(openPR) Expressdienste, Kurier und sonstige Luftfrachtspediteure sind ein wichtiger Bestandteil der Luftsicherheitskette. Die Luftsicherheitskette beginn beim bekannten Versender und endet mit dem Reglementierten Beauftragten, der die Ware Sicher in den Bauch der Frachtmaschine befördert.
Wer aber verbringt die Ware vom bekannten Versender zum reglementierten Beauftragten?
Der UNTERAUFTRAGNEHMER!
Was ist seine Aufgabe in der Luftsicherheitskette?
•Er muss die Ware durch Luftsicherheits-Maßnahmen vor unbefugten Zugriffen schützen. Hier werden vom Luftfahrtbundesamt folgende Maßnahmen gefordert:
•Identifizierung des Fahrpersonals durch Betriebsausweise
•Luftsicherheitsgeschultes Fahrpersonal
•Verschließen der Fahrzeuge während des Transportes von Luftfracht
•Kontrolle bei der Annahme der Luftfracht auf manipulationssichere Verpackung
Dieses muss der Unterauftragnehmer durch eine Erklärung dem Reglementierten Beauftragten nachweisen. Der bekannte Versender hat das Recht den Nachweis einer Luftsicherheitsunterweisung vom Fahrpersonal vorgelegt zu bekommen.
Alle Fuhrunternehmer sollten sich dieser Thematik bewusst sein bevor Sie leichtfertig eine Unterauftragnehemer Erklärung zeichnen.
Sicherheit geht uns alle an!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Lobraco
Auf dem Meer 3
56333 Winningen
T 02606 963 39 10
F 02606 963 39 29 www.Lobraco.de www.luftsicherheit.biz
Informationen zu Lobraco:
Wir sind ein deutschlandweit tätiges Unternehmen und bieten seit unserer Gründung in 2002 praxisorientierte und nachhaltige Trainings, sowie Beratungsdienstleistungen für Kunden innerhalb der Logistikbranche an.
Wir bieten Ihnen offene Seminare und Inhouse-Schulungen unter anderem für die nachfolgenden Bereiche an:
Aufgrund des Feedbacks unserer Kunden haben wir auch den Bereich "kundenspezifische Inhouse-Schulungen" als festes Produkt in unser Portfolio aufgenommen.
Darüber hinaus können unsere Räumlichkeiten für Meetings, Kundenevents oder Schulungen gebucht werden.
News-ID: 325671
2887
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „„Unterauftragnehmer Erklärung“ - Expressdienste, Kurier und sonstige Luftfrachtspediteure“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das Thema „Luftsicherheit“ kommt immer mehr in den Fokus, ab 2010 werden Bekannte Versender vom Luftfahrtbundesamt (LBA) auditiert!
Aufgrund der Anschläge am 11. September 2001 wurden neue Gesetze und Verordnungen für die Luftsicherheit erlassen.
Die Überwachung der Einhaltung der Rechtsvorschriften, die von der EU auch für Deutschland vorgegeben werden, obliegt dem LBA.
Hieraus ergeben sich unter anderem neue Pflichten im Bereich Luftsicherheit für Mitarbeitergruppen in den Unternehmen verschiedenster Branchen.
Hier ein paar Beispiele:
…
Koblenz / Winningen, 02.10.2008 - Ein kurzer Rückblick ins vergangene Jahr: In der Sendung vom 16. Juli 2007 deckte die Redaktion des TV Politikmagazins Report Mainz massive Lücken bei der Luftfrachtsicherheit auf.
Anhand der gezeigten Aufnahmen in den Frachtbereichen dreier deutscher Flughäfen wurde anschaulich dokumentiert, dass diverse Luftsicherheitsvorschriften aus dem Leitfaden des Luftfahrtbundesamtes (LBA) wie auch die VO (EG) 2320/2002 (aktuelle Änderungsverordnung: 300/2008) missachtet wurden.
Mit zunehmendem Bekannt werden der …
… entsprechend hoch“, erläutert Röttger. Traditionell gilt die Autoindustrie mit ihren schlanken Fertigungsprozessen als einer der wichtigsten Kunden für Kurier- und Expressdienste.
Mit zweistelligen Wachstumsraten dürfte IN tIME das Marktwachstum im Sonderfahrtensektor übertrumpft und Marktanteile hinzugewonnen haben. Es gibt keine gesicherten Ladungs- …
… Es können durch Veränderungen der Verpackungen, die Entsorgungskosten gesenkt werden. Des weiteren können ggf. auch die Bereiche Logistik bzw. Kurier-, Paket- und Expressdienste mit einbezogen werden.
Als zweites muss ein Verhandlungsszenario geschaffen werden. Dieses kann erreicht werden, in dem Vergleichswerte aus anderen Unternehmen des jeweiligen …
… Bei Kurierdiensten werden häufig nur Tagesfahrleistungen von 80 km – 100 km benötigt und das konnten Elektrotransporter auch schon vor 4 Jahren. Und Kurier – und Expressdienste haben das Tourenprofil, das hervorragend zum elektrischen Antrieb passt. Kleine Tagesfahrleistungen mit einer hohen Wiederholung in der Woche, im Monat und im Jahr sind ideal, …
… reduziert und der Durchsatz des Lagers gesteigert werden kann.
Die ZUFALL logistics group mit Firmensitz in Göttingen und 10 weiteren Standorten bietet umfassende Speditions- und Logistikdienstleistungen - von europaweiten Sammelgutverkehren, über weltweite Expressdienste, Luft- und Seefracht bis zu kompletten Logistiklösungen und Outsourcing-Projekten.
… Herausforderung, das Geschäftswachstum überhaupt mit qualifiziertem Personal abdecken zu können. Im vierten Quartal flachte die Transportnachfrage allerdings ab“, erklärt Röttger. Eine Erklärung für die zu verzeichnende Abkühlung im Kurier- und Sonderfahrtengeschäft liefert wahrscheinlich die Entwicklung in der Automobilindustrie, die das größte Kundensegment …
… kräftig profitieren können, beweist die Praxis: Das oberfränkische Traditionsunternehmen MÖBEL HERTEL setzt seit Jahren auf die AboCard der regionalen Tageszeitung Nordbayerischer KURIER. Das Resümee von Geschäftsführer Stefan Hertel: Die KURIER€ard hat sich mittlerweile „als effizientes Marketinginstrument behauptet, auf das ich nicht mehr verzichten …
… zu finden.
Bereits über 3.000 Dienstleister aus der Speditionsbranche haben sich bereits eintragen lassen. Von Bahntransporten über Fahrzeugtransporte, Kurier- und Expressdienste bis hin zu Überseetransporte oder Zoll - hier werden Sie direkt gefunden.
Registrieren auch Sie Ihre Homepage kostenlos! http://www.speditionsbuch.info/melden.php
Damit wird …
… damit zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ihrer Talente. (Der Wiesbadener Kurier berichtete)
Diese Friedenstauben wurden 2008 als Symbol für die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von dem Künstler Richard Hillinger gestaltet. Jede Einzelne trägt dabei den Namen einer Persönlichkeit, die sich mit besonderem Engagement für die …
… das Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen.“
Die Flottenmanagementsoftware richtet sich an Service- und Wartungsflotten, Versorger, Gesundheits- und Pflegedienste, Kurier- und Expressdienste, Anwendungen im Personenverkehr sowie die Optimierung von Vertriebsflotten.
Ulf Boegeholz, technischer Geschäftsführer über die Einführung der Software: „Wir …
Jobbörse Jobware und WESER-KURIER kooperieren im Stellenmarkt
Paderborn/Bremen, 12. Februar 2014 – Die Metropolregion Bremen hat einen neuen Stellenmarkt. Ab sofort vertraut der WESER-KURIER im Online-Stellenmarkt auf die umfassenden Dienstleistungen der Jobbörse Jobware.
Im neuen Online-Stellenmarkt finden Leser und Unternehmen noch schneller und unkomplizierter …
Sie lesen gerade: „Unterauftragnehmer Erklärung“ - Expressdienste, Kurier und sonstige Luftfrachtspediteure