(openPR) Tag-und Nachtkameras DCS-933L und DCS-5020L bringen WLAN-Repeater-Funktionalität mit; DCS-5020L mit zusätzlicher PTZ-Funktion
Eschborn, 20. Juni 2013 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Produktportfolio an IP-Kameras um zwei neue Geräte: Die Wireless N Cloud-Kamera DCS-933L ist eine vielseitige Überwachungslösung, die sich ideal für den Einsatz zu Hause, im Büro oder im Ladengeschäft eignet. Die Kamera liefert brillante Bilder mit einer Auflösung von bis zu 640x480 Pixel – sogar bei vollkommener Dunkelheit sorgen die Infrarot LEDs für klare Aufnahmen. Die DCS-5020L Wireless N Day & Night Pan/Tilt Cloud Kamera hält zusätzlich noch eine Schwenk-Neige-Funktion (PTZ) bereit, die sich optimal zum Überblicken von größeren Flächen eignet. Die digitale 4fach-Zoomfunktion vergrößert den zu überwachenden Sichtbereich. In Bereichen, in denen das WLAN-Signal schwächer ist, lassen sich beide Kameras dank ihrer integrierten Repeater-Funktion auch als WLAN-Range Extender einsetzen und sorgen damit stets für eine optimale WLAN-Verbindung.
Umfangreiche Features für optimale Sicherheit
Sobald die Kameras in einem zuvor definierten Bereich eine Bewegung wahrnehmen, verschicken sie automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail an den Nutzer, der dann sofort über ein mobiles Endgerät auf das Video zugreifen kann. Die digitale 4fach-Zoomfunktion hilft dabei, den zu überwachenden Sichtbereich zu vergrößern. Die DCS-933L und DCS-5020L reagieren aber nicht nur auf Bewegungen, sondern auch auf Geräusche. Damit sind sie eine optimale Alternative zum herkömmlichen Babyfon, um das Kinderzimmer zu überwachen: Dank der Geräuscherkennung werden Eltern benachrichtigt, sobald Babygeschrei im Kinderzimmer zu hören ist. Dabei lässt sich manuell einstellen, ab welchem Geräuschpegel die Kamera reagieren bzw. Alarm auslösen soll. Die Verwaltung und Konfiguration der Kameras laufen entweder per Browser oder über die mitgelieferte kostenlose Software D-ViewCam 3.0.
Mehr Flexibilität dank erweiterten Wireless Features
Beide Kameras lassen sich dank der integrierten Wireless LAN-Funktion besonders flexibel positionieren und an dem Zielobjekt ausrichten. Der Wireless N Standard sorgt hier mit bis zu 300 Mbit/s für eine schnelle Bildübertragung. Darüber hinaus bringen die Neuzugänge eine zusätzliche praktische Funktion mit: In Wohnbereichen mit schwachem WLAN-Signal können sie als Repeater eingesetzt werden, um dort das Signal zu verstärken. Hier können bis zu fünf WLAN-Clients unterstützt werden.
D-Link in der Cloud
Mit den D-Link Cloud-Kameras DCS-933L und DCS-5020L erweitert D-Link das bestehende Portfolio an Produkten und Services für die Cloud. Neben zahlreichen anderen Kameras sind bereits verschiedene Cloud Router sowie der Netzwerk-Videorekorder DNR-322L verfügbar. Weitere Kameras, Router, Access Points und Storage Produkte sind geplant. Alle Geräte der D-Link Cloud Familie lassen sich über das bewährte mydlink-Portal sowie über die mydlink-Apps für iPhone, iPad und Android-Geräte verwalten, entsprechende Zusatz-Services sind in Planung. Durch den aktiven Einsatz der Cloud Technologie in den D-Link Geräten profitieren Anwender von zusätzlicher Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Die mydlink-Cloud bedeutet mehr Mobilität für das digitale Leben.
Preise und Verfügbarkeit
Die DCS-933L sowie die DCS-5020L sind in Deutschland, Österreich und in der Schweiz ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 147.- Euro bzw. 167.- CH Franken für die DCS-933L und bei 229.- Euro bzw. 260.- CH Franken für die DCS-5020L.
DCS-933L und DCS-5020L – Die Key-Features im Überblick
- Infrarot LEDs für Aufnahmen bei vollkommener Dunkelheit
- Bewegungs- und Geräuscherkennung
- Integrierter Repeater-Modus - für bis zu fünf WLAN-Clients (kabellose Datenübertragungsrate bis zu 75Mbit/s)
- 1/5‘‘ HD Megapixel CMOS progressive Sensor
- 4X digital zoom
- drahtlose 802.11n Konnektivität
- Auflösung bis zu 640x480
- H.264 und MJPEG Komprimierung (zusätzlich MPEG-4 bei der DCS-5020L)
- 24/7 Zugang zur Kamera via iPhone, iPad, Android-Gerät oder Notebook
- Zusätzlich bei der DCS-5020L: PTZ-Funktion