse an – er zeichnet Bilder tagsüber in klaren Farben und bei Nacht bzw. wenig Licht in Graustufen auf. Die IP-Kamera DCS-5230 verfügt zusätzlich über eine integrierte Infrarot LED, um im Dunkeln Bereiche bis zu einer Entfernung von zehn Metern zu überwachen. Dabei sorgt ein PIR Sensor (Passive Infrarot) dafür, dass es nicht zu Fehlalarmen kommt. Die DCS-3430 lässt sich dank auswechselbarem Objektiv außerdem optional um etwa eine IR LED Linse oder eine Nachtsicht-Beleuchtung erweitern.
Beide Netzwerkkameras unterstützen den Funkstandard 802.11n. Das heißt, aufgezeichnete Daten werden kabellos mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s beispielsweise auf den PC übertragen. Für die direkte Speicherung bzw. Netzwerk-unabhängige Aufnahme steht ein Micro SD Karten-Slot zur Verfügung.
Während das Modell DCS-5230 auch für Anwendungen im digitalen Zuhause geeignet ist, kommt die DCS-3430 vorrangig im professionellen Bereich zum Einsatz. Dabei erweist sich ihr robustes Metallgehäuse (Staub- und Vibrationsschutz) insbesondere in industriellen Umgebungen als Vorteil. Ferner kann die Kamera externe Schwenk- und Neigegeräte via RS-485 Anschluss anbinden.

Vielseitige Outdoor-Kamera DCS-7410
Die Tag- und Nachtkamera DCS-7410 steckt in einem IP66-zertifizierten, wetterbeständigen Metallgehäuse und eignet sich damit optimal für den Außeneinsatz. Eine Blende schützt den Kamerasensor vor direkter Sonneneinstrahlung. Um die Montage zu erleichtern, verfügt die IP-Kamera weiterhin über eine wasserdichte Kabelpeitsche. Dank PoE (Power over Ethernet) nach dem Standard 802.3af kann das Gerät flexibel – unabhängig von Steckdosen – positioniert werden.
Zur Überwachung von unbeleuchteten Bereichen, etwa Parkplätzen oder Tunneln, besitzt die DCS-7410 eine integrierte Infrarot-LED, die selbst bei vollkommener Dunkelheit bewegte Objekte in bis zu 30 Meter Entfernung identifiziert. Die aufgezeichneten Daten lassen sich mittels eines NAS oder eines Netzwerk Video Rekorders bequem speichern und verwalten. Darüber hinaus können mit einem 3G-fähigen Endgerät (PDA, Mobiltelefon oder Smartphone) jederzeit Live-Streams über das Mobilfunknetz abgerufen und somit Außenbereiche komfortabel in Echtzeit überwacht werden.

Verfügbarkeit und Preis
Die IP-Netzwerkkameras DCS-5230, DCS-3430 und DCS-7410 sind ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei:
- Wireless N Kamera DCS-5230 445 Euro bzw. 624 Schweizer Franken
- Wireless N PoE Kamera DCS-3430 735 Euro bzw. 1.031 Schweizer Franken
- Infrarot PoE Kamera DCS-7410 799 Euro bzw. 1.120 Schweizer Franken

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401513
 1692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IP-BASIERTE TAG- UND NACHTKAMERAS VON D-LINK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von D-Link Deutschland GmbH

D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
Spenden aus Verkäufen von Babykameras zur Unterstützung der Hilfsorganisation WaterAid Eschborn, 2. Juni 2014 — D-Link startet heute eine zwölfmonatige Initiative zur Unterstützung von WaterAid, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine Verbesserung der Wasserversorgung in Afrika und Indien einsetzt. Im Rahmen der Kooperation wird D-Link ab sofort für jede in Europa verkaufte Baby Camera aus der EyeOn™ Baby Monitor Produktfamilie einen Euro an WaterAid spenden. Damit unterstützt D-Link Mütter überall auf der Welt,…
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L liefert dank LED-Licht auch in der Nacht farbige HD-Bilder Eschborn, 8. Mai 2014 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Angebot zur Überwachung des Eigenheims oder kleiner Büros um die neue Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L. Dank eingebautem LED-Licht liefert die Kamera auch in der Nacht und bei schweren Lichtverhältnissen farbige und zugleich scharfe Bilder. Die integrierten PIR- und Bewegungssensoren erkennen Verän…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit D-Link und Arts Alliance Media digitales Kino erleben
Mit D-Link und Arts Alliance Media digitales Kino erleben
… einer der führenden Provider im Bereich digitaler Film in Europa, setzt beim Aufbau der Netzwerkinfrastruktur für ihre digitalen Kinos auf den Kommunikations-spezialisten D-Link. Mit der zunehmenden Digitalisierung bestehender Lichtspielhäuser können sich Besucher auf ein optimiertes und neuartiges Kinoerlebnis freuen. In enger Zusammenarbeit mit seinem …
D-LINK VERSTÄRKT AKTIVITÄTEN IM BEREICH IP-SURVEILLANCE
D-LINK VERSTÄRKT AKTIVITÄTEN IM BEREICH IP-SURVEILLANCE
Die Secomp Electronic Components GmbH ist „D-Link IP-Surveillance Competence Center” Eschborn, 25. Januar 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, baut sein Produktportfolio für den IP-Surveillance Markt in 2010 konsequent aus. Im Zuge dessen erweitert der Netzwerkexperte seine langjährige Partnerschaft mit der Secomp …
D-LINK UND DITECH VERTIEFEN PARTNERSCHAFT
D-LINK UND DITECH VERTIEFEN PARTNERSCHAFT
Die DiTech GmbH ist ‚D-Link IP-Surveillance Competence Center’ in Österreich Eschborn/Wien, 05. Juli 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, baut Engagement und Expertise im Bereich IP-Surveillance aus: Seit April 2010 ist der österreichische Computerspezialist DiTech ein „D-Link IP-Surveillance Competence Center“. …
Neue Switchfamilie von D-Link: SmartPro Switches für leistungsstarke Netzwerke
Neue Switchfamilie von D-Link: SmartPro Switches für leistungsstarke Netzwerke
DGS-1500 Serie punktet mit umfangreichen Verwaltungs- und Layer3-FunktionenD-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld, präsentiert die neue Switch-Familie SmartPro. Die DGS-1500 Serie adressiert das mittlere Segment und bietet im Funktionsumfang ein Leistungspaket zwischen Smart Switches und Managed Switches. Die drei …
D-LINK RUFT STORAGE INITIATIVE INS LEBEN
D-LINK RUFT STORAGE INITIATIVE INS LEBEN
Maßgeschneiderte IP-Storage-Serviceangebote für den Channel Eschborn, 12. August 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, startet ab sofort eine Storage Initiative für Reseller, die auf der Suche nach Komplettlösungen im Storage-Umfeld sind. Die bis Ende November angelegte Kampagne umfasst speziell auf den Bereich …
ERSTE ‚GRÜNE‘ IP-KAMERA VON D-LINK
ERSTE ‚GRÜNE‘ IP-KAMERA VON D-LINK
D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, erweitert sein Portfolio an IP-Überwachungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) um die Tag- und Nachtkamera DCS-3710. Das Gerät liefert hochauflösende und kontrastreiche Bilder in hellen wie auch dunklen Umgebungen und ist sowohl für die Überwachung von Innen- …
Bild: Neue vielseitige IP-Videoüberwachungslösungen von D-LinkBild: Neue vielseitige IP-Videoüberwachungslösungen von D-Link
Neue vielseitige IP-Videoüberwachungslösungen von D-Link
Tag-und Nachtkameras DCS-933L und DCS-5020L bringen WLAN-Repeater-Funktionalität mit; DCS-5020L mit zusätzlicher PTZ-Funktion Eschborn, 20. Juni 2013 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Produktportfolio an IP-Kameras um zwei neue Geräte: Die Wireless N Cloud-Kamera …
BESIEGELT: XSTACK SWITCHES VON D-LINK SIND IPv6-READY
BESIEGELT: XSTACK SWITCHES VON D-LINK SIND IPv6-READY
Eschborn, 10. Dezember 2009 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, ist auf die Einführung des Internetprotokolls IPv6 gut vorbereitet und erhält für die xStack Switch-Reihen DGS-3400, DES-3200, DES-3528/52 sowie DES-7200 das goldene IPv6 Ready Logo (Phase 2). Zusammen mit den xStack Serien DGS-3200 und DGS-3600 sind …
D-LINK ERWEITERT IP-SURVEILLANCE PORTFOLIO UM ZWEI KAMERAS
D-LINK ERWEITERT IP-SURVEILLANCE PORTFOLIO UM ZWEI KAMERAS
DCS-6112 und DCS-6113-Dome-IP-Kameras bieten Unternehmen maximale Leistung bei minimalem AufwandD-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld, baut das Lösungsportfolio im Bereich IP-Überwachung weiter aus. Die Full HD-Kamera DCS-6112 sowie die Tag-/Nacht Kamera DCS-6113 sind speziell auf die Bedürfnisse mittlerer und größerer …
MYDLINK Internetportal für mobilen Zugriff auf D-LINK Netzwerkkameras
MYDLINK Internetportal für mobilen Zugriff auf D-LINK Netzwerkkameras
Überwachung und Verwaltung von überall via Web oder App mit dem kostenlosen Portal von D-Link Eschborn, 16. Mai 2011 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, stellt zusammen mit den neuen Wireless N IP-Surveillance Kameras DCS-930L und DCS-932L das kostenfreie Internetportal mydlink (http://eu.mydlink.com) vor. Nutzer …
Sie lesen gerade: IP-BASIERTE TAG- UND NACHTKAMERAS VON D-LINK