(openPR) Verkaufs- und Messetraining ist Chefsache. Die Führungskräfte und Geschäftsführer sind für die Erfolgszahlen und die Gesundheit eines Unternehmens verantwortlich.
Wenn Unternehmen vergessen, in ihre Verkäufer zu investieren, bleiben die Geschäftsreisen, Kundengespräche, Angebotserstellungen und Rabattverhandlungen erfolglos. Fazit: Die Rendite eines Unternehmens schmälert sich.
Zu leicht lassen sich auch gute Verkäufer zu Preisnachlässen oder On-Top-Leistungen hinreißen nur um einen weiteren Abschluss einzufahren.
In seinen Seminaren zum Verkaufstraining erarbeitet Wolfgang Denz zusammen mit den Teilnehmern eine Reihe wirksamer Argumentationsideen. Man kann sich die Denz-Seminare wie eine große Schrankwand mit Schubladen vorstellen. Hier findet man „Werkzeuge zur Neukundenakquisition“ oder „Abschlusstechniken“. Auf anderen Schubladen steht „Preisverhandlungen“ oder „Rabattgespräche“. Von Schubladendenken will Denz nichts wissen. Er vergleicht sein Training eher wie ein Komponist, der auch nicht die Noten neu erfindet, sondern diese vielmehr aufs neue zusammenstellt und mit Klang füllt.
„Durch ein professionelles Verkaufstraining wird ein Unternehmen zwar nicht wettbewerbsfähiger – aber es spart viel Geld ein.“, so Wolfgang Denz. Das aber auch der Umsatz durch Trainingsmaßnahmen gesteigert werden kann, kann Denz anhand vieler Referenzen belegen. Das Anwachsen der Umsatzrendite von bis zu zwei Prozentpunkten ist keine Seltenheit.
Weitere Informationen zu den Verkaufsseminaren gibt es hier: http://www.denz.de/verkaufstraining