(openPR) Über 200 Gäste erlebten eine gelungene Branchen-Party am Hamburger Hafen
Hamburg, 13. Oktober 2009: In neuer Location feierte die Games-Branche am Freitagabend, 9. Oktober 2009, am Hamburger Hafen. Bereits zum vierten Mal lud das Branchennetzwerk gamecity:Hamburg zur Gamecity Night. Der in den vergangenen Jahren auf der Reeperbahn stattfindende Event wurde erstmals im „Seepferdchen im Hafen“ gefeiert. Ermöglicht wurde die Party von der Bigpoint GmbH, dem größten in der Hansestadt ansässigen Arbeitgeber der Spiele-Industrie.
„Wir freuen uns, ein weiteres Erfolgsjahr in der Gamecity zu feiern. Die Stärke unseres Netzwerkes und Hamburg als Spielestadt Nummer eins in Deutschland haben wir euch zu verdanken.“ Mit diesen Worten an die Branche eröffneten Stefan Klein und Achim Quinke, Leiter von gamecity:Hamburg, die 4. Gamecity Night. Einmal jährlich lädt das größte regionale Branchennetzwerk Deutschlands Experten der Spiele-Industrie zur Party. Das ließen sich die hochkarätigen Gäste nicht zweimal sagen und feierten an der Elbe bis tief in die Nacht.
Sponsor des Abends war die Bigpoint GmbH. Das 2002 von Heiko Hubertz gegründete Unternehmen betreibt mit www.bigpoint.com das beliebteste deutsche Gaming-Portal für Online-Games und ist mit über 300 Angestellten der größte Arbeitgeber im Bereich digitaler Unterhaltung in der Hansestadt. „gamecity:Hamburg unterstützt die Spiele-Industrie in Hamburg bereits über Jahre hinweg sehr erfolgreich. Die Gamecity Night hat eine große Tradition und ist die beliebteste Branchenparty des Jahres. Wir als Bigpoint GmbH freuen uns sehr, dieses hochkarätige Event unterstützen zu dürfen“, sagte Heiko Hubertz, CEO Bigpoint GmbH zur Begrüßung. Auch künftig möchte er mit seinem Unternehmen weiter wachsen und das Portfolio von heute 40 Online-Games weiter ausbauen. Ein entscheidender Schritt in diese Richtung wurde mit dem Launch der Developer Lounge (http://devlounge.bigpoint.com/) gemacht: Damit hat sich der Online-Spiele Anbieter komplett für externe Spiele-Entwickler geöffnet. Mit nur wenigen Klicks kann nun jeder sein Spiel bei dem größten deutschen Browsergame-Portal einstellen und damit auf die beeindruckende Zahl von täglich über 200.000 Neuregistrierungen und aktuell über 88 Millionen registrierten Nutzern zugreifen.
Für den rasanten Wachstumskurs sucht Bigpoint aktuell über 100 neue Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen.
(2.297 Zeichen)
Stefan Klein
Hamburg@work
Habichtstraße 41
22305 Hamburg
Tel. +49/40/800 04 63 41
Fax +49/40/800 04 63 50
E-Mail
www.hamburg-media.net
Achim Quinke
Quinke Networks
Bei den Mühren 70
20457 Hamburg
Tel. +49/40/43 09 39 49
Fax +49/40/43 09 39 97
E-Mail
www.quinke.com
Über das Unternehmen
Über Bigpoint GmbH
Bigpoint.com ist das weltweit größte Browsergame-Portal und zählt zu den Top-3-Gaming-Portalen der Welt. Das Portfolio umfasst Spiele in einer Qualität, wie sie bisher nur über CDs oder Konsolen angeboten werden konnten. Bigpoint ist Publisher für Online-Games, Content-Provider für Medienhäuser und Developer von browserbasierten Spielen. Über 300 Mitarbeiter aus mehr als 30 Nationen arbeiten beim weltweit größten Browsergame-Portal am Standort Hamburg-Eppendorf. Hier werden Spiele entwickelt, die in über 20 Sprachen verfügbar sind und von Russland bis Amerika kostenlos ohne das Herunterladen von zusätzlicher Software von mehr als 88 Millionen Menschen gespielt werden.
Mit Auszeichnungen wie dem Eco Award „Bester Content Anbieter“ 2009, dem International Business Award Stevie 2009, dem Ruban d’Honneur beim European Business Award 2009, dem Red Herring 100 Europe und dem OnlineStar für die beliebteste Website Deutschlands bestätigt sich Bigpoints Erfolg ebenso wie mit einem Unternehmenswachstum von 4500 Prozent innerhalb von vier Jahren. Damit gehörten die Hamburger auch beim Deloitte Technology Fast 500 zu den 20 erfolgreichsten Unternehmen der EMEA-Region. Firmengründer Heiko Hubertz wurde zudem mit dem zweiten Platz als Internet-Unternehmer des Jahres 2007 geehrt. Weitere Infos finden Sie unter http://www.bigpoint.net.
Über gamecity:Hamburg
gamecity:Hamburg ist mit etwa 1.600 Akteuren das größte regionale Netzwerk der Games-Branche in Deutschland. Als Fachgruppe der Initiative für Medien, IT und Telekommunikation Hamburg@work kümmert sich gamecity:Hamburg um optimale Standortbedingungen für Unternehmen digitaler Spieleunterhaltung in der Hansestadt. Zu den Zielgruppen zählen Entwickler und Publisher von Computer-, Konsolen- und Handyspielen sowie verwandte Branchen wie die Werbewirtschaft, technische Dienstleister, Online-Agenturen und die Musik- und Filmwirtschaft aus Hamburg und Europa. Das Netzwerk hilft Unternehmen, Kooperationen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Darüber hinaus unterstützt gamecity:Hamburg die lokale Branche mit einem umfassenden Serviceangebot, bestehend aus Workshops, Branchentreffen, gemeinsame Messeauftritte im In- und Ausland, günstigen Büroflächen, Start-Up Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen sowie der Prototypenförderung. Für eine gezielte Nachwuchsförderung wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW Hamburg) ein Masterstudiengang „Games“ eingerichtet, der im September 2009 startet. Geleitet wird gamecity:Hamburg als Public-Private-Partnership von Stefan Klein (Hamburg@work) und Achim Quinke (Quinke Networks). Informationen erhalten Sie auch auf www.gamecity-hamburg.de.