openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Themenkarrieren in den Medien - Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet

09.07.200909:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Themenkarrieren in den Medien - Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet
Themenkarrieren in den Medien: Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet
Themenkarrieren in den Medien: Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet

(openPR) Die Lage der Weltwirtschaft hat sich noch lange nicht grundlegend entspannt. Wie erwartet ist die Wirtschaftskrise weiterhin von großem Interesse für die Medien sowie für die politischen Akteure. Wie der Berliner Politikkompass berichtet, positionieren sich die politischen Akteure in Deutschland von Mai bis Mitte Juni 2009 204 Mal mit neuen Statements zum Thema. Deutsche Leitmedien übernehmen insbesondere die Positionen von Unionspolitikern – über 55 Prozent der Statements entfallen auf Politiker von CDU oder CSU. Erwartungsgemäß werden insbesondere die Positionierungen von Wirtschaftsminister zu Guttenberg übernommen. Mit knapp 40 Prozent sind SPD-Politiker zwar weniger deutlich mit neuen Positionierungen in deutschen Leitmeiden präsent, für die parteipolitische Profilierung wichtig scheint dennoch, dass sich führende Köpfe der SPD zu Wort melden, so das Onlineportal zur Dokumentation von Zitaten politischer Akteure.

Sehen Sie hierzu unsere Graphik direkt im Politikkompass unter
www.politikkompass-online.de/?q=node/76113

Rechtzeitig zu den Wahlkämpfen 2009 startet mit dem Politikkompass ein neues Werkzeug, wegweisend in der politischen Kommunikation. Der Politikkompass verortet erstmals Zitate, Positionen und Meinungsänderungen von politischen Akteuren in Deutschland und dokumentiert diese im Internet unter politikkompass-online.de.

Mit Hilfe der in dieser Form einzigartigen Sammlung lassen sich zu allen wichtigen politischen Themen Meinungsäußerungen von politischen Akteuren seit 2006 filtern und zuordnen. Es ist eine Datenbank entstanden, die über 14.000 Original-Zitate von mehr als 800 Akteuren zu über 500 Themen enthält und die ständig erweitert wird. Zum Wahljahr 2009 wurde in Kooperation von AUSSCHNITT und Polit-X eine Datenbank-Anwendung entwickelt, die ihresgleichen sucht. Entstanden ist der Politikkompass, den beide Häuser nun gemeinsam vermarkten. Ansprechpartner: Heiko Schnitzler, Polit-X.org, Tel: 030 – 280 408 46

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323290
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Themenkarrieren in den Medien - Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Politikkompass

Bild: Themenkarrieren in den Medien - Atomkraftwerke und ihre LaufzeitenBild: Themenkarrieren in den Medien - Atomkraftwerke und ihre Laufzeiten
Themenkarrieren in den Medien - Atomkraftwerke und ihre Laufzeiten
Der von der rot-grünen Regierung beschlossene Atomausstieg ist seit dem Regierungswechsel 2005 immer wieder zum Gegenstand der politischen Diskussion geworden. Wie der Berliner Politikkompaß berichtet, übernehmen Leitmedien zwischen November 2006 und Juni 2009 235 Mal Neu- und Umpositionierungen deutscher politischer Akteure zu diesem Thema. Besonders häufig wird dabei eine Verlängerung der Laufzeiten gefordert, vor allem von Politikern aus CDU und CSU. Politiker aus den Unionsparteien sind mit ihren Positionen zudem besonders häufig in den L…
Bild: Medienpräsenz der Kanzlerkandidaten - Angela Merkel erzielt im Mai die meisten Neu- und UmpositionierungenBild: Medienpräsenz der Kanzlerkandidaten - Angela Merkel erzielt im Mai die meisten Neu- und Umpositionierungen
Medienpräsenz der Kanzlerkandidaten - Angela Merkel erzielt im Mai die meisten Neu- und Umpositionierungen
Wie der Berliner Politikkompass berichtet, war Frank-Walter Steinmeier in den Monaten März und April 2009 mit neuen Positionen oder Positionsverschiebungen noch deutlich vor Angela Merkel in deutschen Leitmedien präsent. Anders im Mai 2009: Beinahe drei Viertel der insgesamt 67 Neu- und Umpositionierungen entfallen auf die Kanzlerin und nur ein Viertel auf ihren Herausforderer, so das Onlineportal zur Dokumentation von Politikerzitaten. Angesichts der nach wie vor schlechten Umfragewerte der SPD sowie der immer näher rückenden Bundestagswahl …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blitzumfrage zur aktuellen FinanzkriseBild: Blitzumfrage zur aktuellen Finanzkrise
Blitzumfrage zur aktuellen Finanzkrise
Ganz aktuell wurde eine Blitzumfrage zur Finanzkrise auf die Marktforschungsplattform BeteiligungsBarometer.de eingestellt. Gefragt wird unter anderem, ob die Teilnehmer durch die momentane Finanzkrise Geld verloren hätten, wer Schuld an der Situation sei, wie lange die Krise nach der persönlicher Einschätzung noch andauere und ob das Vertrauen des einzelnen …
Bild: Animals in Art – Skulpturen und GrafikenBild: Animals in Art – Skulpturen und Grafiken
Animals in Art – Skulpturen und Grafiken
… Gendarmenmarkt in Berlin eine Sonderausstellung zum Thema »Das Tier«. Neben der Darstellung des Menschen in der figürlichen Bildhauerei ist die des Tieres seit Jahrhunderten ein wichtiges Sujet, weil die Auseinandersetzung mit dem Tier eine besondere Seite der Befindlichkeit des Menschen zeigt. Dabei sind die Beziehungen zum Tier gespannt vom reinen Utilitarismus …
Bild: Prominente Österreicher als ZombiesBild: Prominente Österreicher als Zombies
Prominente Österreicher als Zombies
… und bat prominente Österreicher vor die Linse. Das Ergebnis – 14 großformatige Bilder – ist ab 21. Oktober in der Wiener Galerie Kandinsky zu sehen. Jedes Sujet befasst sich mit verschiedenen Missständen unserer Zeit, die Zombifizierung dient als Ausdruck der Resignation, der Ohnmacht des Einzelnen in seinen alltäglichen Handlungen und als Flucht des …
Bild: Impulsstark wird hella PoS-Plakat des Monats JuniBild: Impulsstark wird hella PoS-Plakat des Monats Juni
Impulsstark wird hella PoS-Plakat des Monats Juni
… Werbemittel-Tests die Veröffentlichungen vorgeschaltet werden, erweisen sich Werte in solchen Höhen meist als sehr gutes Zeichen. Denn sie attestieren den überprüften Medien beste Chancen gegenüber der Zielgruppe, da sie auf eine hohe Erinnerungs- und Aktivierungsleistung schließen lassen. Ergebnissorientiert denkende Marken nutzen diese Prognosekraft …
Rockenschaub-Sonderedition multidial im Kunstmuseum Wolfsburg
Rockenschaub-Sonderedition multidial im Kunstmuseum Wolfsburg
Auf Wunsch vieler Besucher hat der Künstler Gerwald Rockenschaub die 385 Sujets seines viel beachteten multidial-Hallenprojektes im Kunstmuseum Wolfsburg für eine Sonderedition freigegeben. Ab 6. August können Interessierte die Sujets der überdimensionalen Wand als einzelne Unikate - vom Künstler signiert - noch in der aktuellen Ausstellung auswählen …
Bild: Der Wahlkampf im TwitterspiegelBild: Der Wahlkampf im Twitterspiegel
Der Wahlkampf im Twitterspiegel
… die Sichtbarkeit der Parteien oder die Anzahl der Tweets zur Bundestagswahl im Zeitverlauf schnell erkennen. Die Analysen sind Teil des DFG-Projekts „Themenkarrieren in der Internetöffentlichkeit“, das gemeinschaftlich mit Prof. Dr. Christoph Neuberger von der LMU München durchgeführt wird. Projektleiter Informatikprofessor Stefan Stieglitz: „Wir sammeln …
Von Schwerin nach Greifswald: Feininger zieht um
Von Schwerin nach Greifswald: Feininger zieht um
… Malers Lyonel Feininger zieht um - und zwar innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns, dem Land, das dem in New York geborenen Maler eine Vielzahl maritimer Motive lieferte. Nachdem die Ausstellung "Vom Sujet zum Bild" im Staatlichen Museum in Schwerin seit Mai dieses Jahres schon 15.000 Besucher begeisterte, wird sie vom 19. August bis zum 28. Oktober 2007 im …
Einladung zum Event - Ein Tag ohne Finanzkrise
Einladung zum Event - Ein Tag ohne Finanzkrise
Mainz/München, 27.03.2009 - Der kommende Montag, 30. März.2009 wird der Tag ohne Finanzkrise. Einen ganzen Tag einfach nur positiv Denken, das „böse“ Wort Finanzkrise aus dem Sprachgebrauch verbannen. Die beiden Initiatoren des virtuellen Events Thomas Zacharias, tricontes GmbH in München und Harald Henn, Marketing Resultant in Mainz wollen mit Ihrem …
Aktuelle Ausstellung von Daniel Sambo-Richter in der Emerson Gallery Berlin
Aktuelle Ausstellung von Daniel Sambo-Richter in der Emerson Gallery Berlin
… Serie der Soldatenportraits aktualisiert Daniel Sambo-Richter das Sujet historischer Kriegs- und Soldatendarstellungen und eröffnet zugleich einen zeitgenössischen Diskurs: die, durch die digitalen Medien definierten Bilder von Soldaten, Helden und deren Mythen erhalten hier durch den Duktus der Malerei und ihre narrative Formung eine andere zeitliche …
Die Finanzkrise und kein Ende - Kommt jetzt endlich die Wahrheit ans Licht?
Die Finanzkrise und kein Ende - Kommt jetzt endlich die Wahrheit ans Licht?
Im Rahmen eines exklusiven Live-Webinars deckt der renommierte Finanz- und Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Max Otte Fakten zur Finanzkrise auf, die der Öffentlichkeit bisher verschwiegen wurden. Er sagt, es wird Zeit, dass die Menschen die Wahrheit über die Eurokrise, die Griechenland-Pleite, die Occupy-Bewegung und den möglichen EU-Zusammenbruch erfahren. Denn …
Sie lesen gerade: Themenkarrieren in den Medien - Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet