openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der Seine an die Elbe - Fotoausstellung im Restaurant „Das Seepferdchen am Hafen“

08.07.200916:42 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Hamburg, 8. Juli 2009. Im Restaurant „Das Seepferdchen am Hafen“ präsentiert der Hamburger Fotograf und bekennende Paris-Liebhaber Stephan Gabriel eine Auswahl seiner Werke. Die Ausstellung wird am Vorabend des französischen Nationalfeiertages am 13. Juli 2009 eröffnet und gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen der Elbmeile Hamburg, die damit die Verbundenheit der Hansestadt zu Frankreich unterstreicht.

Paris ist für den freischaffenden Fotografen Stephan Gabriel „wie ein Chanson, komponiert von großen Künstlern aus dem Lebensgefühl der Metropole“. Persönliche Blickwinkel dokumentieren seine jahrzehntelange Liebe zur französischen Hauptstadt. Seine Fotografien porträtieren die Stadt an der Seine – mit dem neugierig-lustvollen Blick des Verliebten.

„Auf Anhieb habe ich mich in diese Stadt verliebt. Ich war fasziniert von der Architektur, den Boulevards, den engen Gassen in den Quartiers, den zahlreichen Cafés. Irgendwann begann ich damit, gezielt nur zum Fotografieren nach Paris zu fahren. Dabei stellte ich fest, dass sich während meiner vielen Aufenthalte meine Sichtweise veränderte. Ich habe dadurch das Sehen immer wieder neu gelernt“, erklärt Gabriel seine Faszination.

Das Restaurant „Das Seepferdchen am Hafen“ begleitet Stephan Gabriels Reise durch Paris vom 13. Juli bis 1. August 2009 kulinarisch mit Fine de Claire, Gillardeau Austern und Hors d’oevre von der Outdoor-Austernbar sowie frankophilen Lunch- und Dinnermenüs.

Das Restaurant „Das Seepferdchen am Hafen“ gehört wie die gleichnamige „Seepferdchen Location“ Hamburgs Premium-Caterer „DER BLAUE HUMMER“. In der ehemaligen Fischlagerhalle an der Hamburger Elbmeile schaffen moderne Designelemente, wie die lässige Boots-Lounge im ausgebauten Original-Kutter oder die Hummerpool-Bar ein Ambiente zwischen Hafentradition und dem Flair der weiten Welt. Das Restaurant bietet eine wechselnde Wochenkarte und tägliche Empfehlungen, mittags und in der „Blue hour“ gibt es zusätzlich zu den Klassikern diverse Specials.

Weitere Infos zum Künstler, dem kulinarischen Angebot und der Elbemeile im Internet: www.stephan-gabriel.de; www.das-seepferdechen.de; www.elbmeile.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323122
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der Seine an die Elbe - Fotoausstellung im Restaurant „Das Seepferdchen am Hafen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Der Blaue Hummer

Bild: Der Blaue Hummer bewirtet 1.000 Gäste der 4. Hamburger Sportgala 2009Bild: Der Blaue Hummer bewirtet 1.000 Gäste der 4. Hamburger Sportgala 2009
Der Blaue Hummer bewirtet 1.000 Gäste der 4. Hamburger Sportgala 2009
Der Blaue Hummer nimmt‘s sportlich 11 Köche, 60 Servicekräfte und 1.000 Gäste bei der 4. Hamburger Sportgala Hamburg, 24.02.2009. Auf der 4. Hamburger Sportgala 2009 sorgte der Hamburger Premium-Caterer „Der Blaue Hummer“ gestern Abend erstmals für das leibliche Wohl der Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Gleichzeitig gehört das Catering-Unternehmen – neben den Initiatoren – zu den 10 Sponsoren, die die Veranstaltung im Börsensaal der Handelskammer mit ermöglichten. Für die 11 Köche und die 60 Servicekräfte des Event-Caterers …

Das könnte Sie auch interessieren:

Vielfältiges Silvester All Inclusive Angebot in Hamburg
Vielfältiges Silvester All Inclusive Angebot in Hamburg
… ersten Partys sind bereits ausverkauft. Ob auf dem ehemaligen Frachtschiff Cap San Diego, im Theater Neue Flora, im Park Cafe Schöne Aussichten oder dem Au Quai Restaurant und Club überall wird in Hamburg Silvester All Inclusive gefeiert. Für die Gäste bedeutet dies einen sorgenfreien Jahreswechsel zu erleben, denn Eintritt, Getränke-Flatrate, Garderobe, …
Bild: Neues Restaurant und neue Weinbar eröffnen in der Hamburger HafenCity: Strauchs Falco und Hamburg im SudenBild: Neues Restaurant und neue Weinbar eröffnen in der Hamburger HafenCity: Strauchs Falco und Hamburg im Suden
Neues Restaurant und neue Weinbar eröffnen in der Hamburger HafenCity: Strauchs Falco und Hamburg im Suden
… April im Suden: in bester Lage in der Hamburger HafenCity eröffnet der Hamburger Gastronom Tobias Strauch im Fruhjahr gleich zwei neue kulinarische Highlights: das mediterran-hanseatische Restaurant Strauchs Falco und die Wein- und Tapas-Bar Hamburg im Suden. In den Elbarkaden der Hamburger HafenCity erfullen sich derzeit gleich zwei Träume von Koch und …
Bild: Alles Gute kommt von oben?Bild: Alles Gute kommt von oben?
Alles Gute kommt von oben?
… ökologischen und chemischen Zustand zu bringen. Aber bis heute belasten anorganische und organische Schadstoffe die Elbe und deren Sedimente und gelangen stromab bis in den Hamburger Hafen und weiter bis in die Nordsee. Den Hamburger Hafen kosten diese Belastungen jährlich rund 35 Millionen Euro extra bei der Unterhaltung sicherer Wassertiefen. Grund genug …
Bild: Die Campingsaison beginnt am Stover StrandBild: Die Campingsaison beginnt am Stover Strand
Die Campingsaison beginnt am Stover Strand
… Während des Ausfluges gibt es ein reichhaltiges Buffet an Deck des Schiffes. Besonderes Highlight der Tour ist die Hafenrundfahrt im schönen Hamburger Hafen. Zurück auf dem Campingplatz kann man sich dann im platzeigenen Restaurant „Stover Strand“ mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnen lassen oder eine der verschiedenen Freizeitaktivitäten wahrnehmen.
Bild: Dampfeisbrecher ELBE zum 821. Hafengeburtstag Hamburg unter Dampf - Auch Fahrten nach Blankenese und Lauenburg.Bild: Dampfeisbrecher ELBE zum 821. Hafengeburtstag Hamburg unter Dampf - Auch Fahrten nach Blankenese und Lauenburg.
Dampfeisbrecher ELBE zum 821. Hafengeburtstag Hamburg unter Dampf - Auch Fahrten nach Blankenese und Lauenburg.
Der 1911 gebaute Dampfeisbrecher ELBE wird zum 2. Mal am Hafengeburtstag Hamburg teilnehmen und mit seiner markanten Form das maritime Treiben im Hafen bereichern. Das Hamburger Museumsschiff, das seit seinem Stapellauf vor 99 Jahren den Namen des Flusses trägt, der die Hansestadt prägt, präsentiert sich rüstig für sein hohes Alter. Für die Saison 2010 …
Bild: Im neuen elbepark-bunthaus mitten in Hamburg campen, außergewöhnliche Feste feiern und Seminare veranstaltenBild: Im neuen elbepark-bunthaus mitten in Hamburg campen, außergewöhnliche Feste feiern und Seminare veranstalten
Im neuen elbepark-bunthaus mitten in Hamburg campen, außergewöhnliche Feste feiern und Seminare veranstalten
… der Hamburger Hauptbahnhof bequem erreichen. „In Planung ist ein komplett neues Freizeitgelände mit einer Badestelle und Strandecke für die Camper und für Tagesausflügler ein Café und Restaurant, ein kleiner Hafen, damit wir auch mit dem Boot erreichbar sind, sowie ein kleiner Beachclub. Um diese Ideen umsetzen zu können, suchen wir noch innovative …
Bild: Charter your boat! Private Feiern und Events auf den Schiffen der RAINER ABICHT ElbreedereiBild: Charter your boat! Private Feiern und Events auf den Schiffen der RAINER ABICHT Elbreederei
Charter your boat! Private Feiern und Events auf den Schiffen der RAINER ABICHT Elbreederei
… von 10 bis 450 Personen möglich. „Wer bei uns an Bord geht, der spürt sofort das viel besungene Glück der großen Freiheit rund um den Hamburger Hafen. Wir bieten allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis und Event der ganz besonderen Art“, so Rainer Abicht, geschäftsführender Gesellschafter der RAINER ABICHT Elbreederei. Bei den individuellen Fahrten …
Bild: Gamecity Night: Spiele-Branche feierte bis tief in die NachtBild: Gamecity Night: Spiele-Branche feierte bis tief in die Nacht
Gamecity Night: Spiele-Branche feierte bis tief in die Nacht
… zum vierten Mal lud das Branchennetzwerk gamecity:Hamburg zur Gamecity Night. Der in den vergangenen Jahren auf der Reeperbahn stattfindende Event wurde erstmals im „Seepferdchen im Hafen“ gefeiert. Ermöglicht wurde die Party von der Bigpoint GmbH, dem größten in der Hansestadt ansässigen Arbeitgeber der Spiele-Industrie. „Wir freuen uns, ein weiteres …
Bild: Urlaubspläne mal anders - mit Geschichte auf SeefahrtBild: Urlaubspläne mal anders - mit Geschichte auf Seefahrt
Urlaubspläne mal anders - mit Geschichte auf Seefahrt
… sich einfach die steife Brise im Norden um die Nase wehen, wenn sie ganz vorne mit dabei sind. Die elegante Silhouette der Cap San Diego gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel, Hamburger und Touristen lieben sie und: Sie ist das größte, fahrtüchtige Museumsfrachtschiff der Welt - Die Cap San Diego! Jedes Jahr unternimmt …
Tradition trifft Moderne – Das berühmte Schulauer Fährhaus wird komplett renoviert
Tradition trifft Moderne – Das berühmte Schulauer Fährhaus wird komplett renoviert
… Fährhaus wird grundlegend saniert. Der neue Pächter, René Schillag, investiert gemeinsam mit dem Vermieter über 3,5 Millionen Euro in den Umbau des bekannten Restaurants direkt an der Elbe. Bis April sollen die umfangreichen Umbauarbeiten abgeschlossen sein. Auch während der Bauarbeiten werden weiterhin Schiffe am Willkomm Höft begrüßt. Vollständige …
Sie lesen gerade: Von der Seine an die Elbe - Fotoausstellung im Restaurant „Das Seepferdchen am Hafen“