openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UKH Linz zieht erste Bilanz - Reibungsloser und effizienter OP-Betrieb mit dem MCC.OP der MEIERHOFER GmbH

14.05.200809:38 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Linz / St. Valentin, 13. Mai 2008: Als erstes von sieben Häusern der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat das oberösterreichische UKH Linz das OP-Managementsystem der MEIERHOFER GmbH erfolgreich implementiert. Ab sofort unterstützt das MCC.OP – maßgeschneidert für die Unfallchirurgie – mehr als 300 Anwender an rund 70 Arbeitsplätzen bei ihrer Arbeit im derzeit modernsten Unfallkrankenhaus Mitteleuropas.

„Mit der neuen Software haben wir ein einheitliches Modul sowohl für die Planung als auch für die Dokumentation im OP eingeführt, das auch mit der Individual-KIS-Lösung ASTRA, dem Patientendatenmanagementsystem Copra und anderen medizinischen IT-Systemen kommuniziert“, so Christian Dazinger, Projektleiter des UKH Linz, „Dass sämtliche Daten schnell übermittelt und Doppeldokumentationen vermieden werden, ist damit ab sofort garantiert. Mit dem MCC können wir künftig noch besser planen und unsere Ressourcen optimal nutzen.“

MCC.OP: Einfache Navigation und übersichtliche Planung

In der Portallösung MCC.OP, die auf der zukunftsweisenden Microsoft .NET-Architektur basiert, erleichtern Assistenten und Hyperlinks die Navigation, Darüber hinaus unterstützen diese auch bei der Dokumentation und prüfen nicht zuletzt die Eingaben auf Vollständigkeit. Für eine optimale Ressourcennutzung schlägt das System dem Team freie OP-Zeiten automatisch vor. Sowohl Termine als auch Kontingente werden in einer Kalenderansicht – ähnlich dem Microsoft Outlook – angezeigt. Zur besseren Übersicht, sind die Wochen- und Monatspläne grafisch dargestellt, was die Koordination von geplanten und tatsächlich durchgeführten OPs enorm verbessert.

„Mit dem MCC.OP werden wir die Arbeitsabläufe in allen unseren Unfallkrankenhäusern optimieren. Das System garantiert uns ein effizienteres Arbeiten, mehr Transparenz und dadurch die Vergleichbarkeit zwischen den Häusern“, erklärt Prof. Dr. Hartmut Pelinka, Ärztlicher Direktor der AUVA.

Auch in den Unfallkrankenhäusern Meidling und Kalwang unterstützt das MCC bereits die OP-Teams. Die flächendeckende Implementierung in den weiteren Häusern der AUVA steht kurz vor der Umsetzung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210874
 1746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UKH Linz zieht erste Bilanz - Reibungsloser und effizienter OP-Betrieb mit dem MCC.OP der MEIERHOFER GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEIERHOFER AG

MEDICA 2011: MEIERHOFER zeigt praxisorientierte IT-Lösungen für Ärzte und Pflege
MEDICA 2011: MEIERHOFER zeigt praxisorientierte IT-Lösungen für Ärzte und Pflege
Vom 16. bis 19. November zeigt MEIERHOFER auf der MEDICA in Düsseldorf, wie Kliniken mit dem skalierbaren Informationssystem MCC ihre Prozesse optimieren. MCC ist ein System, mit dem die verschiedenen Berufsgruppen eines Krankenhauses individuell arbeiten. Es fördert die interprofessionelle Kommunikation, weil es Daten zentral sammelt und situationsgemäß zur Verfügung stellt. Wie das in der Praxis funktioniert, erfahren Interessenten in Anwenderpräsentationen am MEIERHOFER Stand E 24 in Halle 15. KIS to go Mit MCC.MOBILE ermöglicht MEIERHOF…
MEIERHOFER auf dem 54. Österreichischen Kongress für Krankenhausmanagement
MEIERHOFER auf dem 54. Österreichischen Kongress für Krankenhausmanagement
Ganzheitliches Klinik-Informationssystem für österreichische Spitäler Der Anbieter von Klinik-Informationssystemen MEIERHOFER GmbH, mit Sitz in St. Valentin, zeigt auf dem Grazer Kongress für Krankenhausmanagement IT-Lösungen zur Prozesssteuerung von Gesundheitseinrichtungen. Der bislang als Marktführer für OP-Management-Systeme bekannte KIS-Anbieter überzeugt nun auch österreichische Häuser von seinen Komplettlösungen. „Viele deutsche und schweizerische Kliniken setzen MCC schon seit Jahren erfolgreich entlang der gesamten medizinischen Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Förderpreise der UKH übergeben
Förderpreise der UKH übergeben
Am 30. Oktober vergab die Unfallkasse Hessen (UKH) erstmals Förderpreise an drei Mitgliedsunternehmen, die ein Vorbild sind beim Arbeits- und Gesundheitsschutz oder in der betrieblichen Wiedereingliederung. Die UKH prämierte positive und innovative Beispiele betrieblicher Prävention, die sich auch auf andere Unternehmen übertragen lassen. Die Preisträger …
Anwendertag bei der MEIERHOFER AG: Aktuelle Trends für die IT im Gesundheitswesen
Anwendertag bei der MEIERHOFER AG: Aktuelle Trends für die IT im Gesundheitswesen
Münchner KIS-Anbieter zieht Bilanz: Passende Vergangenheit für eine erfolgreiche Zukunft München 17. Oktober 2007 - Die MEIERHOFER AG nimmt heute ihr 20jähriges Bestehen zum Anlass für einen Anwendertag. Das Münchner Unternehmen lädt ein, mit Experten der MEIERHOFER AG und namhaften Referenten von Partnerunternehmen sowohl die operativen als auch die …
Ein innovativer Event für ein innovatives Unternehmen - Die MEIERHOFER AG auf der conhIT 2008
Ein innovativer Event für ein innovatives Unternehmen - Die MEIERHOFER AG auf der conhIT 2008
München, den 13. März 2008; Die MEIERHOFER AG, Anbieter von Informationssystemen für Einrichtungen im Gesundheitswesen, präsentiert dem Fachpublikum vom 08. – 10. April auf der ConhIT in Berlin innovative IT-Lösungen für den gesamten klinischen Bereich. Im Zentrum des Messeauftritts steht das skalierbare Informationssystem MCC, das als Werkzeug zur Planung, …
MEIERHOFER auf dem 54. Österreichischen Kongress für Krankenhausmanagement
MEIERHOFER auf dem 54. Österreichischen Kongress für Krankenhausmanagement
Ganzheitliches Klinik-Informationssystem für österreichische Spitäler Der Anbieter von Klinik-Informationssystemen MEIERHOFER GmbH, mit Sitz in St. Valentin, zeigt auf dem Grazer Kongress für Krankenhausmanagement IT-Lösungen zur Prozesssteuerung von Gesundheitseinrichtungen. Der bislang als Marktführer für OP-Management-Systeme bekannte KIS-Anbieter …
MEIERHOFER baut Marktführerschaft aus
MEIERHOFER baut Marktführerschaft aus
OP-Management Software MCC wird in sieben weiteren Häusern der NÖ Landeskliniken-Holding ausgerollt St. Valentin, 24.11.2009; MEIERHOFER hat den Zuschlag für die Einführung der OP-Managementsoftware MCC.OP in weiteren sieben Kliniken der NÖ Landeskliniken-Holding mit Sitz in St. Pölten erhalten. Neben den sechs Häusern, die schon Kunden des Anbieters …
"FLUGSIMULATOR" INS GEHIRN BEGEISTERT NEUROCHIRURGEN
"FLUGSIMULATOR" INS GEHIRN BEGEISTERT NEUROCHIRURGEN
OPERATIONSSIMULATOR DES KEPLER UNIVERSITÄTSKLINIKUMS LINZ VERBESSERT DIE QUALITÄT DER NEUROCHIRURGISCHEN AUSBILDUNG UND DIE PATIENTENSICHERHEIT Linz, 22. März 2018 – Ein hochmoderner Simulator für spezielle Gehirn-OPs stößt auf überwältigende Zustimmung bei erfahrenen Neurochirurginnen und -chirurgen. Dies zeigt ein soeben beendeter Praxistest an der …
Investition in die Zukunft
Investition in die Zukunft
Vestische Caritas-Kliniken GmbH setzt auf das Krankenhaus-Informationssystem MCC von MEIERHOFER München, 12.01.2010. Die Vestische Caritas-Kliniken GmbH mit Sitz in Datteln stattet ihre Häuser ab sofort mit dem skalierbaren Informationssystem MCC von MEIERHOFER aus. Darüber hinaus erhielt der Münchener Spezialist für IT-Lösungen im Gesundheitswesen den …
Effizientes OP-Management durch IT-Einsatz
Effizientes OP-Management durch IT-Einsatz
-System. Die neue Produktgeneration von MCC.OP erfüllt all unsere Erwartungen“, fasst DI (FH) Ewald Dannerer, IT-Leiter der Barmherzigen Schwestern Linz, zusammen. „Neben der Investitionssicherheit bietet die Lösung unserem Haus aus wirtschaftlicher Sicht auch künftig einen nachhaltig effizienten OP-Betrieb.“
Schön digital
Schön digital
Heidelberger Klinik für Ästhetische Chirurgie geht 2010 mit digitaler Informations- und Kommunikationsstruktur von MEIERHOFER an den Start München, 13.11.2009; Wenn im Frühjahr 2010 die Ethianum Klinik im Zentrum von Heidelberg ihre Tore öffnet, können sich Patienten, Ärzte und Pflegepersonal auf eine Klinik mit hochmoderner Informations- und Kommunikationsstruktur …
MCC.live 2008 - Innovative Technologie für moderne Krankenhäuser
MCC.live 2008 - Innovative Technologie für moderne Krankenhäuser
MEIERHOFER AG macht die Allianz Arena zum Gesundheitsforum München 16. Oktober 2008; Auf dem heutigen MCC.live der MEIERHOFER AG begegnen IT-Spezialisten der Industrie Experten des Gesundheitswesens. Die MEIERHOFER AG, führender Anbieter von Krankenhaus-Informationssystemen, bietet Industrie und Medizin eine gemeinsame Plattform, um in interessanten …
Sie lesen gerade: UKH Linz zieht erste Bilanz - Reibungsloser und effizienter OP-Betrieb mit dem MCC.OP der MEIERHOFER GmbH