openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zurück auf Wachstumskurs

25.02.201420:14 UhrLogistik & Transport

(openPR) ISERNHAGEN. Der Kurierdienst IN tIME Express Logistik hat sowohl Umsatz als auch Transport-leistung im vergangenen Jahr beträchtlich steigern können. Dank der hohen Kundennachfrage, deutlichen Geschäftszuwächsen im Kleinkundenbereich und neu besetzten Geschäftsfeldern zogen die Umsätze 2013 um 16% auf gut 126 Mio. Euro an. Die Anzahl der Transportaufträge über alle Fahrzeugklassen hinweg erhöhte sich um 14% auf über 439.000 – bei weiter steigendem Anteil der internationalen Fahrten. Solche Europatransporte, bei denen zumindest der Lade- oder der Zustellort außerhalb Deutschlands liegen, machen bei IN tIME inzwischen fast 60% aus.



„Viele Kunden hatten ihre Kapazitäten im vergangenen Jahr eher vorsichtig geplant. Da sich die Nachfrage stärker als prognostiziert entwickelte, mussten auch größere Beschaffungs- und Lieferumfänge durch Sonderfahrten abgewickelt werden“, erklärt IN-tIME-Geschäftsführungsmitglied Gerd Röttger. Generell hat die Nachfragevolatilität in Folge von Wirtschafts- und Währungsunwägbarkeiten sowie durch Verschiebung von Absatzmärkten und Warenströmen seit 2008 deutlich zugenommen. Die Folge: Um Produktions-prozesse aufrechtzuerhalten oder zu beschleunigen und drohende Materialengpässe zu vermeiden, werden mehr Kuriertransporte benötigt.

Zwar wurde der Warenabsatz in Europa im vergangenen Jahr weiter durch die Unsicherheiten in Teilen der Euro-Zone belastet. Die Produktion vor allem der deutschen Automobilhersteller im Ober-klassesegment wurde allerdings durch den starken Export in die Überseemärkte Asiens und Nordamerikas beflügelt. „Die Produktionen waren voll am Laufen, der Druck bei unseren Kunden entsprechend hoch“, erläutert Röttger. Traditionell gilt die Autoindustrie mit ihren schlanken Fertigungsprozessen als einer der wichtigsten Kunden für Kurier- und Expressdienste.

Mit zweistelligen Wachstumsraten dürfte IN tIME das Marktwachstum im Sonderfahrtensektor übertrumpft und Marktanteile hinzugewonnen haben. Es gibt keine gesicherten Ladungs- und Verkehrsstatistiken für das Direktkuriergeschäft, bei dem eilige Sendungen – vom Packstück bis zur LKW-Teilladung – sofort nach Beauftragung beim Versender abgeholt und dem Empfänger meist am selben Tag noch zugestellt werden. In Kundengesprächen und Vertragsverhand-lungen kommt allerdings verstärkt zum Ausdruck, dass die Verlader entsprechende Transporte bei weniger Dienstleistern bündeln, wie Röttger ausführt. „Die Reduzierung der Lieferanten ist auch in der Sonder-fahrtenlogistik zu einem klaren Trend geworden“, so Röttger. Teilweise sei es IN tIME gelungen, die Geschäftsvolumina mit einzelnen Großkunden um bis zu 40% zu steigern. „Wir sehen einen klaren Trend zu mehr Qualität. Pünktlichkeit, Fahrzeugqualität, Kunden-service und Flexibilität gehören zu den klaren Erfolgsfaktoren“, bestätigt Röttger. „Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt, und da grenzen wir uns vom Wettbewerb ab.“

Durch Verringerung der Anzahl von Logistik-dienstleistern können die verladenden Unternehmen Komplexität und Schnittstellen abbauen und die Transparenz über die erbrachten Leistungen erhöhen. Als einer der größten Anbieter in der Sonderfahrten-logistik in Europa gehört IN tIME zu den Gewinnern dieses Trends.

Das Unternehmen hat auch im vergangenen Jahr weiter in Personal, Fuhrpark und Standorte investiert. Ende Dezember 2013 lag die Zahl der Mitarbeiter europaweit bei knapp über 500 gegenüber 467 zwölf Monate zuvor. Die Neueinstellungen verteilten sich auf Deutschland, Tschechien, Ungarn und Polen, wo in Wroclaw eine eigene Niederlassung eröffnet wurde. Zudem bezog das Unternehmen im November eine neue größere Hauptzentrale in Isernhagen bei Hannover mit erweiterten Umschlagflächen und direkter Autobahnanbindung. „Nach dem Umzug sind alle Mitarbeiter und Abteilungen wieder unter einem Dach vereint. An dem neuen Standort verfügen wir zudem über ausreichend Reserveflächen, womit wir für weiteres Wachstum bestens gerüstet sind“, unterstreicht Armin Steiner, Geschäftsführungs-mitglied mit Verantwortung für Finanzen und Controlling bei IN tIME. Nach dem starken Ausbau der Organisation in den vergangenen fünf Jahren waren die Büro- und Lagerflächen in der alten, nur wenige Kilometer entfernten Zentrale zu eng geworden, so dass zusätzliche Gebäude in der Umgebung angemietet werden mussten.

Neben den über 1200 fest disponierten Fahrzeugen von angebundenen Transportunternehmern wuchs die eigene IN-tIME-Flotte durch Anschaffung von 15 zusätzlichen Sprintern und zehn 7,5-Tonnern im Verlauf des vergangenen Jahres auf 81 Fahrzeuge an. Somit haben sich die eigenen Kapazitäten seit Ende 2011 mehr als verdoppelt. „Wir stehen auch weiterhin zum Ausbau der eigenen Flotte, um unsere Kunden auch in Spitzenzeiten bestens bedienen zu können“, erklärt Steiner.

Standortseitig sind für 2014 unter anderem Investitionen in die Erweiterung der Niederlassung in Nürnberg vorgesehen. Diese nimmt im stark wachsenden Verkehr von und nach Zentral- und Osteuropa zunehmend eine Drehscheibenfunktion ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779714
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zurück auf Wachstumskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IN tIME Express Logistik GmbH

Internationale Verkehre weiter im Aufwind
Internationale Verkehre weiter im Aufwind
Sendungsaufkommen und Umsatz für IN tIME 2015 wieder gestiegen ISERNHAGEN. Der Kurierdienst IN tIME Express Logistik hat seine Transportleistung und sein Umsatzvolumen 2015 trotz einer zu Jahresende eher gedämpften Nachfrage aus der Automobilindustrie erneut steigern können. Der Umsatz verbesserte sich gegenüber 2014 um 7% auf 149,2 Mio. Euro (2014: circa 139 Mio. Euro), die Zahl der abgewickelten Sendungen – vom einzelnen Ersatzteil über die Palette bis hin zur Komplettladung – stieg leicht um knapp 1% gegenüber dem Vorjahr auf 460.495 (201…
IN tIME erhält AEO-Zertifikat
IN tIME erhält AEO-Zertifikat
ISERNHAGEN. Der Kurierdienstleister IN tIME Express Logistik ist seit Mitte Februar als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (Authorised Economic Operator/AEO) anerkannt. Mit dem AEO-Status C genießt das Unternehmen künftig Vereinfachungen beim Zollverfahren. Das Zertifikat ist seit dem 19. Februar gültig. Mit der Zertifizierung verbessert IN tIME, das bereits als Reglementierter Beauftragter für Luftfracht zugelassen ist, seinen Status als besonders zuverlässiger und vertrauenswürdiger Logistikdienstleister. Damit profitieren die verladenden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADU-Inkasso feiert 10-jähriges FirmenjubiläumBild: ADU-Inkasso feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
ADU-Inkasso feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
… bietet TÜV-zertifiziertes Inkasso und hat sich durch seine individuellen Lösungskonzepte bei Mandanten in verschiedensten Branchen einen Namen gemacht. Mit individuellen Lösungen auf Wachstumskurs Bereits kurze Zeit nach der Gründung verzeichnete Quermann seine ersten Mandate und baute diese im weiteren Verlauf der Unternehmensgeschichte in ihrer Zahl …
Bild: BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025Bild: BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
… Nettoumsatz von 752 Millionen Euro, nach 737 Millionen Euro im Jahr 2024. Die 220 Hotels der BWH Hotels Central Europe setzen damit ihren stabilen Wachstumskurs in Deutschland, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, der Slowakei, Slowenien, der Schweiz, Tschechien und Ungarn fort. Anzahl Hotels wächst Auch die Anzahl der Hotels der Gruppe …
Erfolgreichstes Geschäftsjahr der ALPHA Business Solutions AG
Erfolgreichstes Geschäftsjahr der ALPHA Business Solutions AG
… „proALPHA“ sowie „GENESIS4Web“, schließt das Geschäftsjahr 2005/2006 erneut mit einem deutlichen zweistelligen Umsatz- und EBIT-Wachstum ab. Damit setzt die ALPHA Business Solutions AG ihren Wachstumskurs konsequent auch in Ihrem 12. Geschäftsjahr seit Gründung fort. Kaiserslautern, 25. Juli 2006 – Die ALPHA Business Solutions AG blickt 2005/2006 auf das …
Bild: Erneut Rekordergebnisse bei DigitalisierungsexpertenBild: Erneut Rekordergebnisse bei Digitalisierungsexperten
Erneut Rekordergebnisse bei Digitalisierungsexperten
MHP setzt positiven Wachstumskurs auch in 2018 fort Ludwigsburg – Die Management- und IT-Beratung MHP ist auch 2018 stark gewachsen und befindet sich weiterhin auf einem ambitionierten Wachstumskurs. Im zurückliegenden Geschäftsjahr erwirtschaftete MHP mit Hauptsitz in Ludwigsburg einen konsolidierten Umsatz von 431 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr …
Bild: Thorsten Radtke kehrt zurück zu PPBild: Thorsten Radtke kehrt zurück zu PP
Thorsten Radtke kehrt zurück zu PP
… Thorsten Radtke zudem für die Prozessoptimierung verantwortlich. Thorsten Radtke verstärkt das Geschäftsführungsteam um Bernd Nagel, Erich Göttmann und Thomas Braun und soll den Wachstumskurs der Agentur für Events und Promotions weiter vorantreiben. Zuvor war Thorsten Radtke bei McCann Momentum Geschäftsführer für den Standort Düsseldorf. Er verantwortete …
Melitta mit Geschäftsjahr 2009 noch zufrieden
Melitta mit Geschäftsjahr 2009 noch zufrieden
… Kaffeezubereitung für Haushalt und Großverbraucher) waren die Melitta-Gesellschaften in Nordamerika und Brasilien sehr erfolgreich. Insbesondere in Brasilien wurde der seit Jahren anhaltende Wachstumskurs fortgesetzt. Auch die Umsätze in Nordamerika haben sich mit neuen Kaffeeprodukten und durch den Aufbau des Gastronomiegeschäfts gut entwickelt, sodass beide …
Bild: Online Shopping bei ELV durchbricht 50-Prozent-MarkeBild: Online Shopping bei ELV durchbricht 50-Prozent-Marke
Online Shopping bei ELV durchbricht 50-Prozent-Marke
ELV Elektronikversandhaus weiter auf Wachstumskurs im E-Commerce- und Katalogbereich Leer, 26. August 2009 – Die ELV AG setzt das Wachstum im E-Commerce-Bereich weiter fort. Bereits 2008 erreichte der Anteil des Online-Geschäfts 50 Prozent und lag damit deutlich vor den Online-Anteilen anderer führender deutscher Versandhäuser. Wie ELV weiter mitteilt, …
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
… dem 9. Januar dieses Jahres ist das Unternehmen ISO/TS 22163 zertifiziert und erfüllt das Regelwerk der IRIS (International Railway Industry Standard). Starken Wachstumskurs beibehalten und stärken In den letzten Jahren konnte der Scharnierspezialist hohe Wachstumsraten verzeichnen und arbeitete kontinuierlich am Ausbau seiner Fertigungstiefe und -breite. …
Bild: EcoIntense jetzt auch in SchweinfurtBild: EcoIntense jetzt auch in Schweinfurt
EcoIntense jetzt auch in Schweinfurt
… Kundenstamms 2011 macht weiteres Vertriebszentrum in Süddeutschland erforderlich Ab sofort ist EcoIntense auch in Schweinfurt vertreten. Damit setzt der innovative Berliner Software-Anbieter seinen Wachstumskurs weiter fort. Neben dem Hauptsitz in Berlin und einer Niederlassung in Nürnberg werden die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens nun auch vom Standort …
Bild: Adfinis und SyGroup fusionieren zum führenden Anbieter von Open Source und Linux Lösungen in der SchweizBild: Adfinis und SyGroup fusionieren zum führenden Anbieter von Open Source und Linux Lösungen in der Schweiz
Adfinis und SyGroup fusionieren zum führenden Anbieter von Open Source und Linux Lösungen in der Schweiz
… Source und Linux Lösungen. Das neue IT-Dienstleistungsunternehmen vereint das Know-how und die langjährige Erfahrung von über 30 Spezialisten sowie ein eindrückliches Kundenportfolio. Auf Wachstumskurs „Wir befanden uns beide auf Wachstumskurs. Mit der Fusion sind wir auf einen Schlag der grösste unabhängige Dienstleister im Bereich offener Technologien …
Sie lesen gerade: Zurück auf Wachstumskurs