openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Alles im Griff“ durch professionelle IT-Services rund um die Uhr

17.06.201418:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: „Alles im Griff“ durch professionelle IT-Services rund um die Uhr
Ein mandantenfähiges Online-Ticketsystem von HELPLINK garantiert die größtmögliche Transparenz
Ein mandantenfähiges Online-Ticketsystem von HELPLINK garantiert die größtmögliche Transparenz

(openPR) HELPLINK Admin von Netzlink sorgt für reibungslosen IT-Betrieb bei Mittelständlern

Braunschweig, im Juni 2014 — Die internen Prozesse bei kleinen und mittelständischen Unternehmen unterliegen heute vielen unterschiedlichen und intensiven Anforderungen. Neben erweiterten Arbeitszeiten der Mitarbeiter für eine optimale Kundenbetreuung, müssen auch die aufwendigen IT-Systeme gepflegt und administriert werden. „Diese Aufgabenfelder sind für heutige KMUs kaum noch lösbar. Denn neben einem 24/7-Support, der seitens der Kunden immer öfter verlangt wird, müssen gleichzeitig auch Wartungsarbeiten an den Systemen selbst vorgenommen werden. Doch dafür fehlt oft das Personal. Eine Veränderung der IT-Services ist für reibungslose Prozesse in KMUs und zufriedene Kunden zwingend vonnöten“, erklärt Sven-Ove Wähling, Geschäftsführer der Netzlink Informationstechnik GmbH. Das Unternehmen entwickelte auf Basis der gestiegenen Anforderungen von KMUs und für einen reibungslosen IT-Betrieb in Unternehmen, das von IT-Spezialisten betreute IT-Servicekonzept HELPLINK, dessen ADMIN-Modul den Bereich Wartung und regelmäßige Systemadministration abdeckt.



Durchgängig: 365 Tage im Jahr und 24/7-Service und -Support

Mit HELPLINK bietet Netzlink seinen Kunden ein unternehmensübergreifendes und einheitliches Service- und Supportkonzept. 365 Tage im Jahr – rund um die Uhr kann sich jeder Kunde auf sofortige Unterstützung bei IT-Störungen verlassen. Mehr als 100 IT-Experten von Netzlink sorgen dafür, dass immer die richtige Lösung gefunden und schnellstmöglich umgesetzt wird.

Entlastung für KMUs

„Wir bieten mit HELPLINK ein einheitliches Service-Konzept, das bundesweit über 100 Fachkräfte über ITIL-konforme Prozesse verbindet. Die Kunden können über eine einheitliche Service-Infrastruktur auf unsere Dienstleistung zugreifen und werden von unseren IT-Fachkräften in ihrem täglichen Arbeitspensum bedeutend entlastet“, so Sven-Ove Wähling.

Umfangreiche Zertifizierung und Transparenz der Systemabläufe

HELPLINK kann als dedizierter Servicevertrag ab einer Laufzeit von 12 Monaten gebucht werden. Alle in diesem Konzept verankerten Service-Prozesse sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert, die die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement-System (QMS) definiert und die stete Steigerung der Kundenzufriedenheit als primäres Ziel festlegt. Ferner ist die Serviceorganisation nach ITIL V3 standardisiert. „Die IT-Infrastructure Library (ITIL) ist ein internationaler Standard, der erfolgreiches Vorgehen im IT-Service-Management beschreibt. Der HELPLINK ServiceDesk greift auf diese anerkannte Bibliothek von IT-Prozessen und Definitionen zurück. Mithilfe von ITIL wird eine präzise und einheitliche Kommunikation mit Kunden und Partnern gewährleistet“, so der Geschäftsführer. Ein mandantenfähiges Online-Ticketsystem garantiert die größtmögliche Transparenz der Arbeitsabläufe. Weiteren Servicekomfort bietet die mobile Anbindung an Smartphones. Der schnellste Weg zur Hilfe ist der direkte Kundenkontakt. Daher umfasst das HELPLINK-Konzept ebenso die Integration einer Netzlink-Experten-Telefonhotline, welche auch in englischer Sprache kommuniziert.

HELPLINK Admin: Wartung und Administration inklusive

Mit der Erweiterung des Grundmoduls um das ADMIN-Modul steht Kunden ein, auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes, umfangreiches IT-Servicekonzept zur Verfügung. IT-Spezialisten von Netzlink übernehmen zusätzlich die Wartung und regelmäßige Systemadministration der Kunden-IT-Systeme. Dies hat folgende Vorteile: Vereinbarte Arbeiten werden zu definierten Zeitpunkten durchgeführt, Überprüfung und Installation von Updates, Validierung von Backups, regelmäßige Analyse von Logfiles, Performance Checks, Datenbank-Administration und vieles mehr gehört zum Servicekatalog des ADMIN-Moduls.

Outtasking als Trendgeber

„Mit HELPLINK haben unsere Kunden durch die permanente Systemüberwachung ihre Prozesse definitiv ‚im Griff’. Und sollten dennoch Fragen auftreten stehen wir 24/7 und 365 Tage im Jahr Rede und Antwort. Outtasking von IT-Aufgaben ist der Trendgeber der Zukunft von KMUs und stellt sowohl eine intelligente als auch preisgünstige Alternative für IT-Administration dar“, so Sven-Ove Wähling.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801225
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Alles im Griff“ durch professionelle IT-Services rund um die Uhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzlink Informationstechnik GmbH

Bild: Weihnachtsspende an Grundschule DiesterwegstraßeBild: Weihnachtsspende an Grundschule Diesterwegstraße
Weihnachtsspende an Grundschule Diesterwegstraße
GROUPLINK unterstützt Braunschweiger Grundschule Ohne IT geht schon heutzutage nichts mehr. Ein Blick in die Zukunft prophezeit zudem, dass die Bedeutung der IT in der Gesellschaft, im Beruf und auch Privatleben jedes einzelnen immer weiter steigt. Im schulischen Lehrplan der Generation, die diese digitalisierte Gesellschaft ausfüllen wird, sieht es diesbezüglich allerdings leider immer noch sehr mau aus. Das IT-Netzwerk GROUPLINK GmbH aus Braunschweig hat sich darum in diesem Jahr auf die Fahne geschrieben, an diesem Missstand etwas zu ände…
Bild: DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-PartnerBild: DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-Partner
DV-KONTOR ist neuer GROUPLINK-Partner
Die 2004 gegründete und in Braunschweig ansässige IT-Systemhaus-Allianz GROUPLINK ist um einen weiteren Partner gewachsen. Seit Oktober ist die DV-KONTOR GmbH aus Magdeburg mit an Bord und bringt als 17ter Partner weiteres IT-Know-how in das Netzwerk ein. In der GROUPLINK GmbH bündeln sich jahrzehntelange Erfahrungen in der IT-Branche, gleiche Visionen und gemeinsame Ziele in einem Punkt. Jedes Mitglied verfügt über unterschiedliche Schwerpunkte und leistet so einen wertvollen Beitrag für größere Dynamik, höhere Leistung und ganzheitliche Kom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware unterstützt bei der Weichenstellung auf Industrie 4.0
Controlware unterstützt bei der Weichenstellung auf Industrie 4.0
… sicheren Netzzugang, standardisierte Schnittstellen und die passende Software für die digitalen Zusatzfunktionen. Somit wird die Entwicklung, Vermarktung und Bereitstellung von IT-Services zum existentiellen Kerngeschäft jeder Branche. Exportschlager Industrie 4.0 Die Politik hat die günstige Ausgangslage der deutschen Industrie erkannt und treibt die …
Ipanema Technologies erweitert Kundenstamm durch erfolgreiche Partnerkooperationen
Ipanema Technologies erweitert Kundenstamm durch erfolgreiche Partnerkooperationen
… Service-Level-Agreements anzubieten. „Mit dem applikationsbasierten Managed Service von BT und der integrierten Ipanema-Lösung bekommen wir unsere geschäftskritischen Anwendungen wie das ERP-System und die extrem verzögerungsempfindliche Videokonferenzlösung in den Griff“, bestätigt Jean-François Thorel, Services Manager IT Connectivity and Security bei Gemalto.
Ciber @ Sapphire 2012 – Business Transformation with Mobility, HANA and Managed Services
Ciber @ Sapphire 2012 – Business Transformation with Mobility, HANA and Managed Services
Heidelberg, den 5. November 2012 – Auch in diesem Jahr wird Ciber, einer der führenden internationalen System- und Lösungspartner für globale IT-Services, wieder mit einem eigenen Stand auf der SAPPHIRE NOW in Madrid vertreten sein, um seine Services rund um SAP vorzustellen. Unter dem Motto „Business Transformation with Ciber Global SAP IT-Services“ …
Bild: Von Hacking-Teams und Seitensprüngen: mod IT Services lädt Mittelständler zum IT-Event der besonderen Art einBild: Von Hacking-Teams und Seitensprüngen: mod IT Services lädt Mittelständler zum IT-Event der besonderen Art ein
Von Hacking-Teams und Seitensprüngen: mod IT Services lädt Mittelständler zum IT-Event der besonderen Art ein
• Ein Live-Hacking und Penetrationstest in der Praxis • Drei Vorträge rund um IT-Services, IT-Infrastruktur und IT-Security • Fünf Poetry Slammer der deutschlandweiten Poetry-Slam-Elite Einbeck, 22. Oktober 2015. mod IT Services, IT-Gesamtdienstleister für den Mittelstand, lädt zu einer Nachmittagsveranstaltung rund um zentrale Themen der IT-Infrastruktur, …
Bild: TickX-Neuigkeiten: Das TickX-Tutorial zum Modul „Service Catalog Integration“ SCIBild: TickX-Neuigkeiten: Das TickX-Tutorial zum Modul „Service Catalog Integration“ SCI
TickX-Neuigkeiten: Das TickX-Tutorial zum Modul „Service Catalog Integration“ SCI
… Dienstleistungen nach Kategorien und bieten Sie diese gebündelt in Service-Sets den Kunden an. Mit Eskalationsregeln und Zeitprofilen haben Sie stets Ihre SLAs im Griff. Mehrstufige Eskalation erlaubt frühzeitige Erinnerungen für den Ticketverantwortlichen, reduziert den Druck auf die Mitarbeiter und entlastet Projektleiter. SLAs können nach Echtzeit oder …
FRITZ & MACZIOL erweitert über Partnerschaft mit der Derdack GmbH das Continuity-Angebot
FRITZ & MACZIOL erweitert über Partnerschaft mit der Derdack GmbH das Continuity-Angebot
Alle Notfälle im Griff FRITZ & MACZIOL ist seit Anfang Juli System-Partner der in Potsdam ansässigen Derdack GmbH und vertreibt ab sofort deren Lösung „Enterprise Alert“. Die Business Continuity-Anwendung trägt zur Sicherstellung des 24/7-Betriebs von Microsoft System Center-Umgebungen im Rechenzentrum bei. Mit automatisierten, zielgenauen und schnellen …
Stadt Wolfsburg startet Pilotprojekt zum Einsatz von Linux
Stadt Wolfsburg startet Pilotprojekt zum Einsatz von Linux
… gleichzeitig mit dem neuen System arbeiten. Der technische Clou: Linux wird so für den Arbeitsplatz konfiguriert, ohne dass in die vorhandenen Infrastrukturen eingegriffen werden muss. Nach erfolgreichem Testlauf wird Linet Services einen Projektplan für die sukzessive Umstellung erstellen. „Wir wollen nicht wie andere im zentralen Serverbereich mit …
Bild: IT heute und morgen: TechniData lädt ein zu „Horizonte 15“Bild: IT heute und morgen: TechniData lädt ein zu „Horizonte 15“
IT heute und morgen: TechniData lädt ein zu „Horizonte 15“
… lässt sich die Datenflut mit neuen Speichermedien und Storage-Strategien effizient steuern? Viele Unternehmen bekommen das Datenwachstum mit „Bordmitteln“ nicht mehr in den Griff, weshalb sich IT-Entscheider verstärkt mit Konzepten zu Outsourcing und Managed Services beschäftigen müssen. „Horizonte 15“ stellt Strategien für die Zukunft vor, die sich …
Workshop: Gut vorbereitet für die Steuerprüfung
Workshop: Gut vorbereitet für die Steuerprüfung
Workshop der IT-Services and Solutions GmbH (it’) informiert über GDPdU-konforme Bilanzen für Steuerprüfungen Chemnitz, 12. April 2006 – Seit der Einführung der „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) 2002 müssen Unternehmen ihre Bilanzen für den digitalen Zugriff bereithalten. Wie Firmen sich am besten auf die …
Workshop: Gut vorbereitet für die Steuerprüfung
Workshop: Gut vorbereitet für die Steuerprüfung
Workshop der IT-Services and Solutions GmbH (it’) informiert über GDPdU-konforme Bilanzen für Steuerprüfungen Dortmund/Chemnitz, 31. August 2006 – Seit der Einführung der „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) 2002 müssen Unternehmen ihre Bilanzen für den digitalen Zugriff bereithalten. Wie Firmen sich am besten …
Sie lesen gerade: „Alles im Griff“ durch professionelle IT-Services rund um die Uhr