openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einheitliches Vorgehen – effiziente Teams – hohe Transparenz

21.07.200915:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Workshop-Reihe „Mit prozessbasiertem Projektmanagement zum Projekterfolg“

In einer kostenlosen Workshop-Reihe stellt die Berliner microTOOL GmbH ihr Projektmanagementwerkzeug vor: die in-Step® CoreProcess Edition. Unter dem Titel „Mit prozessbasiertem Projektmanagement zum Projekterfolg“ zeigt die Veranstaltung den Teilnehmern auf, wie man die System- und Softwareentwicklung durch einheitliches Vorgehen verbessert, im Team effizienter zusammenarbeitet, Projekte nachvollziehbar und das Projektportfolio transparent macht.

Der halbtägige Workshop findet am 22. September 2009 in Hamburg, am 23. September in Frankfurt am Main, am 24. September in Düsseldorf, am 29. September in Nürnberg und am 30. September in München statt.

Mehr Qualität, höhere Effizienz – es lohnt sich in den Entwicklungsprozess zu investieren. Aber wie wird die Einführung von Prozessen zur Erfolgsstory? Und wie sieht eine optimale Prozessunterstützung aus? Mit diesen Themen startet der Workshop und stellt anschließend die in-Step® CoreProcess Edition vor. Die Teilnehmer können sich überzeugen, wie komfortabel prozessbasierte Projektplanung mit dem Werkzeug ist und direkt mit unserem Workshop-Team in die Projektarbeit einsteigen. So erleben sie, wie integriertes Projekt- und Anforderungsmanagement die Basis für den Projekterfolg legen. Und sie gewinnen einen lebendigen Eindruck davon, wie die MS Office Integration, das Versionieren der Ergebnisse und automatische Workflows die Projektarbeit erleichtern.
Abschließend sehen die Teilnehmer, wie man das Werkzeug an eigene Standards und Best Practices anpasst und wie sich individuelle Prozessmodelle in der in-Step® CoreProcess Edition abbilden lassen.

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung stehen unter www.microTOOL.de/Workshop bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325896
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einheitliches Vorgehen – effiziente Teams – hohe Transparenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von microTOOL GmbH

Bild: Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0Bild: Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0
Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0
Das Release 5.0 der Application Lifecycle Management Software objectiF RPM bringt Neuerungen für vollständige Traceability, Deployment und modellgetriebene Softwareentwicklung mit. Die Blockdiagramme wurden um Operationen erweitert, sodass an Blöcken Code referenziert werden kann. Ausgehend von den Blöcken können dann Microservices in Form von Container Images gepackt werden, die sich für Continuous Deployment in eine Cloud eignen. Diese skriptbasierte Erweiterung ist auch nutzbar zum Konfigurieren eigener APIs. Per Request und Response Schem…
Bild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUEBild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Version 6.3 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE ist veröffentlicht. Die Software hilft Anwendern bei der prozessbasierten Planung und Steuerung von Projekten sowie bei der versionssicheren Verwaltung sämtlicher Projektergebnisse, wie Anforderungen, Änderungen, Testfällen etc. In der neuen Version wurde der Funktionsumfang der WebApp deutlich erweitert. Das neue Release von in-STEP BLUE bietet eine verbesserte Aktivitätsplanung in der WebApp. So können sich die Anwender jetzt auch per Gantt-Chart einen Überblick über Termine und Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Strukturen für die Sales-Division der VERTIKOM GroupBild: Neue Strukturen für die Sales-Division der VERTIKOM Group
Neue Strukturen für die Sales-Division der VERTIKOM Group
… Leistungsbereiche in einer VERTIKOM-Ländergesellschaft zusammengefasst, ähnlich wie bei der bereits bestehenden VERTIKOM Switzerland. „Wir werden zukünftig an allen Standorten ein einheitliches Leistungsportfolio abbilden“, sagt Jens Wieth, Geschäftsführer der DialogFeld Sales Nürnberg. „Um unseren Kunden ihren Wunsch nach disziplinübergreifenden Ansprechpartnern, …
Die Abteilung Fußball der SG Hünstetten geht neue Wege - Ralph Duell als Sportlicher Leiter vorgestellt
Die Abteilung Fußball der SG Hünstetten geht neue Wege - Ralph Duell als Sportlicher Leiter vorgestellt
… tun. Ich bin überzeugt, dass wir unseren Weg gemeinsam erfolgreich gehen werden“. Die Trainer Felice Piccuto und Jens Fischer sind Teil des Teams. Regelmäßige Abstimmungen, ein einheitliches Vorgehen und die konsequente Verfolgung unserer Ziele, werden die Basis der neuen SG Hünstetten sein. Felice Piccicuto, Trainer 1. Mannschaft: “Wir haben sehr viele …
direct/ PWB Rechtsanwälte Jena: Im Falle der insolventen Göttinger Gruppe, Securenta AG
direct/ PWB Rechtsanwälte Jena: Im Falle der insolventen Göttinger Gruppe, Securenta AG
… Leben gerufen. Dazu Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer, der gleichzeitig Präsident des Deutschen Verbraucherschutzring e.V. ist: "Die große Zahl der Geschädigten gebietet ein einheitliches und gut organisiertes Vorgehen der großen Anlegerschutzkanzleien, um die Interessen der Geschädigten möglichst optimal zu vertreten. Wir bieten den anderen großen …
Bild: Agiles Projektmanagement: Was Projektmanager und Teams wissen solltenBild: Agiles Projektmanagement: Was Projektmanager und Teams wissen sollten
Agiles Projektmanagement: Was Projektmanager und Teams wissen sollten
… zu außerordentlichem Projekterfolg beitragen kann. Die Miteinbeziehung aller Projektbeteiligten sieht Stolovitzky als weiteren Strategiebestandteil, der zu besserer Kollaboration und Transparenz führt. Stolovitzkys Whitepaper führt Unternehmen und Projektmanager an agiles Projektmanagement heran und macht auf Risiken aufmerksam. Das von Genius Inside …
Bild: Towers Watson Standpunkt: Ruhe vor dem Sturm: Wie fortschrittlich ist die PKV?Bild: Towers Watson Standpunkt: Ruhe vor dem Sturm: Wie fortschrittlich ist die PKV?
Towers Watson Standpunkt: Ruhe vor dem Sturm: Wie fortschrittlich ist die PKV?
… konsequente Ausrichtung auf eine spezielle Zielgruppe oder die stärkere Ausrichtung auf Zusatzversicherungen, sind vorhanden – der Vertrieb muss dementsprechend gesteuert werden. 3. Einheitliches Leistungsmanagement: Es mag gute Gründe geben, warum in einzelnen Tarifen oder im Kulanzfall Zahlungen geleistet werden, die tariflich gar nicht zugesichert …
UKH Linz zieht erste Bilanz - Reibungsloser und effizienter OP-Betrieb mit dem MCC.OP der MEIERHOFER GmbH
UKH Linz zieht erste Bilanz - Reibungsloser und effizienter OP-Betrieb mit dem MCC.OP der MEIERHOFER GmbH
… – mehr als 300 Anwender an rund 70 Arbeitsplätzen bei ihrer Arbeit im derzeit modernsten Unfallkrankenhaus Mitteleuropas. „Mit der neuen Software haben wir ein einheitliches Modul sowohl für die Planung als auch für die Dokumentation im OP eingeführt, das auch mit der Individual-KIS-Lösung ASTRA, dem Patientendatenmanagementsystem Copra und anderen …
Einkaufsberater warnen - Pauschale Sparwelle bei Marketingbudgets gefährdet Markenwerte
Einkaufsberater warnen - Pauschale Sparwelle bei Marketingbudgets gefährdet Markenwerte
… ergreifen. Teams aus Einkauf und Marketing sollten gemeinsam das Budget prüfen, um die besten Dienstleister für die besten Konditionen zu finden. So ergibt sich Kostentransparenz und Vergleichbarkeit von Marketingleistungen beim Zerlegen der gesamten Wertschöpfungskette in einzelne Schritte - zum Beispiel bei Mailings von der Kreation bis zum Versand. Ein …
Bild: „Alles im Griff“ durch professionelle IT-Services rund um die UhrBild: „Alles im Griff“ durch professionelle IT-Services rund um die Uhr
„Alles im Griff“ durch professionelle IT-Services rund um die Uhr
… Bereich Wartung und regelmäßige Systemadministration abdeckt. Durchgängig: 365 Tage im Jahr und 24/7-Service und -Support Mit HELPLINK bietet Netzlink seinen Kunden ein unternehmensübergreifendes und einheitliches Service- und Supportkonzept. 365 Tage im Jahr – rund um die Uhr kann sich jeder Kunde auf sofortige Unterstützung bei IT-Störungen verlassen. …
Gewalt in Ehe und Partnerschaft
Gewalt in Ehe und Partnerschaft
… Auseinandersetzung mit der Thematik vor. Gewalt im Privaten ist keine "Privatsache". Ihre Bekämpfung erfordert die klare Ächtung von Gewalt im häuslichen Bereich, ein abgestimmtes, einheitliches Vorgehen durch Schaffung von verbindlichen zivil- und strafrechtlichen Richtlinien sowie umfassende Hilfe für Opfer und Täter. Die Autorin stellt Projekte und Konzepte aus …
Bild: Hygienemanagement in der zahnärztlichen PraxisBild: Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis
Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis
… an erster Stelle stehen. Dazu gilt es, Vorschriften und Richtlinien zu berücksichtigen. Das neue Fachbuch von Spitta unterstützt Zahnärzte und Praxismitarbeiter dabei, ein einheitliches Hygienemanagement für die Praxis zu erstellen Der neue Leitfaden von Spitta vermittelt anschaulich auf rund 180 Seiten und acht Kapiteln hygienisches Fachwissen für den …
Sie lesen gerade: Einheitliches Vorgehen – effiziente Teams – hohe Transparenz