(openPR) Viele Einkäufer sind in Zeiten der wirtschaftlichen Krise auf Preisverhandlungen und Verkaufsgespräche viel besser vorbereitet als ihr Gegenüber, den Verkäufern. So manch ein Vertriebsmitarbeiter muss nun von seiner Rolle als braver Lieferant, dessen Hauptaufgabe es bisher war, Stammkunden zu bedienen, zu einem Kämpfer an vorderster Front mutieren.
Wolfgang Denz bietet genau hier seine Dienste als Verkaufstrainer an. Zusammen mit den Teilnehmern erarbeitet er in seinen Verkaufsseminaren auch einen Wechsel der Perspektive. „Als Menschen leben wir nicht nur neben-, sondern auch miteinander. Wenn der Verkäufer sich in die Lage eines Einkäufers versetzt, wird er die Welt seines Verhandlungspartners mit ganz anderen Augen sehen.“
Daraus erschließen sich wertvolle Argumente für den Verkauf, die für den eigenen Erfolg genutzt werden müssen: „Was schätzt der Kunde an mir als Lieferanten?“, „Weiß er möglicherweise mehr über die Vorteile der Zusammenarbeit als ich vermute?“, „Welche Leistungen bekommt der Kunde über das Produkt hinaus?“.
In den Denz-Seminaren wird gezeigt, wie im Alltag oder auf Messen neue Kunden akquiriert werden können. Es werden Argumente gegen etwaige Vorbehalte erarbeitet. Die Teilnehmer lernen dabei praxiserprobte Vorgehensweisen kennen und setzen wichtige Schritte bereits im Seminar um. Die Verkäufer sollen engagiert und mit Tatendrang die Seminarräume verlassen.
Erst mit einer professionellen Akquisitionsstrategie und einer guten Gesprächsvorbereitung lassen sich Verkaufsgespräche mit potenziellen Kunden erfolgreich führen. Die Teilnehmer gewinnen durch das Verkaufstraining Sicherheit bei Erstgesprächen.
Mit sicherem Auftreten und einer ausgeklügelten Gesprächsführung wächst auch die Freude am Verkaufen.
Weitere Informationen unter http://www.denz.de/verkaufstraining.htm