openPR Recherche & Suche
Presseinformation

D-LINK ERWEITERT IP-SURVEILLANCE PORTFOLIO UM ZWEI KAMERAS

10.01.201216:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) DCS-6112 und DCS-6113-Dome-IP-Kameras bieten Unternehmen maximale Leistung bei minimalem Aufwand

D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld, baut das Lösungsportfolio im Bereich IP-Überwachung weiter aus. Die Full HD-Kamera DCS-6112 sowie die Tag-/Nacht Kamera DCS-6113 sind speziell auf die Bedürfnisse mittlerer und größerer Unternehmen zugeschnitten und eignen sich ideal für professionelle Live-Videoauszeichnungen sowie die Fernüberwachung via Internet. Mit der mitgelieferten Management Software D-ViewCam Professional-Version DCS-220 lassen sich bis zu 32 Geräte gleichzeitig über einen einzigen Bildschirm verwalten. Beide Kameras sind ab sofort im Handel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz erhältlich.



Dome Kameras DCS-6112/6113 – Die Key Features im Überblick

- 1/2.7‘‘2 Megapixel CMOS progressive Sensor
- Full HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Megapixel
- Real-Time H.264, MPEG4 und MJPEG Kompression
- Unterstützung von 3GPP für mobilen Zugriff
- Power over Ethernet (PoE)
- ePTZ (digitales Schwenken, Drehen und Zoomen)
- Tamper Detection
- Micro SD Card Slot
- Windows 7/Vista LLTD
- 2-way Audio Support
- 1 Digital Input / 1 Digital Output
- Analog AV Output (NSTC/PAL)


Höchste Bildqualität in jeder Umgebung

Die DCS-6112 und die DCS-6113 Kamera sind mit einem 1/2.7‘‘ Megapixel CMOS progressiven Sensor ausgestattet, der für sehr genaue Aufnahmen sorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen IP-Netzwerk Kameras gleichen die D-Link Neuzugänge mit Hilfe dieser Sensortechnologie auch hohe Helligkeits¬kontraste aus. So wird beispielsweise in einem Raum mit großen Fenstern auch bei direkt einfallendem Sonnenlicht eine im Gegenlicht stehende Person oder ein Gegenstand erkannt und überwacht. Beide Kameras verfügen außerdem über ein Infrarot-LEDs, womit sie auch für den Indoor-Überwachungseinsatz rund um die Uhr geeignet sind. Als Tag-/Nacht Kamera liefert die DCS-6113 selbst bei totaler Dunkelheit detaillierte Aufnahmen. Ein weiteres Highlight der neuen Kameras ist die integrierte ePTZ Funktion: Damit sind scharfe Nahaufnahmen jederzeit möglich – ohne die Kamera bewegen zu müssen.

Auch die komfortable Weiterverwendung der Aufzeichnungen ist gewährleistet: Die Daten können mit einem kompatiblen Endgerät in drei unterschiedlichen Formaten (H.264, MPEG-4 und MPJEG) über das Internet live abgerufen werden.

Für jeden Einsatzbereich optimal gerüstet

Die neuen IP-Kameras von D-Link zeichnen sich durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten sowie ihre Kosteneffizienz aus. Dank der Anti-Tamper Funktion, die jegliche Veränderung an der Kamera automatisch erkennt, sind sie beispielsweise für besonders risikoreiche Umgebungen bestens ausgerüstet. Egal ob an Verkehrsknotenpunkten, in Schulen oder auf Parkplätzen: Wird die Kamera beschädigt, mit Farbe besprüht oder unscharf gestellt, löst das System sofort Alarm aus. Die PoE (Power over Ethernet) Funktion nach dem Standard 802.3af ermöglicht es sogar, die Kameras an Orten ohne eigene Stromversorgung zu installieren. Somit entfallen Kosten für das Verlegen aufwändiger Kabelleitungen.

Verfügbarkeit & Preise

Die Full-HD Kamera DCS-6112 und die Tag-/Nacht Kamera DCS-6113 sind ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis (inkl. MwSt.) beträgt:
- Full-HD Kamera DCS-6112 519 Euro bzw. 589 Schweizer Franken
- Tag-/Nacht Kamera DCS-6113 599 Euro bzw. 680 Schweizer Franken

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598287
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „D-LINK ERWEITERT IP-SURVEILLANCE PORTFOLIO UM ZWEI KAMERAS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von D-Link Deutschland GmbH

D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
Spenden aus Verkäufen von Babykameras zur Unterstützung der Hilfsorganisation WaterAid Eschborn, 2. Juni 2014 — D-Link startet heute eine zwölfmonatige Initiative zur Unterstützung von WaterAid, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine Verbesserung der Wasserversorgung in Afrika und Indien einsetzt. Im Rahmen der Kooperation wird D-Link ab sofort für jede in Europa verkaufte Baby Camera aus der EyeOn™ Baby Monitor Produktfamilie einen Euro an WaterAid spenden. Damit unterstützt D-Link Mütter überall auf der Welt,…
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L liefert dank LED-Licht auch in der Nacht farbige HD-Bilder Eschborn, 8. Mai 2014 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Angebot zur Überwachung des Eigenheims oder kleiner Büros um die neue Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L. Dank eingebautem LED-Licht liefert die Kamera auch in der Nacht und bei schweren Lichtverhältnissen farbige und zugleich scharfe Bilder. Die integrierten PIR- und Bewegungssensoren erkennen Verän…

Das könnte Sie auch interessieren:

D-LINK UND DITECH VERTIEFEN PARTNERSCHAFT
D-LINK UND DITECH VERTIEFEN PARTNERSCHAFT
Die DiTech GmbH ist ‚D-Link IP-Surveillance Competence Center’ in Österreich Eschborn/Wien, 05. Juli 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, baut Engagement und Expertise im Bereich IP-Surveillance aus: Seit April 2010 ist der österreichische Computerspezialist DiTech ein „D-Link IP-Surveillance Competence Center“. …
D-Link verstärkt Manpower im Bereich IP-Surveillance
D-Link verstärkt Manpower im Bereich IP-Surveillance
Robert Rudolph ist Business Development Manager IP-Surveillance Eschborn, 7. Juni 2013 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, schafft die Stelle des Business Development Manager IP-Surveillance und besetzt diese mit Robert Rudolph (34). Ziel ist es, dieses wachsende Marktsegment mit …
Bild: Synology Surveillance Station - Kooperation mit VIVOTEKBild: Synology Surveillance Station - Kooperation mit VIVOTEK
Synology Surveillance Station - Kooperation mit VIVOTEK
… Synology, Spezialist für qualitativ hochwertige NAS Server, kündet offiziell die Zusammenarbeit mit VIVOTEK, einem der führenden namhaften Hersteller von IP-Überwachungskameras an. Mit der erweiterten Funktionalität der Surveillance Station, die seit dem September Firmware Upgrade des Disk Station Manager 2.0 für alle NAS Server zum Download zur Verfügung …
D-Link IP-Surveillance Techniktage: Kompakte Schulungen im zukunftsweisenden Marktsegment
D-Link IP-Surveillance Techniktage: Kompakte Schulungen im zukunftsweisenden Marktsegment
D-Link lädt gemeinsam mit der Secomp Electronic Components GmbH Reseller, Systemhäuser und gewerbliche Endkunden zu den IP-Surveillance Techniktagen ein. Ab Ende Februar informieren die beiden Unternehmen an ausgewählten Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Grundlagen der IP-basierten Videoüberwachung und geben praxisnahe Tipps …
Bild: Synology® veröffentlicht die neueste Version der Surveillance StationBild: Synology® veröffentlicht die neueste Version der Surveillance Station
Synology® veröffentlicht die neueste Version der Surveillance Station
… High-Quality ermöglicht und dabei weniger Rechenleistung benötigt, wird nun ebenfalls unterstützt. Die Kompatibilitätsliste für die Surveillance Station wurde erweitert und umfasst nun mehr als 1.400 IP-Kameras von 58 Marken. Weitere Produktinformationen finden Sie hier: http://www.synology.com/surveillance/index.php?lang=deu. Verfügbarkeit Die Surveillance …
D-LINK VERSTÄRKT AKTIVITÄTEN IM BEREICH IP-SURVEILLANCE
D-LINK VERSTÄRKT AKTIVITÄTEN IM BEREICH IP-SURVEILLANCE
Die Secomp Electronic Components GmbH ist „D-Link IP-Surveillance Competence Center” Eschborn, 25. Januar 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, baut sein Produktportfolio für den IP-Surveillance Markt in 2010 konsequent aus. Im Zuge dessen erweitert der Netzwerkexperte seine langjährige Partnerschaft mit der Secomp …
Videoüberwachung leicht gemacht mit Stand Alone Lösung von D-Link
Videoüberwachung leicht gemacht mit Stand Alone Lösung von D-Link
D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, ergänzt das IP-Surveillance Portfolio um den JustConnect Netzwerk-Videorekorder DNR-2060-08P. Der Rekorder lässt sich mit minimalem Installationsaufwand und ohne den Einsatz eines PC oder zusätzlicher Switches („Zero Configuration“) mit bis zu acht …
Bild: D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUSBild: D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUS
D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUS
… analogen CCTV-Kameraüberwachung nun erstmalig auch für die IP-Kameras ab. Der „Just Connect“ Netzwerk-Videorekorder wird voraussichtlich gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen.IP-Surveillance live D-Link zeigt auf der Security Essen das breite Kamera-Portfolio live am Stand. So haben Messebesucher an zwei Arbeitsstationen die Möglichkeit, die D-Link …
Zehn Jahre D-Link in der Schweiz - Erste Vertriebsniederlassung im August 2002 eröffnet
Zehn Jahre D-Link in der Schweiz - Erste Vertriebsniederlassung im August 2002 eröffnet
… haben sich geändert: Waren es damals VoIP- und Call Center-Lösungen, so stehen heute Produkte und Lösungen für die Personal Cloud sowie für IP-Storage und IP-Surveillance im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, auch weiterhin Meilensteine zu setzen – sowohl in der Produktentwicklung als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern.“ Fachhandelspartner …
MYDLINK Internetportal für mobilen Zugriff auf D-LINK Netzwerkkameras
MYDLINK Internetportal für mobilen Zugriff auf D-LINK Netzwerkkameras
… Portal von D-Link Eschborn, 16. Mai 2011 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, stellt zusammen mit den neuen Wireless N IP-Surveillance Kameras DCS-930L und DCS-932L das kostenfreie Internetportal mydlink (http://eu.mydlink.com) vor. Nutzer von D-Link Netzwerkkameras mit der Erweiterung „L“ im Produktnamen haben über …
Sie lesen gerade: D-LINK ERWEITERT IP-SURVEILLANCE PORTFOLIO UM ZWEI KAMERAS