(openPR) Einen Fußballverein zu präsentieren, der bodenständig ist und bleibt, der attraktiven Fußball spielt und eine gute Adresse für junge wie erfahrene Spieler ist, das sind die Ziele des neuen Sportlichen Leiters Ralph Duell: „Natürlich verfolgen wir ehrgeizige Ziele, wobei wir bei der Erreichung unserer Ziele auf Nachhaltigkeit und Werthaltigkeit achten werden. Wir werden nicht jeden Preis zahlen.“ Der Fußballverein wirbt um ein neues Image, Vergangenes bleibt Vergangenes. Armin Faust, 1. Vorsitzender: “Wir sind schon lange auf der Suche nach dem passenden Mann. Ralph bringt alles mit, um die Fußballabteilung neu aufzustellen. Wir freuen uns, dass wir mit ihm den gewünschten Weg gehen können“.
Derzeit steht die SG Hünstetten in der Kreisoberliga auf einem der unteren Tabellenplätze. Die Philosophie des Vereins mit jungen Spielern, ergänzt durch erfahrene Spieler, eine entscheidende Rolle in der Kreisoberliga zu spielen, ist bisher gescheitert. Veränderungen im Umfeld, in der Struktur und im Umgang sind dringend erforderlich. Der 1.Vorsitzende Armin Faust ist schon lange auf der Suche nach Unterstützung. Die Philosophie der Nachhaltigkeit und Werthaltigkeit wird zukünftig eine entscheidende Rolle spielen.
Für die Erreichung der sportlichen Ziele wird die SG Hünstetten einen neuen Weg beschreiten, der Sportliche Leiter Ralph Duell: “Wir wollen in drei Jahren mit der 1. Mannschaft in der Gruppenliga, mit der 2. Mannschaft in der A-Klasse spielen. Wir stehen für einen ehrlichen Umgang mit den Spielern, anderen Vereinen und unseren Zuschauern. Es muss wieder Spaß machen nach Hünstetten zu kommen, dies gilt für Spieler, Zuschauer und Förderer gleichermaßen.“
Eines der wesentlichen Ziele wird der Aufbau eines homogenen Teams in beiden Mannschaften sein. Hier legen wir Wert auf die richtigen Charaktere. Söldnermentalität ist in Hünstetten nicht mehr gefragt. Ein gemeinsames Essen nach den Heimspielen, gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Spielfeldes, das Zusammenkommen mit den Förderern und die Einbindung der Zuschauer in das Spielgeschehen, stehen ab sofort im Vordergrund. Die SG Hünstetten ist überzeugt, mit der Umsetzung dieser Veränderungen einen erfolgreichen Weg zu gehen.
Es ist nicht ausschließlich die Frage des Tabellenplatzes, es ist vielmehr die Frage wie die Mannschaften auftreten. Zukünftig wird der Verein verstärkt Wert auf gegenseitigen Respekt, Glaubwürdigkeit und Authentizität legen. Vorstand, Sportlicher Leiter und Trainerteam bilden eine Einheit und stehen für die Veränderungen. Allen ist bewusst, dass solche Veränderungen nicht von heute auf morgen umgesetzt werden können, aber alle haben sich eingeschworen diesen Weg konsequent bis zum Ende zu gehen. Armin Faust, 1. Vorsitzender: “Wir wollen nicht über das Maß hinaus schießen, aber wir wissen, dass wir etwas verändern müssen. Dies werden wir jetzt tun. Ich bin überzeugt, dass wir unseren Weg gemeinsam erfolgreich gehen werden“.
Die Trainer Felice Piccuto und Jens Fischer sind Teil des Teams. Regelmäßige Abstimmungen, ein einheitliches Vorgehen und die konsequente Verfolgung unserer Ziele, werden die Basis der neuen SG Hünstetten sein. Felice Piccicuto, Trainer 1. Mannschaft: “Wir haben sehr viele junge Spieler. Es wird Zeit, dass wir ihnen eine sportliche Perspektive aufzeigen, erfahrene Spieler integrieren und eine Mannschaft formen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass wir langfristig erfolgreich sein werden“. Auch die zweite Mannschaft spielt in dem neuen Konzept eine entscheidende Rolle. Auch hier benötigen die jungen Spieler Unterstützung, Jens Fischer, Trainer 2. Mannschaft: „Nur gemeinsam, mit 1. und 2. Mannschaft, ist die Erreichung unserer Ziele möglich. Die Rolle der zweiten Mannschaft werden wir zukünftig stärken, da stimmen Ralph und ich zu 100% überein“.