openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG - Anleger müssen auf Urteil weiter warten

(openPR) Die von Anlegeranwälten mit Spannung erwartete Verhandlung vor dem OLG Dresden im Berufungsverfahren gegen den beklagten Wirtschaftsprüfer Wolfgang Weber hat noch zu keinem Ergebnis geführt. Der erkennende Senat beabsichtigt den das Wirtschaftsprüfergutachten erstellenden Wirtschaftsprüfer in einer weiteren mündlichen Verhandlung zu vernehmen.

„Der erkennende Senat hat von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, per Beschluss das im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig erstellte Wirtschaftsprüfergutachten zu verwerten und beabsichtigt den dieses Wirtschaftsprüfergutachten erstellenden Wirtschaftsprüfer in einem weiteren Termin zur mündlichen Verhandlung zu vernehmen“, so RAin Bettina Wittmann aus der Kanzlei Prof. Dr. Thieler & Wittmann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Passau, die als Klägervertreterin das beim OLG Dresden geführte Musterverfahren vertritt.

Wann mit einer Fortsetzung der mündlichen Verhandlung zu rechnen sein wird, steht derzeit noch nicht fest.

Allerdings stehen auch Verjährungsproblematiken im Raum.

Die Verjährungsfrist für Anleger der insolventen Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG beginnt mit Ablauf desjenigen Jahres, in dem die Anleger um die Wertlosigkeit ihrer gekauften bzw. umgetauschten Papiere in Kenntnis gesetzt wurden. Dies war im Jahr 2006 der Fall, als die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG auf Antrag des damaligen Vorstandes, Herrn Pierre Klusmeyer, Eigeninsolvenzantrag zum AG Leipzig stellte. „Stellt man auf den Verjährungsbeginn zum 31.12.2006 für die geltend zu machenden Schadensersatzansprüche gegen die verantwortlichen Wirtschaftsprüfer ab, dann endet die Verjährung zum 31.12.2009“, so RAin Bettina Wittmann weiter.

Betroffenen Anlegern ist demgemäss anzuraten, sich schnellstmöglich mit einem auf das Fachgebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts spezialisierenden Rechtsanwalts ins Benehmen zu setzen, um individuelle Möglichkeiten zu besprechen, inwieweit Schadensersatzansprüche gegen die jeweils verantwortlichen Wirtschaftsprüfer geltend zu machen sind.

Die Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler & Wittmann GmbH, Passau, bietet von jeher allen Anlegern an, gemeinsam mit weiteren Geschädigten eine sog. „Sammelklage“ zu erheben, deren Vorteil im minimierten Kostenrisiko liegt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323157
 1512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG - Anleger müssen auf Urteil weiter warten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Thieler & Wittmann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Immobilieninvestitionen der S&K Gruppe - Anleger sollten handeln
Immobilieninvestitionen der S&K Gruppe - Anleger sollten handeln
12% Rendite pro Jahr, monatliche Ausschüttungen und eine vollständige Kapitalrückzahlung nach kurzer Zeit – mit diesen nahezu umwerfenden Konzepten warben u. a. unabhängige Finanzvermittler zur Zeichnung diverser Immobilienfonds, unter anderem bei der Deutschen S&K Sachwerte II GmbH & Co. KG, sowie der damals in Regensburg ansässigen ASSET TRUST AG. Mitunter wurden gerade Anleger in diese Kapitalanlagen hineinempfohlen, welche kurze Zeit zuvor schon viel Geld bei anderen Anlagen verloren hatten. Der angebotene Immobilienfonds erschien dann …
Widerruf von Darlehensverträgen - Immer mehr Landgerichte geben Darlehensnehmern Recht
Widerruf von Darlehensverträgen - Immer mehr Landgerichte geben Darlehensnehmern Recht
Bei Verbraucherkreditverträgen, die in der Zeit vom 01.11.2002 bis zum 11.06.2010 abgeschlossen wurden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Banken und Sparkassen nicht ordnungsgemäß über das dem Kunden zustehende Widerrufsrecht belehrt haben. Bankkunden können sich in diesen Fällen vorzeitig von ihrem alten Darlehen lösen, ohne weiter hohe Zinsen oder eine teilweise erhebliche Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen zu müssen. Auch Darlehensnehmer, die ihr Kreditengagement bereits zusammen mit einer Vorfälligkeitsentschädigung zurückg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG – OLG Dresden verurteilt Wirtschaftsprüfer zu Schadensersatz
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG – OLG Dresden verurteilt Wirtschaftsprüfer zu Schadensersatz
Mit seiner Entscheidung vom 30.06.2011 gab das OLG Dresden den Schadensersatzklagen zweier Anleger der insolventen Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG insoweit Recht, als dass der im Rechtsstreit beklagte Wirtschaftsprüfer diesen wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ haftet. „Soweit im dortigen Rechtsstreit eine Umtauschoption des dortigen …
Bild: Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an AnlegerBild: Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an Anleger
Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an Anleger
… den letzten Tagen Auszahlungen an diverse Anleger in Höhe von über 100.000,- € erzielt werden! Wie der BSZ® e.V. berichtete, hat die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG die Inhaberteilschuldverschreibung mit Laufzeit 21.04.2006 nicht fristgerecht ausbezahlt und geriet somit in Zahlungsverzug. Tausende Anleger bangen daher um ihre Ersparnisse. Nun …
Bild: Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurückBild: Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurück
Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurück
Anleger, die vor der Insolvenz von der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG ausbezahlt wurden, sollen Zahlungen zurück erstatten. BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth, MSc, dazu: "Anleger können und sollten sich aktiv gegen die Forderungen des Insolvenzverwalters wehren." Schlechte Nachrichten für Anleger der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West …
Wohnungsbauges - Leipzig West AG - Prozesesbev. des Wirtschaftsprüfers wenden Einrede der Verjährung ein
Wohnungsbauges - Leipzig West AG - Prozesesbev. des Wirtschaftsprüfers wenden Einrede der Verjährung ein
… Prospekthaftung verjährt in drei Jahren seit Ausübung der jeweiligen Kauf– bzw. Umtauschoption“, so RAin Bettina Wittmann, Sachbearbeiterin der Schadensangelegenheit „Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG“ aus der Kanzlei Prof. Dr. Thieler & Wittmann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Passau. Dennoch sollten sich diejenigen Anleger der insolventen …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen AnleiheBild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
Die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG (WBG) ist in den letzten Monaten wegen der verzögerten Rückzahlung von fälligen Inhaberteilschuldverschreibungen vermehrt in die Schlagzeilen von Anlegerschutzanwälten geraten. Jetzt richtet sich der Fokus tausender Anleger wieder auf die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG. Der Grund: Am 17.06.2006 wird …
WBG Leipzig West AG - OLG Dresden sieht Anhaltspunkte für deliktische Schadensersatzansprüche gegen WP
WBG Leipzig West AG - OLG Dresden sieht Anhaltspunkte für deliktische Schadensersatzansprüche gegen WP
Das OLG Dresden hatte in Sachen Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG über eine Berufung zu entscheiden, in welcher die dortigen Kläger auch den Vorwurf deliktsrechtlicher Schadensersatzansprüche gegen den verantwortlichen Wirtschaftsprüfer erhoben hatten. Das Landgericht Leipzig hat den gegen den Wirtschaftsprüfer, welcher der Wohnungsbaugesellschaft …
Bild: Leipzig West AG - Erstes Haftungsurteil gegen WirtschaftsprüferBild: Leipzig West AG - Erstes Haftungsurteil gegen Wirtschaftsprüfer
Leipzig West AG - Erstes Haftungsurteil gegen Wirtschaftsprüfer
Mit Urteil vom 7.5.2008 verpflichtet das Landgericht Leipzig einen Wirtschaftsprüfer zur Zahlung von 5.273,89 € an den klagenden Anleger. Im Fall der insolventen Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG hat die BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar für ihren Mandanten Schadenersatz aufgrund von Prospekthaftung erstritten. Die …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Bleiben die Zahlungen erneut aus?Bild: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Bleiben die Zahlungen erneut aus?
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Bleiben die Zahlungen erneut aus?
… Anlegergelder noch nicht erfolgt sei. Sollen die Anleger hier wieder mit irgendwelchen nicht plausiblen Argumenten vertröstet werden? Werden sich die Liquiditätsprobleme der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG wiederholen oder gar verstärken? Wie der BSZ® e.V. berichtete, zahlte die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG die Anleger der am 01.12.2005 …
Müssen Anlegergelder i.S. WBG Leipzig West AG an den Insolvenzverwalter zurückgezahlt werden?
Müssen Anlegergelder i.S. WBG Leipzig West AG an den Insolvenzverwalter zurückgezahlt werden?
Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG, Herr RA Dr. Lucas Flöther aus Leipzig, fordert aktuell Anleger auf, die von der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG vor der Insolvenz ausgezahlten Beträge zurückzuzahlen, und zwar unter Fristsetzung. Gestützt wird dieses Rückzahlungsbegehren auf § 133 I InsO, wonach …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Wie viel Zeit bleibt den Betroffenen noch?Bild: WBG Leipzig-West AG: Wie viel Zeit bleibt den Betroffenen noch?
WBG Leipzig-West AG: Wie viel Zeit bleibt den Betroffenen noch?
… weiteres Problem kündigt sich an: Eine weitere Anleihe mit Laufzeit 17.06.2006 steht vor der Auszahlung. „Nach allem, was wir bisher von der Wohnungsbaugesellschaft wissen, wird auch diese Anleihe voraussichtlich nicht fristgerecht ausbezahlt werden,“ so Rechtsanwalt Walter Späth, Partner bei Dr. Rohde & Späth und BSZ®-Vertrauensanwalt. Betroffene …
Sie lesen gerade: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG - Anleger müssen auf Urteil weiter warten