openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Bleiben die Zahlungen erneut aus?

Bild: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Bleiben die Zahlungen erneut aus?
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Die ersten besorgten Anleger einer am 20. bzw. am 21. April 2006 fälligen Inhaberteilschuldverschreibung der WBG Leipzig-West AG geben bekannt, dass bis zum Dienstag, dem 25.04.2006, eine Auszahlung der Anlegergelder noch nicht erfolgt sei.
Sollen die Anleger hier wieder mit irgendwelchen nicht plausiblen Argumenten vertröstet werden? Werden sich die Liquiditätsprobleme der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG wiederholen oder gar verstärken?



Wie der BSZ® e.V. berichtete, zahlte die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG die Anleger der am 01.12.2005 sowie der am 10.01.2006 fälligen Inhaberteilschuldverschreibungen teilweise erst mit erheblicher Verzögerung aus, mit dem Argument, unter EDV-Problemen zu leiden.
Im März will die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG dann ihre „EDV-Probleme“ in den Griff bekommen haben und nach Angabe von Anlegern wurde von Seiten der WBG mitgeteilt, dass bis einschließlich Ende März 2006 alle Anleger der bereits fälligen Inhaberteilschuldverschreibungen ausbezahlt worden seien.

Die gute Nachricht dabei: Diese Aussage stimmt – zum Teil.
So konnte von den BSZ®-Vertrauensanwälten, die für zahlreiche Geschädigte die volle Auszahlung der Beträge erreichen konnten, festgestellt werden, dass die Zahlungen seitens der WBG Leipzig-West ab Mitte März 2006 zum Großteil auf Mahnung hin sehr schnell erfolgten, oftmals binnen drei bis vier Werktagen.

„Es dürfte zu vermuten sein, dass die teilweise von Mitarbeitern der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG gemachten Angaben, wonach in diesem Zeitraum größere Immobilienverkäufe abgeschlossen worden sein sollen, und somit die Liquidität der WBG erhöht werden konnte, stimmten,“ so Rechtsanwalt Walter Späth, MSc (R.E.), Partner bei Rohde & Späth und BSZ®-Vertrauensanwalt. „Es ist auch richtig, dass der größte Teil der Inhaber der bereits fälligen Inhaberteilschuldverschreibungen ausbezahlt wurde“, so Späth.

Die schlechte Nachricht dabei: Nicht 100 % der Anleger der fälligen Anleihen wurden ausbezahlt. So konnten die BSZ®-Vertrauensanwälte feststellen, dass bis einschließlich den 23. April 2006 vereinzelt noch Anleger Rat und Hilfe suchten, deren Inhaberteilschuldverschreibungen bereits im Dezember 05 sowie Januar 06 fällig waren und die noch nicht ausbezahlt wurden.

Auch nicht gerade vertrauensfördernd: „Es konnte beobachtet werden, dass sich der Zeitraum zwischen Mahnung sowie Auszahlung inzwischen wieder erhöht hat, und zwar umso mehr, je näher der Auszahlungstermin für die Inhaberteilschuldverschreibung am 21. April 2006 gerückt ist,“ so Späth weiter.

Dauerte es teilweise im Februar bis zu 2 Wochen, seit die Leipzig-West AG auf eine Mahnung hin die Gelder ausbezahlte, und zahlte die WBG im März 06 die Gelder sehr „flott“ binnen 3-4 Werktagen aus, so ist seit Anfang April 2006 zu beobachten, dass die Zeit zwischen Mahnung und Zahlung sich teilweise auf wieder 14 Tage erhöht hat.

Betroffene sollten hier sofort Gegenmaßnahmen ergreifen, wenn in den nächsten Tagen die Zahlungen weiter ausbleiben sollten und keine wertvolle Zeit verstreichen lassen.
Wenn die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG in den nächsten Tagen die Zahlungen nicht durchführt, befindet sich diese wieder in Verzug, so dass sie sämtliche Kosten wie Anwaltskosten übernehmen muss.

Betroffene Anleger können sich durch die Anwälte der BSZ® e.V. Interessengemeinschaft „Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG“ beraten lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84754
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Bleiben die Zahlungen erneut aus?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
Bekanntermaßen verlaufen viele Investments in geschlossene Fonds für ihre Zeichner seit vielen Jahren wirtschaftlich sehr enttäuschend. Die Palette an gescheiterten Schiffs-, Immobilien-, Flugzeug-, Medien-, Leasing- oder auch Filmfonds wächst bis heute kontinuierlich. Betroffene Anleger müssen bei diesen Fonds teilweise erhebliche Wertabschläge ihrer Beteiligungen bis hin zur Wertlosigkeit hinnehmen, teilweise sehen sie sich sogar noch Ansprüchen der Fondsgesellschaften oder des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung ihrer früher erhaltenen ,…
Bild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden VerlusteBild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Dieburg, 03. Juli 2014. Noch in diesem Monat soll die umstrittene Reform des Lebensversicherungsrechts in Kraft treten. Durch das Eiltempo könnten die betroffenen Altkunden nicht mehr die verschlechterten Bedingungen mittels Vertragskündigungen vermeiden, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein® e. V. (BSZ®). Dennoch gibt es Alternativen zur Kündigung, die unter bestimmten Voraussetzungen die vollständige Rückzahlung der Prämien ermöglichen. Verbraucherschützer, Anwälte aus dem Kapitalanlagerecht und Kunden von Kapitallebensver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an AnlegerBild: Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an Anleger
Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an Anleger
… den letzten Tagen Auszahlungen an diverse Anleger in Höhe von über 100.000,- € erzielt werden! Wie der BSZ® e.V. berichtete, hat die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG die Inhaberteilschuldverschreibung mit Laufzeit 21.04.2006 nicht fristgerecht ausbezahlt und geriet somit in Zahlungsverzug. Tausende Anleger bangen daher um ihre Ersparnisse. Nun …
WBG Leipzig West AG - OLG Dresden sieht Anhaltspunkte für deliktische Schadensersatzansprüche gegen WP
WBG Leipzig West AG - OLG Dresden sieht Anhaltspunkte für deliktische Schadensersatzansprüche gegen WP
Das OLG Dresden hatte in Sachen Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG über eine Berufung zu entscheiden, in welcher die dortigen Kläger auch den Vorwurf deliktsrechtlicher Schadensersatzansprüche gegen den verantwortlichen Wirtschaftsprüfer erhoben hatten. Das Landgericht Leipzig hat den gegen den Wirtschaftsprüfer, welcher der Wohnungsbaugesellschaft …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006Bild: WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006
WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006
… vertrösten lassen, um hier keine wertvolle Zeit zu verschenken, sondern die Möglichkeit der sofortigen Klage in Erwägung ziehen. Die BSZ® e.V. Interessengemeinschaft „Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West“ lässt die Interessen betroffener Leipzig-West Anleger durch zwei renommierte Anlegerschutzkanzleien – Dr. Rhode und Späth (Berlin) und Dr. Steinhübel und …
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG – OLG Dresden verurteilt Wirtschaftsprüfer zu Schadensersatz
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG – OLG Dresden verurteilt Wirtschaftsprüfer zu Schadensersatz
Mit seiner Entscheidung vom 30.06.2011 gab das OLG Dresden den Schadensersatzklagen zweier Anleger der insolventen Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG insoweit Recht, als dass der im Rechtsstreit beklagte Wirtschaftsprüfer diesen wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ haftet. „Soweit im dortigen Rechtsstreit eine Umtauschoption des dortigen …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Aktueller SachstandsberichtBild: WBG Leipzig-West AG: Aktueller Sachstandsbericht
WBG Leipzig-West AG: Aktueller Sachstandsbericht
… 27.000 Anleger betroffen. Macht es noch Sinn zu handeln? Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. für einen Anleger 8. Juni 2006. Dieburg, 08.06.2006: Die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG droht, wie vom BSZ® e.V. mehrfach prognostiziert, in die Insolvenz zu rutschen. 27.000 Anleger mit einem geschätzten investierten Gesamt-Kapital zwischen 300 …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen AnleiheBild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
Die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG (WBG) ist in den letzten Monaten wegen der verzögerten Rückzahlung von fälligen Inhaberteilschuldverschreibungen vermehrt in die Schlagzeilen von Anlegerschutzanwälten geraten. Jetzt richtet sich der Fokus tausender Anleger wieder auf die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG. Der Grund: Am 17.06.2006 wird …
Bild: Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurückBild: Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurück
Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurück
Anleger, die vor der Insolvenz von der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG ausbezahlt wurden, sollen Zahlungen zurück erstatten. BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth, MSc, dazu: "Anleger können und sollten sich aktiv gegen die Forderungen des Insolvenzverwalters wehren." Schlechte Nachrichten für Anleger der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Wie viel Zeit bleibt den Betroffenen noch?Bild: WBG Leipzig-West AG: Wie viel Zeit bleibt den Betroffenen noch?
WBG Leipzig-West AG: Wie viel Zeit bleibt den Betroffenen noch?
… weiteres Problem kündigt sich an: Eine weitere Anleihe mit Laufzeit 17.06.2006 steht vor der Auszahlung. „Nach allem, was wir bisher von der Wohnungsbaugesellschaft wissen, wird auch diese Anleihe voraussichtlich nicht fristgerecht ausbezahlt werden,“ so Rechtsanwalt Walter Späth, Partner bei Dr. Rohde & Späth und BSZ®-Vertrauensanwalt. Betroffene …
Müssen Anlegergelder i.S. WBG Leipzig West AG an den Insolvenzverwalter zurückgezahlt werden?
Müssen Anlegergelder i.S. WBG Leipzig West AG an den Insolvenzverwalter zurückgezahlt werden?
Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG, Herr RA Dr. Lucas Flöther aus Leipzig, fordert aktuell Anleger auf, die von der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG vor der Insolvenz ausgezahlten Beträge zurückzuzahlen, und zwar unter Fristsetzung. Gestützt wird dieses Rückzahlungsbegehren auf § 133 I InsO, wonach …
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG - Wirtschaftsprüfungskammer erstattet erstes Gutachten
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG - Wirtschaftsprüfungskammer erstattet erstes Gutachten
Der vom verantwortlichen Wirtschaftsprüfer in die Verkaufsprospekte der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG erteilte uneingeschränkte Bestätigungsvermerk vom 29.06.2004 bzw. vom 22.06.2003 war falsch, wie die Wirtschaftsprüfkammer Berlin in ihrem von der Staatsanwaltschaft Leipzig in Auftrag gegebenen Gutachten feststellt. Die Staatsanwaltschaft …
Sie lesen gerade: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Bleiben die Zahlungen erneut aus?